Monokini - Ausgestorben? 9
03.08.2009
#2Report
03.08.2009
#3Report
03.08.2009
Brauchen wir dafür einen neuen Aufnahmebereich oder sortieren wir das unter Teilakt ein ?
#4Report
03.08.2009
Komisch, jetzt find' ich auch was.
Am frühen Abend noch nicht!
Hier eine Ausstellung mit Werken des Monokini Erfinders (Rudi Gernreich)
http://gernreich.steirischerbst.at/pages/db/index.html#
Am frühen Abend noch nicht!
Hier eine Ausstellung mit Werken des Monokini Erfinders (Rudi Gernreich)
http://gernreich.steirischerbst.at/pages/db/index.html#
#5Report
#6Report
03.08.2009
Gibts sowas auch andersrum? Also mit den "Trägern" unten? :)
#7Report
03.08.2009
Original von Enno Kiel
Gibts sowas auch andersrum? Also mit den "Trägern" unten? :)
Ja!
(Unter uns: Nennt sich "Strapsgürtel". Aber nicht weitersagen. :-) )
#8Report
[gone] Christine De La Luz
03.08.2009
*lachwech* ..die MK bildet.... Wusste bisher gar net, dass es den Vorgänger damals (wohl in den 60ern?) schon gegeben hat...... ^^
#9Report
Topic has been closed
Ich hab gerade mal interessehalber nach einem "Monokini" gegoogelt.
Kein einziger Treffer!
Ich meine jetzt nicht Solche, die fälschlicherweise als sog. "Monokinis"
bezeichnet werden, sondern die Originale bzw. Replikas.
(Die jetzt angebotenen sind ja eher Badeanzüge mit mehr oder weniger grossen Löchern, langen Dekoltées oder Bikinis bei der die 2 Teile die mit einem
komischen Lätzchen verbunden sind.)
Die Originale aus den 60ern bestehen, wie der Name Monokini schon
sagt, nur aus einem etwas grösseren Unterteil mit mehr oder weniger
"kunstvoll" gestalteten Trägern.
Die Brust ist bei Monokinis immer frei.
Kein Bild, keine Grafik, nicht mal mehr ein Museumsstück ist anscheinend
aufzutreiben.
Die Dinger scheinen wirklich völlig von der Bildfläche verschwunden
zu sein - oder war hier schon Zensursula am Werk.