california sunbounce oder neues Objektiv? 47
26.04.2009
da muss wohl jemand sein geburtstagsgeld ganz schnell "vernichten" - glückwunsch noch.
objektivmässig bist du doch ausreichend ausgestattet. ich hab ein sunbouce zebra und bin begeistert.
objektivmässig bist du doch ausreichend ausgestattet. ich hab ein sunbouce zebra und bin begeistert.
#2Report
26.04.2009
danke
:-) so in der Art, ist das Geschenk von meiner Frau aber ich weiß nicht was ich mir aussuchen soll! ;-)
:-) so in der Art, ist das Geschenk von meiner Frau aber ich weiß nicht was ich mir aussuchen soll! ;-)
#3Report
#4
26.04.2009
=502&tx_ttproducts_pi1[product]=252&cHash=677b106b79]nimm das
+ griphead
und von dem rest lädst du frauchen zum essen ein.
+ griphead
und von dem rest lädst du frauchen zum essen ein.
#5Report
[gone] akigrafie fotodesign
26.04.2009
Das hab' ich mir auch schon überlegt, ein nu Otik ist bestellt, der CSB ist nach wie vor noch in meinn Gedanken.
Wofür willst du das Dingens einsetzen?
Ist CSB tatsächlich so ein toller Lichtwerfer?
Überleg echt ernsthaft ob das so abartig viel Geld wert ist.
Wofür willst du das Dingens einsetzen?
Ist CSB tatsächlich so ein toller Lichtwerfer?
Überleg echt ernsthaft ob das so abartig viel Geld wert ist.
#6Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.04.2009
Original von akigrafie fotodesign
Ist CSB tatsächlich so ein toller Lichtwerfer?
Überleg echt ernsthaft ob das so abartig viel Geld wert ist.
Das kommt immer darauf an wofür man ihn nimmt. Der Vorteil ist halt das man ihn durch den festen Ramen auch im Studio mal waagerecht einsetzen kann auf einem Stativ oder in kleinern Räumen auch mal von oben. Dazu braucht man bei einem grösseren runden dann zwei Stative um es stabil zu bekommen.
Und aussen geht bei Wind mit den Runden ansich garnichts mehr.
Das Zebra Tuch bekommt man ansonsten ja aber auch von anderen Herstellern.
Sind aber halt wirklich teuer....
Gruss
Jens
#7Report
[gone] akigrafie fotodesign
26.04.2009
Ein Assistent mit Reflektor für nen Fuffi kann das auch. Und da braucht schon nen Orkan, damit der Assi umfällt draußen ;-))
Scheitere immer an der Tatsache, dass es nur ein Reflektor ist und wohl auch der TO sich zwei Mal überlegt ob es das Geld wert ist.
Das kommt immer darauf an wofür man ihn nimmt. Der Vorteil ist halt das man ihn durch den festen Ramen auch im Studio mal waagerecht einsetzen kann auf einem Stativ oder in kleinern Räumen auch mal von oben. Dazu braucht man bei einem grösseren runden dann zwei Stative um es stabil zu bekommen.
Und aussen geht bei Wind mit den Runden ansich garnichts mehr.
Das Zebra Tuch bekommt man ansonsten ja aber auch von anderen Herstellern.
Sind aber halt wirklich teuer....
Gruss
Jens[/quote]
Scheitere immer an der Tatsache, dass es nur ein Reflektor ist und wohl auch der TO sich zwei Mal überlegt ob es das Geld wert ist.
Original von Fotostudio-NewYork (die Wüste lebt...)
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Ist CSB tatsächlich so ein toller Lichtwerfer?
Überleg echt ernsthaft ob das so abartig viel Geld wert ist.
Das kommt immer darauf an wofür man ihn nimmt. Der Vorteil ist halt das man ihn durch den festen Ramen auch im Studio mal waagerecht einsetzen kann auf einem Stativ oder in kleinern Räumen auch mal von oben. Dazu braucht man bei einem grösseren runden dann zwei Stative um es stabil zu bekommen.
Und aussen geht bei Wind mit den Runden ansich garnichts mehr.
Das Zebra Tuch bekommt man ansonsten ja aber auch von anderen Herstellern.
Sind aber halt wirklich teuer....
Gruss
Jens[/quote]
#8Report
26.04.2009
Original von akigrafie fotodesign
Ist CSB tatsächlich so ein toller Lichtwerfer?
Überleg echt ernsthaft ob das so abartig viel Geld wert ist.
ist es!
das foto entstand bei starkem licht von aussen, aufgehellt mit cb aus ca. 3 m
[IMG]
#9Report
[gone] akigrafie fotodesign
26.04.2009
So viel nacktes Fleisch am Sonntag Abend ;-)
Kann nichts über das Licht sagen, dank dir aber für die Mühe.
Da müste man mal einen Normalo-Reflektor direkt mit dem SB vergleichen um die Lichtqualität zu beurteilen.
Kann nichts über das Licht sagen, dank dir aber für die Mühe.
Da müste man mal einen Normalo-Reflektor direkt mit dem SB vergleichen um die Lichtqualität zu beurteilen.
#10Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.04.2009
Original von akigrafie fotodesign
Ein Assistent mit Reflektor für nen Fuffi kann das auch. Und da braucht schon nen Orkan, damit der Assi umfällt draußen ;-))
Halten kann er ihn aber die Oberfläche vom Reflektor ist halt nicht mehr gerade und wirft das Licht wohin er halt gerade will.
Wenn es einfach irgendwie aufhellen will dann ist das OK. Wenn man das Licht gezielt setzen will, dann nicht.
#11Report
[gone] akigrafie fotodesign
26.04.2009
Hm, bisher hatte ich keine Probleme, der Assi ist selbst Fotograf und weiß was er tut.
Gut, ich will nicht den Thread des TOs kputt machen. Fand nur Parallelen zu meiner Entscheidungssuche momentan.
Finde z.B. dieses Gestänge mit Leinwand um die Sonne vom Model abzuhalten fast interessanter :-)
Gut, ich will nicht den Thread des TOs kputt machen. Fand nur Parallelen zu meiner Entscheidungssuche momentan.
Finde z.B. dieses Gestänge mit Leinwand um die Sonne vom Model abzuhalten fast interessanter :-)
Original von Fotostudio-NewYork (die Wüste lebt...)
Halten kann er ihn aber die Oberfläche vom Reflektor ist halt nicht mehr gerade und wirft das Licht wohin er halt gerade will.
Wenn es einfach irgendwie aufhellen will dann ist das OK. Wenn man das Licht gezielt setzen will, dann nicht.
#12Report
26.04.2009
einen Pro es ist Sommer da hilft er gut hatte in heute auch im eisatz ist Klasse
LG
Jürgen
LG
Jürgen
#13Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.04.2009
Original von akigrafie fotodesign
Finde z.B. dieses Gestänge mit Leinwand um die Sonne vom Model abzuhalten fast interessanter :-)
Das ist ja auch sehr nützlich und macht einen grossen Unterschied aus. das Model blinzelt nicht mehr so und man hat viel bessere Kontraste, Farben und bessere Abstimmung gegenueber dem Hintergrund.
#14Report
26.04.2009
machst den Thread nicht kaputt! ist ok und interessant!
ich interessiere mich dafür ausschließlich für outdoor shootings, wie Hochzeiten also paar oder portraitfotos!
und wollte halt mal auch ein paar Infos dazu bekommen, wer so ein im Einsatz hat.
wie ich lesen kann ist das teil sein Geld wert und liefert seine dienste!
ende des Jahres oder Anfang nächstes Jahr steht dann das 70-200 an, was schon hier angesprochen wurde :-)
was mich noch interessiert, ist es nur in der sonne hervorragend oder auch wenn man z.b gegen ihm blitzt?
ich interessiere mich dafür ausschließlich für outdoor shootings, wie Hochzeiten also paar oder portraitfotos!
und wollte halt mal auch ein paar Infos dazu bekommen, wer so ein im Einsatz hat.
wie ich lesen kann ist das teil sein Geld wert und liefert seine dienste!
ende des Jahres oder Anfang nächstes Jahr steht dann das 70-200 an, was schon hier angesprochen wurde :-)
was mich noch interessiert, ist es nur in der sonne hervorragend oder auch wenn man z.b gegen ihm blitzt?
#15Report
[gone] akigrafie fotodesign
26.04.2009
Kostet glaube ich um die 600 Euronen.
.
.
.
.
.
.
.
Und dann wird noch versucht über Fahrtkosten zu verhandeln.
Das ist ja auch sehr nützlich und macht einen grossen Unterschied aus. das Model blinzelt nicht mehr so und man hat viel bessere Kontraste, Farben und bessere Abstimmung gegenueber dem Hintergrund.[/quote]
.
.
.
.
.
.
.
Und dann wird noch versucht über Fahrtkosten zu verhandeln.
Original von Fotostudio-NewYork (die Wüste lebt...)
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Finde z.B. dieses Gestänge mit Leinwand um die Sonne vom Model abzuhalten fast interessanter :-)
Das ist ja auch sehr nützlich und macht einen grossen Unterschied aus. das Model blinzelt nicht mehr so und man hat viel bessere Kontraste, Farben und bessere Abstimmung gegenueber dem Hintergrund.[/quote]
#16Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.04.2009
Original von akigrafie fotodesign
Kostet glaube ich um die 600 Euronen.
.
.
.
.
.
.
.
Und dann wird noch versucht über Fahrtkosten zu verhandeln.
Von den Models?
Ja aber die Klamotten sind doch so teuer ;-)
600 kostet der Sun Swatter.
Sieht dann so im Einsatz aus:
[IMG]
Näechste Woche kommt noch der SUN-Scrim Butterfly 8x8 dazu. Der ist etwas teurer.
Aber für Aufnahmen in der Sonne möchte man die nicht mehr missen wenn man mal den Unterschied gesehen hat. man hat halt seinen eigenen Schatten plus riesen Softbox immer dabei...
#17Report
[gone] akigrafie fotodesign
26.04.2009
Looks good :-)
Wenn man es nüchtern betrachtet ist das Ding doch nur eine Leinwand aufgespannt auf einem Rahmen. Kann man das nicht einfach selber bauen?
Von den Models?
Ja aber die Klamotten sind doch so teuer ;-)
600 kostet der Sun Swatter.
Sieht dann so im Einsatz aus:
[IMG]
Näechste Woche kommt noch der SUN-Scrim Butterfly 8x8 dazu. Der ist etwas teurer.
Aber für Aufnahmen in der Sonne möchte man die nicht mehr missen wenn man mal den Unterschied gesehen hat. man hat halt seinen eigenen Schatten plus riesen Softbox immer dabei...[/quote]
Wenn man es nüchtern betrachtet ist das Ding doch nur eine Leinwand aufgespannt auf einem Rahmen. Kann man das nicht einfach selber bauen?
Original von Fotostudio-NewYork (die Wüste lebt...)
[quote]Original von akigrafie fotodesign
Kostet glaube ich um die 600 Euronen.
.
.
.
.
.
.
.
Und dann wird noch versucht über Fahrtkosten zu verhandeln.
Von den Models?
Ja aber die Klamotten sind doch so teuer ;-)
600 kostet der Sun Swatter.
Sieht dann so im Einsatz aus:
[IMG]
Näechste Woche kommt noch der SUN-Scrim Butterfly 8x8 dazu. Der ist etwas teurer.
Aber für Aufnahmen in der Sonne möchte man die nicht mehr missen wenn man mal den Unterschied gesehen hat. man hat halt seinen eigenen Schatten plus riesen Softbox immer dabei...[/quote]
#18Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.04.2009
Original von akigrafie fotodesign
Looks good :-)
Wenn man es nüchtern betrachtet ist das Ding doch nur eine Leinwand aufgespannt auf einem Rahmen. Kann man das nicht einfach selber bauen?
Wahrscheinlich schon. Aber das Ding dann stabil und leicht zu bekommen und so auseinander legbar das es in einer 135cm grosse Tasche passt die man beim fliegen auch aufgeben kann ist wohl nicht ganz so einfach. Auch die ganz grossen lassen sich alle auf 135cm zusammen legen
#19Report
26.04.2009
danke habt ihr meine frage übersehen 14# ;-)
#20Report
Topic has been closed
ich bin mir nicht sicher was ich mir als nächstes anschaffen soll! was würdet Ihr euch holen?
entweder california sunbounce Pro? Bespannung Zebra/ Weiss
oder lieber ein neues objektive?
preis bis 600 Euro ist eingeplant!
hier mal was ich zurzeit alles habe!
Ausrüstung:
Nikon D-700 mit MB-D10 & Nikkor 24-70 2,8
Nikon D80 - AF Nikkor 50mm:1,8D; / AF-S Nikkor 18-135mm 1:3,5-5,6G /Tamron SP AF 17-50mm f 2.8 XR Di II LD Aspherical [IF]/ Nikon Speedlight SB-800