extreme bearbeitung 20
Guest
02.11.2005
woher sind denn die Zombis?
doch wohl net etwa bei WarnerBrothers bedient?
ansonsten gefällts mir sehr gut
doch wohl net etwa bei WarnerBrothers bedient?
ansonsten gefällts mir sehr gut
#3Report
02.11.2005
@ akru
ja..sorry es mussten ein paar zombies (dawn of the dead, land of dead) herhalten.
wir hatten leider keine zombies und untoten mehr im keller...
ja..sorry es mussten ein paar zombies (dawn of the dead, land of dead) herhalten.
wir hatten leider keine zombies und untoten mehr im keller...
#4Report
Guest
02.11.2005
1. soviel zum thema copyright.
2. das kann seeeeeeeeeeeeeeeehr teuer werden.
vor allem bei den dicken Filmgiganten.
3. schade das sogar hier unter Fotografen das
Thema Copyright nicht soviel Gewicht hat wo
doch jeder direkt losschreit wenn man ein Foto
von ihm auf seine Homepage / Secard nimmt
(ich erinner da mal an diverse Threads von
Bildveränderern)
2. das kann seeeeeeeeeeeeeeeehr teuer werden.
vor allem bei den dicken Filmgiganten.
3. schade das sogar hier unter Fotografen das
Thema Copyright nicht soviel Gewicht hat wo
doch jeder direkt losschreit wenn man ein Foto
von ihm auf seine Homepage / Secard nimmt
(ich erinner da mal an diverse Threads von
Bildveränderern)
#5Report
02.11.2005
keine zombies mehr im keller? wie uncool bist du denn?
#6Report
[gone] Cleanemotion*Andre & Rike
02.11.2005
eine super arbeit, wie immer bei dir.
Das mit Copyright kann man auch über übertreiben.
LG André
Das mit Copyright kann man auch über übertreiben.
LG André
#7Report
[gone] Straight Shooter [ Soo Krass]
02.11.2005
Gefällt mir persönlich sehr gut.
Das beste was ich bis jetzt von euch gesehen habe.
Das beste was ich bis jetzt von euch gesehen habe.
#8Report
[gone] Peter Labauve
02.11.2005
absolut beeindruckende performance
#9Report
02.11.2005
@ danke
naja, ich verstehe den ansatz von -akru- dass man nicht leichfertig mit dem copyright etc. umgehen sollte!
natürlich kann man es damit auch übertreiben, in meinem beispiel auf die spitze getrieben ;-)
mit dem hinweis am unteren bildrand ;-)
trotzdem danke für`s feedback
naja, ich verstehe den ansatz von -akru- dass man nicht leichfertig mit dem copyright etc. umgehen sollte!
natürlich kann man es damit auch übertreiben, in meinem beispiel auf die spitze getrieben ;-)
mit dem hinweis am unteren bildrand ;-)
trotzdem danke für`s feedback
#10Report
02.11.2005
eine super arbeit, wie immer bei dir.
Das mit Copyright kann man auch über übertreiben.
LG André
Jo, das mit dem Copyright kann man sicher übertreiben. Aber man kann sich auch mal schlau machen mit welcher Vehemmenz Paramount z.B. gegen Betreiber von privaten StarTrek Fan-Websites vorgegangen ist, da würd ich mir das gut überlegen ob ich Material von so großen Firmen verwende. Die schlagen manchmal wie wild um sich.
Unabhängig davon: Super gemacht.
#11Report
02.11.2005
mag sein...,
ich habe auch nur bildausschnitte verwendet diese extrem mit kontrast "überzogen"
und eingefärbt. daher sollte es nicht das riesen problem darstellen...
ich habe auch nur bildausschnitte verwendet diese extrem mit kontrast "überzogen"
und eingefärbt. daher sollte es nicht das riesen problem darstellen...
#12Report
Guest
03.11.2005
zu dem Bild hab ich ja schon was gesagt weiter oben
aber.. ich find das immer putzig..
wir schnappen uns paar Bilder von Universal und bauen die
ein. Jeder sagt direkt "Jo, das mit dem Copyright kann man sicher übertreiben".
So, nun nehm ich mir n Bild von euch aus eurer Sedcard und lad das Foto auf
meine Sedcard hoch und habe es etwas editiert (auf Wunsch des Models) und direkt
geht hier das Geschrei los das ich Bilder klauen würde, mir wird mit einem Anwalt
gedrohnt etc etc etc. (gibt hier genug Threads bezüglich solchen Vorfällen).
Was unterscheidet also eure Bilder mit denen von Universal?
Wenn dann müsste die Logik doch eher andersrum sein:
Universal gibt paar Tausend Eur aus für die ganze Kulisse, Darsteller, Makeup etc etc
um dieses Bild entstehen zu lassen und ihr nur paar läppische EUR für Model + Studio
(im Vergleich zum Aufwand von Universal gerechnet). Ergo müssten doch alle schreien
wenn ich ein Foto von Universal verändere während jeder sagen müsste
"Jo, das mit dem Copyright kann man sicher übertreiben" bei nem Foto was von den
Entstehungskosten nur paar EUR gekostet hat.
aber hey.. Universal ist ja keine Person.
nur mal so paar Gedanken.
ach ja, wer nicht weiss worauf ich anspiele:
http://www.model-kartei.de/t-7071-0.html
:-)
gruss
alex
aber.. ich find das immer putzig..
wir schnappen uns paar Bilder von Universal und bauen die
ein. Jeder sagt direkt "Jo, das mit dem Copyright kann man sicher übertreiben".
So, nun nehm ich mir n Bild von euch aus eurer Sedcard und lad das Foto auf
meine Sedcard hoch und habe es etwas editiert (auf Wunsch des Models) und direkt
geht hier das Geschrei los das ich Bilder klauen würde, mir wird mit einem Anwalt
gedrohnt etc etc etc. (gibt hier genug Threads bezüglich solchen Vorfällen).
Was unterscheidet also eure Bilder mit denen von Universal?
Wenn dann müsste die Logik doch eher andersrum sein:
Universal gibt paar Tausend Eur aus für die ganze Kulisse, Darsteller, Makeup etc etc
um dieses Bild entstehen zu lassen und ihr nur paar läppische EUR für Model + Studio
(im Vergleich zum Aufwand von Universal gerechnet). Ergo müssten doch alle schreien
wenn ich ein Foto von Universal verändere während jeder sagen müsste
"Jo, das mit dem Copyright kann man sicher übertreiben" bei nem Foto was von den
Entstehungskosten nur paar EUR gekostet hat.
aber hey.. Universal ist ja keine Person.
nur mal so paar Gedanken.
ach ja, wer nicht weiss worauf ich anspiele:
http://www.model-kartei.de/t-7071-0.html
:-)
gruss
alex
#13Report
03.11.2005
habe mir neulich ein buch gekauft name: "no copyright" hatte mich 29à‚€ gekostet inkl. einer foto-CD
und und und. es gibt eben auch einen anderen ansatz zb. open source.
aber -akru- ich verstehe deinen gedanken vollkommen , glaub mir...
nur habe ich keine zombies im keller und auch nicht die finanziellen mittel ;-)
das thema copyright habe ich am eigenen leib bereits spüren dürfen/müssen.
es wurde ein flyer (gestaltet von mir) 1:1 von anderer hand umgesetzt...
und und und. es gibt eben auch einen anderen ansatz zb. open source.
aber -akru- ich verstehe deinen gedanken vollkommen , glaub mir...
nur habe ich keine zombies im keller und auch nicht die finanziellen mittel ;-)
das thema copyright habe ich am eigenen leib bereits spüren dürfen/müssen.
es wurde ein flyer (gestaltet von mir) 1:1 von anderer hand umgesetzt...
#14Report
[gone] dobrock
03.11.2005
sehr gute PS leistung!!
gruß
daniel
gruß
daniel
#15Report
11.11.2005
a) also ich als "ungefragter urheber" hab absolut nix dagegen wenn man mit meinen fotos rumspielt, solange ich genannt werde (wennauch hier lustigerweise als "modell" *ggg*) und kein ernsthaftes geld damit verdient wird. für mich is das ne ehre!
b) ich magà‚'s!!! :-)))
b) ich magà‚'s!!! :-)))
#17Report
11.11.2005
super bearbeitung ..
zum copyright .. ab einem bestimmten nachbearbeitungsgrad erlischt das copyright der urhebers. ich weiß aber leider nicht mehr wie genau das gewichtet wird. ich glaube aber bei so einer extrem nachbearbeitung könnte das schon zu treffen. mach mich nochmal kundig darüber. aber eigentlich kann dir das auch jeder gut geschulte grafiker beantworten.
zum copyright .. ab einem bestimmten nachbearbeitungsgrad erlischt das copyright der urhebers. ich weiß aber leider nicht mehr wie genau das gewichtet wird. ich glaube aber bei so einer extrem nachbearbeitung könnte das schon zu treffen. mach mich nochmal kundig darüber. aber eigentlich kann dir das auch jeder gut geschulte grafiker beantworten.
#18Report
[gone] der_Wormser (macht mal eine lange Pause)
11.11.2005
WOW !
LG. Tom
LG. Tom
#19Report
12.11.2005
a) also ich als "ungefragter urheber" hab absolut nix dagegen wenn man mit meinen fotos rumspielt, solange ich genannt werde (wennauch hier lustigerweise als "modell" *ggg*) und kein ernsthaftes geld damit verdient wird. für mich is das ne ehre!
b) ich magà‚'s!!! :-)))
model vs. fotograf = fixed ;-)
und danke nochmals ;-)
#20Report
Topic has been closed
beachten sie bitte den warnhinweis am unteren bildrand
mit frdl. unterstützung und genehmigung von:
:: Model: Dachkatze
:: Fotograf: calvato
[IMG]
mit Internet(t)en Grüßen
Jens Langrock
---------------------------
http://www.carmakoma.de
---------------------------