Konversationen vom System gelöscht? 11
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
06.07.2009
Ist mir auch schon aufgefallen das Konversationen gelöscht werden, allerdings fand ich die dann im Papierkorb wieder.
Ich dachte dann immer das der Empfänger der KN sie vielleicht gelöscht hat. Ist das überhaupt möglich, das der Empfänger meine KN an ihn löschen kann und sie dann in meinem Papierkorb liegt?
Ich dachte dann immer das der Empfänger der KN sie vielleicht gelöscht hat. Ist das überhaupt möglich, das der Empfänger meine KN an ihn löschen kann und sie dann in meinem Papierkorb liegt?
#2Report
06.07.2009
ich habe eher, dass nachrichten nur teilweise ankommen. grad vor einigen minuten passiert.
ich tipp mir nen wlf und es kommen nur zwei sätze an.....*grummel*
ich tipp mir nen wlf und es kommen nur zwei sätze an.....*grummel*
#3Report
06.07.2009
Original von Ironshadow
ich habe eher, dass nachrichten nur teilweise ankommen. grad vor einigen minuten passiert.
ich tipp mir nen wlf und es kommen nur zwei sätze an.....*grummel*
Das hat vielleicht eher den Grund, daß Du eine spitze Klammer im Text verwendet hast. Das wird als Beginn eines HTML-Tags erkannt und die MK schneidet den Text einfach dort ab
#4Report
06.07.2009
Die "spitzen Klammern" nennen sich Kleiner- und Größerzeichen. Ansonsten gibt es runde Klammern, eckige Klammern und geschweifte Klammern. Spitze Klammern scheint Fachsprache von Softwarentwicklern zu sein;-)
Ähm, ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich das auch vermute.
< Kleinerzeichen
> Größerzeichen
< img > < /img >
Hendrik hat mal was geschrieben und ich meine sein Trick war der, dass man immer ein Leerzeichen danach setzen muss. Es scheint ja zu klappen, sonst würden die Kleinerzeichen "< " und Größerzeichen "< " nicht angezeigt.
Ähm, ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich das auch vermute.
< Kleinerzeichen
> Größerzeichen
< img > < /img >
Hendrik hat mal was geschrieben und ich meine sein Trick war der, dass man immer ein Leerzeichen danach setzen muss. Es scheint ja zu klappen, sonst würden die Kleinerzeichen "< " und Größerzeichen "< " nicht angezeigt.
#5Report
06.07.2009
Original von Timm Kimm
Die "spitzen Klammern" nennen sich Kleiner- und Größerzeichen. Ansonsten gibt es runde Klammern, eckige Klammern und geschweifte Klammern. Spitze Klammern scheint Fachsprache von Softwarentwicklern zu sein;-)
Pffffffffff....spitze Klammern sind spitze Klammern :-p
Das sagt auch die Wikipedia ;)
Spitze Klammern: 〈…〉
Auch Winkelklammern (engl.: angle brackets) genannt. Werden nur selten verwendet. Haben in Wörterbüchern eine spezielle Bedeutung, etwa wird die (etymologische) Herkunft eines Wortes in spitze Klammern gesetzt, seltener auch Stilangaben in Wörterbüchern. Da diese Zeichen im ASCII-Zeichensatz fehlen, werden stattdessen oft die ASCII-Zeichen „Kleiner als“ < und „Größer als“ > benutzt.
Rein vom Prinzip her ist es ja auch ein "Umklammern" was man bei HTML Tags macht
#6Report
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
06.07.2009
Irgendwie schweifen wir schon wieder vom eigentlichen Thema ab. Es ging doch glaube ich um Nachrichten die gelöscht werden wie von Geisterhand, oder?
#7Report
06.07.2009
Hallo.
Automatisch werden Konversationen nicht gelöscht.
Sie werden erst dann gelöscht, wenn beide Konversationsteilnehmer sie aus dem Papierkorb löschen. Auf lange Sicht werde ich aber sowas wie eine maximale Haltbarkeitsdauer anlegen müssen.
LG Hendrik
Automatisch werden Konversationen nicht gelöscht.
Sie werden erst dann gelöscht, wenn beide Konversationsteilnehmer sie aus dem Papierkorb löschen. Auf lange Sicht werde ich aber sowas wie eine maximale Haltbarkeitsdauer anlegen müssen.
LG Hendrik
#8Report
06.07.2009
Original von Hendrik Siemens
Automatisch werden Konversationen nicht gelöscht.
Danke für die Antwort. Das Thema war schon mal im Forum und da liess sich die Konstellation nicht belegbar reproduzieren.
Aber ich kann dir versichern, dass da irgendwo ein Bug im System ist. Ich wünschte, dass ich nicht der Typ Mensch wäre, der sich bei so einer Aussage sicher sein kann.
Leider kann ich dir auch nicht genau sagen in welcher Konstellation es zur fehlerhaften endgültigen Löschung kommt. Aber es passiert. Bestimmt.
lg martin
#9Report
06.07.2009
Ich hatte es mehrfach, dass Posts in Konversationen weg waren, wenn beide gleichzeitig geantwortet haben.
Das mit den spitzen Klammern nervt wirklich.
Das mit den spitzen Klammern nervt wirklich.
#10Report
06.07.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Timm Kimm
Die "spitzen Klammern" nennen sich Kleiner- und Größerzeichen. Ansonsten gibt es runde Klammern, eckige Klammern und geschweifte Klammern. Spitze Klammern scheint Fachsprache von Softwarentwicklern zu sein;-)
Pffffffffff....spitze Klammern sind spitze Klammern :-p
Das sagt auch die Wikipedia ;)
Spitze Klammern: 〈…〉
Auch Winkelklammern (engl.: angle brackets) genannt. Werden nur selten verwendet. Haben in Wörterbüchern eine spezielle Bedeutung, etwa wird die (etymologische) Herkunft eines Wortes in spitze Klammern gesetzt, seltener auch Stilangaben in Wörterbüchern. Da diese Zeichen im ASCII-Zeichensatz fehlen, werden stattdessen oft die ASCII-Zeichen „Kleiner als“ < und „Größer als“ > benutzt.
Rein vom Prinzip her ist es ja auch ein "Umklammern" was man bei HTML Tags macht[/quote]
of topic ON - noch mal ein bisschen abschweifen
Eigentlich würde ich dir mit den spitzen Klammern nicht widersprechen, aber die Größer- und Kleinerzeichen sind schon auf der Schreibmaschinentastatur gewesen, als Computer noch gar nicht wussten, dass es sie eines Tages geben wird. Die geschweifte Klammer wurde uns armen Programmierern mit der Programmiersprache C richtig fett aufs Auge gedrückt, da man als ernsthafter Programmierer nicht an der Sprache vorbei kam. Auf einigen Systemen (heute unter Windooof ist das ja kein Problem mehr) musst man sogar Zifferncodes eingeben, um an die geschweiften Klammer zu kommen - ein Grund, warum ich sie bis heute nicht möge - eventuell auch, weil sie immer noch nicht als eigenes Zeichen auf der Tastatur erhältlich sind.
So und jetzt kommt der Pixelspalter daher und behauptet, weil es in der Wikipedia steht muss ich alter wissender Sack, der schon mit 13 den ersten "Computer" zum Verzweifeln brachte - ähm, ich glaube es war umgekehrt, ich war der Verzweifelte - Einspruch erheben und kämpfe für das Kleiner- und das Größerzeichen, das im deutschen Maschinenschreibtabensatz schon immer einen Platz als Größer- und Kleinerzeichen inne hatte. - Wer hat die Mengenlehre erfunden? - Genau, wir waren es, die Deutschen! - Oder?
Nein, nein, nein, ich weigere mich das blöde HTML-Geklammere mangels Erfinderreichtum der amerikanischen Urväter, die unsere geliebten Umlaute ja ebenfalls seit Jahrzehnten nur unzureichend auf der Tastatur repräsentiert sehen wollen, als "spitze Klammer" anzuerkennen.
Ich rufe hiermit aus: Wider die spitze Klammer, für das Kleiner- und Größerzeichen!
on topic ON
#11Report
Topic has been closed
Da der Papierkorb kein Ordner ist, sondern jeder Ordner einen eigenen Papierkorb hat, nutze ich die Ordner (im Unterschied zu früher) recht wenig und verwende den Papierkorb als Ablage zur Historisierung.
Gibt es eine andere vorgesehene Art, dass Konversationen bei mir gelöscht werden, ausser ich sage explizit 'endgültig löschen'???
Haben andere User ähnliche Effekte?