neue PC Anlage 30
26.06.2009
Hi,
Wenn du mit dem Rechner zufrieden bist und nur die Platten limitieren, dann würde ich dir spontan empfehlen in zwei Samsung F1 - 1000GB Platten zu investieren (das sollte eine Weile riechen) und zusätzlich dazu in einen e-Sata-Controller (falls eSata noch nicht vorhanden ist) für PCIe sowie ein externes Plattengehäuse für 2-4 PLatten oder optimalerweise sogar ein RAID-Gehäuse (Raid5 mit 4 Platten) welches über eSata angebunden wird.
Bestückst du dieses Gehäuse auch mit 1TB-Platten (dort die Eco-Serie der Samsung F1) hast du sehr viel Speicher zur Verfügung, welcher durch Raid sogar vor Ausfall einer Platte und durch die vorhandene Speicherkapazität auch als Backup für die internen Platten dienen kann.
In meinen Augen ist eine sichere Lagerung der Daten wichtiger als ein ultramoderner Rechner.
Ansonsten - für eine Leistungsstarke Office/EBV-Maschine sollte man etwa 600 Euro investieren. Wenn du viel RAW bearbeitest (klingt so) wäre ein Quadcore von Intel (Q9450 oder 9650, alternativ bei viel Geld die Core i7)oder AMD (Phenom II 955 / 940) auf einem entsprechenden Board sinnvoll. Wenn Intel, dann mit beispielsweise einer Ati 4650 als Grafikkarte, bei AMD reicht schon ein Board mit 780G-Chipsatz (onboard ATI 3200 mit HDMI-Ausgang). Vorteil der AMD-Lösung wäre eine Kostenersparnis und ausserdem eine Verbrauchssenkung - die digitalen Ausgänge für die Monitore sind trotzdem vorhanden.
Beim Netzteil lieber etwas mehr -also beispielsweise in ein Seasonic - investieren - auf die Watt-Leistung kommt es nicht an - die meisten Systeme kommen mit einem 330W oder 400W-Netzteil locker aus.
Wenn du mit dem Rechner zufrieden bist und nur die Platten limitieren, dann würde ich dir spontan empfehlen in zwei Samsung F1 - 1000GB Platten zu investieren (das sollte eine Weile riechen) und zusätzlich dazu in einen e-Sata-Controller (falls eSata noch nicht vorhanden ist) für PCIe sowie ein externes Plattengehäuse für 2-4 PLatten oder optimalerweise sogar ein RAID-Gehäuse (Raid5 mit 4 Platten) welches über eSata angebunden wird.
Bestückst du dieses Gehäuse auch mit 1TB-Platten (dort die Eco-Serie der Samsung F1) hast du sehr viel Speicher zur Verfügung, welcher durch Raid sogar vor Ausfall einer Platte und durch die vorhandene Speicherkapazität auch als Backup für die internen Platten dienen kann.
In meinen Augen ist eine sichere Lagerung der Daten wichtiger als ein ultramoderner Rechner.
Ansonsten - für eine Leistungsstarke Office/EBV-Maschine sollte man etwa 600 Euro investieren. Wenn du viel RAW bearbeitest (klingt so) wäre ein Quadcore von Intel (Q9450 oder 9650, alternativ bei viel Geld die Core i7)oder AMD (Phenom II 955 / 940) auf einem entsprechenden Board sinnvoll. Wenn Intel, dann mit beispielsweise einer Ati 4650 als Grafikkarte, bei AMD reicht schon ein Board mit 780G-Chipsatz (onboard ATI 3200 mit HDMI-Ausgang). Vorteil der AMD-Lösung wäre eine Kostenersparnis und ausserdem eine Verbrauchssenkung - die digitalen Ausgänge für die Monitore sind trotzdem vorhanden.
Beim Netzteil lieber etwas mehr -also beispielsweise in ein Seasonic - investieren - auf die Watt-Leistung kommt es nicht an - die meisten Systeme kommen mit einem 330W oder 400W-Netzteil locker aus.
#2Report
26.06.2009
Habe ich gestern entdeckt: http://www.tcc-computer.de/
Soweit ich es beurteilen kann ist der Laden sehr günstig - lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Sonnige Grüße, Jens
Soweit ich es beurteilen kann ist der Laden sehr günstig - lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Sonnige Grüße, Jens
#3Report
#4
@gwali
in meinem dell system befinden sich 2 samsung 1TB platten und zusätzlich habe ich 7 externe 1TB platten :)) und ein solches system mit mehreren platten in einem gehäuse ist das unsicherste was man sich anschaffen kann, wenn das teil mal durchschmort sind mal eben 5TB daten weg :) schlecht :)
ich habe mehrere pc´s benötige aber halt für zu hause eine gute maschine und ja, die raw-bearbeitung ist im workflow tägliches brot, daher muss der core auch flott sein.
@jens
schau ich mir direkt mal an, würde ja auch wieder nen dell nehmen, aber die sind mir zu statisch verbaut...da kann man ja keinen Millimeter aufrüsten :)
in meinem dell system befinden sich 2 samsung 1TB platten und zusätzlich habe ich 7 externe 1TB platten :)) und ein solches system mit mehreren platten in einem gehäuse ist das unsicherste was man sich anschaffen kann, wenn das teil mal durchschmort sind mal eben 5TB daten weg :) schlecht :)
ich habe mehrere pc´s benötige aber halt für zu hause eine gute maschine und ja, die raw-bearbeitung ist im workflow tägliches brot, daher muss der core auch flott sein.
@jens
schau ich mir direkt mal an, würde ja auch wieder nen dell nehmen, aber die sind mir zu statisch verbaut...da kann man ja keinen Millimeter aufrüsten :)
#5Report
[gone] User_89126
26.06.2009
Ich würd mir nen BIG-Tower Gehäuse gepaart mit nem guten Asus Board, ner i7 Quad CPU, passender Graka und 8-X GB Ram zusammenstellen ? Klingt, als ob es für Dich am besten passen würde.
#6Report
@jens
gerade mal geschaut..scheint nett, aber ich hatte da noch einen fave in der tasche, denn bevor ich da hinfahre oder online bestelle habe ich noch einen laden direkt bei mir um die ecke
http://input-pc.de/pcconfig/index.htm
hier kann man den pc mit jedem einzelteil selber bestimmen.
wie sollte ich den denn aufbauen, wenn ich nen intel prozessor und ne zeitgemäße und nicht zu teure grafikkarte will...festplatten sollen da alle rein, je mehr je besser, daher brauch ich nen vernünftigen tower und ein board was für mindestens 4 oder 5 interne festplatten konzipiert ist
gerade mal geschaut..scheint nett, aber ich hatte da noch einen fave in der tasche, denn bevor ich da hinfahre oder online bestelle habe ich noch einen laden direkt bei mir um die ecke
http://input-pc.de/pcconfig/index.htm
hier kann man den pc mit jedem einzelteil selber bestimmen.
wie sollte ich den denn aufbauen, wenn ich nen intel prozessor und ne zeitgemäße und nicht zu teure grafikkarte will...festplatten sollen da alle rein, je mehr je besser, daher brauch ich nen vernünftigen tower und ein board was für mindestens 4 oder 5 interne festplatten konzipiert ist
#7Report
[gone] User_28381
26.06.2009
Na ja, ich nehme mal an, dass unter "mormales gedaddel" nicht gerade neue 3D-Shooter gemeint sind. Dann würde ich Dir empfehlen, minimum eine Core 2 Duo (nicht zu verwechseln mit den Dualcore Prozessoren) Wenn möglich sogar einen Quadcore. Du solltest auch darauf achten, dass es die neuen Generationen mit der kleineren Wafergröße sind.
Die Größe von Plattenspeicher ist ja heute kein Thema mehr. Ein Terrabyte ist derzeit das wohl sinnvollste. Was Du allerdings auf alle Fälle machen solltest, ist eine zweite schnelle Festplatte einzubauen um ein separates Arbeitsvolumen zu haben. Ideal (aber auch teurer) währe hierfür eine schnelle Solid-State-Disk.
Arbeitsspeicher sollte Minimum 4 Gig (eher 8) sein. Eher mehr. Dafür ist aber zwingend ein 64 Bit Betriebssystem erforderlich, da 32 Bit-Betriebssysteme wie das Standard-Windoof nur knapp über 3 Gig Arbeitsspeicher nutzen können.
Sofern Du professionelle Bildbearbeitungssoftware verwendest wie z.B. PS CS4, dann würde ich Dir auch zu einer dazu dazu passenden Grafikkarte raten, da diese Software (und in naher Zukunft bestimmt auch weitere) in der Lage ist, Berechnungen auf die Graka auszulagern.
Die Basis für das ganze solte natürlich auch ein Mainbord sein, welches mehr als 4 Gig RAM sowie die gewünschte CPU unterstützt.
Hier findest Du z.B. eine Basis, die Du dann über individuelle Konfiguration dem gewünschten anpassen kannst.
Gruß Ralf
Die Größe von Plattenspeicher ist ja heute kein Thema mehr. Ein Terrabyte ist derzeit das wohl sinnvollste. Was Du allerdings auf alle Fälle machen solltest, ist eine zweite schnelle Festplatte einzubauen um ein separates Arbeitsvolumen zu haben. Ideal (aber auch teurer) währe hierfür eine schnelle Solid-State-Disk.
Arbeitsspeicher sollte Minimum 4 Gig (eher 8) sein. Eher mehr. Dafür ist aber zwingend ein 64 Bit Betriebssystem erforderlich, da 32 Bit-Betriebssysteme wie das Standard-Windoof nur knapp über 3 Gig Arbeitsspeicher nutzen können.
Sofern Du professionelle Bildbearbeitungssoftware verwendest wie z.B. PS CS4, dann würde ich Dir auch zu einer dazu dazu passenden Grafikkarte raten, da diese Software (und in naher Zukunft bestimmt auch weitere) in der Lage ist, Berechnungen auf die Graka auszulagern.
Die Basis für das ganze solte natürlich auch ein Mainbord sein, welches mehr als 4 Gig RAM sowie die gewünschte CPU unterstützt.
Hier findest Du z.B. eine Basis, die Du dann über individuelle Konfiguration dem gewünschten anpassen kannst.
Gruß Ralf
#8Report
26.06.2009
Wieso sollte ein NAS gefährdeter für den Ausfall sein als ein wesentlich komplexeres PC-System, welches du mit 5 Festplatten bestücken willst?
Wie du die Datensicherung von deinem neuen System bewerkstelligen? Wenn du dann 5TB-10TB intern hast braucht du extern noch viel mehr...
Wie du die Datensicherung von deinem neuen System bewerkstelligen? Wenn du dann 5TB-10TB intern hast braucht du extern noch viel mehr...
#9Report
ne, zum spielen soll das nicht sein, wenn ich mal zum spielen kommen sollte, komme ich über das intro nicht hinaus :) berufsfotograf
und meine software ist cs2, wird sich auch die nächsten jahre nicht ändern, sehe da eine neuanschaffung nicht für notwendig
komm ich denn mit 500 euro schon an einen ausreichenden pc?
was müsste ich denn hier buchen?
http://input-pc.de/pcconfig/index.htm
und meine software ist cs2, wird sich auch die nächsten jahre nicht ändern, sehe da eine neuanschaffung nicht für notwendig
komm ich denn mit 500 euro schon an einen ausreichenden pc?
was müsste ich denn hier buchen?
http://input-pc.de/pcconfig/index.htm
#10Report
[gone] User_89126
26.06.2009
Nee, je nach Festplatten und CPU kann der Preis gut variieren..
Für 650.- gibts das hier:
Intel Core 2 Quad Q9400, BOX, inkl. Kühler 204,90 €
MSI P45 Neo 3 - FR 99,90 €
PCI-Express 512 MB Diverse Geforce 9800 GT 91,90 €
1 x 4096 MB (2x2048MB)DDRAM 2 PC-800 G.Skill KIT mit Kühlung! CL 5 59,90 €
500 GB Samsung 16 MB C., SA 57,90 €
LG GSA GH22NS30 , 22-fach, S-ATA 26,90 € (Brenner)
No. 13 Midi Tower Gehäuse LC-402 schwarz 34,90 €
550 Watt Netzteil, ATX 49,90 €
Zusammenbau 25,- € (ohne Betriebssystem)
Damit kann man schon gut was anfangen, 32Bit Betriebssystem würde 3.25GB Ram nutzen - reicht oft aus..
Für 650.- gibts das hier:
Intel Core 2 Quad Q9400, BOX, inkl. Kühler 204,90 €
MSI P45 Neo 3 - FR 99,90 €
PCI-Express 512 MB Diverse Geforce 9800 GT 91,90 €
1 x 4096 MB (2x2048MB)DDRAM 2 PC-800 G.Skill KIT mit Kühlung! CL 5 59,90 €
500 GB Samsung 16 MB C., SA 57,90 €
LG GSA GH22NS30 , 22-fach, S-ATA 26,90 € (Brenner)
No. 13 Midi Tower Gehäuse LC-402 schwarz 34,90 €
550 Watt Netzteil, ATX 49,90 €
Zusammenbau 25,- € (ohne Betriebssystem)
Damit kann man schon gut was anfangen, 32Bit Betriebssystem würde 3.25GB Ram nutzen - reicht oft aus..
#11Report
@einfoto.info
das ist schon mal ne gute ansage, das einzige wo ich mir noch unsicher bin ist der RAM, die haben auch kingston, da kosten die riegel nur 40 euro für 4 GB und das netzteil..ist das für die graka und den core nicht zu schlapp? vor allem wenn ich 4 festplatten verbaue? die erste wäre dann natürlich auch direkt die TB mit 7200U von samsung...die kosten ja auch nur noch 80 euro
dann wär ich ja gerade mal bei knapp 700 euro dabei
das ist schon mal ne gute ansage, das einzige wo ich mir noch unsicher bin ist der RAM, die haben auch kingston, da kosten die riegel nur 40 euro für 4 GB und das netzteil..ist das für die graka und den core nicht zu schlapp? vor allem wenn ich 4 festplatten verbaue? die erste wäre dann natürlich auch direkt die TB mit 7200U von samsung...die kosten ja auch nur noch 80 euro
dann wär ich ja gerade mal bei knapp 700 euro dabei
#12Report
[gone] User_28381
26.06.2009
Ein NAS ist nicht pauschal gefährlicher als ein PC-System. Jedoch bist Du bei den günstigen NAS-Lösungen bezüglich der verwendeten Software oft nicht ideal bedient.
Mit mehreren internen Festplatten läßt sich durchaus auch eine vernünftige Datensicherung aufbauen. Die setzt aber einen RAID-Verbund (RAID 3, 5 oder 6) voraus. Birgt aber natürlich auch diverse Risiken. Wenn der Blitz in der nähe einschlägt und der PC-abraucht, dann sind natürlich die Daten wenns blöd läuft im Eimer. Auch Virenbefall ist hier eine häufige Fehlerursache. Mal von den Kosten für spezielle RAID-Platten (wegen Datenträgergröße sinnvoll) gutem Controller... ist diese Lösung nur für eine schnelle Wiederherstellung des Produktivsystems sinnvoll. Es ersetzt aber eine getrennte Datensicherung nicht.
Bei einem NAS, das ständig im Netz hängt hast Du das gleiche Problem. Überspannungen legen oft mehrere feinfühlige Geräte lahm. Und Viren können sich in einem Netzwerk auch hervorragend einnisten.
Eine der günstigsten Möglichkeiten für eine kostengünstige Datensicherung mit schneller Wiederherstellung und vernünftiger Sicherheit besteht darin, dass die Daten und die Programme auf 2 verschiedenen Platten gehalten werden. Von der Platte mit den Programmen erstellt man regelmäßig eine Festplattenimage. Dies ermöglich bei Beschädigung oder Vierenbefall, die schnelle Wiederherstellung des Produktivsystems inklusive der individuellen Einstellungen ohne alles einzeln neu installieren zu müssen.
Die Datenfestplatte sichert man parallel dazu auf (mindestens) eine externe Festplatte. Hierbei werden immer die letzten 3 Datensicherungen in Reserve gehalten um auch durch versehentliches löschen fehlende Daten eine gewisse Zeit lang wieder herstellen zu können. Am einfachsten verwendet man hierfür kein proprietäres Format, sondern macht das ganze per Kopie and Paste. diese Platte sollte auch ausschließlich für die Datensicherung an den PC angeschlossen werden. Um eine Virenverseuchung des Datenbestandes zu vermeiden sollte man vor Anschluss der Sicherungsplatte den PC z.B. mit Knopix von CD booten.
Für sehr wichtige Daten kann man darüber hinaus auch noch ein Onlinebackup anfertigen.
Ganz neben bei schreibt ja auch das Finanzamt (zumindest bei denen die Selbständig sind und Rechnungen schreiben) eine entsprechende Datensicherung im Rahmen der ordentlichen Buchführung vor.
Gruß Ralf
Mit mehreren internen Festplatten läßt sich durchaus auch eine vernünftige Datensicherung aufbauen. Die setzt aber einen RAID-Verbund (RAID 3, 5 oder 6) voraus. Birgt aber natürlich auch diverse Risiken. Wenn der Blitz in der nähe einschlägt und der PC-abraucht, dann sind natürlich die Daten wenns blöd läuft im Eimer. Auch Virenbefall ist hier eine häufige Fehlerursache. Mal von den Kosten für spezielle RAID-Platten (wegen Datenträgergröße sinnvoll) gutem Controller... ist diese Lösung nur für eine schnelle Wiederherstellung des Produktivsystems sinnvoll. Es ersetzt aber eine getrennte Datensicherung nicht.
Bei einem NAS, das ständig im Netz hängt hast Du das gleiche Problem. Überspannungen legen oft mehrere feinfühlige Geräte lahm. Und Viren können sich in einem Netzwerk auch hervorragend einnisten.
Eine der günstigsten Möglichkeiten für eine kostengünstige Datensicherung mit schneller Wiederherstellung und vernünftiger Sicherheit besteht darin, dass die Daten und die Programme auf 2 verschiedenen Platten gehalten werden. Von der Platte mit den Programmen erstellt man regelmäßig eine Festplattenimage. Dies ermöglich bei Beschädigung oder Vierenbefall, die schnelle Wiederherstellung des Produktivsystems inklusive der individuellen Einstellungen ohne alles einzeln neu installieren zu müssen.
Die Datenfestplatte sichert man parallel dazu auf (mindestens) eine externe Festplatte. Hierbei werden immer die letzten 3 Datensicherungen in Reserve gehalten um auch durch versehentliches löschen fehlende Daten eine gewisse Zeit lang wieder herstellen zu können. Am einfachsten verwendet man hierfür kein proprietäres Format, sondern macht das ganze per Kopie and Paste. diese Platte sollte auch ausschließlich für die Datensicherung an den PC angeschlossen werden. Um eine Virenverseuchung des Datenbestandes zu vermeiden sollte man vor Anschluss der Sicherungsplatte den PC z.B. mit Knopix von CD booten.
Für sehr wichtige Daten kann man darüber hinaus auch noch ein Onlinebackup anfertigen.
Ganz neben bei schreibt ja auch das Finanzamt (zumindest bei denen die Selbständig sind und Rechnungen schreiben) eine entsprechende Datensicherung im Rahmen der ordentlichen Buchführung vor.
Gruß Ralf
Original von gwali-graphie
Wieso sollte ein NAS gefährdeter für den Ausfall sein als ein wesentlich komplexeres PC-System, welches du mit 5 Festplatten bestücken willst?
Wie du die Datensicherung von deinem neuen System bewerkstelligen? Wenn du dann 5TB-10TB intern hast braucht du extern noch viel mehr...
#13Report
ne, will keine raid systeme :-)
#14Report
[gone] User_28381
26.06.2009
Original von Poli Moutevelidis http://www.PMS-Fotowelten.de
komm ich denn mit 500 euro schon an einen ausreichenden pc?
was müsste ich denn hier buchen?
http://input-pc.de/pcconfig/index.htm
Intel Core 2 Quad Q8200, BOX, inkl. Kühler (151,50 €)
MSI P45 Neo 3 - FR (99,90 €)
PCI-Express 256 MB MSI Geforce 8400 GS Chipsatz (34,90 €)
4096 MB (2x2048MB)DDRAM 2 PC-800 G.Skill KIT mit Kühlung! CL 5 (59,90 €)
2 x 1000 GB Hitachi, 7200 upm SA (2 x 69,50 €)
Samsung Solid-State Disk 2,5" 64 GB (199,90 €)
LG GSA GH22 LS 30, 20-fach, S-ATA (28,90 €)
No. 22 Midi Tower Gehäuse "Zirco AX" (54,90 €)
550 Watt Netzteil, ATX (49,90 €)
Microsoft Windows VISTA Home Premium, 64 bit (99,00 €)
Gesamtpreis: 943,70 Euro
Gruß Ralf
#15Report
LOL
ja, sind ja knapp 500 euro und viel unnützes zeug, ne 64GB solid macht ja enorm viel sinn :)
und vista will ich unbedingt, weil ich nur 3 mal xp hab und das ohne weiteres auch weiterhin nutzen werde :)
aber ansonsten nochmal vielen dank :))
ja, sind ja knapp 500 euro und viel unnützes zeug, ne 64GB solid macht ja enorm viel sinn :)
und vista will ich unbedingt, weil ich nur 3 mal xp hab und das ohne weiteres auch weiterhin nutzen werde :)
aber ansonsten nochmal vielen dank :))
#16Report
[gone] User_28381
26.06.2009
Ich sehe, Du hast viel Ahnung von PC`s. Insbesondere von der Arbeitsweise von Bildbearbeitungsprogrammen wie PS. Viel Spaß
Original von Poli Moutevelidis http://www.PMS-Fotowelten.de
LOL
ja, sind ja knapp 500 euro und viel unnützes zeug, ne 64GB solid macht ja enorm viel sinn :)
und vista will ich unbedingt, weil ich nur 3 mal xp hab und das ohne weiteres auch weiterhin nutzen werde :)
aber ansonsten nochmal vielen dank :))
#17Report
ich bin der laie und du der profi....ist aber in ordnung :-)
ich hab auch net den plan von den maschinen, die müssen nur das machen was ich will:-)
vista und diese neue generation an festplatten brauche ich halt net und dann wäre mir die grafikkarte in deinem vorgeschlagenen system zu klein
aber wie gesagt, vielen dank
vielen dank @all
ich hab auch net den plan von den maschinen, die müssen nur das machen was ich will:-)
vista und diese neue generation an festplatten brauche ich halt net und dann wäre mir die grafikkarte in deinem vorgeschlagenen system zu klein
aber wie gesagt, vielen dank
vielen dank @all
#18Report
[gone] User_28381
26.06.2009
Na ja, wenn Du Dich so gut auskennst, warum fragst Du dann? Ich habe nur versucht Dir auf Deine offene Frage eine Antwort zu geben.
Im Gegensatz zu Deinem Kommentar kann ich Dir jeden Punkt den ich vorgeschlagen habe erläutern. Mit ein bischen Google kannst Du Dir diese Infos dann bestimmt nochmal nachlesen.
Ich stehe nicht auf Vista, aber das war auch nicht der Punkt, sondern die 64 Bit die eine Adressierung des gesamten Arbeitsspeichers zulassen. Ich denke Du hast nicht die 64 Bit Version von XP, oder liege ich da falsch? Dann ist bei insgesamt 3 Gig RAM Schluß.
Du schreibst was von Tiff`s mit 120 MB, die Du in PS bearbeiten möchtest. Da weißt Du ja bestimmt auch, dass der Speicherbedarf bei ein paar Ebenen locke in den Gigabytebereich geht oder? Aber spielt bei Dir ja wohl keine Rolle, Du hast ja als Profi bestimmt genug Zeit...
Und die SSD als seperater Cache ist auch völlig sinnlos, für was auch einen seperaten Cache auf einem anderen schnellen Laufwerk einrichten. Die von Adobe haben bstimmt keine Ahnung, als die das vorgeschlagen haben. Du packst warscheinlich auch alles auf die gleiche Partition, weil es viel einfacher ist.
Ne, ne, mit so einem Profi kann ich nicht mithalten. Mea Culpa dass ich versucht habe zu helfen.
Im Gegensatz zu Deinem Kommentar kann ich Dir jeden Punkt den ich vorgeschlagen habe erläutern. Mit ein bischen Google kannst Du Dir diese Infos dann bestimmt nochmal nachlesen.
Ich stehe nicht auf Vista, aber das war auch nicht der Punkt, sondern die 64 Bit die eine Adressierung des gesamten Arbeitsspeichers zulassen. Ich denke Du hast nicht die 64 Bit Version von XP, oder liege ich da falsch? Dann ist bei insgesamt 3 Gig RAM Schluß.
Du schreibst was von Tiff`s mit 120 MB, die Du in PS bearbeiten möchtest. Da weißt Du ja bestimmt auch, dass der Speicherbedarf bei ein paar Ebenen locke in den Gigabytebereich geht oder? Aber spielt bei Dir ja wohl keine Rolle, Du hast ja als Profi bestimmt genug Zeit...
Und die SSD als seperater Cache ist auch völlig sinnlos, für was auch einen seperaten Cache auf einem anderen schnellen Laufwerk einrichten. Die von Adobe haben bstimmt keine Ahnung, als die das vorgeschlagen haben. Du packst warscheinlich auch alles auf die gleiche Partition, weil es viel einfacher ist.
Ne, ne, mit so einem Profi kann ich nicht mithalten. Mea Culpa dass ich versucht habe zu helfen.
#19Report
wie ich sage..ich habe keine ahnung von pc´s
das meine ich vollkommen ernst und auch lange davon entfernt in irgendeinem bereich profi zu sein :)
aktuell arbeite ich mit dem dimension 9200er system...das ist super, aber wie ich oben geschrieben habe möchte ich einen zweiten rechner anschaffen der zeitgemäß ist
wenn du meine kommentare in den falschen hals bekommen hast, muss ich mich hiermit entschuldigen
aber das alte system hat keinen dings cache und ich muss auch kein 64bit system haben...das was dein vorredner systemtechnisch vorgeschlagen hat, fand ich schon super ausreichend
aber wie gesagt, ich möchte hier keinem zu nahe treten....meine arbeit bezieht sich nur auf photoshop und alles was da drumherum nicht vom fachmann erklärt wird kenne ich auch nicht :)
hab wie gesagt echt null ahnung davon, daher wollte ich ja auch erstmal im forum um eine kaufempfehlung bitten.
danke dir für deine hilfe
das meine ich vollkommen ernst und auch lange davon entfernt in irgendeinem bereich profi zu sein :)
aktuell arbeite ich mit dem dimension 9200er system...das ist super, aber wie ich oben geschrieben habe möchte ich einen zweiten rechner anschaffen der zeitgemäß ist
wenn du meine kommentare in den falschen hals bekommen hast, muss ich mich hiermit entschuldigen
aber das alte system hat keinen dings cache und ich muss auch kein 64bit system haben...das was dein vorredner systemtechnisch vorgeschlagen hat, fand ich schon super ausreichend
aber wie gesagt, ich möchte hier keinem zu nahe treten....meine arbeit bezieht sich nur auf photoshop und alles was da drumherum nicht vom fachmann erklärt wird kenne ich auch nicht :)
hab wie gesagt echt null ahnung davon, daher wollte ich ja auch erstmal im forum um eine kaufempfehlung bitten.
danke dir für deine hilfe
#20Report
Topic has been closed
denke ja mal, dass ich im richtigen Forum bin :)
Ich benötige aktuell eine neue PC Anlage, mit der ich auf dem aktuellen Stand bin.
In erster Linie wird das Ding natürlich für die Bildbearbeitung genutzt, und ansonsten das normale gedaddele.
Preislich weiß ich nun auch nicht, was man für einen soliden Rechner heutiger Technik ausgeben sollte/muss um was anständiges zu haben.
Devise ist natürlich, so günstig wie machbar eine so leistungsfähige Maschine wie eben möglich zu bekommen.
Kennt sich jemand mit PC´s aus und kann mir jemand sagen, was ich für einen Bildbearbeitungsrechner heutigen Stands ausgeben muss?
Im Atelier arbeite ich mit einem DELL Dimension 9200, der ist auch soweit sehr gut und erfüllt noch locker alle Tätigkeiten, allerdings ist der Festplattenspeicher in DELL System der limitierende Faktor, da nur 2 Platten hineinpassen.
Dazu kommt aber, dass meine konvertierten TIFF Dateien schon pro Bild 120 MB Größe haben, ich also ständig neue externe Platten kaufe, was aber lästig wird.
Ansonsten ist die Maschine sehr schnell und zuverlässig, da dieser Rechner aber schon 2 Jahre alt ist, möchte ich mir einen neuen zeitgemäßen anschaffen.
Über Hilfe und Kaufempfehlungen freue ich mich
Budget wie gesagt so gering wie eben machbar :)