Mal ne Gartenfrage : Können Erdbeeren an der Pflanze verschimmeln ? 22

23.05.2009
Huhu ;)

Wir haben im Garten 2 Erdbeerpflanzen,
die äußerst produktiv sind. Es haben sich bislang
insgesamt etwa 60 Früchte herausgebildet.
Aber je reifer die Früchte werden, desto eher liegen
sie auf der blanken Erde und werden schmutzig.
Manche Zweige zieht es auch schon sehr früh runter.
Letztes Jahr konnten wir viele Erdbeeren nicht essen,
weil sie entweder verdreckt oder von Viechern angeknabbert waren.

Um dem entgegenzuwirken, habe ich nun vor ein paar Tagen
einige Eierkartons um die Erdbeerpflanzen herumgelegt,
um die Früchte, die der Schwerkraft zu sehr erliegen,
damit aufzufangen. Das Problem : Sobald es etwas stärker regnet,
weichen die Eierkartons natürlich auf, werden feucht.
Und ich habe dann eben die Sorge, daß sich auf diesem feuchten
Untergrund Schimmelpilze ausbreiten könnten.
Und Erdbeeren an sich schimmeln ja auch ziemlich schnell
durch den hohen Wasseranteil, den sie ohnehin schon haben.

Aber können Erdbeeren auch dann verschimmeln,
wenn sie noch an der Pflanze hängen ? o.0

Die ersten feuchtgewordenen Eierkartons ( wir hatten
zwischenzeitlich hier Gewitter ) habe ich gestern erstmal
zum Trocknen auf die Leine gehängt und ein paar neue hergenommen.
Aber ob ich damit hinkomme, weiß ich nicht o.0
Wir haben hier jetzt auch nicht bergeweise Eierkartons gelagert *G*

Dunkle Grüße :)
Melle ^v^
23.05.2009
jou, sie können an der Pflanze verschimmeln...

Bei mir kommt um die Erdbeeren rum eine Schicht getrocknetes Grasschnitt vom Rasenmäher (also quasi Heu ;-)) ), da kann sich kein Wasser stauen. Muß aber auch gelegentlich getauscht werden wenn es zu feucht wird.
[gone] Lichtstreif
23.05.2009
Am besten Heu drunter liegen...

Und ja, Erdbeeren verschimmeln extrem schnell... Auch an der Pflanze
23.05.2009
Eindeutig - ja!
.
[gone] TheMike.ch
23.05.2009
oft wird auch holzwolle um die pflanzen rum drapiert, damit die beeren dann da drauf liegen.
Englisch "Strawberry" - weil man Stroh unterlegt.
[gone] User_120442
23.05.2009
Das mit dem Stroh kenne ich auch so und es wirkt Wunder! Heu schimmelt auch zu schnell!

LG
23.05.2009
Genau - Stroh!
Bei uns allerdings bringt das nüscht, weil der Hund alle Erdbeeren sofort abfrisst, sogar die grünen. Irgendwer hat ihm mal eine zum Naschen vom Tisch gegeben, seitdem weiß, dass man sie essen kann und wo sie hängen, weiß er sowieso *g*
23.05.2009
Bei uns bringen die Landwirte auf den Edeerfeldern ebenfalls Stroh aus, damit die Beeren nicht schimmeln.
In unseren Garten konnten wir noch keine positive Wirkung von Stroh feststellen, aber NUR weil unsere Hündin uns meistens die Beeren wegfrisst.
Johannisbeeren mag sie auch.
Gibt anscheinend mehr Hunde, die Erdbeeren schätzen.
[gone] Egoshooter
23.05.2009
Si tacuisses, Pantee ..................................................................
23.05.2009
du könntest versuchen die zweige etwas hochzubinden, damit die früchte nicht auf der erde liegen...

wenn du kein stroh hast, kannst du auch dieses "kaninchen-stroh" kaufen..

oder kokusnuss-matten.....
[gone] tina_aus_dem_harz@yahoo.de ich komme bald wieder
23.05.2009
ach wie süß ^^

Original von Marc Stephan
Genau - Stroh!
Bei uns allerdings bringt das nüscht, weil der Hund alle Erdbeeren sofort abfrisst, sogar die grünen. Irgendwer hat ihm mal eine zum Naschen vom Tisch gegeben, seitdem weiß, dass man sie essen kann und wo sie hängen, weiß er sowieso *g*
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
23.05.2009
wie muss man sich anstrengen um HIER sowas zu sehen? *diesmal mal ehrlich am wundern*


Original von Pantee - Blende 08/15
So viel zu Rollenklischees - eine Frau fragt, vier Männer antworten. Zum thema Gartenpflege. Ist ja wohl eher weiblich besetzt das Thema, oder? Andererseits zeigt sich wieder unser männlicher Drang es nicht nicht besser zu wissen - sondern das auch noch alle wissen zu lassen ;-)

Ist mir nur grad so aufgefallen.



@Melle Noire: stroh, wie schon mehrmals gesagt, oder, wenn es nur zwei pflanzen sind - und je nachdem wieviel beeren auf wieviel blätter - ein oma tipp: die beeren vorsichtig auf die blätter bzw. deren stiele *anordnen* damit sie oben hängen und nicht auf dem boden liegen. so oder so, wenns zu oft regnet, reifen sie natürlich nicht so schön, wie wenn es sonnig ist.
23.05.2009
Beeren faulen immer, wenn sie im nassen und feuchten liegen.
Holzwolle, zwar schwer zu bekommen, hilft da sehr, einfach die Wolle um die Beeren rum legen.

Und die Beeren in Handarbeit immer mal drehen, dann werden sie schneller rot und reif.

LG
Harald
Besorge Dir einfach eine Handvoll Holzwolle !!! Die gibts meist beim Weinhändler o.ä. ! Diese unter Deine Erdbeerpflanzen und die Früchte bleiben echt sauber und trocken !

Holzwolle hat den Vorteil, dass es strukturbedingt relativ locker liegt und auch eine gewisse Höhe behält: Regen läuft durch, Erde bleibt drunter !

LG Werner
24.05.2009
danke für die Tipps :)

Nach Stroh und Holdzwolle werde ich mich mal umgucken -
zumal es diese Woche viel regnen soll !
Original von Melle Noire
danke für die Tipps :)

Nach Stroh und Holdzwolle werde ich mich mal umgucken -
zumal es diese Woche viel regnen soll !


Wenns klappt: Futtere eine davon für mich ;-) ....

ach ja - bevor isch es vergesse:

HAPPY BIRTHDAY !!!!!

LG Werner
26.05.2009
Hmmm - gestern weder Stroh noch Holzwolle aufgetrieben :(
Vorerst müssens weiterhin die Eierkartons tun !
26.05.2009
kein Stroh? Auch nicht im Zoohandel? Wenn du was brauchst, ich hab ca. 50 m³ übrig, Abgabe aber nur komplett ;-)


Original von Melle Noire
Hmmm - gestern weder Stroh noch Holzwolle aufgetrieben :(
Vorerst müssens weiterhin die Eierkartons tun !
26.05.2009
Naja - das hier ist ne Kleindtadt, hier kriegt man nicht alles einfach so :)
Und eine Zoohandlung gibts schon gar nicht hier. LOL

Wobei ich glaube gesehen habe, daß der Schlecker Stroh hat.
Da werde ich morgen mal schauen !

Derweil tun die Eierkartons noch ihren Dienst.
Habe vorhin noch gschwind die völlig durchnäßten gegen trockene ausgetauscht
( hier regnet es heute ständig ). 7 Erdbeeren konnte ich bislang ernten.
Gestern 3, heute 4.

Topic has been closed