Model Fotografie Buch ??? 9
[gone] Buddy Photography
01.06.2009
Gibts keine Tipps für Model / Portrait Fotografie Bücher?
#2Report
01.06.2009
Wüßte nicht, daß es sowas gibt. Ist auch uninteressant, weil da eher jeder seine eigenen Erfahrungen machen muß. Eigentlich geht es in der Fotografie darum eigene Phantasien, Kreativität umzusetzen und nicht 08/15 Posen nachzuäffen. Natürlich gibt es Posen, die kommen von selbst, aber trotzdem solltest Du selbst lernen mit Menschen umzugehen und das lernt man nicht mit Büchern, sondern mit den Menschen direkt. Ich mache übrigens über die FC einen WS im Spätsommer mit dem Schwerpunkt Kommunikation zwischen Model und Fotograf ;-)
#3Report
01.06.2009
Für den Bereich Fotografie kenne ich entsprechende Bücher nur mit Schwerpunkt Lichtsetzung oder diese reinen Posingbooks. Wahrscheinlich wirst du da eher bei den Malern fündig (Körperstudien etc.).
EDIT:
Allerdings kann ich dir dringend den Besuch klassischer Gemäldesammlungen empfehlen.
Da findest du Tipps für Posen und Tipps zur Lichtsetzung ohne Ende - allerdings zum Selbst-STUDIUM. Will heissen, nur mal kurz durchrauschen bringt dir gar nichts. Gucken und analysieren und viel nachdenken - ggf auch Notizen machen.
EDIT:
Allerdings kann ich dir dringend den Besuch klassischer Gemäldesammlungen empfehlen.
Da findest du Tipps für Posen und Tipps zur Lichtsetzung ohne Ende - allerdings zum Selbst-STUDIUM. Will heissen, nur mal kurz durchrauschen bringt dir gar nichts. Gucken und analysieren und viel nachdenken - ggf auch Notizen machen.
#4Report
[gone] Ponzi
01.06.2009
Also ich habe mir damals als ich angefangen habe ein Buch von einem Fotografen gekauft wie sie unter anderen hier links unter dem Menü angezeigt werden (diese Links führen ja zu Amazon).
Ich habe mir dann die Bilder angeschaut und versucht die Pose und das Licht zu verstehen.
Ich habe mir dann die Bilder angeschaut und versucht die Pose und das Licht zu verstehen.
#5Report
01.06.2009
Ich finde im Buch "Digitale Fotopraxis - Menschen & Portrait" von Cora Banek und Georg Banek, erschienen bei Galileo Design, stehen sehr interessante Dinge drinnen, was Posing, Ausdruck und Motivverteilung etc. betrifft.
#6Report
[gone] User_11925
02.06.2009
Grundlagen lernt man gut in sehr guten Workshops. Und natürlich wie schon geschrieben durch das betrachten und analysieren von Bildern.
#7Report
02.06.2009
Da gibt es mehrere Ebenen: Es gibt die Bücher für gewerbliche Portraitfotografen ("Wie vermeide ich ein Doppelkinn"). Da ist z.B. The Portrait Photographer's Guide to Posing von Bill Hurter ganz gut. Das hilft schon mal am Anfang.
Am anderen Ende des Spektrums ist die Arbeit mit professionellen Models, bei der Du eine bestimmte Bildaussage erzielen willst. Dabei mußt Du verstehen, welche graphischen Elemente wie auf den Betrachter wirken - und das Model kriegt das schon hin. Da empfehle ich Dir z.B. Bücher über Graphikdesign, oder über Kompositionslehre (Kandinsky's "Punkt und Linie zu Fläche", oder die Bücher von Itten - bzw darauf aufbauend die von Mante - sind da sicher kein schlechter Anfang).
Dann ist es sicher keine schlechte Idee, mal was über Körpersprache anzuschauen. Models werden halt von vielen Betrachtern nicht nur als Gruppe von graphischen Elementen wahrgenommen, sondern auch als menschliches Wesen, das durch seine Haltung sich selbst ausdrückt. Samy Molcho ist da der Klassiker. Das Problem reduziert sich mit dem Erfahrungsgrad der Modelle, die machen irgendwann ganz automatisch das richtige).
Die Posenkataloge sind ja nicht falsch als Anhaltspunkt - wenn Du die Posen dahingehend analysieren kannst, welche Wirkung sie voraussichtlich haben, und wie sie in Dein Konzept passen. Ich persönlich schau mir allerdings lieber ein paar Hefte der Vogue durch, das ist normalerweise zielführender.
Viele Grüße
Thomas
Am anderen Ende des Spektrums ist die Arbeit mit professionellen Models, bei der Du eine bestimmte Bildaussage erzielen willst. Dabei mußt Du verstehen, welche graphischen Elemente wie auf den Betrachter wirken - und das Model kriegt das schon hin. Da empfehle ich Dir z.B. Bücher über Graphikdesign, oder über Kompositionslehre (Kandinsky's "Punkt und Linie zu Fläche", oder die Bücher von Itten - bzw darauf aufbauend die von Mante - sind da sicher kein schlechter Anfang).
Dann ist es sicher keine schlechte Idee, mal was über Körpersprache anzuschauen. Models werden halt von vielen Betrachtern nicht nur als Gruppe von graphischen Elementen wahrgenommen, sondern auch als menschliches Wesen, das durch seine Haltung sich selbst ausdrückt. Samy Molcho ist da der Klassiker. Das Problem reduziert sich mit dem Erfahrungsgrad der Modelle, die machen irgendwann ganz automatisch das richtige).
Die Posenkataloge sind ja nicht falsch als Anhaltspunkt - wenn Du die Posen dahingehend analysieren kannst, welche Wirkung sie voraussichtlich haben, und wie sie in Dein Konzept passen. Ich persönlich schau mir allerdings lieber ein paar Hefte der Vogue durch, das ist normalerweise zielführender.
Viele Grüße
Thomas
#8Report
02.06.2009
Als ich mit Modellfotografie anfing,
nutzte ich viele Workshops und ich hab mir auch eine große Büchersammlung angelegt.
Einfach als Ideenfundus, nicht als Kopiervorlage um es genau nachzugestalten.
Heute hast du es doch viel einfacher, sie dich in der MK oder anderswo im Internet
um und du findest viel gutes und auch schlechtes. Die Auswahl mußt du selbst treffen.
Oder du nimmst dir ein Modell mit viel Erfahrung, die kann dir sicher auch weiterhelfen.
LG Peter
nutzte ich viele Workshops und ich hab mir auch eine große Büchersammlung angelegt.
Einfach als Ideenfundus, nicht als Kopiervorlage um es genau nachzugestalten.
Heute hast du es doch viel einfacher, sie dich in der MK oder anderswo im Internet
um und du findest viel gutes und auch schlechtes. Die Auswahl mußt du selbst treffen.
Oder du nimmst dir ein Modell mit viel Erfahrung, die kann dir sicher auch weiterhelfen.
LG Peter
#9Report
Topic has been closed
ich hab mal ne Frage...
Und zwar könnt ihr mir ein gutes Buch für den Bereich Model / Portrait Fotografie empfehlen ? Ich mein jetzt kein reines Posen-Buch sondern wo Tipps drin stehen für z.B. Körperhaltung etc.
Wär schön wenn ihr mir da was empfehlen könntet was man aktuell noch kaufen kann ^^