Fusion von Nikon und Canon 28

[gone] Black Dimension Photography
03.07.2009
Ich find das ja gut, das sich Nikon und Canon entschlossen haben, endlich gemeinsame Sache zu machen. Das erste Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit ist der Nikon Batteriegriff für die Canon EOS 10D und die EOS D30. Hier *g*
Hi,

ich glaube, daß sich da die Iniative des Händlers durchgesetzt hat. Die Photowelt wird es ihm danken, und ich glaube, da ist noch Großes zu erwarten.
Genial auch das innovative Design des Hasselblad-Magazines


MlG, Klaus
03.07.2009
Wenn Nikon und Canon fusionieren beherrschen sie den Markt und diktieren die Preise. Ganz sicher zu meinem Vorteil oder etwa nicht?
[gone] User_3319
03.07.2009
Man ist sich allerdings noch nicht einig über den Namen des neuen Konzerns. Es wurde deshalb "Olympus" vorgeschlagen ;)
03.07.2009
Der erste April ist aber schon etwas durch, oder?
03.07.2009
Das ist doch gar nicht für Hasselblad, sondern für HASSEBLAD... Ist doch möglich das die HASSEBLAD-Magazine so aussehen ;-)))


Original von 500 C/M
Hi,

ich glaube, daß sich da die Iniative des Händlers durchgesetzt hat. Die Photowelt wird es ihm danken, und ich glaube, da ist noch Großes zu erwarten.
Genial auch das innovative Design des Hasselblad-Magazines


MlG, Klaus
03.07.2009
Jepp, und genau wie die Handyhersteller die bald einheitliche Ladegeräte haben, bekommen bald alle Hersteller ein einheitliches Bajonett. Dann können wir bald auch die Objektive untereinander tauschen! ;-))
03.07.2009
Du glaubst, ich tausche mit einem Nikonknipser das verseuchte Objektiv? Davon träumst du wohl. Hoffentlich hat meine schöne Canon das nicht gehört.
[gone] Black Dimension Photography
03.07.2009
Nee, laß mal. Hab mir doch keine Nikon gekauft und muß dann doch diese grauen Rohre anschrauben... *g*
[gone] Black Dimension Photography
03.07.2009
Auch schön ist der von Canon hergestellte Nikon Speedlight
[gone] Isnich....
03.07.2009
Original von Black Dimension Photography
Auch schön ist der von Canon hergestellte Nikon Speedlight




....... wo ist da jetzt der Fehler ?? ........
Original von Isnich....
[quote]Original von Black Dimension Photography
Auch schön ist der von Canon hergestellte Nikon Speedlight




....... wo ist da jetzt der Fehler ?? ........[/quote]

In der Kurzbeschreibung ist das C-Wort als Hersteller angegeben..
03.07.2009
Und dann wird es auch eine CANIFU geben, dann sind drei sogenannten Gobal Player unter einem Hut.
Ein "Alter" aus Nürnberg für die Laberecke.
[gone] Isnich....
03.07.2009
Original von Guenter Peschel
Und dann wird es auch eine CANIFU geben, dann sind drei sogenannten Gobal Player unter einem Hut.
Ein "Alter" aus Nürnberg für die Laberecke.



....... Funica klingt da aber vertrauter ........
[gone] User_3319
03.07.2009
Hast du etwa was gegen das neue 70/2.8 L Tilt-Shift? ;)

Original von Black Dimension Photography
Nee, laß mal. Hab mir doch keine Nikon gekauft und muß dann doch diese grauen Rohre anschrauben... *g*
Original von Pretty Pony - like a fetish candy!
Hast du etwa was gegen das neue 70/2.8 L Tilt-Shift? ;)

[quote]Original von Black Dimension Photography
Nee, laß mal. Hab mir doch keine Nikon gekauft und muß dann doch diese grauen Rohre anschrauben... *g*
[/quote]

Glaub, Dein Link tut nicht.....Probiers mal damit
[gone] Black Dimension Photography
03.07.2009
Ahhhh, ist das nicht der neue Winkelsucher?
[gone] VisualPursuit
04.07.2009
Original von Black Dimension Photography
Ich find das ja gut, das sich Nikon und Canon entschlossen haben, endlich gemeinsame Sache zu machen. Das erste Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit ist der Nikon Batteriegriff für die Canon EOS 10D und die EOS D30. Hier *g*


Die Canon EOS D30 war die erste bezahlbare (rund 6000 DM) DSLR auf dem Markt,
erste Lieferung nach Deutschland im November 2000.

Der Batteriegriff dazu passte auch für die Folgemodelle D60 und 10D, alle von Canon.
Nikon kommt darin nicht vor.

Nein, Nikon und Canon haben nicht fusioniert, Du hast nur schlicht keine Ahnung.
[gone] VisualPursuit
04.07.2009
Original von 500 C/M - ist schon wieder krank :-(
Genial auch das innovative Design des Hasselblad-Magazines


Mit "500 C/M" im Namen sollte man erwarten, dass Du das kennst, oder?
Das ist die erste Bauform der Magazine für die heute V-Serie genannte Baureihe,
zu der auch die 500 C/M gehörte.

Das Magazin in dieser Auktion ist bereits um die Schnellkurbel modifiziert
und hat vermutlich kein Guckloch mehr auf der Rückseite. Es war in chrom
und schwarz erhältlich, diese Version belichtet 16 Bilder in 4,5x6 auf einen
120er Rollfilm.
04.07.2009
Könnte es eventuell sein, das Du das *g* nicht gesehen hast? Natürlich haben Canon und Nikon (noch) nicht fusioniert, es ging nur um die verlinkte fehlerhafte Auktion bei Ebay...

Original von VisualPursuit

Die Canon EOS D30 war die erste bezahlbare (rund 6000 DM) DSLR auf dem Markt,
erste Lieferung nach Deutschland im November 2000.

Der Batteriegriff dazu passte auch für die Folgemodelle D60 und 10D, alle von Canon.
Nikon kommt darin nicht vor.

Nein, Nikon und Canon haben nicht fusioniert, Du hast nur schlicht keine Ahnung.

Topic has been closed