Anschaffung eines neuen All-in-one Tintenstrahldruckers geplant - wer kann mir was empfehlen? 3

Hallo zusammen!

Ich plane in Kürze die Anschaffung eines neuen All-in-one (Drucker, Kopierer,Scanner) Tintenstahldruckers, mit dem ich dann auch gern schöne Fotoausdrucke erreichen möchte. Mein alter HP hat seinen Geist aufgegeben und zeichnete sich leider auch durch besonders hohe Preise für seine Tintenpatronen aus.
Kann mir jemand einen Tip geben, welche Geräte derzeit empfehlenswert und möglichst preislich unter 100 € liegen?

Liebe Grüsse, Leonie
05.06.2009
Hallo Leonie,

also ich habe beruflich viel mit verschiedenen Drucker und drucken zu tun, deswegen versuch ich mal eine relativ neutrale Meinung abzugeben.
Prinzipiell bin ich erst einmal gegen Multis. Man hat zwar vieles in einem Gerät, aber ebenso viel das kaputt gehen kann. Wenn mal der Scanner defekt ist und man das Gerät zur Reparatur gibt, hat man auch kein Drucker und Kopierer...
Drucken ist auch immer so eine Allgemeinäußerung, wie wenn ich sage ich will ein gutes Objektiv für Portraitaufnahmen... ;-) Soll der Drucker Duplex können? Unterstützt er PCL und PostScript? Ist das überhaupt wichtig für mich? Welche Formate sind möglich? usw.
Ich denk mal Du willst u.a. oder auch vor allem Fotos drucken?!? Und da würd ich Dir den Canon Pixma 540 empfehlen. Der hat Speicherkartenslot und kann scannen und kopieren. Canon zeichnet sich ebenso durch die Einzelfarbpatronen aus, welches uns wohl auf das eigentlich wichtigste thema bringt, die Verbrauchsmaterialkosten. Dadurch kann man auch mal Cyan oder Magenta einzeln wechseln und nicht den ganzen Farbblock. Der Drucker besitzt ebenso Duplexfunktion und eine OCR Software.
Also meiner Meinung nach der beste Multi für unter 100,-€

LG,
shortyno1
Hallo, genau diesen Tip hab ich inzwischen auch von anderen bekommen. Der Canon Pixma MP540 scheint für meine Zwecke in der Tat der geeigneteste "Kandidat" zu sein, so dass ich mich auch wohl hierfür entscheiden werde. Ganz lieben Dank für Deinen super Tipp und viele Grüsse! Leonie


Original von shortyno1
Hallo Leonie,

also ich habe beruflich viel mit verschiedenen Drucker und drucken zu tun, deswegen versuch ich mal eine relativ neutrale Meinung abzugeben.
Prinzipiell bin ich erst einmal gegen Multis. Man hat zwar vieles in einem Gerät, aber ebenso viel das kaputt gehen kann. Wenn mal der Scanner defekt ist und man das Gerät zur Reparatur gibt, hat man auch kein Drucker und Kopierer...
Drucken ist auch immer so eine Allgemeinäußerung, wie wenn ich sage ich will ein gutes Objektiv für Portraitaufnahmen... ;-) Soll der Drucker Duplex können? Unterstützt er PCL und PostScript? Ist das überhaupt wichtig für mich? Welche Formate sind möglich? usw.
Ich denk mal Du willst u.a. oder auch vor allem Fotos drucken?!? Und da würd ich Dir den Canon Pixma 540 empfehlen. Der hat Speicherkartenslot und kann scannen und kopieren. Canon zeichnet sich ebenso durch die Einzelfarbpatronen aus, welches uns wohl auf das eigentlich wichtigste thema bringt, die Verbrauchsmaterialkosten. Dadurch kann man auch mal Cyan oder Magenta einzeln wechseln und nicht den ganzen Farbblock. Der Drucker besitzt ebenso Duplexfunktion und eine OCR Software.
Also meiner Meinung nach der beste Multi für unter 100,-€

LG,
shortyno1

Topic has been closed