Logo Entwurf 11

27.05.2009
Hallo ihr Lieben.

wenn ich ein Logo entworfen haben möchte, Comicstil, zur kommerziellen Verwendung, was meint ihr was da an Kosten auf mich zukommen würde im Schnitt?
Benutzt werden soll es dann für HP Banner, merchandise Artikel, T-shirts etc.

LG Ilona
[gone] TheMike.ch
27.05.2009
ich fürchte, da kann man keine wirklich nützliche angabe machen ... ein design-student macht dir sowas vielleicht sogar umsonst ... und eine profi-branding-firma verlangt für sowas schnell nen sechsstelligen betrag. entsprechend werden zweitere nur von den kunden beauftragt, die sich das auch leisten können *gg*

wenn du das logo wirklich so vielfältig einsetzen willst, sollte das schon jemand machen, der sich damit auskennt und erfahrung hat - also besser nicht der student. ich würd mich bei den kleinen grafik- oder design-firmen mit erfahrung in sowas umgucken und dann den nehmen, der preislich im bezahlbaren rahmen liegt und deinen bauch am meisten überzeugt.

grusssss
TheMike
[gone] Christine De La Luz
27.05.2009
Jepp, das hat der Mike schon gut beschrieben... Zwischen 25 und 2.500 Euro ;o)
Gib doch eher mal Bescheid, wieviel Du dafür ausgeben könntest .... ^^
27.05.2009
Google hat mir z.B. das hier KLICK als möglichen Logodesigner angezeigt! Vielleicht hilft Dir das? Oder einfach mal noch ein bissl Googlen!
27.05.2009
Original von TheMike.ch
... also besser nicht der student.

mit sowas würde ich aufpassen, diese schnöden studenten, von vielen als anfänger abgestempelt, sind meist viel moderner und kreativer als ein alteingesessener der bisweilen in seinem stil einfach mal nur festgefahren ist ;)
ich habs beim fitnessladen um die ecke gesehen, die waren auch stolz auf ihr neues logo von einer tollen grafikfirma - wenn ich das sehe könnte ich lachen und weinen zugleich... es war ja zum glück nicht mein geld ;)
[gone] TheMike.ch
27.05.2009
Original von Thomas Reinhardt - wieder Neues ;)
[quote]Original von TheMike.ch
... also besser nicht der student.

mit sowas würde ich aufpassen, diese schnöden studenten, von vielen als anfänger abgestempelt, sind meist viel moderner und kreativer als ein alteingesessener der bisweilen in seinem stil einfach mal nur festgefahren ist ;)
ich habs beim fitnessladen um die ecke gesehen, die waren auch stolz auf ihr neues logo von einer tollen grafikfirma - wenn ich das sehe könnte ich lachen und weinen zugleich... es war ja zum glück nicht mein geld ;)[/quote]

mir gings net um die modernität - sondern um die erfahrung. studenten haben (in der regel, ausnahmen bestätigen die regel), nicht die nötige langjährige erfahrung ... darum heissen sie ja studenten. :-)
ausserdem, was früher als webdesigner auch immer ein thema war: wenn ich heute ein logo von nem studenten machen lasse, und in nem jahr will ich das ganze leicht anpassen oder in ner neuen version haben ... was mach ich dann, wenn der student n halbes jahr in südamerika ist?

darum empfiehlt es sich, in solchen fällen die profis ranzulassen (und ja, natürlich ... auch ne grafik-firma kann bankrott gehen ... aber die wahrscheinlichkeit ist nicht ganz sooo gross) :-)

grusssss
TheMike
27.05.2009
naja, ganz ehrlich? langjährige erfahrung ist für mich ein sehr sehr schwammiger anhaltspunkt in allen berufen die kreativität fordern...

nehmen wir hinz an der ecke, der alte herr hat sein fotostudio an der ecke schon seit 25 jahren mit passbildern und aktfotos der frau von nebenan über wasser gehalten - er macht sein handwerk zwar gut, aber immer nur das selbe...
kunz aus der mk machts mit freude, gerade mal seit einem jahr, weil er die fotografie in seinem designstudium für sich entdeckt hat - seine bilder sind irgendwie extravagant und bewegend...

worauf ich hinaus will, schließe den studenten nicht von vorn herein aus, der könnte dir sehr wahrscheinlich ein besseres ergebnis liefern als die kleine designfirma die es zwar schon 10 jahre gibt, aber die du gerade so bezahlen kannst und deren logos aussehen wie die wordclipartsammlung.

sieh zu wieviel geld du ausgeben kannst oder möchtest, ob ein logo sinnvoll ist oder es nicht auch ein halbwegs kreativer schriftzug tut... und vielleicht hilft dann der schwenk ins mediengestalterforum - die können dort wahrscheinlich besser beraten: mediengestalter.info
[gone] Mia Vagedes
27.05.2009
Schließe mich meinem Vorredner an.

Ziehe ruhig einen Studenten zu Rate. Das Logo von Balzac Coffee ist auch nicht von einem Profi gemacht worden!
[gone] TheMike.ch
27.05.2009
ich denke, dass das design schlussendlich stimmen muss, ist unabhängig ob vom studenten oder vom langjährigen profi. darum auch mein rat, den bauch entscheiden zu lassen. wenn das profi-büro lauter langweilige referenzen hat, sagt der bauch deutlich nein ...

und ich hab auch gar nix gegen studenten. höchstwahrscheinlich gehen die unbelasteter an die sache ran. möglicherweise gehen sie aber auch zu unbelastet an die sache ran, und machen einen vorschlag, der ganz ähnlich ist wie der eines mitkonkurrenten. je nach branche ist das schnell möglich.
gerade auch in der photographie fasse ich mir oft an den kopf, was studenten von photoklassen der kunstschulen als abschlussarbeiten abliefern. wenn man sich 3 oder 4 jahre mit der materie befasst, mögen die arbeiten kreativ und spassig sein, wenn man das aber schon ein oder zwei jahrzehnte macht, isses einfach die x-te wiederholung eines uralten themas.

eventuell kennt sich der student durch die fehlende erfahrung auch nicht so gut aus mit den verschiedenen farbräumen und das logo sieht auf dem t-shirt anders aus als aufem briefpapier und im internet isses nochmal anders.
oder der student hat noch nicht das gespür für wahrnehmung und psychologie und lässt seine kreativität so sprudeln, dass das unterbewusstsein eine ganz andere aussage wahrnimmt, als die, die vermittelt werden sollte.

ich weiss ... es geht "nur" um n logo ... klar, das kann auch der sohn vom metzger nebenan, der mediendesign studiert ... auf jeden fall kann er das.

aber genau so wenig, wie ich den gestandenen profis neue ideen und kreativität automatisch absprechen möchte, will ich bei den studenten das notige knowhow und hintergrundwissen als selbstverständlich anschauen.

und das argument der studenten-weltreise nach südamerika hat bis jetzt jeden kunden überzeugt *gg*

grusssss
TheMike
27.05.2009
ich hatte da wirklich glück. nach einigem mailverkehr, abstecken der finanziellen möglichkeiten meinerseits und der "bedürfnisse" des designers hatte ich eine meiner ansicht nach sehr sehr günstige lösung gefunden. natürlich nutze ich das logo nicht kommerziell.....
27.05.2009
hallo nochmal *staun*

das ging ja wirklich schnell mit den antworten, echt klasse *freu*
der tip mit den studenten ist toll, ich werde auf jeden fall in der richtung meine fühler ausstrecken, denn kreativ darf es sehr sehr gerne sein ;-)

auch der tip mit dem forum ist toll, da werde ich mich auch mal durchwühlen.

das logo brauche ich, da ich überlege mich selbstständig zu machen, allerdings ist das alles noch eine vorabinformation, brainstorming und der versuch abzuschätzen was ich an kapital für den firmenstart aufbringen müsste, ich behaupte allerdings mal, das alles was in den vierstelligen bereich geht, definitiv nicht machbar sein wird.

ich selbst bin aber auch zeichnerisch mal so völlig talentfrei, daher denke ich wird mir gar nichts anderes übrig bleiben als jemanden zu beauftragen der sich mit sowas auskennt.

lg ilona

Topic has been closed