LP-E6 - Akkufragen 9

[gone] suomi photographer*lookjob*
06.05.2009
guten morgen alle zusammen,

ich wollte mir heute morgen 2 erstazakkus für die 5dm2 bei ebay ersteigern.
aber ich finde nur angebote die (im vergleich zu den 20/30/40D akkus) recht teuer sind und alle angebote haben auch ein ladegerät mit dabei.

hat das einen besonderen grund? Also lassen sich die Nachbauten akkus nicht an den normalen canon ladegerät laden?

danke schon mal im vorraus
06.05.2009
Die Akkus für die neue Canon 5D Mark II benötigen in der Tat andere Ladegeräte als beispielsweise noch die Canon 5D. Ist ärgerlich, dafür ist es etwas kleiner und das Stromkabel zwischen Ladegerät und Steckdose kann für beide genutzt werden.

Zum Preis: Angebot und Nachfrage: Neu sind die Akkus zur Zeit nur schwer lieferbar, das wissen auch die Profi-Händler bei Ebay...

Lg, Robert
[gone] suomi photographer*lookjob*
06.05.2009
irgendwie ist grad alles schwer lieferbar was die 5dm2 angeht :)

aber trifft das mit den ladegeräten dann auch die nachbauten zu? schließlich sind die ja für die 5md2 gebaut worden.
[gone] suomi photographer*lookjob*
06.05.2009
ahhh ich lese grad

"Diese Akkus sind NUR mit dem mitgelieferten Ladegerät aufzuladen. Die Akkus kommunizieren NICHT mit der Kamera, weshalb der Füllstand der Batterie nicht angezeigt wird."
06.05.2009
Vielleicht dauert es auch noch eine Weile, bis die Chinesen einen Originalakku aufgeschraubt und analysiert haben. Dann sinken sicher die Preise... ;-)

Lg, Robert
06.05.2009
Dafür kannste mit den beigepackten Ladegeräten auch deinen Originalakku aufladen... und da die Ladegeräte meist einen US-Flachstecker haben, für 110-240V ausgelegt sind und mit EU-Adapter geliefert werden, sparste Dir bei Reisen auch noch den Adaptersteckern.
Ist also eigentlich ne ganz gute Sache.
Hab mir auch so ein Paket mit 2 Akkus und Ladegerät für meinen Asientrip gekauft und kann nur sagen - war ein guter Kauf.
50 € für zwei Akkus mit Lader und Versand, dafür kriegste bei Canon nicht mal einen Akku...

Einziges, kleines Manko: Die Kamera kennt den Füllstand der Akkus nicht und meckert immer beim Einschalten, daß sie nicht mit dem/den Akkus kommunizieren kann. Mir war das allerdings egal - habe einfach die Akkus jeden Tag nacheinander leer und Nachts mit zwei Ladern (Original und Nachbau) wieder voll gemacht ;-)
[gone] Harry´s
06.05.2009
Auch ich nutze aus Preisgründen diese Akkus aus Fernost für die 5DII. Die Qualität steht in direkter Relation zum Preis. Man darf nicht zuviel erwarten. Sony hat es vorgemacht. Canon hat die Akkus mit einem Chip ausgestattet, einen 100% Nachbau wird es auch aus patentrechtlichen Gründen vermutlich nicht geben. Mich wundert nur, warum sie die Zusammenarbeit mit Fremdakkus nicht von vornherein komplett verhindert haben.
lg
Harry
06.05.2009
@Harry: Also ich würde mich schön bedanken, wenn ich mit meiner Kamera irgendwo in der Pampa stehen würde, der eine Akku leer, der andere 100€ Original-Canon-Akku zwar voll, aber der Chip defekt und die Kamera würde mir dann erklären: "Ohne Chip im Akku keine Fotos".

Naja, egal. Materialpreis des Originalakkus: 2-5€ (meine eher freundliche Schätzung :)
Verkaufspreis: 109€
Und von den 3% Marge müssen die dann Leben. Das ist schon wirklich hart.
[gone] Malo PHOTO_ART
06.05.2009
das nervt mich auch immer ... und was mich am meisten Nervt ist , dass ich 15x 5D Akkus , und die gehen nicht mehr an der 5DII ... pullshit ....

Topic has been closed