Studioblitzauslöser Funk Hilfe 38

[gone] User_73880
18.07.2009
Hallo liebe Fotografen,

Nun habe ich immer mehr Probleme beim auslösen meiner Studioblitze.

Benutze dazu Walimex Funkauslöser, aber löst immer weniger aus.
Batterien habe ich schon gewechselt.

Was für Funkauslöser benutzt Ihr ? habt ihr auch beim Auslösen Probleme ?

glg Bastian
Null Probleme. - In allen Entfernungen und Situationen.

In Benutzung:
Bowens "Pulsar" ('ist aber auch das Einzige, das von Bowens was taugt)

Michael R.
[gone] User_73880
18.07.2009
Seruvs,
Danke für deine Antwort
18.07.2009
Elinchrom Skyport...
Löst eigentlich immer aus nur der Auslöser hat glaub ich sowas wie ne Stromspar-Funktion... muss man dann schonmal aus und wieder ein schalten... aber wenn er an ist, dann keine Probleme. Kann man sehr empfehlen.
18.07.2009
Wenn einer meiner Blitze hinter einer Ecke steht, dann erhält er manchmal das Funksignal nicht. Daher habe ich sie so eingestellt, dass sie auch durch einen anderen Blitz ausgelöst werden. Seitdem keine Probleme. Ach ja: Hensel.
18.07.2009
MicroSync Digital - absolut zuverlässig. Gibt es beispielsweise bei foto-brenner.
[gone] User_73880
18.07.2009
@MyStyle- MicroSync Digital finde ich nicht bei Fotobrenner

Elichrom habe ich jetzt viel gutes gelesen
18.07.2009
habe pocketwizard II und bowens pulsare in benutzung... geht beides prima...

lg
mark
[gone] User_73880
18.07.2009
Danke für die viele Hilfe - werde mir die Produkte mal anschauen
18.07.2009
Habe auch die Wali's aber eigentlich keine Probleme!
Check doch erst mal wer spinnt, Sender oder Empfänger?
(Im Empfänger leuchtet eine Diode, wenn er angesteuert wird)
Manchmal ist nur der Stecker im Blitz "ausgeleiert", aufschrauben, zusammendrücken und alles läuft wieder!
18.07.2009
microsync bei fotobrenner ist *hier* :)
18.07.2009
Wir haben auch die Walli´s im Einsatz:

- erstes Set defekt - kostenloser Austausch
- zweites Set beginnt jetzt auch zu spinnen
- drittes Set funktioniert bis jetzt noch

naja Wallimex halt

Weiteres System von Dörr im Einsatz, funktioniert aber nicht bei Multiblitz, dafür aber keine Probleme bei Richter Blitzen.

LG Werner
[gone] User_73880
18.07.2009
Servus,

Die Blitze sind wirklich in Ordnung.
Aber die Auslöser totaler Schrott ;-(
18.07.2009
Hatte vorher auch so China-Aulöser... die blitzten dann nur so 8 von 10 mal und irgendwann war der Empfänger hinüber...
Mit den Elinchrom-Dinger hatte ich noch nie Probleme..
#15
18.07.2009
Original von Leather Man (die 10.000 clicks sind erreicht!!!!!!
Hab auch Walimex Funkauslöser , kein Problemen eigentlich, kann nur sagen und raten die Funkauslöser eine Weile auf deine Kamera sitzen lassen, natürlich soll die Kamera in Betrieb sein, dann werden die Batterien wieder aufgeladen !!!


das halte ich für ein gerücht...
hast du mal einen link zu genau dem typ funkauslöser von walimex?
18.07.2009
Dörr, weitgehend ohne Probleme...

Ab und an Nichtauslösung einzelner Blitzköpfe (jeder mit eigenem Empfänger) - Vermutung: Abschattung des Funksignals durch große Softboxen...

Sollte bei Funk etwas wundersam sein, Versuche bestätigen den Verdacht jedoch.

Gruß, Uwe
18.07.2009
@leatherman
Wie schaffst Du es Batterien wieder aufzuladen???
Ich Depp schaff das nur mit Akkus....
Und die kenn ich als Knopfzelle (Sender) noch nicht, und meine Empfänger werden ohne eigene Stromversorgung über 220V gespeist!
18.07.2009
Also ICH dachte immer es wird ein Strom VOM Transmitter IN die Kamera und dann wieder RAUS aus der Kamera IN den Transmitter geschickt und wenn die Kamera diesen Stromkreis unterbricht, wird ausgelöst.
Wurden so nicht mal Blitze ausgelöst?
War der Meinung ne Kamera benutzt dafür einen Thyristor
Wieder aufladen dürfte da kaum möglich sein, wenn der Strom aus dem Transmitter kommt und nicht aus der Kamera.
Kann mich aber irren. ^^


Original von Leather Man (die 10.000 clicks sind erreicht!!!!!!
Hab auch Walimex Funkauslöser , kein Problemen eigentlich, kann nur sagen und raten die Funkauslöser eine Weile auf deine Kamera sitzen lassen, natürlich soll die Kamera in Betrieb sein, dann werden die Batterien wieder aufgeladen !!!
18.07.2009
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
...
War der Meinung ne Kamera benutzt dafür einen Thyristor
Wieder aufladen dürfte da kaum möglich sein, wenn der Strom aus dem Transmitter kommt und nicht aus der Kamera.
Kann mich aber irren. ^^
...
[/quote]

du irrst dich da sicher nicht. darum fragte ich weiter oben nach einem link zu diesen funkauslösern ;)

Topic has been closed