Pferdefotos - wer hat Tipps ? 4

27.06.2009
Hallo,

ich muss Fotos mit Pferden machen, Dressur und Springen.

Ich bitte euch um Tipps zu folgenden Fragen:

- wie ist die beste Kameraposition
- wie hoch sollte der Kamerastandpunkt zum Pferd sein
- welchen Winkel sollte man zum Pferd wählen
- worauf fokussiert ihr scharf, Reiter oder Pferd

- was sind die besten Ansichten für Springen und Dressur?

Habt ihr noch weitere Tipps zu diesem Thema?

Ich danke euch für eure hoffentlich zahlreichen Tipps.


LG Klaus
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
27.06.2009
Original von Klaus Becker
Hallo,

ich muss Fotos mit Pferden machen, Dressur und Springen.

Ich bitte euch um Tipps zu folgenden Fragen:

- wie ist die beste Kameraposition
- wie hoch sollte der Kamerastandpunkt zum Pferd sein

* am besten gleiche höhe zum pferd oder leicht drunter (bei sprung ist deine position also etwas höher als bei dressur) , wobei drunter auch gut aussehen kann (beim springen)
zu weit oben it nichts,
bei dressur auch ein wenig höher als pferd



- welchen Winkel sollte man zum Pferd wählen

* 90 grad zum pferd (hidernis oder leicht schräg von vorne oder direkt von vorne


- worauf fokussiert ihr scharf, Reiter oder Pferd

* pferd beim springen, eventuell reiter bei dressur


- was sind die besten Ansichten für Springen und Dressur?
s.o.

Habt ihr noch weitere Tipps zu diesem Thema?

* lichtstarkres zoom objektiv
z.b. 70-200 2,8L mit is
stativ oder ablage möglichkeit

gute kamera mit sehr gutem autofokus, eventuell auf servo stellen
27.06.2009
Hier kannst du dir das Eine oder Andere abgucken von einem der sein Handwerk versteht:

Ralf Brunner

Sonnige Grüße, Jens

Ach ja: Vorher mal auf einer anderen Veranstaltung oder in einem Verein üben - die trainieren doch mit ihren Gäulen! Und auf der Veranstaltung rechtzeitig anwesend sein, damit du dir in Ruhe Gedanken machen kannst wie du Spannung in die Fotos bekommst.
30.06.2009
Such Dir einige Hindernisse aus, bei denen der Hintergrund nicht zu unruig ist.
Tele mit 2,8 und aufs Einbein damit, Hintergrund schön unscharf stellen.
Kamera auf "Dauerfeuer" stellen, damit ist die Chance auf ein gutes "Sprungbild" größer, gilt natürlich nicht für Dressur.
Wenn Du auf ein Hindernis drauf hälst bei dem der Gaul frontal kommt, sind spektakuläre Bilder möglich.
Du hast Sowohl den Kopf des Pferdes als auch das Gesicht des Reiters gut drauf.
Sollte das ganze Dingen jetzt stürzen (was man natürlich keine wünscht) und Du den Finger artig auf dem Auslöser hast, sind Dir spektakuläre Bilder gewiss.
Ich hatte auch schon den Fall, dass Ein Pferd vor einem Hindernis plötzlich ne Vollbremsung hingelegt hatte.
Reichte aber nicht mehr und das Pferd samt Reiterin sind volles Rohr in das Hindernis gedonnert.
Sah kaum spektakulär aus, weils ja so schnell ging.
Auf dem Foto später sah es saustark aus.
Gottseidank ist weder dem Mädel noch dem Pferd was passiert.
Ein paar Krokodilstränen und der Käse war gegessen.
Achte darauf, dass Deine Knipse nicht so laut ist, das irritiert die Pferde manchmal.
Hab das auch erst später bei Durchsicht der Bilder festgestellt.
NACHFRAGEN, OB ES EINEN HAUS-UND-HOF-FOTOGRAFEN GIBT!!!
Den musst Du dann schonmal anhauen, ob er Dir erlaubt, zu fotografieren.
Ansonsten nimm Dir vor Deinen ertsten Bildern e twas Zeit, schlender durch die Gegend und schau Dir alles an.
So kommst Du in die richtige Stimmung und bekommst ein Gefühl für die zu erstellenden Fotos.
Reitturniere sind was anderes als Autorennen oder Ballsport.
Da herrscht eine ruhige Stimmung, die mich total entspannt :)
Wie Ralf Brunner schon schrieb, Springturniere eher aus Augenhöhe fotografieren.
Dressur von leicht erhöhter Position.
Wenn es dort eine Halle zum "Warmreiten" gibt, lohnt sich ein Beusch dort ebenfalls.
Bei der Preisverleihung solltest Du schonmal eine gute position eingenommen haben.
Da dann auch mal Kleineigkeiten am Rande fotgrafieren.
Auf einem Reitturnier gibt es unendlich viele schöne Bilder zu machen.
Achja, Imagetank nicht vergessen ;)
Auf jeden Fall viel Spaß!

Topic has been closed