Wie bessere ich ebay-Bilder auf? 14
18.06.2009
Hmm für mich sehen die Bilder nicht ganz 100% scharf aus, evt. beim Fotografieren gewackelt ?
Ansonsten bitte die bilder vorher auf die bildgröße bringen die bei Ebay erlaubt ist und nach dem verkleinern noch mal nachschärfen.
Evt. würde ich die Fuseln auf dem Hintergrund noch wegstempeln und etwas Helligkeit und Kontrast korrigieren.
LG Jens
Ansonsten bitte die bilder vorher auf die bildgröße bringen die bei Ebay erlaubt ist und nach dem verkleinern noch mal nachschärfen.
Evt. würde ich die Fuseln auf dem Hintergrund noch wegstempeln und etwas Helligkeit und Kontrast korrigieren.
LG Jens
#2Report
18.06.2009
#3Report
18.06.2009
Meine Kamera ist leider nicht gerade die Beste und fotografiert schon beim kleinsten Wackler unscharf. Hab schon extra die Luft angehalten.
Die Bearbeitung der Kette gefällt mir sehr gut. Das mit der Umrahmung ist vlt. ein bisschen too much? Weiß nicht wie das auf die potenziellen Bieter wirkt.
Die Bearbeitung der Kette gefällt mir sehr gut. Das mit der Umrahmung ist vlt. ein bisschen too much? Weiß nicht wie das auf die potenziellen Bieter wirkt.
#4Report
18.06.2009
too much ? das ist Geschmacksache. Kannst Du weglassen oder auch nicht.
Jedoch sollten die Bilder hell und klar sein.
Mit dem "too much" wollte ich das mystische dieser Kette etwas hervorheben :-) so kannst Du gleich 10 EUR mehr verlangen :-)
Viel Erfolg und Grüße aus dem Süden
lg. Markus
Jedoch sollten die Bilder hell und klar sein.
Mit dem "too much" wollte ich das mystische dieser Kette etwas hervorheben :-) so kannst Du gleich 10 EUR mehr verlangen :-)
Viel Erfolg und Grüße aus dem Süden
lg. Markus
#5Report
18.06.2009
Hell und klar stimm ich dir auf jeden Fall zu. Was hast du denn gemacht, damit das so wirkt?
#6Report
18.06.2009
erstmal ingesamt etwas aufgehellt, dann den Hintergrund markiert und diesen nochmals aufgehellt.
Die Unreinheiten im Hintergrund mit Weichzeichner "eleminiert" , dann ein Lichtpunkt in der Bildmitte gesetzt damit das Ganze nicht so flach aussieht.
Die unscharfen Stellen an der Kette noch leicht bearbeitet; und fertig.
Einfach mal die Möglichkeiten deines Programmes ausprobieren, da wirst Du einige Funktionen finden die hilfreich sind :-)
Die Unreinheiten im Hintergrund mit Weichzeichner "eleminiert" , dann ein Lichtpunkt in der Bildmitte gesetzt damit das Ganze nicht so flach aussieht.
Die unscharfen Stellen an der Kette noch leicht bearbeitet; und fertig.
Einfach mal die Möglichkeiten deines Programmes ausprobieren, da wirst Du einige Funktionen finden die hilfreich sind :-)
#7Report
18.06.2009
also ich kann nur für mich sprechen, die Kette z.B. würde ich mit dem bearbeiteten Bild definitv nicht kaufen, eher mit dem "ehrlichen" Original...
#8Report
18.06.2009
Versuche die Kamera beim Fotografieren irgendwie zu fixieren, zB. mit Stativ, Tisch, Stuhl,. egal was Du hast, Hauptsache sie kann nicht wackeln. Alternativ oder besser noch zusätzlich versuche für mehr Licht zu sorgen bzw. wenn das nicht geht mach die Aufnahmen draussen bei Tageslicht, das sollte noch ein wenig an Bildschärfe bringen.
Die Bildbearbeitung sieht zwar witzig aus, ich würde dir aber auch raten, die Kette möglichst originalgetrau abzulichten, wer was gebrauchtes kauft will schließlich genau sehen wie es aussieht.
LG Jens
Die Bildbearbeitung sieht zwar witzig aus, ich würde dir aber auch raten, die Kette möglichst originalgetrau abzulichten, wer was gebrauchtes kauft will schließlich genau sehen wie es aussieht.
LG Jens
Original von *trisha*
Meine Kamera ist leider nicht gerade die Beste und fotografiert schon beim kleinsten Wackler unscharf. Hab schon extra die Luft angehalten.
Die Bearbeitung der Kette gefällt mir sehr gut. Das mit der Umrahmung ist vlt. ein bisschen too much? Weiß nicht wie das auf die potenziellen Bieter wirkt.
#9Report
18.06.2009
Bunt gefärbte Bilder mit Umrandungen jedweder Art sind Killer bei Auktionen.
Wenn ich den Bildern beim Betrachten ansehe das sie geschönt sind kommt sofort der Verdacht auf das auch Produktfehler geschönt sind-und damit absolutes Bietstop-egal wie gerne ich die Ware will.
Richtig ausleuchten, neutraler Hindergrund und Kamera auf Stativ-fertig.
Wenn ich den Bildern beim Betrachten ansehe das sie geschönt sind kommt sofort der Verdacht auf das auch Produktfehler geschönt sind-und damit absolutes Bietstop-egal wie gerne ich die Ware will.
Richtig ausleuchten, neutraler Hindergrund und Kamera auf Stativ-fertig.
#10Report
19.06.2009
Solche Möglichkeiten hab ich aber nicht. Das ist ja ein original Fossilbild und das haben Profis fotografiert.
#12Report
[gone] Guest1234
19.06.2009
@trish: Er meint doch nur von der Idee her, wie man es präsentieren kann.
Ich hab für Ebay-Sachen bei kleinen Sachen nicht mehr wie meine Kamera, ne Nachttischlampe, nen goldenen Stoff und das war's.
Ich hab für Ebay-Sachen bei kleinen Sachen nicht mehr wie meine Kamera, ne Nachttischlampe, nen goldenen Stoff und das war's.
#13Report
19.06.2009
Schau dich mal um, es gibt für kleines Geld Produktfotosets bestehend aus 2 Lampen und einem Lichtwürfel. Wenn du häufiger fotografierst und die Produkte diese Größe haben, kannst du zusammen mit einem kleinen Stativ sehr ordentliche Fotos machen.
#14Report
Topic has been closed
ich stelle öfter mal Sachen bei ebay rein und wollte euch darum bitten, mir ein paar Tipps zu geben, wie ich solche Bilder schnell mit Photoshop ein bisschen besser aussehen lasse.
LG Trisha
[img]https://fotoalbum.web.de/gast/winterflowercat/fotos/printImage?imageId=126894272&imageType=image[/img]
[img]https://fotoalbum.web.de/gast/winterflowercat/fotos/printImage?imageId=126894246&imageType=image[/img]