Wie definiert ihr Fashion? 37
09.05.2009
Fashion: alles was mit Überbekleidung zu tun hat. (Also alles angezogene) Ich mache mir da nicht die Mühe das jetzt auf jede Unterart herabzubrechen.
Schöne Grüße
Schöne Grüße
#2Report
09.05.2009
Tja bei Fashion steht die Mode, die Kleidung, also heutzutage ja meist nur ein Stückchen umwickelter Stofffetzen im Mittelpunkt. Der Mensch dient nur dazu, diesen Stoffetzen in Form zu halten. Daher sind Persönlichkeiten wohl in diesem Segement eher unerwünscht.
#3Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
Das ist für mich aber auch Commercial...
Also, dass die Kleider im Vordergrund stehen...
denn das finden wir z.B. im Otto-Katalog oder bei NKD
Also, dass die Kleider im Vordergrund stehen...
denn das finden wir z.B. im Otto-Katalog oder bei NKD
Original von Fotocowboy
Tja bei Fashion steht die Mode, die Kleidung, also heutzutage ja meist nur ein stückchen umwickelter Stofffetzen im MKttelpunkt. Der Mensch dient nur dazu, diesen Stoffetzen in Form zu halten. Daher sind Persönlichkeiten wohl in diesem Segement eher unerwünscht.
#4Report
09.05.2009
fashion ist langweilig...wie eben im genannten otto katalog.
fashion lässt kaum spielraum für ideen, da meiner meinung nach die (ver)kleidung des models zu sehr im vordergrund steht.
aus meiner erfahrung (und nur aus meiner) kann ich sagen das mädels die fashion bilder haben wollen, auch immer diese "schönen" standard bilder haben wollen....
...ergo interessiert mich der bereich fashion nicht besonders!
aber wozu noch mehr abgrenzungen und aufsplittungen der aufnahmebereiche - möchtest du die auswahl der aufnahmebereiche auf der sedcard auf 20 punkte ausweiten?
fashion lässt kaum spielraum für ideen, da meiner meinung nach die (ver)kleidung des models zu sehr im vordergrund steht.
aus meiner erfahrung (und nur aus meiner) kann ich sagen das mädels die fashion bilder haben wollen, auch immer diese "schönen" standard bilder haben wollen....
...ergo interessiert mich der bereich fashion nicht besonders!
aber wozu noch mehr abgrenzungen und aufsplittungen der aufnahmebereiche - möchtest du die auswahl der aufnahmebereiche auf der sedcard auf 20 punkte ausweiten?
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin[/quote]
Das ist für mich aber auch Commercial...
Also, dass die Kleider im Vordergrund stehen...
denn das finden wir z.B. im Otto-Katalog oder bei NKD
[quote]Original von Fotocowboy
Tja bei Fashion steht die Mode, die Kleidung, also heutzutage ja meist nur ein stückchen umwickelter Stofffetzen im MKttelpunkt. Der Mensch dient nur dazu, diesen Stoffetzen in Form zu halten. Daher sind Persönlichkeiten wohl in diesem Segement eher unerwünscht.
#5Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
ich finde das thema spannend
und meiner meinung nach ist im ottokatalog kein fashion sondern commercial zu finden
und meiner meinung nach ist im ottokatalog kein fashion sondern commercial zu finden
Original von M.K.Munich[/quote][/quote]
fashion ist langweilig...wie eben im genannten otto katalog.
fashion lässt kaum spielraum für ideen, da meiner meinung nach die (ver)kleidung des models zu sehr im vordergrund steht.
aus meiner erfahrung (und nur aus meiner) kann ich sagen das mädels die fashion bilder haben wollen, auch immer diese "schönen" standard bilder haben wollen....
...ergo interessiert mich der bereich fashion nicht besonders!
aber wozu noch mehr abgrenzungen und aufsplittungen der aufnahmebereiche - möchtest du die auswahl der aufnahmebereiche auf der sedcard auf 20 punkte ausweiten?
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
Das ist für mich aber auch Commercial...
Also, dass die Kleider im Vordergrund stehen...
denn das finden wir z.B. im Otto-Katalog oder bei NKD
[quote]Original von Fotocowboy
Tja bei Fashion steht die Mode, die Kleidung, also heutzutage ja meist nur ein stückchen umwickelter Stofffetzen im MKttelpunkt. Der Mensch dient nur dazu, diesen Stoffetzen in Form zu halten. Daher sind Persönlichkeiten wohl in diesem Segement eher unerwünscht.
#6Report
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin[/quote]
Das ist für mich aber auch Commercial...
Also, dass die Kleider im Vordergrund stehen...
denn das finden wir z.B. im Otto-Katalog oder bei NKD
[quote]Original von Fotocowboy
Tja bei Fashion steht die Mode, die Kleidung, also heutzutage ja meist nur ein stückchen umwickelter Stofffetzen im MKttelpunkt. Der Mensch dient nur dazu, diesen Stoffetzen in Form zu halten. Daher sind Persönlichkeiten wohl in diesem Segement eher unerwünscht.
du Vermischt Inhalt und Verwendung des Bildes
Fashion ist der Inhalt, Commercial ein mögliche Verwendung dafür.
Nicht jedes Bild das Mode präsentiert will sie auch verkaufen
und nicht in jedem Bild in dem Mode gezweigt wird ist sie der Bildmittelpunkt der präsentiert werden soll.
#7Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
ich spreche nicht von mode, sondern von fashion
du Vermischt Inhalt und Verwendung des Bildes
Fashion ist der Inhalt, Commercial ein mögliche Verwendung dafür.
Nicht jedes Bild das Mode präsentiert will sie auch verkaufen
und nicht in jedem Bild in dem Mode gezweigt wird ist sie der Bildmittelpunkt der präsentiert werden soll.[/quote]
Original von Volker Geissinger[/quote]
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
Das ist für mich aber auch Commercial...
Also, dass die Kleider im Vordergrund stehen...
denn das finden wir z.B. im Otto-Katalog oder bei NKD
[quote]Original von Fotocowboy
Tja bei Fashion steht die Mode, die Kleidung, also heutzutage ja meist nur ein stückchen umwickelter Stofffetzen im MKttelpunkt. Der Mensch dient nur dazu, diesen Stoffetzen in Form zu halten. Daher sind Persönlichkeiten wohl in diesem Segement eher unerwünscht.
du Vermischt Inhalt und Verwendung des Bildes
Fashion ist der Inhalt, Commercial ein mögliche Verwendung dafür.
Nicht jedes Bild das Mode präsentiert will sie auch verkaufen
und nicht in jedem Bild in dem Mode gezweigt wird ist sie der Bildmittelpunkt der präsentiert werden soll.[/quote]
#8Report
09.05.2009
http://de.wikipedia.org/wiki/Street_fashion vielleicht findet ihr dort ne Antwort....
#9Report
09.05.2009
da hätte ich jetzt aber gerne mal den unterschied erklärt....ausser das "mode" das deutsche wort für "fashion" ist....
das wäre ja fast so als wenn du sagen würdest...ich lass mich nicht für shootings bezahlen, ich mach nur pay!
das wäre ja fast so als wenn du sagen würdest...ich lass mich nicht für shootings bezahlen, ich mach nur pay!
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich spreche nicht von mode, sondern von fashion
#10Report
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich spreche nicht von mode, sondern von fashion
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner
#11Report
[gone] User_6962
09.05.2009
Oft schreiben Modelle, sie machen nur "Fashion" als Gegensatz zu Dessous, Teilakt usw. Sie wollen damit ausdrücken, daß bei ihnen eben nichts zu sehen sein darf. Bei Fashion darf schon mal ein Busen blitzen und kommt ohne BH einfach besser.
#12Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
ich hätte das thema nicht gestartet,
wenn es eine gäbe.
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner[/quote]
wenn es eine gäbe.
Original von Volker Geissinger
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich spreche nicht von mode, sondern von fashion
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner[/quote]
#13Report
[gone] Malo PHOTO_ART
09.05.2009
Fastination des Kleidends ....
#14Report
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich hätte das thema nicht gestartet,
wenn es eine gäbe.
[quote]Original von Volker Geissinger
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich spreche nicht von mode, sondern von fashion
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner[/quote][/quote]
Du wolltest wissen was Fashion ist und Fashion ist nun mal der Anglizismus für Mode
der fashion photographer heißt im deutschen Modefotograf
der fashion designer Modedesigner
usw.
was sich in diesen Fällen üblicherweise auf Kleidung bezieht.
aber zurück zu deiner Eingangsfrage:
fashion: the prevailing style (as in dress) during a particular time
ps
Ich bin von deiner Schulbildung enttäuscht
#15Report
09.05.2009
....hö...doch kein unterschied????
in deiner vorherigen wortmeldung hast du noch versucht zwischen den beiden begriffen zu differenzieren!
das verstehe wer mag....
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner[/quote][/quote]
in deiner vorherigen wortmeldung hast du noch versucht zwischen den beiden begriffen zu differenzieren!
das verstehe wer mag....
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich hätte das thema nicht gestartet,
wenn es eine gäbe.
[quote]Original von Volker Geissinger
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich spreche nicht von mode, sondern von fashion
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner[/quote][/quote]
#16Report
09.05.2009
Nur mal ein doofer Gedanke - vielleicht ist OTTO ja nicht Fashion sondern Deutschfashion. :D :D
Lustige Grüße, Jens
Lustige Grüße, Jens
#17Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
wieso kein Unterschied?
Das habe ich nicht gesagt.
Ich habe gesagt, dass es keine allgemeingültige Definition gibt.
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner[/quote][/quote][/quote]
Das habe ich nicht gesagt.
Ich habe gesagt, dass es keine allgemeingültige Definition gibt.
Original von M.K.Munich
....hö...doch kein unterschied????
in deiner vorherigen wortmeldung hast du noch versucht zwischen den beiden begriffen zu differenzieren!
das verstehe wer mag....
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich hätte das thema nicht gestartet,
wenn es eine gäbe.
[quote]Original von Volker Geissinger
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
ich spreche nicht von mode, sondern von fashion
Na dann erklär mal den Unterschied
aber in allgemein gültigen Definitionen und nicht in deiner[/quote][/quote][/quote]
#18Report
09.05.2009
Ich finde dieses Thema gut - kann aber auch keine druckreife Definition liefern.
Es gibt aber eine MK-Definition, die man in der Hilfefunktion findet:
"Diese Art der Aufnahmen sind als die typischen Aufnahmen wie für einen Modekatalog zu bezeichnen."
Traurig ist, dass etliche Modelle, die hier hauptsächlich "Fashion" machen wollen, noch nicht einmal in der Lage sind, diese harmlose Definition zu erfüllen. Damit meine ich noch nichteinmal die Fotomodelle, die nicht die "richtigen" Körpermaße haben (das ist mir als Fotograf egal). Ich meine auch nicht die Modelle, die bereit sind, mir ausgeflippte Kleidung, Punk, Gothic ... zu präsentieren. Ich meine die, die in ihrer normalen Straßenkleidung (nicht selten verschmutzt) fotografiert werden wollen und zu keinerlei modischen Experimenten bereit sind. Ich wohne in der Nähe einer Berufsschule und stelle fest, dass die Schülerinnen mehr "aufgebrezelt" (bezüglich Kleidung) sind als manch MK-Fashion-Model.
Insofern finde ich es spannend, was hier noch so kommt.
Es gibt aber eine MK-Definition, die man in der Hilfefunktion findet:
"Diese Art der Aufnahmen sind als die typischen Aufnahmen wie für einen Modekatalog zu bezeichnen."
Traurig ist, dass etliche Modelle, die hier hauptsächlich "Fashion" machen wollen, noch nicht einmal in der Lage sind, diese harmlose Definition zu erfüllen. Damit meine ich noch nichteinmal die Fotomodelle, die nicht die "richtigen" Körpermaße haben (das ist mir als Fotograf egal). Ich meine auch nicht die Modelle, die bereit sind, mir ausgeflippte Kleidung, Punk, Gothic ... zu präsentieren. Ich meine die, die in ihrer normalen Straßenkleidung (nicht selten verschmutzt) fotografiert werden wollen und zu keinerlei modischen Experimenten bereit sind. Ich wohne in der Nähe einer Berufsschule und stelle fest, dass die Schülerinnen mehr "aufgebrezelt" (bezüglich Kleidung) sind als manch MK-Fashion-Model.
Insofern finde ich es spannend, was hier noch so kommt.
#19Report
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
find ich gar nicht so doof
schließlich ist deutscher glamour ja auchwas ganz anderes als amerikanischer glamour
schließlich ist deutscher glamour ja auchwas ganz anderes als amerikanischer glamour
Original von Jens Petersen
Nur mal ein doofer Gedanke - vielleicht ist OTTO ja nicht Fashion sondern Deutschfashion. :D :D
Lustige Grüße, Jens
#20Report
Topic has been closed
Nur finde ich diese Definition etwas seltsam.
Schließlich...
gibt es auch:
Lifestyle - da können die Leute genau so angezogen sein
bzw. eben allgemein Commercial - da haben sie eigentlich immer Klamotten an
Glamour - im dt. Sinne recht harmlos, im amerikanischen steht das ja für erotische Fotos
...
Und es gibt auch Fashion Nudes.
Meiner Meinung nach hat Fashion trotz des Wortes weniger mit der Tatsache zu tun, dass da Klamotten auf dem Foto sind, als mit einer gewissen Ausstrahlung, gewissen Posen und vor allem einem gewissen Ausdruck des Modells...
Leider habe ich im Internet keine schöne Definition gefunden.
Und so würde ich gern eure lesen :-)
Mal eine sehr spannende,...
I believe a Fashion Shoot is any form a people photography that is used to evoke a certain emotion in someone. When you see a fashion photography you feel something and I feel it is one of the most emotional forms of people photography and therefore my favorite. Unlike Glamour photography which explore the human body and form with dramatic "Glamourization" as in Playboy and many other magazines. Fashion Photography is more about the human soul and it is also about style. It portrays a style of a decade or certain time period you are living in, it is also a record of not only the clothing fashion trends but in the physical trends of WHO people are interested in and which people find to be attractive and "fashionable." In a sence it is a beautiful artform which is a record of times. For instance fashion photography these days is about overexposing a bit, getting the right skin tones, a lot of fashion photographers use the Kodak Portra films to get the right skin tones for fashion. That in a sence is Fashion Photography, it's a form of people photography that has a fashion of a time period. In the 70s most of the fashion photographs I have seen look more brown because of the style. In the 80s everything was super colorful and in excess, big hair etc... but the photography styles change with the styles of Fashion and that in essence is what fashion photography is. It's a form of people photography that changes with the styles and trends.