Is dat Kunst oder kann dat wech? 21
21.06.2009
Wenn jemand seine Erfüllung darin sieht Mädels in den Wald zu stellen udn einfach draufloszuknipsen - soll er/sie doch.
Ich muss ja nicht mit demjenigen arbeiten, wenns mir nicht zusagt.
Genauso kann ichs nicht so mit weinerlich gucenden Nackten am Andreaskreuz hängend und den Be-Lackstringten Hinterteilen über die fürchterlich dominant ne Gerte gebogen wird. Wenn das Für Willi Wiochtig-Hobbyknipser
er der ick ist das abzulichten und Uschi das Model das super findet, dann sollen die beiden eben genau das machen!
Lustig wirds erst wenn Willi Wichtig meint dass Uschi das Model UNBEDINGT seine Weinerlich-guck-Andreaskreuz Bilder braucht, Uschi das doof findet udn Willi dann anfängt rumzubeleidigen (alles schon erlebt) ;-)
Aber: Soll doch jeder machen was er will mit Leuten die dasselbe wollen...
Ich muss ja nicht mit demjenigen arbeiten, wenns mir nicht zusagt.
Genauso kann ichs nicht so mit weinerlich gucenden Nackten am Andreaskreuz hängend und den Be-Lackstringten Hinterteilen über die fürchterlich dominant ne Gerte gebogen wird. Wenn das Für Willi Wiochtig-Hobbyknipser
er der ick ist das abzulichten und Uschi das Model das super findet, dann sollen die beiden eben genau das machen!
Lustig wirds erst wenn Willi Wichtig meint dass Uschi das Model UNBEDINGT seine Weinerlich-guck-Andreaskreuz Bilder braucht, Uschi das doof findet udn Willi dann anfängt rumzubeleidigen (alles schon erlebt) ;-)
Aber: Soll doch jeder machen was er will mit Leuten die dasselbe wollen...
#2Report
21.06.2009
boah....bist du aber jetzt böse zu uns hobbyknipsern.....;-)
Original von LadyCassandra
Wenn jemand seine Erfüllung darin sieht Mädels in den Wald zu stellen udn einfach draufloszuknipsen - soll er/sie doch.
Ich muss ja nicht mit demjenigen arbeiten, wenns mir nicht zusagt.
Genauso kann ichs nicht so mit weinerlich gucenden Nackten am Andreaskreuz hängend und den Be-Lackstringten Hinterteilen über die fürchterlich dominant ne Gerte gebogen wird. Wenn das Für Willi Wiochtig-Hobbyknipser
er der ick ist das abzulichten und Uschi das Model das super findet, dann sollen die beiden eben genau das machen!
Lustig wirds erst wenn Willi Wichtig meint dass Uschi das Model UNBEDINGT seine Weinerlich-guck-Andreaskreuz Bilder braucht, Uschi das doof findet udn Willi dann anfängt rumzubeleidigen (alles schon erlebt) ;-)
Aber: Soll doch jeder machen was er will mit Leuten die dasselbe wollen...
#3Report
21.06.2009
wieso böse? Ich bion doch selbst Hobby-vor der-Cam-Rumlungerin. Was meinste wie viele sagen "iiii, bäh, Fetischkrams" - die müssen sich selbstverständlich auch mit mir nicht abgeben! Ich würde nie wen anschreiben, der Fetish auf ROT hat!
Es müssen sich halt wie bei allen Dingen nur die richtigen finden udn dann haben alle Scahen irgendwo ihre Daseinsberechtuigung!
Es müssen sich halt wie bei allen Dingen nur die richtigen finden udn dann haben alle Scahen irgendwo ihre Daseinsberechtuigung!
#4Report
[gone] User_28381
21.06.2009
Ein Bild ist für mich dann gut, wenn es mich berührt, fesselt... Das hat nichts mit Mainstream oder Spartenfotografie zu tun. Der Unterschied ist nur der, dass bei Mainstream-Bildern es deutlich schwerer ist diesen Effekt zu erzielen, da man schon viel in dieser Richtung gesehen hat. Bei Sparten ist es einfacher auch bei teils mangeldenr Qualität der Bilder bei dem unbedarften Betrrachter noch einen Aha-Effekt zu erzielen.
Natürlich habe ich auch persönlich bevorzugte Bereiche, aber das ist nur mein subjektives Empfinden und hat nichts mit Kunst oder Ramsch zu tun. Letztlich entscheidet in meinen Augen die Qualität der Aufnahmen im Gesamten.
Ob das Portrait von Lieschen Müller oder die weinerliche Uschi ist für mich zweitrangig. Wenn mich ein Bild wegend em Thema nicht anspricht, dann halte ich die Klappe, denn dies ist nur mein subjektives Empfinden.
Gruß Ralf
Natürlich habe ich auch persönlich bevorzugte Bereiche, aber das ist nur mein subjektives Empfinden und hat nichts mit Kunst oder Ramsch zu tun. Letztlich entscheidet in meinen Augen die Qualität der Aufnahmen im Gesamten.
Ob das Portrait von Lieschen Müller oder die weinerliche Uschi ist für mich zweitrangig. Wenn mich ein Bild wegend em Thema nicht anspricht, dann halte ich die Klappe, denn dies ist nur mein subjektives Empfinden.
Gruß Ralf
#5Report
21.06.2009
Ok - die Spass-Fraktion ist sich offensichtlich einig - gibts hier auch so was wie verfechter der hehren Kunst?
#6Report
21.06.2009
war ja auch nur rein ironisch gemeint. schau das zwinkern dahinter an :-))
Original von LadyCassandra
wieso böse? Ich bion doch selbst Hobby-vor der-Cam-Rumlungerin. Was meinste wie viele sagen "iiii, bäh, Fetischkrams" - die müssen sich selbstverständlich auch mit mir nicht abgeben! Ich würde nie wen anschreiben, der Fetish auf ROT hat!
Es müssen sich halt wie bei allen Dingen nur die richtigen finden udn dann haben alle Scahen irgendwo ihre Daseinsberechtuigung!
#7Report
21.06.2009
Original von digitalfineart
Ein Bild ist für mich dann gut, wenn es mich berührt, fesselt... Das hat nichts mit Mainstream oder Spartenfotografie zu tun. Der Unterschied ist nur der, dass bei Mainstream-Bildern es deutlich schwerer ist diesen Effekt zu erzielen, da man schon viel in dieser Richtung gesehen hat. Bei Sparten ist es einfacher auch bei teils mangeldenr Qualität der Bilder bei dem unbedarften Betrrachter noch einen Aha-Effekt zu erzielen.
...
Gruß Ralf
Das meine ich - Frau, irgendwie bekleidet oder unbekleidet, vor Gebäude, vor Papp-Hintergrund, auf der Wiese etc. Eindeutig keine Kunst. Aber eben das, was hier größtenteils produziert wird (mich selbst eingeschlossen).
Wir wissen jetzt also, wann du ein Bild gut findest. Aber seien wir ehrlich, dass erreichen die wenigsten, und auch die nicht auf jedem Bild.
Trotzdem weitermachen (ich finde ja) - auch wenn man nur minderwertiges oder sinnloses produziert?
#8Report
21.06.2009
da mus sich dir sehr recht geben. wenn mir ein bild ned gefällt...klick ich weiter. oder wenns ganz schlecht ist, schreib ich ne pn. ich finde das ist meist besser, als irgend was unters bild zu schreiben
Original von digitalfineart
Ein Bild ist für mich dann gut, wenn es mich berührt, fesselt... Das hat nichts mit Mainstream oder Spartenfotografie zu tun. Der Unterschied ist nur der, dass bei Mainstream-Bildern es deutlich schwerer ist diesen Effekt zu erzielen, da man schon viel in dieser Richtung gesehen hat. Bei Sparten ist es einfacher auch bei teils mangeldenr Qualität der Bilder bei dem unbedarften Betrrachter noch einen Aha-Effekt zu erzielen.
Natürlich habe ich auch persönlich bevorzugte Bereiche, aber das ist nur mein subjektives Empfinden und hat nichts mit Kunst oder Ramsch zu tun. Letztlich entscheidet in meinen Augen die Qualität der Aufnahmen im Gesamten.
Ob das Portrait von Lieschen Müller oder die weinerliche Uschi ist für mich zweitrangig. Wenn mich ein Bild wegend em Thema nicht anspricht, dann halte ich die Klappe, denn dies ist nur mein subjektives Empfinden.
Gruß Ralf
#9Report
[gone] User_28381
21.06.2009
Kunst ist für mich ein sehr abstrakter Begriff. Es gab mal einen renommierten Künstler (mir fällt nur der Name nicht mehr ein), der in Einmachgläser gekackt hat. Das war Kunst und wurde sogar in verschiedenen bekannten Galerien ausgestellt. Wenn ich das machen würde, dann käme ich wohl in die Klapsmühle.
Das ganze Kunstgetue ist einfach nicht mein Ding. Darüber zu urteilen, was Kunst ist und was nicht Maße ich mir nicht an, das überlasse ich Anderen.
Solange ich Spaß an der Sache habe und mich noch täglich weiter entwickeln kann, mache ich natürlich weiter. Wenn dabei ein zwei Ergebnisse rauskommen, die Anderen auch gefallen ist das doch ein netter Nebeneffekt. Spätestens jedoch, wenn ich mir über die Qualität meiner Aufnahmen keine Gedanken mehr mache und mich einfach nur toll finde, dann wird es höchste zeit, das Genre zu wechseln.
Schau Dir Newton an. Der hat auch genug Qualitativen Mist produziert. Er hatte halt das Glück, die richtigen wichtigen Leute zu kennen und deshalb als Künstler Narrenfreiheit zu genießen :-) Heute ist er unantastbar und ich werde jetzt für diesen Kommentar bestimmt gesteinigt.
Gruß Ralf
Das meine ich - Frau, irgendwie bekleidet oder unbekleidet, vor Gebäude, vor Papp-Hintergrund, auf der Wiese etc. Eindeutig keine Kunst. Aber eben das, was hier größtenteils produziert wird (mich selbst eingeschlossen).
Wir wissen jetzt also, wann du ein Bild gut findest. Aber seien wir ehrlich, dass erreichen die wenigsten, und auch die nicht auf jedem Bild.
Trotzdem weitermachen (ich finde ja) - auch wenn man nur minderwertiges oder sinnloses produziert?[/quote]
Das ganze Kunstgetue ist einfach nicht mein Ding. Darüber zu urteilen, was Kunst ist und was nicht Maße ich mir nicht an, das überlasse ich Anderen.
Solange ich Spaß an der Sache habe und mich noch täglich weiter entwickeln kann, mache ich natürlich weiter. Wenn dabei ein zwei Ergebnisse rauskommen, die Anderen auch gefallen ist das doch ein netter Nebeneffekt. Spätestens jedoch, wenn ich mir über die Qualität meiner Aufnahmen keine Gedanken mehr mache und mich einfach nur toll finde, dann wird es höchste zeit, das Genre zu wechseln.
Schau Dir Newton an. Der hat auch genug Qualitativen Mist produziert. Er hatte halt das Glück, die richtigen wichtigen Leute zu kennen und deshalb als Künstler Narrenfreiheit zu genießen :-) Heute ist er unantastbar und ich werde jetzt für diesen Kommentar bestimmt gesteinigt.
Gruß Ralf
Original von Pantee - Blende 08/15
[quote]Original von digitalfineart
Ein Bild ist für mich dann gut, wenn es mich berührt, fesselt... Das hat nichts mit Mainstream oder Spartenfotografie zu tun. Der Unterschied ist nur der, dass bei Mainstream-Bildern es deutlich schwerer ist diesen Effekt zu erzielen, da man schon viel in dieser Richtung gesehen hat. Bei Sparten ist es einfacher auch bei teils mangeldenr Qualität der Bilder bei dem unbedarften Betrrachter noch einen Aha-Effekt zu erzielen.
...
Gruß Ralf
Das meine ich - Frau, irgendwie bekleidet oder unbekleidet, vor Gebäude, vor Papp-Hintergrund, auf der Wiese etc. Eindeutig keine Kunst. Aber eben das, was hier größtenteils produziert wird (mich selbst eingeschlossen).
Wir wissen jetzt also, wann du ein Bild gut findest. Aber seien wir ehrlich, dass erreichen die wenigsten, und auch die nicht auf jedem Bild.
Trotzdem weitermachen (ich finde ja) - auch wenn man nur minderwertiges oder sinnloses produziert?[/quote]
#10Report
21.06.2009
Wieso sollte alles immer Kunst sein müssen?
Reicht es nicht auch, handwerklich begabt zu sein? Ich denke die Meisten hier werden eine Person immer noch schöner und ästhetischer fotografieren können als Otto-Normalverbraucher, der eine Kompaktknipse in die Hand nimmt.
Reicht es nicht auch, handwerklich begabt zu sein? Ich denke die Meisten hier werden eine Person immer noch schöner und ästhetischer fotografieren können als Otto-Normalverbraucher, der eine Kompaktknipse in die Hand nimmt.
#11Report
[gone] User_28381
21.06.2009
Genau das ist doch der Punkt. Wenn ich jemandem mit konstruktiver Kritik weiterhelfen kann, dann mache ich das sehr gerne. Fragt er im Forum, dann öffentlich. Betrifft es seine SC, dann mach ich das auch per PN. Dumme Sprüche wie hat "hat die aber kleine Möpse", "das Thema ist ja abartig" oder "sowas würde ich ja nie machen" sind rein subjektive Aussagen, die niemanden weiter bringen und mich auch bei einer Bilddiskussion nicht interessieren. Wenn mir jemand hingegen Tipps und kreative Anregungen gibt, wie man was besser oder anders hätte machen können, dann freue ich mich darüber. Ob ich das dann beim nächsten mal umsetze ist ja dann meine Sache.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Original von Volker Vogelmann[/quote]
da mus sich dir sehr recht geben. wenn mir ein bild ned gefällt...klick ich weiter. oder wenns ganz schlecht ist, schreib ich ne pn. ich finde das ist meist besser, als irgend was unters bild zu schreiben
[quote]Original von digitalfineart
Ein Bild ist für mich dann gut, wenn es mich berührt, fesselt... Das hat nichts mit Mainstream oder Spartenfotografie zu tun. Der Unterschied ist nur der, dass bei Mainstream-Bildern es deutlich schwerer ist diesen Effekt zu erzielen, da man schon viel in dieser Richtung gesehen hat. Bei Sparten ist es einfacher auch bei teils mangeldenr Qualität der Bilder bei dem unbedarften Betrrachter noch einen Aha-Effekt zu erzielen.
Natürlich habe ich auch persönlich bevorzugte Bereiche, aber das ist nur mein subjektives Empfinden und hat nichts mit Kunst oder Ramsch zu tun. Letztlich entscheidet in meinen Augen die Qualität der Aufnahmen im Gesamten.
Ob das Portrait von Lieschen Müller oder die weinerliche Uschi ist für mich zweitrangig. Wenn mich ein Bild wegend em Thema nicht anspricht, dann halte ich die Klappe, denn dies ist nur mein subjektives Empfinden.
Gruß Ralf
#12Report
21.06.2009
Ich bin der Meinung dass Kunst von Können herrühren sollte!
Ich finde nichts abartiger als eigene Unzulänglichkeiten als Kunst zu verkaufen, denn das ist es war Kunst in den Dreck zieht (Hmmm, ich kann keine Hände malen, also lass ich die weg und jedem der fragt sage ich dann, dass das unbedingt so sein muss, weil das ist ja Kunst)...
Und am allerschlimmsten sind solche die nicht können, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und NUR ihren Kram als das einzig Wahre, den heiligen Gral (mindestens!) ansehen und alles andere als "Mainstream" Kacke abzutun. Dann lieber Mainstream und Spaß dabei =)
Ich finde nichts abartiger als eigene Unzulänglichkeiten als Kunst zu verkaufen, denn das ist es war Kunst in den Dreck zieht (Hmmm, ich kann keine Hände malen, also lass ich die weg und jedem der fragt sage ich dann, dass das unbedingt so sein muss, weil das ist ja Kunst)...
Und am allerschlimmsten sind solche die nicht können, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und NUR ihren Kram als das einzig Wahre, den heiligen Gral (mindestens!) ansehen und alles andere als "Mainstream" Kacke abzutun. Dann lieber Mainstream und Spaß dabei =)
#13Report
21.06.2009
Original von Pixelspalter
Wieso sollte alles immer Kunst sein müssen?
Reicht es nicht auch, handwerklich begabt zu sein? Ich denke die Meisten hier werden eine Person immer noch schöner und ästhetischer fotografieren können als Otto-Normalverbraucher, der eine Kompaktknipse in die Hand nimmt.
ganz exakt mein standpunkt!
es gibt genug tolle bildideen, auf die ich niemals kommen würde, aber durch mangelde handwerkliche qualität sind die bilder dann alles andere als ansehnlich. da mag ich dann auch nicht mehr von kunst sprechen...
#14Report
21.06.2009
ich finde, wenn kunst, die gefällt eh nicht jedem. selbst die größten künstler haben ihre kritiker. aber die kunst lebt von der kritik. und, was ganz wichtig ist, je mehr kritik, um so interessanter wird die kunst.
#15Report
21.06.2009
ich kann ehrlich gesagt die leute nicht leiden, die einen als mainstream abstempeln, die selbst krampfhaft versuchen "was anderes" zu machen und es am ende nicht hinbekommen. dann mach ich lieber mainstream aber dafür richtig.
im endeffekt mache ich aber eigentlich nur das was mir gefällt und versuche darin den aha-effekt einzubauen - dass es eventuell auch der mainstream sein könnte juckt mich da herzlich wenig. es ist halt was anderes, als wenn man sagt, ich mache das was alle machen, damit kann ich nichts falsch machen.
ob ich kunst produziere? weiß ich nicht, hab ich aber auch keinen anspruch drauf, ich mache was mir gefällt, ganz einfach ;)
im endeffekt mache ich aber eigentlich nur das was mir gefällt und versuche darin den aha-effekt einzubauen - dass es eventuell auch der mainstream sein könnte juckt mich da herzlich wenig. es ist halt was anderes, als wenn man sagt, ich mache das was alle machen, damit kann ich nichts falsch machen.
ob ich kunst produziere? weiß ich nicht, hab ich aber auch keinen anspruch drauf, ich mache was mir gefällt, ganz einfach ;)
#16Report
21.06.2009
Du willst konstruktive Komentare? OK, ich habe dir mal zwei gegeben ;-)
#17Report
21.06.2009
Original von Alice vom See [unzumutbare Dilettantin]
Du willst konstruktive Komentare? OK, ich habe dir mal zwei gegeben ;-)
Darum gings hier zwar nicht, trotzdem danke.
Besagtes Fashion-Bild, dass ich anscheinend kopiert habe kenne ich nicht. Ob es dem Model bekannt war weiss ich nicht.
#18Report
21.06.2009
'Soll doch Jeder nach seiner Facon glücklich werden ...
Das gilt nicht nur für die Arbeitsweise, sondern auch für den
jeweiligen Stil eines Fotografen.
(Allerdings wird "Stil" hier in der MK nur zu oft mit dem eingeschränkten
Möglichkeiten eines Amateurfotografen verwechselt, in dem dieser oft
zwangsweise bleibt.)
Ich hab jetzt mal einen kurzen Blick auf Deine SC hier gewagt:
Du beklagst Dich, dass dir "Mainstream" vorgeworfen wird.
Zu recht, würde ich sagen!
Aber nicht stilistisch, sowas kann man nicht erkennen, sondern eher
was das Aussehen deiner Models/Bilder betrifft.
Fast 90% der Mädels stehen da wie "Bestellt und nicht Abgeholt".
Hier fehlt's sichtbar an "Modelführung", auch wenn das die Wenigsten mangels
längerer Assistententätigkeit bei guten Fashionfotografen lernen können,
sollte man auch als Amateurfotograf in punkto Motivation was draufhaben.
(Zur Not hampelt eben mal selbst als Vorbild 'rum, dann wird's
wenigstens lustig. :-) )
Wer seine (Anfänger-)"Models" einfach vor die Linse stellt nach dem Motto
"Nun mach mal" oder ihnen nur irgend eine altbackene Pose vorschreibt
die diese auch noch statisch halten müssen ist selbst schuld.
Mit Kunst oder nicht Kunst hat das Ganze wenig zu tun.
Nur mit Langeweile, die Manche eben als "Mainstream" bezeichnen".
Michael R.
Das gilt nicht nur für die Arbeitsweise, sondern auch für den
jeweiligen Stil eines Fotografen.
(Allerdings wird "Stil" hier in der MK nur zu oft mit dem eingeschränkten
Möglichkeiten eines Amateurfotografen verwechselt, in dem dieser oft
zwangsweise bleibt.)
Ich hab jetzt mal einen kurzen Blick auf Deine SC hier gewagt:
Du beklagst Dich, dass dir "Mainstream" vorgeworfen wird.
Zu recht, würde ich sagen!
Aber nicht stilistisch, sowas kann man nicht erkennen, sondern eher
was das Aussehen deiner Models/Bilder betrifft.
Fast 90% der Mädels stehen da wie "Bestellt und nicht Abgeholt".
Hier fehlt's sichtbar an "Modelführung", auch wenn das die Wenigsten mangels
längerer Assistententätigkeit bei guten Fashionfotografen lernen können,
sollte man auch als Amateurfotograf in punkto Motivation was draufhaben.
(Zur Not hampelt eben mal selbst als Vorbild 'rum, dann wird's
wenigstens lustig. :-) )
Wer seine (Anfänger-)"Models" einfach vor die Linse stellt nach dem Motto
"Nun mach mal" oder ihnen nur irgend eine altbackene Pose vorschreibt
die diese auch noch statisch halten müssen ist selbst schuld.
Mit Kunst oder nicht Kunst hat das Ganze wenig zu tun.
Nur mit Langeweile, die Manche eben als "Mainstream" bezeichnen".
Michael R.
#19Report
21.06.2009
Ich hab deine Sedcard nicht angesehen,
aber der Kunstanteil liegt in der MK doch sowieso im Promillebereich.
Das ist auch OK so.
Ich habe die MK immer als Plattform begriffen, die vor allem Anfängern und Amateuren eine gute Möglichkeit bietet Modelle bzw. Fotografen zu finden.
Nicht mehr – nicht weniger.
Im Unterschied z.B. zur fotocommunity geht es doch nicht um ein Leistungsmessen.
Ich habe allerdings schon den Eindruck dass Ausgefallenes und Eigenwilliges, ein „eigener Stil“ hier gar nicht so gut ankommt.
(Wobei ich jetzt bloß nicht behaupten will, ich hebe mich da großartig ab -
ich bin eher ein Dinosaurier.)
Die einzelnen Ausrichtungen sind wohl zu unterschiedlich.
Ein eingefleischter Fetischfotograf wird wohl wenig mit noch so glamourös gestylten Bildern eines Beautyfotografien anfangen können, und umgekehrt.
Auch innerhalb der Genres sind die Ansichten sicher extrem.
Kritik sollte man vor allem danach beurteilen von w e m sie kommt.
Mir persönlich ist die Idee wichtiger als handwerkliche Perfektion.
Die Idee ist das kreative.
Handwerklich perfektes abkupfern und endloses wiederholen von gesehenem, hat für mich keinen Reiz.
Wenn wir uns schon in die Kunst versteigen:
Künstler sind immer durch (radikale) Neuerungen oder Skandale berühmt geworden.
Selten durch handwerkliche Perfektion.
Nur so am Rande:
@digitalfineart
Das mit der Scheiße war Piero Manzoni.
(Konservendosen, keine Gläser - man sieht also nicht was drin ist.)
Die Idee kam allerdings von seinem Galeristen, der wollte ja schließlich was verdienen - und hat auch verdient.
Scheiße zum damals aktuellen Goldpreis, doch nicht schlecht, oder?
aber der Kunstanteil liegt in der MK doch sowieso im Promillebereich.
Das ist auch OK so.
Ich habe die MK immer als Plattform begriffen, die vor allem Anfängern und Amateuren eine gute Möglichkeit bietet Modelle bzw. Fotografen zu finden.
Nicht mehr – nicht weniger.
Im Unterschied z.B. zur fotocommunity geht es doch nicht um ein Leistungsmessen.
Ich habe allerdings schon den Eindruck dass Ausgefallenes und Eigenwilliges, ein „eigener Stil“ hier gar nicht so gut ankommt.
(Wobei ich jetzt bloß nicht behaupten will, ich hebe mich da großartig ab -
ich bin eher ein Dinosaurier.)
Die einzelnen Ausrichtungen sind wohl zu unterschiedlich.
Ein eingefleischter Fetischfotograf wird wohl wenig mit noch so glamourös gestylten Bildern eines Beautyfotografien anfangen können, und umgekehrt.
Auch innerhalb der Genres sind die Ansichten sicher extrem.
Kritik sollte man vor allem danach beurteilen von w e m sie kommt.
Mir persönlich ist die Idee wichtiger als handwerkliche Perfektion.
Die Idee ist das kreative.
Handwerklich perfektes abkupfern und endloses wiederholen von gesehenem, hat für mich keinen Reiz.
Wenn wir uns schon in die Kunst versteigen:
Künstler sind immer durch (radikale) Neuerungen oder Skandale berühmt geworden.
Selten durch handwerkliche Perfektion.
Nur so am Rande:
@digitalfineart
Das mit der Scheiße war Piero Manzoni.
(Konservendosen, keine Gläser - man sieht also nicht was drin ist.)
Die Idee kam allerdings von seinem Galeristen, der wollte ja schließlich was verdienen - und hat auch verdient.
Scheiße zum damals aktuellen Goldpreis, doch nicht schlecht, oder?
#20Report
Topic has been closed
Dieser Thread ist sinnlose Zeitverschwendung
45
Mainstream ist ok - let´s have fun
20
Wenn ich hier nicht Kuns schaffen will kann ichs bleiben lassen
9
74 Votes
- 21Posts
- 1,295Views
Ihr wisst ja, nett ist der kleine Bruder von scheisse.
Das kommt übrigens oft aus einer Ecke mit dramatischen und düsteren Inszenierungen, verschmiertem Make-Up und schmuddeligen Locations. Eine andere Ästhetik - aber deshalb Kunstvoller? Davon gibts doch auch schon so viel, dass das für mich ebenfalls längst Mainstream ist.
Ich will jetzt nicht, dass ihr auf meine Sc geht um das zu beurteilen. Ich hoffe eine allgemeine Diskussion darüber anzuregen, welche Berechtigung die Art von Fotografie hat, die hier geschätzte 80% der Fotografen und Modelle Betreiben (für mich erzeugen von den restlichen 10% echte Fotografie (Kunst?) und 10% optische Brechmittel.
Denn seien wir doch mal ehrlich - wir sehen hier Mädels (manchmal auch Jungs) in allen möglichen Stadien des angemalt, ausgeschmückt, an- und ausgezogen seins, aber die wenigsten dieser Bilder würden es jemals in eine Ausstellung oder einen Bildband schaffen.
Ich, und warscheinlich viele andere hier, sehen ihre Daseinsberechtigung darin hier Spass bei der Sache zu haben, mit netten Leuten zu "arbeiten" und einer mehr oder weniger vorhandenen kreativen Ader ihren Spielraum zu lassen. Das ganze mit einem hoffentlich ansenlichen und vorzeigbaren Endergebnis.
Die Profis halten sich hier bitte mal raus - beim Geld hört bekanntlich der Spass auf und ihre Daseinsberechtigung ist klar.
Ach ja: Antwortmöglichkeit 3 ist für die, die genau das immer im Forum schreiben. Und um euch Zeit zu ersparen - es reicht jetzt ein klick, schreiben müsst ihr nix mehr dazu ;-)