Model-Kartei Verbesserungen zum Selbstnachrüsten - Jetzt auch für den IE 6
#2
18.04.2009
Da müsste Rechts im Menü neben den Einstellungen ein extra Eintrag auftauchen:
[IMG]
Wenn der nicht da ist, dann funktioniert das Skript wohl nicht. Leider hat der IE wirklich absolut nichtssagende Fehlerausgaben und keine wirkliche Javascipt-Konsole.
Es ist recht schwer darauf zu kommen, warum es nicht geht
Welche IE Version benutzt Du denn?
[IMG]
Wenn der nicht da ist, dann funktioniert das Skript wohl nicht. Leider hat der IE wirklich absolut nichtssagende Fehlerausgaben und keine wirkliche Javascipt-Konsole.
Es ist recht schwer darauf zu kommen, warum es nicht geht
Welche IE Version benutzt Du denn?
#3Report
#4
18.04.2009
OK, dann hab ich ja noch mal Glück gehabt ^^
#5Report
25.04.2009
So, nachdem es eine komplett neue Version gibt und die auch immer noch unter dem IE funktioniert, geb ich hier auch mal bescheid ^^
http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/73601-0-diverse-model-kartei-verbesserungen-als-greasemonkey-script.html
http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/73601-0-diverse-model-kartei-verbesserungen-als-greasemonkey-script.html
#6Report
Topic has been closed
Mein Skript, welches diverse Kleinigkeiten in der MK umbiegt und nachrüstet funktioniert nun auch für den Internet Explorer (ab Version 7)
Eine Installationsanleitung findet ihr hier:
http://www.pixelspalter.de/blog/index.php?/pages/MKGreasemonkeyFunktionen.html
Eine Erklärung zu den bisherigen Funktionen findet ihr hier:
http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/73601-0-diverse-model-kartei-verbesserungen-als-greasemonkey-script.html
Und hier noch, was ich gemacht habe, um das Ganze überhaupt hinzubekommen (vorsicht, hier wirds technisch ^^):
Der IE ist wie immer mal ziemlich inkompatibel zu den anderen Browsern. Ich habe bisher hauptsächlich "document.evaluate" benutzt, um bestimmte Teile der Seiten zu finden. Der IE unterstützt dies nicht und es ist auch nicht wirklich gut nachzurüsten.
Allerdings ist mir aufgefallen, daß die MK "jQuery" einsetzt und dieses Skript auf jeder Seite nachgeladen wird.
Also hab ich das Skript komplett umgebügelt, damit die entsprechenden Teile nun mittels jQuery ermittelt werden. Ebenso nutze ich es um Elemente hinzuzufügen und Events anzuhängen.
Da jQuery an sich schon plattformunabhängig ist, funktionieren die gleichen Methoden für jeden Browser.
Aber natürlcih hat mir der IE auch hier wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es gibt eine Seite hier, mit welcher jQuery unter IE Schwierigkeiten macht -> bei den Konversationen.
Hier geht ein Selektor a la $('//a[@class='ws']) nicht (jQuery schmeißt einen Fehler). Auf jeder anderen Seite funktioniert das. In anderen Browsern ebenso.
Ich vermute mal, da ist etwas am HTML Code anders also hat es teilweise mit der MK zu tun.
Ich habe rumgeforscht und für diesen Fall eine eigene jQuery-Version in das Skript integriert, welche dann benutzt wird (Version 1.1.4). Mit dieser Version scheint es keine Schwierigkeiten zu geben.
Vielleicht kann mir einer von euch Javascript-Cracks hier einen Hinweis geben, woran dieser Effekt liegen könnte.
Um es kurz zu machen.....normalerweise müsste jetzt jede Funktionalität aus dem Skript sowohl in Firefox, Opera als auch im IE 7 funktionieren.
Der IE8 macht glaub ich noch Schwierigkeiten, weil IE7Pro da noch nicht so weit ist und die Funktionen zum Speichern und Laden von Werten (PRO_setValue, PRO_getValue) nicht zur Verfügung stehen