FRage zu Corel Paint Shop Pro Photo X2 9
16.06.2009
Obs damit direkt geht, weiss ich nicht. Kannst Du denn die RAW-Dateien damit öffnen?
Wenn ja, einfach öffenen, nach Wunsch bearbeiten und anschliessend als JPEG speichern.
Wenn nicht, gelingt Dir die Umwandlung (Konvertierung) auf jeden Fall mit dem RAW-Konverter, der zur Kamera gehört (meistens auf CD mitgeliefert). Obs event. auch mit Nikon ViewNX funktionert, weiss ich nicht. Könnte aber auch sein, wenn die Fuji das NEF - Format von Nikon auswirft.
Wenn ja, einfach öffenen, nach Wunsch bearbeiten und anschliessend als JPEG speichern.
Wenn nicht, gelingt Dir die Umwandlung (Konvertierung) auf jeden Fall mit dem RAW-Konverter, der zur Kamera gehört (meistens auf CD mitgeliefert). Obs event. auch mit Nikon ViewNX funktionert, weiss ich nicht. Könnte aber auch sein, wenn die Fuji das NEF - Format von Nikon auswirft.
#2Report
[gone] Mr. Cottons Papagei
16.06.2009
also nen raw-konverter habe ich schon mal nicht weil ich die kamera damals gebraucht gekauft habe und da leider keine software bei war..
#3Report
[gone] Malo PHOTO_ART
16.06.2009
Ganz einfach ....
RAW öffnen
Bearbeiten
Und Speichern , da kannst du Auswählen als was ...
musste auch zuerst Suchen , aber dann doch gefunden ...
Unterhalb Ansicht sind zwei Speichermöglichkeitsfelder
Speichern
und Speicherm unter
dann Auswählen und Quali ... fertig ....
RAW öffnen
Bearbeiten
Und Speichern , da kannst du Auswählen als was ...
musste auch zuerst Suchen , aber dann doch gefunden ...
Unterhalb Ansicht sind zwei Speichermöglichkeitsfelder
Speichern
und Speicherm unter
dann Auswählen und Quali ... fertig ....
#4Report
[gone] User_6962
16.06.2009
Du mußt wissen, wie Dein RAW-Format heißt, dann kannst Du unter Datei-Einstellungen-Dateiformatverknüpfungen nachschauen, ob Dein Fuji-RAW dabei ist. Falls Du keine Ahnung hast, wie Dein Format heißt, mache einfach überall einen Haken und schaue dann, ob Du ein entsprechendes RAW-Foto öffnen kannst. Falls nicht, mußt Du es mit anderen Programmen versuchen.
RAW in JPEG in Paintshop umwandeln geht nur, wenn Du RAW öffnen kannst. Dann einfach jedes Foto neu abspeichern oder in Stapelverarbeitung.
RAW in JPEG in Paintshop umwandeln geht nur, wenn Du RAW öffnen kannst. Dann einfach jedes Foto neu abspeichern oder in Stapelverarbeitung.
#5Report
16.06.2009
Ein RAW-Konverter ist nicht notwendig. Einfach im DateiÖffnen-Dialog bei Dateityp "Kamera-RAW" (oder so ähnlich) auswählen, passende Datei anklicken und fertig.
Lediglich die Manipulationsmöglichkeiten sind etwas beschränkt (zumindest bei meiner Version PSP 9). Aber vielleicht hat sich das ja in der Zwischenzeit geändert...
Grüße,
Steffen
Lediglich die Manipulationsmöglichkeiten sind etwas beschränkt (zumindest bei meiner Version PSP 9). Aber vielleicht hat sich das ja in der Zwischenzeit geändert...
Grüße,
Steffen
#6Report
16.06.2009
Das Programm kenne ich nicht von eigener Anwendung.
Aber zum Einstieg habe ich damals Adobe Lightroom genommen. Die Bedienung war für mich schnell zu durchschauen und es funktioniert bestens. Adobe bietet Testversionen.
Aber zum Einstieg habe ich damals Adobe Lightroom genommen. Die Bedienung war für mich schnell zu durchschauen und es funktioniert bestens. Adobe bietet Testversionen.
#7Report
[gone] www.trash-pixel.de
16.06.2009
So ... da ich nur mit Corel arbeite ....
Zu erst holst Du dir mit Stg+B den Verwaltermodus nach unten in das Fenster, startet der zum ersten mal, wird es ein wenig dauern, weil er deine gesamte Platte nach Bilderordner durchsucht. Wenn er das hat, wird links unten ein Verzeichnisbaum angezeigt, in dem du die einzelnen Ordner auswählen kannst und auch noch welche hinzufügen kannst. Bei Klick auf einen Ordner werden Thumpnails der Dateien rechts angezeigt, auch RAW von gängigen Kameramodellnen, sollte Deins fehlen, dann einfach ein Update machen (nur bei legaler Version!) und das entsprechende PlugIn wird geladen vom Corel Server ... Das ganze hat einen Nachteil ... das laden der RAW-Thumpnails kann dauern und dauern und dauern ....
Ich habe das so gelöst, dass ich mit dem Canon DPP per Stapelverarbeitung alle RAW erst nach TIF konvertiere, ist ja verlustfrei ... und diese dann bearbeite und dann erst nach JPG speicheren wenn sie fertig sind ... Stapelverarbeitung funktioniert auch direkt von RAW nach JPG und andere ... nur machst Du dir damit die Bilder kaputt, wenn du direkt von RAW nach JPG gehst ...
Zu erst holst Du dir mit Stg+B den Verwaltermodus nach unten in das Fenster, startet der zum ersten mal, wird es ein wenig dauern, weil er deine gesamte Platte nach Bilderordner durchsucht. Wenn er das hat, wird links unten ein Verzeichnisbaum angezeigt, in dem du die einzelnen Ordner auswählen kannst und auch noch welche hinzufügen kannst. Bei Klick auf einen Ordner werden Thumpnails der Dateien rechts angezeigt, auch RAW von gängigen Kameramodellnen, sollte Deins fehlen, dann einfach ein Update machen (nur bei legaler Version!) und das entsprechende PlugIn wird geladen vom Corel Server ... Das ganze hat einen Nachteil ... das laden der RAW-Thumpnails kann dauern und dauern und dauern ....
Ich habe das so gelöst, dass ich mit dem Canon DPP per Stapelverarbeitung alle RAW erst nach TIF konvertiere, ist ja verlustfrei ... und diese dann bearbeite und dann erst nach JPG speicheren wenn sie fertig sind ... Stapelverarbeitung funktioniert auch direkt von RAW nach JPG und andere ... nur machst Du dir damit die Bilder kaputt, wenn du direkt von RAW nach JPG gehst ...
#8Report
[gone] Mr. Cottons Papagei
18.06.2009
danke!! ich werds mal versuchen!
#9Report
Topic has been closed
ich fotografiere mit einer fuji s3 die wirklich tolle ergebnisse auch in jpeg liefert.
jetzt wollte ich mich aber mal nen bisschen mit dem thema raw beschäftigen und ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir erklären kann wie ich mit dem oben genannten programm, die raw dateien in jpeg umwandeln kann...
das war bestimmt nicht die letzte frage die ich zu dem programm habe aber eins nach dem anderen..
lg nils