ein euro pro milimeter - Nikkor 85/2 für 85 euro 6
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
03.05.2009
also die älteren Objektive machen nicht alle eine gute Figur an den neuen Kameras ;)
nur mal so ... :)
nichts desto trotz liebe ich mein altes 80-200 2.8 ;)
nur mal so ... :)
nichts desto trotz liebe ich mein altes 80-200 2.8 ;)
#2Report
[gone] DataWind
03.05.2009
Original von | JCPHOTO | - Pause bis Sep. | >>Tutorial online
also die älteren Objektive machen nicht alle eine gute Figur an den neuen Kameras ;)
nur mal so ... :)
nichts desto trotz liebe ich mein altes 80-200 2.8 ;)
also als erste "alte scherbe" hab ich ende 2008 das micro-nikkor 55/2.8 ai-s erworben.
ein schnelltest hat gezeigt, dass es an die schärfe vom billisch-plastik-kit 18-55 rankommt bzw identisch ist.
natürlich hat sich die optische qualität aufgrund software berechnungen verbessert, aber die mechanische qualität von zb der kit lens ist schrott, fokus über unendlich möglich, wabbelnde frontlinse, plastik body - einfach nur schrott.
selbst das 50/1.8 AF-D ist aus plastik, ist allerdings mechanisch exakt auf unendlich kalibriert - etwas besser also.
da am DX sensor nur der inner bildkereis genutzt wird, steigt auch die qualität der alten linsen, da CA etc am rande geringer ausfällt, als wenn sie an FX genutzt würden.
hab auch bei walser ein cosina zoom 28-210 gekauft - für lächerliche 35 euro neu - das hat CA etc, aber für das geld im allgemeinen einsatz doch erstaunlich gut
was die optische leistung betrifft, war das micro-nikkor 55/2,8, das af-d 50/1.8 und die kitlens 18-55 fast identisch, das cosina fiel deutlich ab (alles bei brennweite 55mm)
aber ich liebe einfach diese solide alte glas-metall-objektive...
#3Report
03.05.2009
Fokussieren "über unendlich" ist bei allen Objektiven möglich. Das ist technisch bedingt, siehe da .
Dein 50/1,8 ist m.E. nur ungenau beschriftet. Auf die aufgedruckten Entfernungsangaben würde ich mich ohnehin nicht verlassen. Die dienen nur zur groben Orientierung.
Gruß Ernst
NS: AI-S hatte ich nie, da ich mit Revueflex/Pentax begonnen habe. Aber das Gefühl des Drehwiderstandes am Entfernungsring ist schon was Schönes. Manchmal hätte ich auch gerne einen Schnittbildentfernungsmesser.
Dein 50/1,8 ist m.E. nur ungenau beschriftet. Auf die aufgedruckten Entfernungsangaben würde ich mich ohnehin nicht verlassen. Die dienen nur zur groben Orientierung.
Gruß Ernst
NS: AI-S hatte ich nie, da ich mit Revueflex/Pentax begonnen habe. Aber das Gefühl des Drehwiderstandes am Entfernungsring ist schon was Schönes. Manchmal hätte ich auch gerne einen Schnittbildentfernungsmesser.
#4Report
[gone] DataWind
03.05.2009
Original von UV
Focussieren "über unendlich" ist bei allen Objektiven möglich. Das ist technisch bedingt
das ist nicht "technisch bedingt" - das ist aufgrund lascher produktionstoleranzen der fall.
das kann man natürlich auch als "technisch bedingt" schönreden.
tatsache ist, wenn wie früher korrekt mit engen toleranzen produziert werden würde, ist der anschlag=unendlich
natürlich spielt ein bisschen die wärmeausdehnung eine rolle, aber die toleranz sollte so eng sein bei guten objektiven, dass dies innerhalb der schärfentiefe liegt - maximal eine blende abblenden bei den etwas billigeren objektiven.
ich hatte nie problem mit den alten objektiven - ok, damals konnte man noch nicht pixelpeepen wie heute.
die toleranzen der heutigen objektive in der unteren preissparte (< 500 euro?) sind einfach zu hoch - das lässt sich billisch produzieren, weil der autofokus das regelt.
ich mach aber gerne in kürze nochmal einen test mit den alten und neuen objektiven
#5Report
03.05.2009
Interessant das es außer mir noch andere Verrückte gibt die sich mit altem Schund umgeben...! Ich habe derzeit ein 105mm/f1.8 AiS und das 20er/2.8 das ich allerdings hauptsächlich landschaftlich einsetzte. Auch das alte 180er/2.8 benutze ich sehr gerne.. :)
Kann icht meckern mit der Leistung des 105er...!
lg ron
Kann icht meckern mit der Leistung des 105er...!
lg ron
#6Report
Topic has been closed
hab gerade sozusagen das erste objektiv, mit dem die meisten bilder meiner SC gemacht wurden und mit dem ich auch besser fotografieren/sehen lernte, wieder in meiner sammlung.
es hat für mich symbolische bedeutung, sozusagen ein talisman.
an meiner D40 enstpricht der bildwinkel einem 130 KB eqv
aber diesmal lichtstärke 2
*ichfreumich* nur 85 euro ....
und gleich noch ein 135/2.8 für 45 euro (200 kb eqv)
so, jetzt bin ich gut sortiert ...
outdoor kann nach eintreffen der ware losgehen :-)
edit:
würd mich interessieren, wer ausser mir noch auf AI-S und älter schwört, aufgrund mechanischer verarbeitung etc.
postet doch mal eure schnäppchen ...