Striplights - Alternativen zu Elinchorm Original 15
11.05.2009
ich habe welche von richterstudio und bin recht zufrieden.... und die gibts auch für elinchrom... habe dann aber gesehen, daß die dein budget schon überschreiten....
lg
mark
lg
mark
#2Report
11.05.2009
Hmm,
die von Richter liegen bei studioexpress bei knapp Euro 130 das Stück - ist ja mal ne Ansage. Und die taugen von der Stabilität und vom Tuch?
Danke
Steffen
die von Richter liegen bei studioexpress bei knapp Euro 130 das Stück - ist ja mal ne Ansage. Und die taugen von der Stabilität und vom Tuch?
Danke
Steffen
#3Report
#4
11.05.2009
ich habe meine jetzt schon ein paar jahre und diese auch schon häufiger on location mitgehabt und entsprechend oft auf- & abgebaut und kann nicht meckern... auch der innendiffusor ist in der mitte nochmals verdichtet und recht gut gemacht.... allerdings habe ich die 30x160 mit waben... ich gehe aber davon aus, daß die kleinen von der qualität auch so sind...
lg
mark
lg
mark
#5Report
11.05.2009
Kannst ja tricksen. Hab ne Aurora Softbox und die Stäbe passen problemlos in nen Elinchrom Speedring. ;)
#6Report
[gone] Daniel Kause
11.05.2009
nen richtiges Striplight ist sicherlich toll, du kannst aber auch zwei große Holzwände fast zusammenschieben (aussen schwarz, innen weiss) und gegen eine dritte biltzen. Durch die Spaltweite und die Distanz zum Objekt hast du viele Möglichkeiten Kontrast und Winkel des Lichts zu steuern.
Gut Licht!
Gut Licht!
#7Report
11.05.2009
erstmal lieben dank!
basteln wollte ich mit meinen beiden linken händen definitiv nicht. soll was anständiges sein nicht ala walimex. und gerade die dinger sind nach ein paar mal auf und abspannen ja nicht mehr zu gebrauchen.
basteln wollte ich mit meinen beiden linken händen definitiv nicht. soll was anständiges sein nicht ala walimex. und gerade die dinger sind nach ein paar mal auf und abspannen ja nicht mehr zu gebrauchen.
#8Report
11.05.2009
wenn du dir elinchrom-speedringe besorgen kannst, würde ich dir venditus.de empfehlen. hab selbst zwei große striplights von denen. die "baseline"-serie wird allerdings standardmäßig mit bowens-anschluss geliefert.
#9Report
11.05.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Kannst ja tricksen. Hab ne Aurora Softbox und die Stäbe passen problemlos in nen Elinchrom Speedring. ;)
Von Aurora gibt's doch sowieso Speedringe für Elinchrom. Ich hab ne Octabox von Aurora mit Elinchrom Speedring und bin mit dem Teil sehr zufrieden.
Aurora ist IMHO qualitativ sehr gut, ist "Made in (South) Korea" und auf Korea lass ich mal sowieso nix kommen.
Ich komme vielleicht im August ein paar Tage nach Seoul, mal sehen ob man dort was günstiger bekommt....
#10Report
11.05.2009
Die Richterstudio Striplights kann ich dir auch empfehlen, ich habe die 30x120cm und die sind sehr gut verarbeitet.
LG Jens
LG Jens
#11Report
15.05.2009
So... erledigt. 2x Aurora Strips bestellt und eine große Octa von Elinchrom. Bin ja mal gespannt...
Danke nochmals für die Tipps!
Steffen
http://www.steffenriese.de
Danke nochmals für die Tipps!
Steffen
http://www.steffenriese.de
#12Report
15.05.2009
Für welche Aurora hast Du dich jetzt entschieden und was bezahlst du dafür, wenn ich fragen darf?
#13Report
15.05.2009
1 x Aurora STRIP Softbox LBDR 312 @ 149,00 EUR 30x120
1 x Aurora STRIP Softbox LBDR 39 @ 115,00 EUR 30x90
plus Versand 7,50 und plus €uro 70 für den Elinchrom Speedring. Bestellt direkt bei Aurora.
1 x Aurora STRIP Softbox LBDR 39 @ 115,00 EUR 30x90
plus Versand 7,50 und plus €uro 70 für den Elinchrom Speedring. Bestellt direkt bei Aurora.
#14Report
29.10.2009
war übrigens ein Geschiss mit Aurora - die hatten die Speedringe UND die Striplights nicht auf Lager. Konnten mir aber auch nicht sagen, wann sie die denn mal bekommen würden.
Qualität ist wirklich gut - bestellen werde ich da aber nie wieder.
Qualität ist wirklich gut - bestellen werde ich da aber nie wieder.
#15Report
Topic has been closed
bin auf der Suche nach 2 Striplights für Elinchrom Blitzgeräte.
Bin eigentlich von den original Softboxen sehr überzeugt nur brauche ich die beiden Striplights wahrscheinlich eher selten und schrecke vor den Kosten (90x35 @ €200 das Stück) ein bisschen zurück.
Hat jemand Alternativen zu den original Striplight. Hatte mal eine Octabox von Walimex, die kompletter Schrott war. Sowas kommt mir auch nicht mehr ins Haus aber vielleicht gibt es ja ansatzweise vergleichbare Qualität zu günstigeren Preisen.
Ganz lieben Dank
Steffen