Macro für Canon 5D ? 6
[gone] .B.
08.06.2009
Canon EF 100mm 1:2.8 Macro USM. Es ist das Beste was man makromässig auf eine 5er schrauben kann.
#2Report
08.06.2009
wie sieht es aus, kann man damit auch gut portrait`s machen?
wie schnell ist der usm?
danke im vorraus, ingo
wie schnell ist der usm?
danke im vorraus, ingo
#3Report
08.06.2009
Ich nutze das Sigma 105mm f2.8, ist optisch sehr gut, aber für portrait weniger geeignet, da der AF laut und _sehr_ langsam ist. Aber ist auch billiger als das Canon-eigene Makroobjektiv.
#4Report
08.06.2009
Original von Robert Kneschke
Ich nutze das Sigma 105mm f2.8, ist optisch sehr gut, aber für portrait weniger geeignet, da der AF laut und _sehr_ langsam ist. Aber ist auch billiger als das Canon-eigene Makroobjektiv.
Wozu brauchst Du bei Portaits einen schnellen AF? Laufen die Modelle weg... *ggg*
So Spaß beiseite...
Ich empfehle ebenfalls eines der Sigma Macros... das 50er, das 70er (habe ich selbst) oder eben das 105er...
Alle performen optisch auf höchstem Niveau, sie sind günstiger als das afaik einzige Canon Macro welches sich an der 5D anbieten würde... das 60er ist ein EF-S (örks), das alte 50er ist kein 1:1 Macro und soll dem Hören nach auch optisch nicht das gelbe vom Ei sein, und das 100er wäre mir als universelles Portraitobjektiv ein wenig lang, auch wenn es sicherlich das Objektiv ist welches am besten zu der 5D passen sollte... Nur 100 mm ohne Stabilisierung, da wird´s freihand bei "available light" schon haarig...
Gruß, Uwe
#5Report
02.07.2009
hab mich belesen, und werde entgegen meiner eigentlichen "canon" treue das sigma 70/2,8 nehmen
ingo
ingo
#6Report
Topic has been closed
habe eine Cam. wie oben beschrieben, mir fehlt zu meinem Glück noch ein gutes Macro Objektiv.
Welches ist denn zu empfehlen??
Danke für Eure Bemühungen!
ingo