Neuer PC für Bildbearbeitung 19

[gone] BlubBluBasdasdasd
21.06.2009
Grüßt euch,

ich möchte mir einen neuen PC zulegen. Diesen möchte ich dann natürlich für Bildbearbeitung verwenden können. Angedacht ist so etwas:

- AMD Athlon™ X2 5000+
- 4096 MB DDR2-RAM
- NVIDIA® GeForce® 9400GT, 1024 MB, VGA, TV-Out, DVI, PCIe


Mir geht es gezielt um die GraKa und RAM. Ist die GRAKA fürs bearbeiten von 10,2 MPixel Fotos ausreichend? Oder gerade von dieser Karte abzuraten?
Ich arbeite mit Adobe CS2
Mein Problem derzeit: Ich kann zwar PS öffnen und damit arbeiten aber mehr geht dann auch wirklich nicht . . . selbst da hat mein PC schon so seine probs und darum die neue Hardware.

Hier die Infos des gesamten Desktop gesamt Systemes :

CPU: AMD Athlon™ X2 5000+
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM2/AM2+
Festplatte: 500 GB SATA, 7.200 U/min.
Speicher: 4096 MB DDR2-RAM Samsung®/Hynix®
Grafik: NVIDIA® GeForce® 9400GT, 1024 MB, VGA, TV-Out, DVI, PCIe
Mainboard: Biostar MCP6P M2+, Sockel AM2+, GeForce 6150/nForce 430a Chipset, 1× ATA - UDMA 133, 2× SATA II, RAID support, 1× seriell, 4× USB 2.0 + 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 1× PCIe X1, 1× PCI, 2× PS/2
Brenner: 20× Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))
Sound: Realtek ALC662 6-Channel HD Audio
Netzwerk: 10/100 Ethernet LAN, DSL fähig
CardReader: 3,5" 10in1 CardReader
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Seitenteile einzeln abnehmbar, Farbe schwarz/silber
Netzteil: 400 Watt Silent-Netzteil

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

----------------------------------------------------------------------------
BITTE KEINE DISKUSSIONEN OB MAC ODER WINDOOF, DANKE
----------------------------------------------------------------------------
#2
21.06.2009
PC ? Brrrrrrr, wie kann mann nur.

es gibt doch MAC
Original von Hussein El Tattan***Malle-Bilder Online 20.6.09***
Mich anschliess wenn mein Rechner hier denn Geist irgendwann aufgibt kommt mir nur ein Apple ins Haus. Schnauze voll von Windows :-)



[quote]Original von g.humbert
PC ? Brrrrrrr, wie kann mann nur.

es gibt doch MAC
[/quote]

Entscheidungshilfe
21.06.2009
ER hat nach einem PC gefragt....

Ich würde eine schnelle Platte (und eher 1 TB als 500 GB), ein 64 Bit System (was auch immer ;-) ) und viel Speicher für CS3 nehmen (dann kannst Du CS3 beinahe 3,5 G Ram geben).

Der Rest ist für die BEA eher irrelevant.
21.06.2009
ER hat nach einem PC gefragt....

Ich würde eine schnelle Platte (und eher 1 TB als 500 GB), ein 64 Bit System (was auch immer ;-) ) und viel Speicher für CS3 nehmen (dann kannst Du CS3 beinahe 3,5 G Ram geben).

Der Rest ist für die BEA eher irrelevant.
21.06.2009
Da ich beides habe (Windows und Mac) kann ich auch vergleichen.
Mein Mac arbeitet viel stabiler und dabei muss er nicht dafür extrem viel Ram und Ghz haben.
Die auftretende Probleme die halt Windows in sich hat, kenne ich bei Mac nicht. Die Macs sind einfach nur zum arbeiten, da braucht mann nicht immer das Betriebsystem pflegen, unverträglichkeit von Programmen oder Treibern ist da auch nicht bekannt. In mein Haus kommt kein Windows-PC mehr rein.

Ist meine persönliche Erfahrung und meine eigene Meinung, wollte damit keinen zu nah treten.

lg
Jakob
21.06.2009
lasst doch einfach die Grundsatzdiskussion - er hat nach einem PC gefragt, nicht, was besser ist. Das führt doch zu nichts.

Eure Information mag richtig sein, beantwortet aber die Frage nicht!
21.06.2009
Lieber Photonenwolke!
Hier möchte keiner diskutieren, hätte mir früher über die Vorteile des Macs aufmerksam gemacht, hätte ich eine Menge Nerven und Geld gespart. Eurer Beitrag hier hilft auch nicht zur Entscheidung beim Kauf.

Schöne Grüße

Jakob
21.06.2009
Nur Bildbearbeitung könnte gehen, kommt natürlich darauf an ob noch mehr laufen soll bzw. was willst du damit noch machen auch in der Zukunft.
Ist die Zusammenstellung auf deinen Wunsch hin oder ist es ein super Angebot irgendwo?
Betrachtet man die Einzelteile ist es natürlich ein System im unteren Leistungbereich und liegt wohl zwischen 200 und 300 Euro.
[gone] Miguel
21.06.2009
Dein PC-Vorschlag ist voellig ausreichend, arbeite hier mit einem AMD X2 4600 mit 2 GB RAM, voellig ok. Wenn Du 64 Bit wilst, warte auf Win7, hatte das RC, wie auch Vista, in einer Virtuellen Box laufen, und Win7 ist einfach FLUESSIGER und SCHNELLER! Und nervt bicht so.
Bei der Grafikkarte kannste sogar ne Nr, tiefer schrauben, wenn Du nicht spielen willst. Zum Thema Mac, ich bin nicht bereit fuer ein Phallussymbol mehrere 100 Euro zusaetzlich auszugeben, und ich bin kein Windowsfan, habe lange Jahre (seit 1995) mit Linux und mir OS/2 seit V. 2.1 gearbeitet.
21.06.2009
Original von *Jakob*
Da ich beides habe (Windows und Mac) kann ich auch vergleichen.
Mein Mac arbeitet viel stabiler und dabei muss er nicht dafür extrem viel Ram und Ghz haben.
Die auftretende Probleme die halt Windows in sich hat, kenne ich bei Mac nicht. Die Macs sind einfach nur zum arbeiten, da braucht mann nicht immer das Betriebsystem pflegen, unverträglichkeit von Programmen oder Treibern ist da auch nicht bekannt. In mein Haus kommt kein Windows-PC mehr rein.

Ist meine persönliche Erfahrung und meine eigene Meinung, wollte damit keinen zu nah treten.


Ich hab auch Erfahrung mit beidem, Mac und PC. Der Meinung kann ich mich so pauschal aber nicht anschliessen.
Was man bei PCs bedenken muss: Es gibt eine Riesenauswahl von vorkonfigurierten Komplettsystemen und dazu noch endlos viele Möglichkeiten ein eigenes System aus Einzelkomponenten zusammenzustellen. - Das hat einerseits gewisse Vorteile, birgt andererseits auch Risiken.
Ich denke um diese Risiken zu minimieren hat der TO hier gefragt.

Grundsätzlich würd ich sagen, nur für Photoshop nehmen sich entsprechend ausgestattete PCs und Macs nichts, außer dass ein entsprechender PC deutlich günstiger im Preis sein kann. Allerdings, Vorsicht, man kann auch an der falschen Stelle sparen.

Je nachdem, auf welche Anwendungen man noch Wert legt, kann dan ein Mac oder PC von vorteil sein, weil es manche Programme eben nicht für beide Plattformen gibt. Beispiele: Final Cut Pro nur für Mac, 3dsmax nur für PC

Ich persönlich bevorzuge CPUs von Intel und Grafikchips von Nvidia (i.d.R. auch in Macs zu finden:)) und mache da im Zweifelsfall dann auch nicht wegen ein paar Euro rum. Außerdem bevorzuge ich hochwertige Komplettsysteme (bei mir meistens von Dell), das hat aber vor allem mit dem extrem guten Service von denen zu tun (der allerdings auch ein klein wenig extra kostet).
[gone] Miguel
21.06.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Ich persönlich bevorzuge CPUs von Intel und Grafikchips von Nvidia (i.d.R. auch in Macs zu finden:)) und mache da im Zweifelsfall dann auch nicht wegen ein paar Euro rum. Außerdem bevorzuge ich hochwertige Komplettsysteme (bei mir meistens von Dell), das hat aber vor allem mit dem extrem guten Service von denen zu tun (der allerdings auch ein klein wenig extra kostet).


Welch ein Widerspruch, ich bevorzuge seit 1992 selbstgebastelte System (mit der Treiberversion, die ich will) und AMD, und seit Matrox bedeutungslos geworden ist, ATI, kann aber auch an meiner Intelantipathie liegen. ;)


Gruss,
Miguel
21.06.2009
Original von Miguel
[quote]Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Ich persönlich bevorzuge CPUs von Intel und Grafikchips von Nvidia (i.d.R. auch in Macs zu finden:)) und mache da im Zweifelsfall dann auch nicht wegen ein paar Euro rum. Außerdem bevorzuge ich hochwertige Komplettsysteme (bei mir meistens von Dell), das hat aber vor allem mit dem extrem guten Service von denen zu tun (der allerdings auch ein klein wenig extra kostet).


Welch ein Widerspruch, ich bevorzuge seit 1992 selbstgebastelte System (mit der Treiberversion, die ich will) und AMD, und seit Matrox bedeutungslos geworden ist, ATI, kann aber auch an meiner Intelantipathie liegen. ;)
[/quote]

Naja, Du hast das richtige Wort schon benutzt: "selbstGEBASTELT"
Ich lege Wert drauf, das ein System maximal stabil läuft und weniger Wert darauf die letzten 1-2% Leistung rauszukitzeln oder ständig als Beta-Tester neuester Treiberupdates zu fungieren. Wenn ich doch mal Probleme mit einem System hab, habe ich keinen Bock lange nach der Ursache zu forschen und irgendwelche neusten Treiber durchzuprobieren, sondern Ruf den Dell Business Support an und die kümmern sich drum. Wenn wirklich mal was defekt ist, bekomme ich entweder Tags drauf eine Austauschkomponente per UPS oder es kommt sogar ein Techniker vorbei und tauscht das aus. Kürzlich wurde bei meinem Laptop das komplette Mainboard ausgetauscht, weil der Grafikchip (Nvidia Quadro) abgeraucht war (das Teil lief allerdings zu dem Zeitpunkt auch schon mehr als ein Jahr praktisch Tag und Nacht).

Selber basteln ist von den reinen Hardwarekosten betrachtet billiger und kann auch Spass machen. Kalkuliere ich aber meine eigenen Stundensätze mit ein, dann lohnt sich für mich die Zuverlässigkeit eines Komplettsystems mit Business-Support. Dass das auch sehr komfortabel ist, brauch ich hoffentlich nicht zu erwähnen.

Was den Service und die Kulanz anbetrifft ist Apple übrigens in keinster Weise mit Dell vergleichbar.
[gone] BlubBluBasdasdasd
21.06.2009
Ich danke euch für die ganzen Antworte. MAC ist derzeit Finanziell einfach nicht drin.

Neben CS 2/3 möchte ich dann noch kleinere laufen lassen können wir Browser, Messenger, mIRC und co. Dies ist derzeit bei mir so nicht Problemlos möglich.

Meine Überlegung ist nun noch ob VISTA oder XP Home. Bezüglich W7, so lange kann und will ich auch nicht mehr warten.

Lg und danke noch Mal
21.06.2009
Du kannst die W7 Version (quasi Ready To Manufaacture) jetzt schon laden und installieren und musst dann halt Mitte nächsten Jahres Kohle an MS abdrücken, damit die Version weiterläuft.

Wenn viel Speicher ( > 4GB) => Vista 64 und warum nicht jetzt - so schlecht ist Vista nicht. Läuft hier problemlos seit einem Jahr...
ich würde mich gegen vista entscheiden, habe es selbst nie verwendet, kenne aber nur leute, die davon völlig genervt sind.
ich frage mich auch, wozu?

vielleicht kommen ja noch ein paar antworten von vista-befürwortern. ich wäre interessiert, zu hören, ob es vorteile gibt (die auch für fotografen relevant werden können)
#18
22.06.2009
Ich finde die letzten beiden Statements zwar allesamt nicht völlig falsch, aber dennoch reichlich übertrieben.

Ich hab mir meine PCs selbst jahrelang aus Einzelkomponenten zusammengestellt und hab Erfahrungen mit Windows seit NT4.0 und Win3.11.

1. VISTA ist nicht so schlecht, wie sein Ruf. Zumindest gilt das für Vista Professional (oder Business?) und höher.
Man kann sich Vista natürlich ein Stück weit optimieren. Ich hab z.B. ganzen grafischen Quatsch abgeschaltet und arbeite im Classic-Mode und arbeite als Admin mit deaktiviertem UAC (bin mir der Risiken durchaus bewußt).
Ich kenne aber auch einige Leute, die ganz normal mit Vista und Photoshop arbeiten und keine Systemadmins sind und damit ganz normal arbeiten.

2. Wer ein ordentlich vorkonfiguriertes System kauft, sollte damit auch keine größeren Schwierigkeiten bekommen. Zu bedenken ist: Erst Photoshop CS4 ist von Adobe für Vista64 spezifiziert (CS3 läuft auch unter Vista64, kann aber Probleme machen).
Richtig ist: Nur (vermeintlich) schnelle CPU und viel RAM machen allein noch keine gute Workstation aus. Wer sich einen Rechner kauft, der auch als Workstation konfektioniert ist, mit entsprechendem Windows drauf, sollte damit aber weitestgehend problemlos arbeiten können.

Topic has been closed