In "Open Office" Drop Down Menüs einfügen 17
24.05.2009
Meinst du ein Drop Down Menue wie :
Daten-->Filter--> Autofilter?
Daten-->Filter--> Autofilter?
#2Report
kann dir leider nicht folgen??
ich möchte ein drop down menü in ein dokument einbinden
ich möchte ein drop down menü in ein dokument einbinden
#3Report
24.05.2009
ach - ok - ich war gerade geisttig bei Open Office Calc - nicht im textverarbeit7ungsprogram von OO. Sorry...
#4Report
da kannst du es mir genauso erklären, wenn du das weißt :) ich möchte ein dokument erstellen mit drop down und auswahlen...egal ob beim calculator oder beim writer...ich kenne mich damit leider null aus :)
#5Report
24.05.2009
Naja, im Calculator kenne ich eben nur den "Auto Filter". Da schreibst du deine Tabelle, jetzt als Beispiel mit den Überschriften:
Modelname-Schuhgröße - Anzahl der Kinder
dann markierst du deine Überschriften und klickst ganz oben in der Leiste auf "Daten" - dann auf Filter - und da die Auswahl Auto-Filter.
Dann wird deine Überschriftsleiste zum Auswahlmenue und wenn du dann beispielsweise "Schuhgröße 38" suchst erscheinen eben nur noch die mit 38 ;-)
Mit sicherheit geht das irgendwie auch eleganter
...
Modelname-Schuhgröße - Anzahl der Kinder
dann markierst du deine Überschriften und klickst ganz oben in der Leiste auf "Daten" - dann auf Filter - und da die Auswahl Auto-Filter.
Dann wird deine Überschriftsleiste zum Auswahlmenue und wenn du dann beispielsweise "Schuhgröße 38" suchst erscheinen eben nur noch die mit 38 ;-)
Mit sicherheit geht das irgendwie auch eleganter
...
#6Report
bringt mir nix...ich will ja ein formular, in dem ich daten eingebe und nicht daten ausklammere...ich benötige ein formular mit adressfeld und auswahlfeldern
#7Report
24.05.2009
Also sowas wie eine direkte Datenbankverknüpfung?
also wenn du "Susi Müller" eingibst, dass dann direkt die Adresse dazu erscheint, oder wie meinst du das?
also wenn du "Susi Müller" eingibst, dass dann direkt die Adresse dazu erscheint, oder wie meinst du das?
#8Report
LOL
vielleicht sollte man ein forum künftig über skype direktübertragung programmieren.
ich weiss nicht, was du die ganze zeit mit deinem datenbankzeug hast :)
ich will ein formular erstellen mit kundendaten, adressfeld also, rechnungsnummer und drop down menüs für shootings, preise etc
ich hoffe du weißt jetzt, dass ich keine datenbank brauche, keine sachen suchen will und nix schnell finden muss, sondern lediglich ein formular erstellen möchte mit auswahlkästchen für bestimmte bereiche und drop down menü um beispielsweise das shooting dem kunden direkt zuzuordnen :))
vielleicht sollte man ein forum künftig über skype direktübertragung programmieren.
ich weiss nicht, was du die ganze zeit mit deinem datenbankzeug hast :)
ich will ein formular erstellen mit kundendaten, adressfeld also, rechnungsnummer und drop down menüs für shootings, preise etc
ich hoffe du weißt jetzt, dass ich keine datenbank brauche, keine sachen suchen will und nix schnell finden muss, sondern lediglich ein formular erstellen möchte mit auswahlkästchen für bestimmte bereiche und drop down menü um beispielsweise das shooting dem kunden direkt zuzuordnen :))
#9Report
24.05.2009
Soll das ein Offline-Formular werden in das Leute etwas eintragen können
und Dir das dann zurückschicken ?
Oder willst Du ein Online-Formular erstellen und benutzt OO nur hilfsweise ?
und Dir das dann zurückschicken ?
Oder willst Du ein Online-Formular erstellen und benutzt OO nur hilfsweise ?
#10Report
offline :-)
gibts das auch noch online??
hätte nicht gedacht, dass das son aufwand ist :)
es soll lediglich ein word dokument sein, was ich aber mit open office erstelle :))
gibts das auch noch online??
hätte nicht gedacht, dass das son aufwand ist :)
es soll lediglich ein word dokument sein, was ich aber mit open office erstelle :))
#11Report
24.05.2009
Naja, da bin ich wohl zu blöd zu - ich versteh nicht wie du das haben willst.
Wie dem auch sei:
Viel Erfolg dabei
Wie dem auch sei:
Viel Erfolg dabei
#12Report
24.05.2009
Original von Poli Moutevelidis http://www.PMS-Fotowelten.de
offline :-)
gibts das auch noch online??
hätte nicht gedacht, dass das son aufwand ist :)
es soll lediglich ein word dokument sein, was ich aber mit open office erstelle :))
Ich dachte, daß Du mittels OO ein HTML-Formular entwerfen willst - deshalb online.
Jetzt weiss ich zwar was Du willst, kann dir aber auch nicht helfen :-(
#13Report
ich erkläre es vermutlich nicht richtig :)
oder mich versteht man echt net :)
ich will text und kontrollkästchen :)
ich arbeite am besten wohl einfach weiter mit word und excell :)
oder mich versteht man echt net :)
ich will text und kontrollkästchen :)
ich arbeite am besten wohl einfach weiter mit word und excell :)
#14Report
danke euch beiden :)
bringt mich zwar keinen millimeter weiter, weil ich weder datenbanken brauche noch online html zeug :)
bringt mich zwar keinen millimeter weiter, weil ich weder datenbanken brauche noch online html zeug :)
#15Report
24.05.2009
Original von Poli Moutevelidis http://www.PMS-Fotowelten.de
danke euch beiden :)
bringt mich zwar keinen millimeter weiter, weil ich weder datenbanken brauche noch online html zeug :)
Da steht wie es geht - step by step:
http://freiesoftware.wordpress.com/2008/05/13/pdf-formulare-mit-openoffice-writer/
Ich habs eben mal schnell gemacht, ein Listenfeld erzeugt eine Drop-Down-Box
#16Report
yes....glaub das ist genau das was ich suche :)
wir kommen der sache nah :)
schau das mal flux durch, gebe später mal rückmeldung :)
wir kommen der sache nah :)
schau das mal flux durch, gebe später mal rückmeldung :)
#17Report
Topic has been closed
mal wieder ne Frage von mir :)
Ich arbeite seit ein paar Tagen mit Open Office und möchte mir ein Formular erstellen, welches mit Drop Down Menüs ausgestattet ist, über die ich dann beispielsweise eine Auswahl aus 3 bis 4 Punkten habe, zudem möchte ich in dieses Formular auch Kontrollkästchen integrieren.
Kennt sich jemand mit dem Programm aus?
Freue mich, Grüße Poli