Das Sigma 300/2.8 EX APO DG HSM 8

01.05.2009
Hallo Leute,
ich habe mir das Sigma 300/2.8 mit den endlosen Produktnamenserweiterungen zugelegt.
erster Eindruck:
An der EOS1 perfekt ausbalanciert, an kleineren Kameras zu kopflastig. Das Bedienrad für den POL-Filter ist an sinnvoller stelle angebracht und intuitiv zu finden. Die Oberfläche der Optik fühlt sich gut an. Das Bajonet der Sonnenblende fasst gut und sicher. Das Lenscape ist nur bei umgedrehter Sonnenblende gut zu nutzen und sitzt, wenn man die Optik samt Sonnenblende in Arbeitsposition trägt etwas locker. Der MF ist anfangs etwas schwergängig-man gewöhnt sich aber dran. Er ist aber zu träge um mal eben schnell aus der Hüfte zu fokusieren.

OPTIK: getestet an der EOS 1DS

Der Kontrast lässt bei offener Blende und weichen licht etwas zu wünschen übrig-aber alles im Rahmen einer 2sec. Korrektur im PS.
Ab f:5,6 ist keine Nachbearbeitung in dieser Hinsicht nötig. Bei Sonnenlicht ist die Farbwiedergabe und der Kontrast einfach nur toll und nur maginal von der Canon-Original-Optik zu unterscheiden. Die Abbildungsleitung ist sehr gut. Es mag möglich sein, dass es an den ganz aktuellen Vollformatchips zu problemen kommt-aber, das konnte ich nicht testen.

Der AF arbeitet schnell und haut an der 1DS gern daneben, ein AF-Feld bringt mehr Sicherheit und Spaß.

In Verbindung mit den 2x DG Telekonverter hat man den Eindruck, eine Soligor-Optik aus den 60gern vor sich zu haben. Kontrast ist Vergangenheit, Schärfe wird selbst durch Abblenden nur schwer erreicht. In etwa ab 16- das maht aber mit 600mm Brennweite keinen Spaß mehr...

Ich resumiere aus der Optik-der Preis von ca. 2000€ liegt 2500€ unter dem der "grauen" - der Fehlende Bildstabilisator stellt für mich kein Problem dar- und den Aufpreis zur "grauen" ist er nicht Wert. Allein genutzt absolut alltagstauglich, schnell und leise. "Kaufen"

Der DG Telkonverter schafft es aus jeder Optik eine schlechte Scherbe zu machen...
"Finger weg!"
Danke für den test


Hab zwar ne nikon , aber so was interessiert mich auch immer .
Das teil hab ich mal in einem geschäft gesehen , macht schon was her .


wie ist es denn mit einem original canon konverter ?

weil das 300 2.8 müsste doch genug reserven haben .



mfg alex


Dann mal viel spass da mit :)
02.05.2009
Hallo, den Telekonverter von Canon habe ich nicht.
Sowohl Canon wie auch Sigma sagen aber, dass die Konverter nur auf bestimmte Optiken passen-(durchaus nachvollziehbar.. )
als ergänzung:
AF mit dem Sigma nur bei:
festbrennweie 180mm/3.5
" 300mm/2.8
zoom 70-200mm/2.8

die elefantenpimmel über 300mm nur noch MF
300 2.8

hat der kein af ?

Klar das nur mache obtiken konverter tauglich sind


Aber dachte so eine licht starke festbrennweite würde da zugehören


mfg
03.05.2009
doch klar haben die AF...
nur, mit dem sigma 2x Konverter geht der AF nicht bei allen optiken...

warum auch immer- ist aber auch egal, denn
wenn du jetzt an ein sagen wir 4,5/500 nochmal ein 2x konverter drauf packst, dann kommt als offenblende noch eine 9 an...
mir ist kein AF-Sensor bekannt, welcher bei dem licht noch arbeitet...
JA sicher

aber wir reden hier doch von einer 2.8 festbrennweite

in einer preis klasse , wo man doch schon von einer geweissen konverter tauglichkeit ausgehen kann oder ?

also ich kenn das objektiv ja nicht , aber mich wundert es , hätte das irgentwie erwartet

mfg alex
01.08.2009
test nummer 2:

die 300ter zusammen mit 1d M3 -

Der Konverter arbeitet mit der 1dM3 tadellos - es ist keine schärfteabnahme mit dem auge festzustellen.

mit offener Blende, sprich bei 600mm 5,6 toller kontrast... bin beeindruckt...
Original von FVG
test nummer 2:

die 300ter zusammen mit 1d M3 -

Der Konverter arbeitet mit der 1dM3 tadellos - es ist keine schärfteabnahme mit dem auge festzustellen.

mit offener Blende, sprich bei 600mm 5,6 toller kontrast... bin beeindruckt...

Hmmmm, wenn Du mit einem 2x-Konverter keine Schärfeabnahme
feststellen kannst, ist die Linse womöglich vorher schon etwas unscharf oder
besser gesagt "flau".
- Selbst mit einem 2x Canon Konverter an einem Canon 2.8/300 gibt's da schon
sichtbare Unterschiede. Ein 1.4-Konverter ist in Hinsicht Schärfe wesentlich besser.

Übrigens: Du solltest du sehr vorsichtig sein, was die Stabilität deines Objektivs
betrifft:
Ich kann mich an einen Threadbeitrag (dpreview) eines sehr enttäuschten
Sigma 2.8/300 Besitzers erinnern:
Dem armen Kerl ist das Objektiv einfach von der Kamera "abgeklappt"! :-)

Das metallene Bajonett war noch dran am Gehäuse.
Aber leider ist der Rest der Linse einfach augerissen, da der Besitzer nur die
Kamera gehalten hat und nicht das schwere Objektiv.
Die 4 oder 5 Schräubchen im Bajonet sind einfach ausgerissen ...

Topic has been closed