Professionals für Fachmagazin gesucht. 6

24.06.2009
Hallo Leude
keine Ahnung ob mein Post hier richtig platziert ist - ich versuchs trotzdem mal.

Es geht um Beiträge für ein neues online Fachmagazin für Kreativität, Technik und Vermarktung.
Ich suche für dieses Magazin Models, Fotografen oder auch Studiobesitzer sowie EBV Profies, die seit mindesten 5 Jahren von dieser Arbeit leben (müssen). Ich würde gerne mit diesen Menschen ein fernschriftliches Interview über Themen wie Markteinschätzung, Problembewältigung, Eigenmotivation und Weiternetwicklung führen. Kurzum allles was diesen Menschen als Professional rechtfertigt

Wer lust hat sich einem solchen Fragenkatalog zu stellen und in einen o.g. Magazin publiziert werden will möge sich doch einfach mal melden.
Lieben Gruß
Ronny
25.06.2009
Original von ronnic sucht Playboy-Style-Models ( Posterprojekt)
Hallo Leude
keine Ahnung ob mein Post hier richtig platziert ist - ich versuchs trotzdem mal.

Es geht um Beiträge für ein neues online Fachmagazin für Kreativität, Technik und Vermarktung.
Ich suche für dieses Magazin Models, Fotografen oder auch Studiobesitzer sowie EBV Profies, die seit mindesten 5 Jahren von dieser Arbeit leben (müssen).


(Dürfen)...Problematisch an der Sache ist der Nutzfaktor. Mir ist kein einziges Onlinemagazin bekannt, das es wert wäre, dort Zeit zu verschwenden. So etwas etabliert sich nur sehr schwierig. Hinzu kommt der Seppelfaktor. Versuche, die Anfangs durchaus gute Ansätze gezeigt haben, enden oft in peinliche Klickibuntiseiten ohne Substanz, dort dann irgendwo namentlich aufzutauchen, schadet mehr als es nutzt...

Ich weiss, die Katze beisst sich hier selber in den Schwanz, aber leider wird erst umgekehrt ein Schuh daraus. Magazine, die mindestens 5 Jahre existieren UND die sich fachlich etabliert haben, bekommen sicherlich auch Interwiews mit interessanten Persönlichkeiten...

Muss man nicht gut finden, ist aber so...

LG
Frank
25.06.2009
Hallo Frank
sicher hast du Recht was den Nutzfaktor angeht. Aber wie sagt man sió schön: "Selbst die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt" Das von mir angestrebte Alleinstellungsmerkaml wird aber dieTatsache sein, dass in diesem Magazin lediglich Leute zu Wort kommen sollen, die nicht graue Theorie publizieren sollen, sondern "erlebte Praxis" sprich - wissen wovon sie schreiben. Klar, es soll kein Sammelsorium von Erfolgsrezepten werden sondern eine Plattform um sich mit teileweise kontroversen Meinungen dem Dunstkreise Kreativität und dessen Vermarktung auseinanderzusetzen.

Gruß Ronny
25.06.2009
Wer schreibt die Beiträge?

- 30 Zeichen
25.06.2009
Original von Frank Westwood
Ich weiss, die Katze beisst sich hier selber in den Schwanz, aber leider wird erst umgekehrt ein Schuh daraus. Magazine, die mindestens 5 Jahre existieren UND die sich fachlich etabliert haben, bekommen sicherlich auch Interwiews mit interessanten Persönlichkeiten...

Muss man nicht gut finden, ist aber so...

LG
Frank


Gut, das nicht alle so denken wie Du!

Gut, das Newcomer, egal in welcher Branche, auch immer Gönner und Förderer finden, die es eigentlich nicht nötig hätten. So wird ein Start immer etwas erleichtert.
25.06.2009
Was verkauft ein Händler für Bonsaibäume der erst anfangen will. Wohl wissend , dass er erst mal eine Weile warten muss bevor er herangewachsene Bäume verkaufen steht er vor dem gleichen Problem wie ich. Er muss halt klein anfanagen. Und dass heißt unter Umständen mit kleineren Beiträgen vorlieb nehmen die von nicht so bekannten Menschen kommen.

Ich danke trotzdem für euere Stellungnahmene.

Ronny
P.S. die Beiträge sollen von erfolgreichen Vertretern der Kreativen Branche aller coloeur erstellt werden. Ich werde auch nicht darum herum kommen Beiträge von Fachjounalisten einzukaufen

Topic has been closed