Alte Daten auf eine Externe Festplatte spielen, aber wie?? 20
[gone] With Design In Mind
28.05.2009
Hmmm, ich fürchte um einen Ausbau der alten Festplatte wirst Du nicht drumherum kommen. Ist diese erst einmal "befreit" kann man sie, mit entsprechenden Adaptern, wie eine externe Festplatte behandeln.
Also dann beide - alte Notebook Festplatte und neue externe - an das neue Notebook anschliessen und Daten transferieren. Das kann mitunter dauern...
Also dann beide - alte Notebook Festplatte und neue externe - an das neue Notebook anschliessen und Daten transferieren. Das kann mitunter dauern...
#2Report
28.05.2009
Festplatte aus Notebook ausbauen, mit PC verbinden, überspielen, fertig :)
Zum Anschluß per USB funktioniert dieses Teil ganz gut
< klick hier >
Zum Anschluß per USB funktioniert dieses Teil ganz gut
< klick hier >
#3Report
28.05.2009
Es darf sich natürlich nicht um einen Defekt an der Festplatte handeln.
Wenn Du das alles selbst nicht kannst, suche Dir in der Nähe einen kleinen PC-Service. Die machen sowas in der Regel schnell und preiswert für Dich.
Wenn Du das alles selbst nicht kannst, suche Dir in der Nähe einen kleinen PC-Service. Die machen sowas in der Regel schnell und preiswert für Dich.
#4Report
28.05.2009
Ich vermute mal mit solidem Halbwissen (ohne die technischen Spezifikationen der Rechner gegoogelt zu haben):
Der verblichene Rechner hat eine IDE-Platte, der neue eine SATA-Platte.
Also: IDE-Platte in ein externes 2,5"-IDE-USB-Gehäuse (runde 10€) pappen und Du hast a) Transfermöglichkeit b) ein weiteres externes Laufwerk.
Genau so hab' ich es beim letzten NB-Tod gemacht.
VLG: Manni
Der verblichene Rechner hat eine IDE-Platte, der neue eine SATA-Platte.
Also: IDE-Platte in ein externes 2,5"-IDE-USB-Gehäuse (runde 10€) pappen und Du hast a) Transfermöglichkeit b) ein weiteres externes Laufwerk.
Genau so hab' ich es beim letzten NB-Tod gemacht.
VLG: Manni
#5Report
28.05.2009
Hab grade mit einem PC Service in meiner Nähe gesprochen und ich werde nun die Festplatte raus nehmen (ist ja nur 1 Schraube ^^) und sie in ein Gehäuse verbauen lassen und sie als Externe nutzen und das Notebook als Deffekt veräüssern :D
Danke für die Tips.
Danke für die Tips.
#6Report
28.05.2009
ich bin damals zum media markt gegangen und da haben sie mir meine daten auf die externe festplatte gespielt, hab mich als frau dann doch nicht ran getraut, sie selber auszubauen :-)
jetzt stehe ich nur vor dem problem, dass ich immer meine neue daten auf die externe spielen möchte, ist etwas mühseelig, da ich es immer vergess und dann nicht mehr so genau weiß was ich drauf machen muss und was nicht.....
heute hab ichs mir aber vorgenommen, alle neuen daten wieder zu überspielen :-)
jetzt stehe ich nur vor dem problem, dass ich immer meine neue daten auf die externe spielen möchte, ist etwas mühseelig, da ich es immer vergess und dann nicht mehr so genau weiß was ich drauf machen muss und was nicht.....
heute hab ichs mir aber vorgenommen, alle neuen daten wieder zu überspielen :-)
#7Report
[gone] maja1974
28.05.2009
Wow - super Gerät. Gibt es sowas auch für SCSI-Platten?
Original von eigenart_42
Festplatte aus Notebook ausbauen, mit PC verbinden, überspielen, fertig :)
Zum Anschluß per USB funktioniert dieses Teil ganz gut
< klick hier >
#8Report
28.05.2009
Original von maja1974
Wow - super Gerät. Gibt es sowas auch für SCSI-Platten?
Also USB auf SCSI Adapter werden wohl sehr sehr schwer zu finden und wahrscheinlich auch sehr teuer sein.
Aber warum brauchst Du das überhaupt? SCSI Platten benutzt man doch heutzutage eh nur noch im Serverbereich.
#9Report
[gone] maja1974
28.05.2009
Heutzutage schon, ich habe aber noch ein paar Daten auf einer alten SCSI Platte aus 1998, der Controller ist hin und so bleibt mir nix anderes übrig als das gute Stück aufzubewahren.
#10Report
28.05.2009
wenn der Controller hin ist, hilft Dir der Adapter aber auch nicht weiter ,-)))
Original von maja1974
Heutzutage schon, ich habe aber noch ein paar Daten auf einer alten SCSI Platte aus 1998, der Controller ist hin und so bleibt mir nix anderes übrig als das gute Stück aufzubewahren.
#11Report
28.05.2009
Ich glaube da tust Du Dich leichter, einen gebrauchten Controller zu kaufen als zu versuchen, ein USB auf SCSI Interface zu finden.
#12Report
[gone] HoWe Photodesign
28.05.2009
dafür gibt es Programme z.b. ]klich mich
[quote]Original von °Vivian°(sucht shootings in leipzig)
ich bin damals zum media markt gegangen und da haben sie mir meine daten auf die externe festplatte gespielt, hab mich als frau dann doch nicht ran getraut, sie selber auszubauen :-)
jetzt stehe ich nur vor dem problem, dass ich immer meine neue daten auf die externe spielen möchte, ist etwas mühseelig, da ich es immer vergess und dann nicht mehr so genau weiß was ich drauf machen muss und was nicht.....
heute hab ichs mir aber vorgenommen, alle neuen daten wieder zu überspielen :-)[/quote
[quote]Original von °Vivian°(sucht shootings in leipzig)
ich bin damals zum media markt gegangen und da haben sie mir meine daten auf die externe festplatte gespielt, hab mich als frau dann doch nicht ran getraut, sie selber auszubauen :-)
jetzt stehe ich nur vor dem problem, dass ich immer meine neue daten auf die externe spielen möchte, ist etwas mühseelig, da ich es immer vergess und dann nicht mehr so genau weiß was ich drauf machen muss und was nicht.....
heute hab ichs mir aber vorgenommen, alle neuen daten wieder zu überspielen :-)[/quote
#13Report
[gone] User_28381
28.05.2009
Ja, gibt es, ist aber nicht ganz günstig der Spaß. Die Adapter beginnen preislich bei ca. 70 Euro, man kann aber auch problemlos 150 Euro investieren :-)
Das ganze sieht dann z.B. so aus
Funktioniert natürlich nur, wenn die Platte noch ok ist.
Gruß Ralf
Das ganze sieht dann z.B. so aus
Funktioniert natürlich nur, wenn die Platte noch ok ist.
Gruß Ralf
Original von maja1974[/quote]
Wow - super Gerät. Gibt es sowas auch für SCSI-Platten?
[quote]Original von eigenart_42
Festplatte aus Notebook ausbauen, mit PC verbinden, überspielen, fertig :)
Zum Anschluß per USB funktioniert dieses Teil ganz gut
< klick hier >
#14Report
29.05.2009
Ich kann nun aber leider mit meinem neuem Laptop nicht auf meine Festplatte zugreifen!! :( Zumindest nicht auf den Ordner wo alles drin ist! Nur auf All Users. :((
#15Report
29.05.2009
Biste mit Admin-Rechten angemeldet?
VLG: Manni
VLG: Manni
#16Report
30.05.2009
Hmm wo ersehe ich das denn? :/
#17Report
30.05.2009
Also wenn ich auf Benutzerkonto klicke bin ich als Admin drin.
Aber das Problem ist ja das wenn ich an einem Desktop PC gehe wo XP draquf ist funktioniert alles einwandfrei.
Aber das Problem ist ja das wenn ich an einem Desktop PC gehe wo XP draquf ist funktioniert alles einwandfrei.
#18Report
[gone] User_28381
30.05.2009
Original von MK-Photodesign | z.zt. out of order
Also wenn ich auf Benutzerkonto klicke bin ich als Admin drin.
Aber das Problem ist ja das wenn ich an einem Desktop PC gehe wo XP draquf ist funktioniert alles einwandfrei.
Ich vermute mal Du hast auf Deinem Lapi Vista drauf, oder? Und Deine jetzt externe wurde auch unter XP eingerichtet? Die individuelle Datenstrucktur durch Dein altes Betriebssystem verhindert den Zugriff. Das funktioniert erst reibungslos, wenn Du den MBR den alten (nicht mehr benötigten) löschst und die Platte neu formatierst.
Gruß Ralf
#19Report
30.05.2009
Schau, ob Du jemanden findest, der mit SCSI arbeitet ... vielleicht kann der Dir ja helfen, indem er die Festplatte "kurz" in sein System einbaut und die Daten einmal spiegelt.
Original von maja1974
Heutzutage schon, ich habe aber noch ein paar Daten auf einer alten SCSI Platte aus 1998, der Controller ist hin und so bleibt mir nix anderes übrig als das gute Stück aufzubewahren.
#20Report
Topic has been closed
mal eine Frage an die Computerfreaks. :)
Mein altes Notebook (Toshiba Satellite M40X-259 hat den Geist aufgegeben. Er geht nicht mehr an. Ich möchte aber die Daten die auf der Festplatte sind auf neine Externe spielen wie ist dieses Möglich? Eine Externe Festplatte wo alles drauf passt habe ich.
In meinem neuen Notebook von Toshiba (Satellite A300-25K) passt die leider nicht rein soweit ich das beurteilen kann.
Danke für zahlreiche Tips.