New York: geklaute Starenkasten-Kameras (Nikon D2X) landen bei eBay 19
und welche kameras sind hier in den Starenkästen ??
kenn mich nicht aus, aber wäre doch mal interessant zu erfahren ;-)
kenn mich nicht aus, aber wäre doch mal interessant zu erfahren ;-)
#2Report
29.07.2009
naja, also das letzte mal, als ich von so'ner Kiste geblitzt wurde (so ca. 1 1/2 jahre her).... das war bestenfalls ne bessere Webcam, das Foto war qualitativ sowas von mies.
Ich finde, wenn man schon ne Menge Geld zahlen muss, dann sollte man wenigestens ein ordentliches Foto bekommen. :D
Ich finde, wenn man schon ne Menge Geld zahlen muss, dann sollte man wenigestens ein ordentliches Foto bekommen. :D
#3Report
[gone] VisualPursuit
29.07.2009
Bei uns wird noch viel Robot/Traffipax verwendet.
Digital ist nicht sehr verbreitet im Gebrauch.
Digital ist nicht sehr verbreitet im Gebrauch.
#4Report
29.07.2009
Ich hätte nen Pick up. Hast Du nen Kran ?
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
und welche kameras sind hier in den Starenkästen ??
kenn mich nicht aus, aber wäre doch mal interessant zu erfahren ;-)
#5Report
29.07.2009
Bei uns ist die Tacktick ;-) im Regelfall eine andere. Da unsere Starenkästen auf eigenen Pfeilern montiert sind und nicht wie dort an Ampel oder Strommasten werden die hierzulande einfach mit einem schweren Fahrzeug umgefahren und samt Mast aufgeladen.
Ausbauen kann man einfacher zuhause - so scheint es.
Ausbauen kann man einfacher zuhause - so scheint es.
#6Report
29.07.2009
sind die starenkästen bei uns digital?
meines wissens nach arbeiten die analog ( ok...die info ist 2 jahre alt, aber woher sollte man vater staat geld für neue gehäuse haben) mit film von Mahn/Maco ...
die emulsion war identisch dem up400 -
meines wissens nach arbeiten die analog ( ok...die info ist 2 jahre alt, aber woher sollte man vater staat geld für neue gehäuse haben) mit film von Mahn/Maco ...
die emulsion war identisch dem up400 -
#7Report
Original von Thomas Kierst WS 12.8. Jeannie und Stellabambina[/quote]
Ich hätte nen Pick up. Hast Du nen Kran ?
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
und welche kameras sind hier in den Starenkästen ??
kenn mich nicht aus, aber wäre doch mal interessant zu erfahren ;-)
kein Problem
#8Report
29.07.2009
Na von meinen Beiträgen hätte die sich schon eine neue Kamera kaufen können !
#9Report
29.07.2009
*ironie an*
neue kameras gibt´s nur bei HSH ... ich hab gehört die haben jetzt zur überwachung neue leaf-back´s...
neue kameras gibt´s nur bei HSH ... ich hab gehört die haben jetzt zur überwachung neue leaf-back´s...
#10Report
[gone] Maren #10
29.07.2009
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
naja, also das letzte mal, als ich von so'ner Kiste geblitzt wurde (so ca. 1 1/2 jahre her).... das war bestenfalls ne bessere Webcam, das Foto war qualitativ sowas von mies.
Ich finde, wenn man schon ne Menge Geld zahlen muss, dann sollte man wenigestens ein ordentliches Foto bekommen. :D
HAHAHA Da sagst du was... Bei dem Preis!!
#11Report
29.07.2009
Das erst Bild, das mit der Knolle kommt ist in der Tat nur sowas wie ein Thumnail. Wenn Du Einspruch einlegst oder gar vor Gericht gehts, zeigen die Dir dann das Bild in voller Auflösung. Da wirst Du dann hintenrüber fallen, wie gut die sind.
Aber bis es soweit ist, hat sich der Preis für Dich ja auch deutlich erhöht. Da bekommt man dann auch eine bessere Qualität. ;-))
Aber bis es soweit ist, hat sich der Preis für Dich ja auch deutlich erhöht. Da bekommt man dann auch eine bessere Qualität. ;-))
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
naja, also das letzte mal, als ich von so'ner Kiste geblitzt wurde (so ca. 1 1/2 jahre her).... das war bestenfalls ne bessere Webcam, das Foto war qualitativ sowas von mies.
Ich finde, wenn man schon ne Menge Geld zahlen muss, dann sollte man wenigestens ein ordentliches Foto bekommen. :D
#12Report
30.07.2009
Wenn ihr Glück habt geht es auch so:
Tempo-Sünder straflos, weil der "Blitzer" pennte
Tischler Guido D. (35) rauschte in Stadtlohn (NRW) mit Tempo 47 in die
30er-Zone! Am Straßenrand wartete ein "Blitzer". Pech gehabt, 35 Euro futsch?
Von wegen. Der Fahrer erspähte einen schlafenden Ordnungshüter am Blitzgerät! Er fuhr zurück - und schoss seinerseits Fotos. Als der Bußgeldbescheid kam, schickte er sie zusammen mit dem Widerspruch zurück. D.: "Der schlafende Herr war als Zeuge gegen mich aufgeführt. Da hab ich nur gefragt, wie der denn etwas bezeugen will."
Karlheinz Gördes, Pressesprecher des Kreises Borken: "Das Verfahren gegen Herrn D. wurde eingestellt. Mit dem Mitarbeiter haben wir ein ernstes Gespräch geführt."
Also immer die eigene Kamera dabei haben..... ;-)
VG Dirk
Tempo-Sünder straflos, weil der "Blitzer" pennte
Tischler Guido D. (35) rauschte in Stadtlohn (NRW) mit Tempo 47 in die
30er-Zone! Am Straßenrand wartete ein "Blitzer". Pech gehabt, 35 Euro futsch?
Von wegen. Der Fahrer erspähte einen schlafenden Ordnungshüter am Blitzgerät! Er fuhr zurück - und schoss seinerseits Fotos. Als der Bußgeldbescheid kam, schickte er sie zusammen mit dem Widerspruch zurück. D.: "Der schlafende Herr war als Zeuge gegen mich aufgeführt. Da hab ich nur gefragt, wie der denn etwas bezeugen will."
Karlheinz Gördes, Pressesprecher des Kreises Borken: "Das Verfahren gegen Herrn D. wurde eingestellt. Mit dem Mitarbeiter haben wir ein ernstes Gespräch geführt."
Also immer die eigene Kamera dabei haben..... ;-)
VG Dirk
#13Report
[gone] HoWe Photodesign
30.07.2009
Da war erst ein Bericht im Fernsehen. Es sind wohl fast nur analogkameras im Einsatz die 200 Bilder schiessen können.
Es kommen aber neue Systeme mit Digitalkameras. Konnte man nicht erkennen welche das waren da die schon in ein Gehäuse verbaut waren.
Die neuen Kameras lösen über Infrarot aus ohne Blitz und sind für Tunnels gedacht.
Die anderen sind Ampelblitzer die bei zu hoher Geschwindigkeit und Rotlicht auslösen. Link
Da die Schreiben erst immer ein paar Wochen später kommen haben Pendler dann einge im Briefkasten liegen :-(
Es kommen aber neue Systeme mit Digitalkameras. Konnte man nicht erkennen welche das waren da die schon in ein Gehäuse verbaut waren.
Die neuen Kameras lösen über Infrarot aus ohne Blitz und sind für Tunnels gedacht.
Die anderen sind Ampelblitzer die bei zu hoher Geschwindigkeit und Rotlicht auslösen. Link
Da die Schreiben erst immer ein paar Wochen später kommen haben Pendler dann einge im Briefkasten liegen :-(
#14Report
30.07.2009
Also die bestehenden Anlagen laufen fast ausschließlich analog mit der Robot-Kamera. Die entwickelten Filme werden anschließend digitalisiert unf mit einer halbautomatischen Auswertungssoftware bearbeitet
Der Grund ist bisher die Beweislage, denn ansonsten könnten Betroffene behaupten, dass das Digitalbild bearbeitet worden wäre (wir kennen ja Schummelshop und seine Fähigkeiten .... ). Außerdem ist es historisch gewachsen und die Systeme werdem weiter genutzt.
Die neuen Anlagen (z.B. die Tunnel-Nicht-Blitzer) arbeiten jetzt digital. Diese Anlagen gibt inzwischen leider recht zahlreich.
Der Grund ist bisher die Beweislage, denn ansonsten könnten Betroffene behaupten, dass das Digitalbild bearbeitet worden wäre (wir kennen ja Schummelshop und seine Fähigkeiten .... ). Außerdem ist es historisch gewachsen und die Systeme werdem weiter genutzt.
Die neuen Anlagen (z.B. die Tunnel-Nicht-Blitzer) arbeiten jetzt digital. Diese Anlagen gibt inzwischen leider recht zahlreich.
#15Report
[gone] Hermann Klecker
30.07.2009
Original von gwali-graphie
Bei uns ist die Tacktick ;-) im Regelfall eine andere. Da unsere Starenkästen auf eigenen Pfeilern montiert sind und nicht wie dort an Ampel oder Strommasten werden die hierzulande einfach mit einem schweren Fahrzeug umgefahren und samt Mast aufgeladen.
Ausbauen kann man einfacher zuhause - so scheint es.
Ich würde mit einem orangenen Bauwagen und möglichst auffälligem Gerät kommen, die Straße absperren etc.
Blos nichts, was irgendwie suspekt aussicht.
Aber wofür?
Man "erntet" klobige Kameras die Meterware 135er verarbeiten können und für die normale Fotografie nicht zu gebrauchen sind.
Am besten verkaufen lassen sich dabei ungenutzte Meter des Films, wenn man den dann in Kleinbilddosen konfektioniert und als Geheimtip an Infrarotjunkies verhökert.
#16Report
30.07.2009
Original von HermannK
[quote]Original von gwali-graphie
Bei uns ist die Tacktick ;-) im Regelfall eine andere. Da unsere Starenkästen auf eigenen Pfeilern montiert sind und nicht wie dort an Ampel oder Strommasten werden die hierzulande einfach mit einem schweren Fahrzeug umgefahren und samt Mast aufgeladen.
Ausbauen kann man einfacher zuhause - so scheint es.
Ich würde mit einem orangenen Bauwagen und möglichst auffälligem Gerät kommen, die Straße absperren etc.
Blos nichts, was irgendwie suspekt aussicht.
Aber wofür?
Man "erntet" klobige Kameras die Meterware 135er verarbeiten können und für die normale Fotografie nicht zu gebrauchen sind.
Am besten verkaufen lassen sich dabei ungenutzte Meter des Films, wenn man den dann in Kleinbilddosen konfektioniert und als Geheimtip an Infrarotjunkies verhökert.[/quote]
Das war meinerseits kein Vorschlag, sondern Tatsache - ein Bekannter arbeitet bei der Polizei und der erzählt öfter über den merkwürdigen Schwund an Kameras. Und die meisten kommen halt samt Pfeiler abhanden.
#17Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
30.07.2009
Original von gwali-graphie
Das war meinerseits kein Vorschlag, sondern Tatsache - ein Bekannter arbeitet bei der Polizei und der erzählt öfter über den merkwürdigen Schwund an Kameras. Und die meisten kommen halt samt Pfeiler abhanden.
Weil sie die Kameras wollen oder weil sie ihr Recht aufs eigene Bild sichern wollen? ;-)
Jens (in New York nicht mit Nikon fotografierend...)
#18Report
Original von Fotostudio-NewYork (Model für Fashion gesucht)
[quote]Original von gwali-graphie
Das war meinerseits kein Vorschlag, sondern Tatsache - ein Bekannter arbeitet bei der Polizei und der erzählt öfter über den merkwürdigen Schwund an Kameras. Und die meisten kommen halt samt Pfeiler abhanden.
Weil sie die Kameras wollen oder weil sie ihr Recht aufs eigene Bild sichern wollen? ;-)
[/quote]
deshalb melden sich immer mehr Fotografen in der MK an
aha
#19Report
Topic has been closed
ein bisschen runterscrollen "New York: geklaute Starenkasten-Kameras landen bei eBay"
Zitat: "So wie zum Beispiel in New York. Dort hatte die Stadtverwaltung in einer Reihe von Starenkästen teure Nikon-Spiegelreflexkameras D200 (D2X, s.u.) installiert. Das bekamen zwei Drogenabhängige mit, die daraufhin mit Hilfe eines Pickups und eines kleinen Krans insgesamt 22 der kostspieligen Geräte ausbauten, bis die Polizei sie endlich schnappte."
Hier der Artikel bei engadget "Beware cheap Nikons on eBay: 22 stolen from NYC red light cameras"
(Laut Spiegel und die haben vermutlich mal wieder wie so oft nur schlecht abgeschrieben, waren's D200, laut engadget D2X, was bei 88.000 Dollar auch eher hinkommen dürfte.)
P.S.: Sollte man ausdrucken und als Flyer hier an die Junkies verteilen, das wär'n Spass :))