Wie definiert ihr Fashion? 37

09.05.2009
so schwer ist die Definition doch gar nicht

wie bei
Landschaftsfotografie
Architekturfotografie
Autofotografie
Portraitfotografie
Aktfotografie
....
wird mit dem Begriff Modefotografie beschrieben was fotografiert wurde, also der Hauptinhalt der Bilder ist.

wobei es gerade die Modefotogafie, von diesen Beispiel am schwersten hatte nicht nur Gebrauchsfotografie sondern auch anerkannte Kunst zu erzeugen.
Da die Mode in der Bekleidung ja sehr schnelllebig ist. Und die Mode vom letzten Jahr, auch als Fotografie, dieses Jahr kaum noch jemand interessiert.

20 Jahr alte Modefotos dienen ja eher der Erheiterung
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
und nochmal
ich meine fashion, nicht mode
sonst würde ich den begriff "mode" verwenden

Original von Volker Geissinger
so schwer ist die Definition doch gar nicht

wie bei
Landschaftsfotografie
Architekturfotografie
Autofotografie
Portraitfotografie
Aktfotografie
....
wird mit dem Begriff Modefotografie beschrieben was fotografiert wurde, also der Hauptinhalt der Bilder ist.

wobei es gerade die Modefotogafie, von diesen Beispiel am schwersten hatte nicht nur Gebrauchsfotografie sondern auch anerkannte Kunst zu erzeugen.
Da die Mode in der Bekleidung ja sehr schnelllebig ist. Und die Mode vom letzten Jahr, auch als Fotografie, dieses Jahr kaum noch jemand interessiert.

20 Jahr alte Modefotos dienen ja eher der Erheiterung
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
und nochmal
ich meine fashion, nicht mode
sonst würde ich den begriff "mode" verwenden


Fashion ist englisch und heisst Mode.
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
und nochmal
ich meine fashion, nicht mode
sonst würde ich den begriff "mode" verwenden




und noch mal
dann erkläre doch endlich mal wo du fashion von Mode abgrenzt

fashion ist der Anglizismus für Mode

was Anglizismus ist kannst du im Lexikon nachschlagen
das fashion mit Mode übersetzt wird im Wörterbuch
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode
genau wie glamour...
playboy ist glamour, wenn man englisch spricht
glamour bei uns ist was anderes


Original von Fotofuxx
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
und nochmal
ich meine fashion, nicht mode
sonst würde ich den begriff "mode" verwenden


Fashion ist englisch und heisst Mode.[/quote]
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode

[quote]Original von Fotofuxx
Fashion ist englisch und heisst Mode.
[/quote]

Ja ? Dann erzähl mir mehr darüber inwiefern er anders benutzt wird.
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
lies meinen eingangsthread...
mode klingt eben nach mode... kommerziell benutzte angezogene fotos, katalogsachen
fashion ist natürlich auch mode, eben ne spezielle form
und weil es davon keine eindeutige definition gibt,
wollte ich hier eure definitionen lesen

aber anscheinend ist das von den meisten mk-lern zu viel verlangt,
statt auf banalitäten (dass fashion das englische wort für mode ist laut wörterbuch)
rumzuhacken,
mal nachzudenken und auch was beizusteuern...

in dem amerikanischen forum war dasselbe thema total spannend



Original von Fotofuxx
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode

[quote]Original von Fotofuxx
Fashion ist englisch und heisst Mode.
[/quote]

Ja ? Dann erzähl mir mehr darüber inwiefern er anders benutzt wird.[/quote]
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode

nein,
er wird von deutschen benutzt wenn ihnen der Begriff Mode nicht chic genug ist
wie meist bei Anglizismus.
Angebergelaber halt

im englischen gibt es gar kein Alternativbegriff dafür
denn dort bedeutet Mode was anderes. Ist eher Zeitlose, im deutschen "art und weise"

Plaboy ist kein Glamour
sonder im englischen nude oder playboy style
( für mache sogar adult )
im englischen gibt es auch kein Akt


[/quote]
genau wie glamour...
playboy ist glamour, wenn man englisch spricht
glamour bei uns ist was anderes


Original von Fotofuxx
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
und nochmal
ich meine fashion, nicht mode
sonst würde ich den begriff "mode" verwenden


Fashion ist englisch und heisst Mode.[/quote][/quote]
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
lies meinen eingangsthread...

[..]

aber anscheinend ist das von den meisten mk-lern zu viel verlangt,
statt auf banalitäten (dass fashion das englische wort für mode ist laut wörterbuch)
rumzuhacken,


Habe ich, danke !

Du fragst nach einer Definition.

Du bekommst eine (Fashion=Mode) und das nicht nur von mir.

Du negierst die erhaltene Definition. (warum fragst Du wenn Du es doch besser weisst ?)

Die Antowrten gefallen Dir nicht und fängst an rumzustänkern.

Danke fürs Gespräch.
09.05.2009
Original von Fotofuxx
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
lies meinen eingangsthread...

[..]

aber anscheinend ist das von den meisten mk-lern zu viel verlangt,
statt auf banalitäten (dass fashion das englische wort für mode ist laut wörterbuch)
rumzuhacken,


Habe ich, danke !

Du fragst nach einer Definition.

Du bekommst eine (Fashion=Mode) und das nicht nur von mir.

Du negierst die erhaltene Definition. (warum fragst Du wenn Du es doch besser weisst ?)

Die Antowrten gefallen Dir nicht und fängst an rumzustänkern.

Danke fürs Gespräch.[/quote]

typisch Lena halt.
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
lies meinen eingangsthread...
mode klingt eben nach mode... kommerziell benutzte angezogene fotos, katalogsachen
fashion ist natürlich auch mode, eben ne spezielle form
und weil es davon keine eindeutige definition gibt,
wollte ich hier eure definitionen lesen

aber anscheinend ist das von den meisten mk-lern zu viel verlangt,
statt auf banalitäten (dass fashion das englische wort für mode ist laut wörterbuch)
rumzuhacken,
mal nachzudenken und auch was beizusteuern...

in dem amerikanischen forum war dasselbe thema total spannend



[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode

[quote]Original von Fotofuxx
Fashion ist englisch und heisst Mode.
[/quote]

Ja ? Dann erzähl mir mehr darüber inwiefern er anders benutzt wird.[/quote][/quote]

In der MK wird doch sowieso alles anders genutzt als anderswo - wobei das krasseste Beispiel die Begriffsverwirrung von "Teilakt" und "oben ohne" bzw. "Topless" ist. Teilakt ist hier Topless - im Profibereich heißt Teilakt, dass nicht der ganze Körper zu sehen ist. Und bei Fashion ist es wohl so, dass es in der MK eben nicht korrekt übersetzt wird, sondern wie folgt aufgefasst wird: "mit Klamotten an".
[gone] Egoshooter
09.05.2009
Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode
genau wie glamour...
playboy ist glamour, wenn man englisch spricht
glamour bei uns ist was anderes



Das ist dummes Zeug.
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
inwiefern?

wenn in der mk einer nen glamourshooting ausschreibt, meint er glitzerglitzer und tammtamm

wenn auf modelmayhem (amerikanisches forum) einer glamour ausschreibt, meint er sexy knappe klamotten und oft teilakt oder akt


Original von Egoshooter - euch allen noch viel Spaß in der MK
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode
genau wie glamour...
playboy ist glamour, wenn man englisch spricht
glamour bei uns ist was anderes



Das ist dummes Zeug.[/quote]
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
09.05.2009
genau deswegen habe ich dieses thema gestartet (u.a.), wie auch drinsteht

weil mir "klamotten an" nicht korrekt zu sein scheint


Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
lies meinen eingangsthread...
mode klingt eben nach mode... kommerziell benutzte angezogene fotos, katalogsachen
fashion ist natürlich auch mode, eben ne spezielle form
und weil es davon keine eindeutige definition gibt,
wollte ich hier eure definitionen lesen

aber anscheinend ist das von den meisten mk-lern zu viel verlangt,
statt auf banalitäten (dass fashion das englische wort für mode ist laut wörterbuch)
rumzuhacken,
mal nachzudenken und auch was beizusteuern...

in dem amerikanischen forum war dasselbe thema total spannend



[quote]Original von Fotofuxx
[quote]Original von Bunte Kuh - hatte tolles Shooting als Fotografin
das weiß ich
aber der begriff wird anders benutzt als der dt begriff mode

[quote]Original von Fotofuxx
Fashion ist englisch und heisst Mode.
[/quote]

Ja ? Dann erzähl mir mehr darüber inwiefern er anders benutzt wird.[/quote][/quote]

In der MK wird doch sowieso alles anders genutzt als anderswo - wobei das krasseste Beispiel die Begriffsverwirrung von "Teilakt" und "oben ohne" bzw. "Topless" ist. Teilakt ist hier Topless - im Profibereich heißt Teilakt, dass nicht der ganze Körper zu sehen ist. Und bei Fashion ist es wohl so, dass es in der MK eben nicht korrekt übersetzt wird, sondern wie folgt aufgefasst wird: "mit Klamotten an".[/quote]
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
09.05.2009
Ich kann mich ja irren, doch bisher habe ich den Begriff immer so interpretiert:

Bei Fashionaufnahmen steht das Kleidungsstück im Vordergrund.

Dies wird das Model optimal präsentiert und der Hintergrund kann genutzt werden um die Präsentation zu unterstützen.


Bye, ANGIE
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
10.05.2009
klingt nach der webeform, aber ja :)
eine definition!!! *freu*

wie meinst du das mit dem hintergrund?


Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
Ich kann mich ja irren, doch bisher habe ich den Begriff immer so interpretiert:

Bei Fashionaufnahmen steht das Kleidungsstück im Vordergrund.

Dies wird das Model optimal präsentiert und der Hintergrund kann genutzt werden um die Präsentation zu unterstützen.


Bye, ANGIE
[gone] User_22694
10.05.2009
"Fashion":

In der MK ein Euphemismus für die ersten 5 Minuten des Shootings bevor es heißt: "Höschen und BH runter!"

Just kidding....

Aber im Ernst: Deine Frage kann man so auf die Schnelle gar nicht beantworten. Wird vom Kontext abhängen: Haute Couture, Pret-a-Porter, Fashioneditorial, Katalog, etc.

Topic has been closed