Ich habe jetzt eine Kamera...ws brauche ich noch?? 24

Hallo miteinander,

ich habe jetzt endlich meine eigene Kamera - Canon EOS 300 D.

Was brauche ich nohc?

hauptsächlich Outdoor, Peoplefotografie.

Welche(s) Objektiv(e)?
Aufsteckblitz? Welchen?
Reflektor gold/siilber denk ich mal...
Tasche#Photoshop ;)
...was noch??

Bin etwas verloren im Technikdschungel! Danke!
22.06.2009
Speicherkarten wären vielleicht auch nicht schlecht ;-)

Original von Annanbg - will Lifestylebilder!
Hallo miteinander,

ich habe jetzt endlich meine eigene Kamera - Canon EOS 300 D.

Was brauche ich nohc?

hauptsächlich Outdoor, Peoplefotografie.

Welche(s) Objektiv(e)?
Aufsteckblitz? Welchen?
Reflektor gold/siilber denk ich mal...
Tasche#Photoshop ;)
...was noch??

Bin etwas verloren im Technikdschungel! Danke!
22.06.2009
Erfahrung, viel Erfahrung!
Also fotografiere viel.

Lerne die Kamera kennen. Lerne mit dem Licht zu spielen, die Blende richtig einzusetzen.

Bzgl. Objektiv rate ich Dir zum Canon EF 50mm 1:1.8.
Ist recht günstig zu erwerben und aufgrund der Lichtstärke un Brennweite sehr gut als Portraitobjektiv zu verwenden.

VlG und allzeit gutes Licht

Dieter

Original von Annanbg - will Lifestylebilder!
...
Was brauche ich nohc?
...
22.06.2009
Hallo,

als Blitz würde ich einen der Systemblitze von Canon nehmen, so kannst Du alle Funktionen optimal nutzen, zB 430 EX II. Wenn Du entfesselt blitzen willst brauchst Du noch den Transmitter von Canon ST-E2. Oder Du kaufst gleich den großen Canon Blitz 580 EX II der hat den Transmitter gleich drin, dann kannst Du später einen zweiten Blitz zB 430 EX II kaufen und diesen mit dem 580 EX II ansteuern.

Flash to Softbox ist auch eine feine Sache um aus dem Systemblitz eine Softbox zu machen:
http://www.flash2softbox.com/

So kannst Du Outdoor die Schatten etwas aufhellen.

Reflektoren findest Du hier:
http://www.sunbounce.com/cms/

nicht gerade Schnäppchen, aber ein gut ddurchdachtes System

LG Jens
[gone] TheMike.ch
22.06.2009
das wichtigste überhaupt: das auge ...
nicht die kamera macht das bild, sondern das auge :-)

leider kann man das allerdings net kaufen. man hats oder man hats net. wenn mans hat, kann mans noch weiter schulen. wenn nicht ...

grusssss
TheMike


Original von Annanbg - will Lifestylebilder!
Hallo miteinander,

ich habe jetzt endlich meine eigene Kamera - Canon EOS 300 D.

Was brauche ich nohc?

hauptsächlich Outdoor, Peoplefotografie.

Welche(s) Objektiv(e)?
Aufsteckblitz? Welchen?
Reflektor gold/siilber denk ich mal...
Tasche#Photoshop ;)
...was noch??

Bin etwas verloren im Technikdschungel! Danke!
22.06.2009
...ich sag immer kanonen und spatzen.... ;-)

speicherkarte (sind superbillig derzeit), besorg dir ein gebrauchtes kit-objektiv (18-55m, gibt´s öfter bei ebay für 50.-) und probier erstmal aus. und wenn dir dann was fehlt, kannstes immer noch kaufen. ob man dann blitzt oder nicht, ist die große frage, ich tue es fast nie. und wenn, reicht der eingebaute erstmal.

für die 300d gibt den sogenannten "russen-hack", der der kamera einige tolle features gibt, die eigentlich nur die 10d kann. z.b. den internen blitz regeln.

sonnige grüße

kai
22.06.2009
Original von Annanbg - will Lifestylebilder!
ich habe jetzt endlich meine eigene Kamera - Canon EOS 300 D.


Ähm....also daß Du eine 300D hast legt schon mal irgendwie nahe, daß Dein Budget etwas begrenzt ist, oder?
Vielleicht solltest Du mal hier schreiben, wie viel Du eigentlich für Zubehör ausgeben willst, da sich dies ja stark auf das "was" und "von wem" auswirken wird.
Schon alleine Photoshop schlägt ja mit knapp 1000€ zu Buche
22.06.2009
Ersatzakku wäre auch nicht schlecht, damit Dur auf der Wiese nicht der Saft ausgeht...

Lg, Robert
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
22.06.2009
Talent waere schoen...Du brauchst am Anfang EIN Objektiv und Deine
Kamera...mehr nicht,ein einfaches Program zur Bildaufbereitung,
alles andere brauchst Du erst wenn Du was kannst.
Und die Frage was das ist das Du da brauchst ergibt sich
automatisch beim Ausprobieren.

Also viel Spass beim Probieren...
22.06.2009
Original von Robert Kneschke
Ersatzakku wäre auch nicht schlecht, damit Dur auf der Wiese nicht der Saft ausgeht...
Lg, Robert


Da hab ich mich schon oft gefragt, wofür eigentlich? Genau so wie den Batteriegriff....
Ich hab neulich auf der Hochzeit eines Kumpels fotografiert (mit meiner Canon 30D) und hab am Abend über 1000 Fotos gemacht. Ich hab auch auf dem Display regelmäßig kontrolliert und mußte nicht mal ansatzweise den Akku wechseln.
Ich hab zwar noch Ersatzakkus daheim von meiner 300D (ist ja der Gleiche), hab aber nie einen gebraucht.
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
22.06.2009
Hole dir nur ein gutes Festbrennweitenobjektiv, evtl. das 85mm, stelle deine Blende ein und fokussiere immer aufs Gesicht. Bei Lifestyle brauchst du Geschwindigkeit, also nimm eine kleine Blende (also gut offen machen) und dann lerne, wie das Licht wie wo reagiert. Studiere das genau und finde heraus, an welchen Stellen du das schönste Licht hattest.
Alle weiteren Experimente würde ich erstmal weit von dir lassen. Schliesslich willst du ja fotografieren und nicht rumfummeln.
Danke für die vielen schnellen Antworten!!

Also Talent-is vorhanden, hoff ich mal *gg* wenn nich kann ichs kaum bekommen...

PS ist für mich nicht so teuer, bin ja Studentin, unsere Uni hat da irgend so einen Deal.

Speicherkarte, auch seeehr richtig, und evtl noch Kartenlesegerät dazu ne ;)

Es beruhigt mich aber auf jeden Fall dass man nicht *zwingend* soo viel Equipment braucht!


Dann werde ich mal loslegen.hehe. Für den Anfang kann ich meine Bilder ja auch fremdbearbeiten lassen, bis ich mir das zutraue.
22.06.2009
Ein gutes Buch über Outdoor- und People-Fotografie, danach hast Du die Informationen, um in Hinblick auf die anderen Themen informed decisions zu machen.

--Thomas
[gone] TheMike.ch
22.06.2009
nö, equipment braucht man eigentlich gar net viel. nan goldin z.b. wurde mit ner kleinen kompakt-knipse weltberühmt.

wie gesagt: nicht die kamera macht das bild, sondern das auge ;-)

grusssss
TheMike


[quote]Original von Annanbg - will Lifestylebilder!
Es beruhigt mich aber auf jeden Fall dass man nicht *zwingend* soo viel Equipment braucht!
quote]
Hi,

Reflektoren kannst auch gut selbst basteln, einfach einen stabilen Karton und dann Folie drauf, kostet fast nix und tuts für den Anfang wunderbar. So kannst Du mit Silber- und Gold Experimente anstellen - und weiß warum manche Photographen einen Assi dabei haben ;-)

MlG, Klaus
das weiß ich schon... waurm die nen assi brauchen..bin scho lang genug als model unterwegs ;)
[gone] AlterSchwede! (hol Zitronen)
22.06.2009
Hi, Reflektoren kannst auch gut selbst basteln, einfach einen stabilen Karton und dann Folie drauf, kostet fast nix und tuts für den Anfang wunderbar. So kannst Du mit Silber- und Gold Experimente anstellen - und weiß warum manche Photographen einen Assi dabei haben ;-) MlG, Klaus



...und wenn Du Dir etwas stabilen Karton kaufst,
Gaffa-Klebeband,etwas Folie...kannst Du entweder damit eine Holga tunen,
dann haettest Du eine schoen leichte Mittelformatkamera oder Du baust Dir damit
eine Lochkamera, mir der wiederum kannste ,wenn Du immer aufs Gesicht fokusierst,
besser noch nur aufs Auge eine Schaerfe erziehlen,
die bis hinten zum gelben Fleck reicht...isnichwahr? Und ob das wahr ist!!!
[gone] Isnich....
22.06.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY, by Thomas Wilker.
Hole dir nur ein gutes Festbrennweitenobjektiv, evtl. das 85mm, stelle deine Blende ein und fokussiere immer aufs Gesicht. Bei Lifestyle brauchst du Geschwindigkeit, also nimm eine kleine Blende (also gut offen machen) und dann lerne, wie das Licht wie wo reagiert. Studiere das genau und finde heraus, an welchen Stellen du das schönste Licht hattest.
Alle weiteren Experimente würde ich erstmal weit von dir lassen. Schliesslich willst du ja fotografieren und nicht rumfummeln.



"offen machen" gleich "große Blende" !!

..... und wenn die Reaktion des Lichtes in der Flucht besteht, hast Du was falsch gemacht ....
22.06.2009
In Anlehnung an das von Dirk geschriebene: Ersatzakku, Ideen und viel Geduld.
Ein halbwegs stabiles Stativ solltest Du nicht vergessen!
- Muss im People-Bereich nicht allzu schwer sein, hauptsache man
hat's dabei wenn man es braucht ...

Als Neiger dazu würde ich einen "Kugelkopf" empfehlen.
(Für Action wesentlich geeigneter als ein 3-Weg Neiger, der ansonsten
Vorteile bei Landschafts- oder Studiofotografie bietet.)

Michael R.

Topic has been closed