Fitnesstraining 18
[gone] Malo PHOTO_ART
13.05.2009
ICH Persönlich würde mir für 300 Euro ein Fitness Abo Kaufen , und die Beratung vom Personal annehmen , und dann jeden Tag Trainieren gehen ....
haste sicherlich mehr davon und ein Sicheres Ergebnissssss.....
haste sicherlich mehr davon und ein Sicheres Ergebnissssss.....
#2Report
[gone] Jens Laubmann
13.05.2009
Original von Malo PHOTO_ART
ICH Persönlich würde mir für 300 Euro ein Fitness Abo Kaufen , und die Beratung vom Personal annehmen , und dann jeden Tag Trainieren gehen ....
haste sicherlich mehr davon und ein Sicheres Ergebnissssss.....
Sehe ich ganz genau so!
LG Jens
#3Report
[gone] www.j-model.de - und tschüss
13.05.2009
das stimmt. So würde ich es auch machen. Pollen sind wirklich fies, bin nicht davon betroffen, bemitleide aber meine geschädigte Umwelt sehr. :-)
lg Jen
lg Jen
#4Report
13.05.2009
Für 300€ bekommst du wahrscheinlich einen Heimtrainer, ist aber nicht mit den Ergometer im Fitnesscenter zu vergleichen. Meist haben die günstigen nur eine Schleifbremse mit der du den Widerstand beim treten erhöhst und haben eine zu kleine Schwungmasse. Beim Ergo regelst du den Widerstand in Watt, also in der Leistung die du treten möchtest, und kannst so in deinem Pulsbereich trainieren.
Such dir ein Studio in deiner Nähe und versuch neben reinen Ausdauertraining auch die Muskelmasse zu trainieren, weil mehr Muskelmasse = höherer Grundumsatz = höherer Kalorienverbrauch auch im Schlaf :-))
Mir ist diese leidige Gewichtsthema leider auch nicht unbekannt, nur mein Schweinehund der innere ist noch verdammt stark
LG
Roland
Such dir ein Studio in deiner Nähe und versuch neben reinen Ausdauertraining auch die Muskelmasse zu trainieren, weil mehr Muskelmasse = höherer Grundumsatz = höherer Kalorienverbrauch auch im Schlaf :-))
Mir ist diese leidige Gewichtsthema leider auch nicht unbekannt, nur mein Schweinehund der innere ist noch verdammt stark
LG
Roland
#5Report
Original von Malo PHOTO_ART
ICH Persönlich würde mir für 300 Euro ein Fitness Abo Kaufen , und die Beratung vom Personal annehmen , und dann jeden Tag Trainieren gehen ....
haste sicherlich mehr davon und ein Sicheres Ergebnissssss.....
.... aber den Vertrag genau durchlesen !!!!
#6Report
13.05.2009
Ich hab mich jetzt erst wieder im Fitnessstudio angemeldet, am Freitag geht es los...
Und ich weiß schon jetzt, dass ich mich jedes mal überwinden muss....^^
Und ich weiß schon jetzt, dass ich mich jedes mal überwinden muss....^^
#7Report
#8
[gone] User_11925
13.05.2009
Für 300 gibs in dem Bereich nur Schrapel. Die nimmst du ein paar mal und dann stehen sie auf Ewig bei dir rum. Das Studio ist da die günstigere und vor allem bessere Alternative.
#9Report
[gone] Miss Dawn
13.05.2009
..die erfahrung zeigt,dass du im fitnessscenter wesentlich mehr ,härter und besser trainierst....auf dem hometrainer im wohnzimmer sitzt immer schon der innere schweinehund drauf und blockiert....
#10Report
13.05.2009
Etwas ausweichende Antwort: Ich habe leider die Erfahrung gemacht, daß intensiver Sport mir beim Abnehmen nicht hilft, was vielleicht daran liegt, daß nach Sport mein Hunger besonders groß ist.
Ob es sich lohnt, wegen "wenig intensivem Sport" ein Fitnesscenter-Abo zu kaufen, ist fraglich.
Ob es sich lohnt, wegen "wenig intensivem Sport" ein Fitnesscenter-Abo zu kaufen, ist fraglich.
#11Report
13.05.2009
Studio ist besser, das sehe ich auch so. Ist geselliger, bessere Geräte, Trainer und feste Trainingszeiten an denen z.B. Spinning ist.
Falls es doch unbedingt was für zu Hause sein soll:
Kauf was gebrauchtes. Viele legen sich so ein Ding zu, benutzen es 5x, lassen es zwei Jahre rumstehen und verkaufen es dann wieder. Mit etwas Glück bekommst Du was neuwertiges fast geschenkt ;-)
Du hast keinen Trainer, leg Dir also ein Buch über Ausdauersport oder Fitnesstraining zu. Mir hilft es übrigens wenn ich wärend dem Strampeln Sportsendungen im TV ansehe.
Zu dem was Karl sagt. abnehmen tut man auch am besten mit leichter Trainingsintensität und langer Trainingsdauer ("Fettverbrennung"). Aber das steht in dem Buch über Ausdauertraining ;-)
LG Thomas
Falls es doch unbedingt was für zu Hause sein soll:
Kauf was gebrauchtes. Viele legen sich so ein Ding zu, benutzen es 5x, lassen es zwei Jahre rumstehen und verkaufen es dann wieder. Mit etwas Glück bekommst Du was neuwertiges fast geschenkt ;-)
Du hast keinen Trainer, leg Dir also ein Buch über Ausdauersport oder Fitnesstraining zu. Mir hilft es übrigens wenn ich wärend dem Strampeln Sportsendungen im TV ansehe.
Zu dem was Karl sagt. abnehmen tut man auch am besten mit leichter Trainingsintensität und langer Trainingsdauer ("Fettverbrennung"). Aber das steht in dem Buch über Ausdauertraining ;-)
LG Thomas
#12Report
14.05.2009
das problem ist eher die zeit ....
ich hab mich selbstständig gemacht und arbeite mit unter 10-12 studnen am tag
da ich in nem kleinen kaf wohne hab ich da nicht noch die zeit hin und herzugondeln
bin zwar für die vielen tipps dankbar aber hoffe das noch paar tips kommen mit bezug auf diese hometrainer(räder)
suche ein günstiges was man auch empfehlen kann
was müßt ich da so ausgeben?
ich hab mich selbstständig gemacht und arbeite mit unter 10-12 studnen am tag
da ich in nem kleinen kaf wohne hab ich da nicht noch die zeit hin und herzugondeln
bin zwar für die vielen tipps dankbar aber hoffe das noch paar tips kommen mit bezug auf diese hometrainer(räder)
suche ein günstiges was man auch empfehlen kann
was müßt ich da so ausgeben?
#13Report
#14
[gone] NS
14.05.2009
wenn du wirklich NUR ein bisschen zugelegt hast, und keine grosse änderungen in deine Muskelmasse vornehmen möchtest, reicht auch ein Ergometer vollig. Ich habe auch einen, einen Second Hand für 20 euro, und nach 1 Monat sehe ich meine Bauchmuskeln viel mehr als im Winter (-1kg). Man macht es so: einen Kaffee oder grüner Tee trinken, dann 30 Minuten Vollgas geben, dann 20 Minuten Kraftübungen am Boden (die mache ich ohne Gewichte aber du kannst auch ein Paar Hanteln etc. kaufen) und danach weiter 10 Minuten Vollgas am Ergometer. Das ganze dauert 1 Stunde wenn du wirklich konzentriert bist, macht es auch Spass mit deine Musik&co. und danach eine heisse Dusche.
viel Erfolg,
Nia
viel Erfolg,
Nia
#15Report
14.05.2009
Arbeiten und trainieren ist zwar wirklich anstregend, aber bei mcfit ist es mit den durchgehenden Öffnungszeiten wirklich praktisch auch mal morgens vor der Arbeit hinzugehen....ok, schaff ich zwar auch nicht immer, aber wenn ich es mach geht's mir am Tag meistens viel besser. Man hat mehr Energie, ist besser gelaunt und dann geht die Arbeit auch schneller vorbei.
Was die Trainingsmethode an sich angeht stimme ich mit der Theorie des Ausdauertrainings was Photowizard schon agesprochen hat nicht unbebingt überein. Gerade für Leute mit wenig Zeit soll es auch empfehlenswert sein ein kurzes Trianinig zu absolvieren, bei dem man aber an seine Leistungsgrenze geht. Also hohe Gewichte bis man nicht mehr kann. Das kann man auch auf dem Crosstrainer oder Fahrrad oder auch nur beim Laufen machen...Intervalltraining...langsam anfagen, sprinten, laufen, sprinten.... immer abwechselnd - und die Sprints wirklich so schnell bis es nicht mehr geht.
Da gehen die Meinungen bei Sportwissenschaftlern auseinander, ob langes Ausdauertraning oder kürzeres intensives Training mehr bringt (sei es für Muskelaufbau oder Fettverbrennung)- aber das kann ja jeder für sich selbst rausfinden.
Was die Trainingsmethode an sich angeht stimme ich mit der Theorie des Ausdauertrainings was Photowizard schon agesprochen hat nicht unbebingt überein. Gerade für Leute mit wenig Zeit soll es auch empfehlenswert sein ein kurzes Trianinig zu absolvieren, bei dem man aber an seine Leistungsgrenze geht. Also hohe Gewichte bis man nicht mehr kann. Das kann man auch auf dem Crosstrainer oder Fahrrad oder auch nur beim Laufen machen...Intervalltraining...langsam anfagen, sprinten, laufen, sprinten.... immer abwechselnd - und die Sprints wirklich so schnell bis es nicht mehr geht.
Da gehen die Meinungen bei Sportwissenschaftlern auseinander, ob langes Ausdauertraning oder kürzeres intensives Training mehr bringt (sei es für Muskelaufbau oder Fettverbrennung)- aber das kann ja jeder für sich selbst rausfinden.
#16Report
14.05.2009
Original von nacho
Was die Trainingsmethode an sich angeht stimme ich mit der Theorie des Ausdauertrainings was Photowizard schon agesprochen hat nicht unbebingt überein. Gerade für Leute mit wenig Zeit soll es auch empfehlenswert sein ein kurzes Trianinig zu absolvieren, bei dem man aber an seine Leistungsgrenze geht.
Da hast recht, jeder Mensch ist anders und nicht jede Trainingsmethodik wirkt bei jedem gleich. Wenn jemand aber powert und dabei trotzdem zunimmt dann ernährt er sich entweder sehr ungünstig oder er ist ein Typ der sehr leicht Muskeln aufbaut. Und Muskeln sind ja schwerer als Fett.
LG Thomas
#17Report
[gone] LillyTiger
14.05.2009
am besten ist eine kombi aus 3 mal 1stündigem ausdauertraining pro woche (schwimmen, radeln, walken oder joggen) plus krafttraining.
wenn du dir einen ergometer anschaffst denk daran vorher einen sportmedizinischen check zu machen um deine richtige pulsfrequenz zu finden. sonst strampelst und strampelst und nix geht weiter.
krafttraining zuhause kannst du auch mit hanteln oder zb therabändern machen.
aber setz dir wirklich fixe zeiten im kalender um den schweinehund zu überlisten.
Buffalo Ergometer Montreux
wurde von der Stiftung Warentest als einer der wenigen niedrigpreisigeren als "gut" ausgewiesen, den kriegst du so um die 380.-.
Hat 12 Trainingsprogramme und eine 16-stufige Widerstandsverstellung und ist (auch laut meinem Trainer) ein gutes Einsteigermodell.
Lg
wenn du dir einen ergometer anschaffst denk daran vorher einen sportmedizinischen check zu machen um deine richtige pulsfrequenz zu finden. sonst strampelst und strampelst und nix geht weiter.
krafttraining zuhause kannst du auch mit hanteln oder zb therabändern machen.
aber setz dir wirklich fixe zeiten im kalender um den schweinehund zu überlisten.
Buffalo Ergometer Montreux
wurde von der Stiftung Warentest als einer der wenigen niedrigpreisigeren als "gut" ausgewiesen, den kriegst du so um die 380.-.
Hat 12 Trainingsprogramme und eine 16-stufige Widerstandsverstellung und ist (auch laut meinem Trainer) ein gutes Einsteigermodell.
Lg
#18Report
Topic has been closed
da ich in den letzten wintern bissel zugelegt hab fing ich vor kurzem mit fitness an und möcht nu nen spinningrad oder cardiotrainer oder wie die dinger heißen(die fahrräder) kaufen
viele werden nu sagen schnapp dir rad und raus inne natur.... würd ich gern aber diese netten kleinen pollen machen mir das leben recht schwer....
worauf muß ich beim kauf achten?
mein preislimit ist 300 euro bekomm ich dafür was anständiges?
würd mich über paar tipps freuen