VHS-Bänder für Shootings zu verschenken! 13

Update: 25.10.09:

Ich habe noch einige Spulen mit Bändern für Shootings zu verschenken (auch Versand gegen Porto möglich). Die Kassetten sind schon auseinander gebaut, so dass der ganze unbrauchbare Schrott nicht mehr dabei ist. Was man damit anstellen kann, siehe Beispielfoto unten ;)
Einfach melden!
Liebe Grüße

-----------------------
Alter Post:

Kann hier eigentlich jemand noch VHS Kassetten gebrauchen?
Nachdem wir uns einen Festplatten-Rekorder angeschafft haben, habe ich keinen Bedarf mehr nach den Videobändern. Ich habe hier noch einige liegen, die noch nicht oft oder nur einmal bespielt wurden - und zum in die Tonne kloppen, wären die fast zu schade...

Wer sie gebrauchen kann, kann sie geschenkt haben. Einfach melden! :)
[gone] artX kiki-love
09.07.2009
meine kleine benützt die hi und da....
ist einfacher als cds.. und vorallem verkartzen diese nicht

aber noch nen tip, in denen hats ja diese schwarzenbänder.
benütze doch diese sinnvoll für eine coole shootingsidee... und wenn doch keine lust einmal in die schweiz senden ;-)
Also die Shootingidee ist klasse! Danke für den Tipp! :)

Wer noch welche braucht (ob für Aufnahmen oder Shootings), weiterhin melden. Abholung in Köln (bin auch gelegentlich in St. Augustin) oder günstiger Versand per Hermes.
[gone] User_11925
09.07.2009
Solange der Kasten noch läuft wird er benutzt. Scheint leider unkaputtbar ;-(
09.07.2009
Ich habe noch 3 Videorekorder zu Hause, und die gehen alle prima. Ich schätze so um 100 VHS Kassetten dürfte ich haben. Meine Frau nimmt oft etwas auf, und schont die 2 DVD Rekorder. Solange die Video Rekorder laufen, werden sie auch benutzt. Mein alter Telefunken ist genau 20 Jahre alt.

LG Klaus
Wir haben gestern mit 5 km Videoband bei einem Shooting gearbeitet. ;)

Das ist ja ewig viel, was da entrollt aus den Kassetten kommt.
Ergebnisse folgen :)
[gone] Sephraim
18.07.2009
Hab meinen Videorekorder meinem Bruder geschenkt vor Jahren.
Seit der Jahrtausendwende wird digital gearbeitet, die meisten Videos liegen als Dateien auf Festplatten. Extra Geräte wie Festplattenrekorder sind mir zu umständlich in der Handhabung und zu eingeschränkt im Funktionsumfang.
18.07.2009
VHS rulez...

Ich habs immer noch in Betrieb, und ich muss sagen daß mir diese analoge vorsintflutliche Technik alleweil lieber ist als die Hakelei und das Geruckel selbsgebrannter DVDs...

Auch gekaufte, industriell gefertigte DVDs ruckeln, die Bewegungen sind nicht flüssig, achtet mal bei Kameraschwenks darauf!

Dürfte bei Festplatten das gleiche sein...

Nee, ich häng am Bewährten, und solange es noch Röhrenfernseher gibt, bleibe ich auch hier bei den Dingen der guten, alten Zeit.

Uwe :)))
5 KM sieht cool aus :-)


[IMG]
Danke :)
Aus einer 240 Minuten Kassette bekommt man sensationelle 350 Meter Band!
[gone] Sephraim
18.07.2009
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Auch gekaufte, industriell gefertigte DVDs ruckeln, die Bewegungen sind nicht flüssig, achtet mal bei Kameraschwenks darauf!


Ist jetzt etwas OT, das extreme Ruckeln liegt oft daran daß der deinterlace Filter manchmal nicht gut genug ist bzw. nicht klarkommt. Gerade kommerzielle DVDs werden oft mit einer vielzahl vom Unzulänglichkeiten ausgeliefert, eine davon ist daß oft Material nur interlaced ist.

Wer mal NTSC Vollbild Material (schafft fast 30fps) bewußt anschaut wird feststellen daß es deutlich weniger ruckelt als eine Region2-DVD, die man hierzulande kaufen kann.

Letztendlich ruckeln für mich als Spieler, der oft Frameraten von 60fps gewohnt ist, sowieso alle Videos ;-).

@Sataria
Schöne Szene mit den Bändern!
Aktuell:

Ich habe noch einige Spulen mit Bändern für Shootings zu verschenken (auch Versand gegen Porto möglich). Die Kassetten sind schon auseinander gebaut, so dass der ganze unbrauchbare Schrott nicht mehr dabei ist. Was man damit anstellen kann, siehe Beispielfotos auf Seite 1 ;)
Einfach melden!
Liebe Grüße


[IMG]

Topic has been closed