Directions aus Leder-Sofa rausbekommen....?! 37
[gone] Miss Take - CH
24.05.2009
Ich hab ein Türkis Gesprenkeltes Badezimmer dank Directons.. Geht auch mit nagellackentferner nicht weg. Ich glaube die einzige Möglichkeit die du hast ist das ganze Sofa einzufärben :-D
#2Report
24.05.2009
Miss Take würde ich Aceton für ihr Badezimmer empfehlen -
für Kittys Sofa ist das aber nix gut !
für Kittys Sofa ist das aber nix gut !
#3Report
[gone] User_5979
24.05.2009
Directions-oweia...sieht schlecht aus. Da hab ich auch schon reiichlich Badkeramik und Mobiliar ruiniert. Möglicherweise gehts mit Gallseife etwas raus, das sollte Leder eigentlich gut abkönnen.
#4Report
[gone] Christine De La Luz
24.05.2009
Oh-oh..... Ich glaub, da werd ich wohl bald enterbt..... :o/
Gall-seife wäre davor aber noch ne Möglichkeit....
Gall-seife wäre davor aber noch ne Möglichkeit....
#5Report
24.05.2009
Original von KittyDeluxxxe
Irgendwelche Notfall-Pläne.....? ^^
Kannst Du mal auf der Packung schauen was in dem Zeug drin ist ?
Dann kann man eher schauen wie man das lösen kann.
Fürs Ledersofa sehe ich aber dennnoch schwarz, da Du das ja
nicht mit entfärben willst ...
#6Report
24.05.2009
Welche Farbe ist es denn .... also das Ledersofa ?? Wie alt ist es und was ist es für ein Leder??
#7Report
[gone] User_24787
24.05.2009
Ich empfehle Dir mal hier nachzuschauen:
http://www.frag-mutti.de
Wenn Du hier nach Flecken und Ledercouch suchst, findet man einige Tipps. Ein Versuch lohnt sich.
lg Uwe
http://www.frag-mutti.de
Wenn Du hier nach Flecken und Ledercouch suchst, findet man einige Tipps. Ein Versuch lohnt sich.
lg Uwe
#8Report
24.05.2009
Ich musste erstmal googeln, was überhaupt "Directions" sind. Also ne Haartönung - okay - macht die Sache jetzt nicht unbedingt einfacher. Wird ein schwieriger Fall! :-(
#9Report
[gone] Christine De La Luz
24.05.2009
Ingredients; Aqua, cetearyl alcohol, distearoylethyl, hydroxethylmonium, metosulfate, ceteareth-20, butylene glycol, glyceryl stearate, citric acid, metylparaben.
Mir sagt das ja net wirklich was... ;o)
EDIT: Das Ledersofa hat nen schönen, hellen Creme-Ton... So elfenbeinfarben...
EDIT II: Danke für den Tipp - ich frag mal Mutti ;o)
Mir sagt das ja net wirklich was... ;o)
EDIT: Das Ledersofa hat nen schönen, hellen Creme-Ton... So elfenbeinfarben...
EDIT II: Danke für den Tipp - ich frag mal Mutti ;o)
#10Report
24.05.2009
Original von KittyDeluxxxe
Ingredients; Aqua, cetearyl alcohol, distearoylethyl, hydroxethylmonium, metosulfate, ceteareth-20, butylene glycol, glyceryl stearate, citric acid, metylparaben.
Ohne jetzt die Hand dafür ins Feuer ins Feuer auf die Couch legen zu wollen ...
Sieht aus als wäre das Zeug in Alkohol/Benzin/Aceton löslich ... ist aber die Frage
was davon Deine Couch abkann ...
#11Report
24.05.2009
Ab in das nächste GUTE Möbelhaus ... da frag mal nach LCK ... ein Lederpflegemittelset für GLATTleder ( GANZ Wichtig !!! ). Preis liegt bei um die € 20,00 in etwa.
Noch besser:
Alten Kaufvertrag raussuchen... Möbelhaus anrufen, wo ihr es gekauft habt - dann den Hersteller des Sofas direkt kontaktieren. Sofern sie dort deutsch sprechen ist es die beste Lösung. Mit ein wenig Glück ist der Hersteller auch noch nicht insolvent.
Mach das aber so schnell es geht !!!
Noch besser:
Alten Kaufvertrag raussuchen... Möbelhaus anrufen, wo ihr es gekauft habt - dann den Hersteller des Sofas direkt kontaktieren. Sofern sie dort deutsch sprechen ist es die beste Lösung. Mit ein wenig Glück ist der Hersteller auch noch nicht insolvent.
Mach das aber so schnell es geht !!!
#12Report
[gone] Christine De La Luz
24.05.2009
Nee, also die Couch mag nicht mal aceton-freien Nagellackentferner, das haben wir schon ausprobiert ^^ Und das mit LCK kann ich mal probieren....
#13Report
24.05.2009
Lass Dir die Anwendung vor Ort erklären ... aber besser noch ist die Idee mit dem Hersteller selbst. Die kennen ihre Produckte bzw. Leder meist auswendig. Und probier noch nichts aus mit irgendwelchen Hausmittelchen - ist die Oberfläche des Leders erst einmal kaputt, kannste gar nichts mehr machen und alles wird noch schlimmer !!!
:o(
:o(
#14Report
[gone] Christine De La Luz
24.05.2009
...wir testen immer erst an stellen, die man nicht sieht.... :o/
#15Report
24.05.2009
LCK hat eine *website*, und darauf findet man mehrfach folgendes:
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an LCK GmbH (Tel. 07251 – 96 25 0), die auch Lederfachleute für Reparaturfälle vermitteln können.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an LCK GmbH (Tel. 07251 – 96 25 0), die auch Lederfachleute für Reparaturfälle vermitteln können.
#16Report
24.05.2009
Sehr gut Henning - die Webseite hatte ich vergessen !!!
Aber die Firma ist die Nr. 1 was sowas angeht ..... solltet ihr ein sehr hochwertiges Sofa haben... also von einem hochwertigen deutschen Hersteller, haben die auch ihre eigenen Produkte ( himola / elastoform usw. ). Du erkennst das in so einem Fall daran, dass an einem Garniturenteil ein Markenlogo befestigt worden ist ....
Aber die Firma ist die Nr. 1 was sowas angeht ..... solltet ihr ein sehr hochwertiges Sofa haben... also von einem hochwertigen deutschen Hersteller, haben die auch ihre eigenen Produkte ( himola / elastoform usw. ). Du erkennst das in so einem Fall daran, dass an einem Garniturenteil ein Markenlogo befestigt worden ist ....
#17Report
[gone] Miss Take - CH
24.05.2009
Original von Fotofuxx
Miss Take würde ich Aceton für ihr Badezimmer empfehlen
Nagellackentferner beinhaltet bekanntlich Aceton..? Und dann kommt nich dazu dass es besdchichtetes Holz ist. Aber macht ja nix, ich mag türkis.
#18Report
24.05.2009
Original von Miss Take - CH
[quote]Original von Fotofuxx
Miss Take würde ich Aceton für ihr Badezimmer empfehlen
Nagellackentferner beinhaltet bekanntlich Aceton..? Und dann kommt nich dazu dass es besdchichtetes Holz ist. Aber macht ja nix, ich mag türkis.[/quote]
Es gibt Nagellackentferner auf Alkohol- und auf Acetonbasis. In der Regel sind
es dann auch nur 20-30% - der Rest ist Wasser.
Aceton gibt es in Literflaschen für wenig Geld im Baumarkt für einen Bruchteil des Geldes.
Auf Kacheln habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
#19Report
Topic has been closed
ich hab am Wochenende mit feuchtem Haar auf dem Leder-Sofa meiner Eltern gelegen - und das ist nun ein klein wenig pink..... :o/ Wer hat Tricks oder Tipps, wie man das wieder los kriegen könnte....?! Nagellack-Entferner mag die Couch nicht so sehr, und mit Zitronensaft, Putzmittel, etc. funktioniert's auch net wirklich....
Irgendwelche Notfall-Pläne.....? ^^
Dankeschön schon mal,
Kitty
P.s.: Online hab ich schon gesucht, aber nix wirklich hilfreiches gefunden... :o/