Bildbetrachtungssoftware 28

08.06.2009
und wenn ich noch nen drittes haben will?
dann komme ich irgendwann aus dem fenster geziehe nicht mehr raus und so könnte ichs dann auch in der grafik-software lösen...
[gone] VisualPursuit
08.06.2009
Von Thumbs Plus v8 ist gerade Beta 4 im Test - vielversprechend.

Einen schnelleren Browser mit mehr unterstützten Dateiformaten
gibt es sicher nicht.

http://www.cerious.com/thumbs8beta.shtml
[gone] Lothar Jürs
08.06.2009
Ich wundere mich, dass kein Mensch *Adobe Bridge* erwähnt.
Allerdings gibt´s das wohl auch nicht als Stand-Alone Version (bin mir nicht sicher).
Ich benutze *Bridge* seit CS 2......

lg, Lothar
[gone] VisualPursuit
08.06.2009
Original von Thomas Reinhardt - Hamburg,2°C,Wind,Frisur sitzt!
naja, aber wenn ich zwei vergleichen will die nicht direkt hintereinander liegen, dann geht das schon wieder nicht mehr...


In Thumbs Plus: Beide mit STRG-Taste markieren, Sync View klicken und voilà!

Ein-/Auszoomen (Z bzw SHIFT+Z) zoomt beide parallel, Scrollen bewegt
beide Bilder synchron.
08.06.2009
Original von Thomas Reinhardt - Hamburg,2°C,Wind,Frisur sitzt!
kann denn xnview denn mehrere bilder nebeneinander zum direktvergleich anzeigen?


Xnview kann auch vergleichen. Dann zeigt er die Bilder nebeneinander bzw. bei dreien auch in mehreren Zeilen an. Ein Vergrößern/Verkleinern gilt dann für alle Bilder.
08.06.2009
> Ich wundere mich, dass kein Mensch *Adobe Bridge* erwähnt.

yep, das wundert mich auch ;-)

Wichtig für die Auswahl von Bildern ist die Möglichkeit, Bewertungen zu vergeben und dann die unterschiedlichen Kategorien auf Mausklick ein- oder ausschalten zu können (A/B Vergleich). Der Vorteil Bilder einfach zu oder wegnehmen zu können oder Bilder direkt nebeneinenander zu sehen ist gegenüber 'normalen' Viewern ein riesen Vorteil.

Ich habe ewig mit dem MS Office Standardtool Office Picture Manager gearbeitet, weil der recht schnell ist (kann aber kein RAW) und habe dann die Bilder so aussortiert, indem ich sie in unterschiedliche Ordner verschoben oder umbenannt habe etc. - totaler Schwachsinn!

Irgenwann habe ich die Adobe Bridge ausprobiert und seitdem bin ich wesentlich schneller im Auswählen. Zu löschende Bilder markiert man mit einer Taste als gelöscht und wenn ich will, verschwinden die sogar sofort vom Schirm (aber nicht von der Platte). Dann kann ich mir alle gelöschten nochmals durchsehen, bevor ich sie endgültig ins Nirvana schicke.

Es gibt auch sowas wie einen Lichtpult (nutze ich aber nicht). Die Bridge ist bei Photoshop schon dabei. Wer also Photoshop nutzt, hat es bereits auf dem Rechner... Die Bridge hat aber auch Nachteile: Keine eigene Konvertierung (geht jedoch als Batch über PS, sogar als Webgalerie) und eine schnelle Korrektur der Bilder geht auch nicht (nur indirekt über PS). Außerdem ist die Bridge recht Ressourcenfressend. Einen schnellen Rechner sollte man schon haben.
[gone] MB-Photograph
09.06.2009
Wie einer der Vorschreiber schon geschrieben hat !

FastStone Viewer

der kann bis zu 4 Stück zum Vergleich nebeneinander legen und
auf Tastendruck auch alle viere geleichzeiztig vergrößern.

Ist kostenlos und der Download ist hier.

Fastone


Die Version 3.8 ist auch dann in deutsch verfügbar.

lg
mariooooooo
[gone] User_7430
09.06.2009
HEY,

vielen Dank an alle ! sind ein paar tolle Tipps dabei - hoffe auch andere konnten ein paar neue Tipps bekommen.

lg Christian

Topic has been closed