Die Bevorzugung der Bildbearbeiter 16
[gone] User_3319
11.08.2009
Jobs sind für Ausschreibungen im klassischen Stil.
"Pimp my Picture" ist mehr nach dem Motto "Hab hier mal ein Bild, mag sich wer dran versuchen?"
Man eröffnet ja keine Ausschreibung "Suche Stylistin", wenn man eigentlich nur unverbindlich fragen möchte "Welches Styling könnt ihr mir empfehlen?"
"Pimp my Picture" ist mehr nach dem Motto "Hab hier mal ein Bild, mag sich wer dran versuchen?"
Man eröffnet ja keine Ausschreibung "Suche Stylistin", wenn man eigentlich nur unverbindlich fragen möchte "Welches Styling könnt ihr mir empfehlen?"
#2Report
[gone] Hermann Klecker
11.08.2009
Rein argumentativ würde ich daraus eher eine Benachteiligung für Bildbearbeiter ableiten.
Worin siehst Du den Vorteil in einem Forum mit seinen eingeschränkten Möglichkeiten gegenüber den Jobs mit all ihren Funktionen?
Worin siehst Du den Vorteil in einem Forum mit seinen eingeschränkten Möglichkeiten gegenüber den Jobs mit all ihren Funktionen?
#3Report
[gone] User_81538
11.08.2009
*lach ich koste sonst sehr viel ...
"sind Bildbearbeiter so besonders, dass man ihnen als einzigen SC-Typ"
Jepp sind Sie wenn mich mit Ihren Fotos überzeugen.
lg.
"sind Bildbearbeiter so besonders, dass man ihnen als einzigen SC-Typ"
Jepp sind Sie wenn mich mit Ihren Fotos überzeugen.
lg.
Original von HermannK
Rein argumentativ würde ich daraus eher eine Benachteiligung für Bildbearbeiter ableiten.
Worin siehst Du den Vorteil in einem Forum mit seinen eingeschränkten Möglichkeiten gegenüber den Jobs mit all ihren Funktionen?
#4Report
11.08.2009
*schmunzel* das ist ein witziges Thema... für mich sind hier über 90% der Bildbearbeiter KEINE Bildbearbeiter und machen Fotografen bessere Bildbearbeiter als die selbsternannte Bildbearbeiter ABER auch wir Fotografen/Modells oder auch Visagisten fangen mal irgendwo an... der VORTEIL ist:
als Bildbearbeiter brauchste KEIN teueres Equipment... (ja ja ich weiss das die Programme teuer sind aber gehe davon aus das die meisten die Programmen nur geliehen haben von Adobe und freunden) also kannst recht schnell loslegen und hier in der MK mitmischen... 2 Filter und zack das ding ist geritzt ;-)
als Bildbearbeiter brauchste NICHTMAL aus dem Haus... keine Shootings oder sowas in der Art... brauchst lediglich ein bereits gemachtes Bild !!
aus meiner Sicht, aber nochmals das ist NUR meine persönliche Meinung, sollten viele Bildbearbeiter (meistens Fotografen die das nebenbei mache... NICHT ALLE !!) sich mal überlegen ob sie sich wirklich Bildbearbeiter nennen wollten aber das ist ein ganz anderes Thema :-P
Gruß
Steven
als Bildbearbeiter brauchste KEIN teueres Equipment... (ja ja ich weiss das die Programme teuer sind aber gehe davon aus das die meisten die Programmen nur geliehen haben von Adobe und freunden) also kannst recht schnell loslegen und hier in der MK mitmischen... 2 Filter und zack das ding ist geritzt ;-)
als Bildbearbeiter brauchste NICHTMAL aus dem Haus... keine Shootings oder sowas in der Art... brauchst lediglich ein bereits gemachtes Bild !!
aus meiner Sicht, aber nochmals das ist NUR meine persönliche Meinung, sollten viele Bildbearbeiter (meistens Fotografen die das nebenbei mache... NICHT ALLE !!) sich mal überlegen ob sie sich wirklich Bildbearbeiter nennen wollten aber das ist ein ganz anderes Thema :-P
Gruß
Steven
#5Report
11.08.2009
Ja,... aber wehe Du suchst mal hier jemanden, der wirklich vom Fach ist, so von den echten Bildbearbeitern,... LOL ;-)
Richtige Bildbearbeiter hat es hier vielleicht zwei Duzend,...
LG
Boris
Richtige Bildbearbeiter hat es hier vielleicht zwei Duzend,...
LG
Boris
Original von PHOTO-SMART | Steven Kauffeld
*schmunzel* das ist ein witziges Thema... für mich sind hier über 90% der Bildbearbeiter KEINE Bildbearbeiter und machen Fotografen bessere Bildbearbeiter als die selbsternannte Bildbearbeiter ABER auch wir Fotografen/Modells oder auch Visagisten fangen mal irgendwo an... der VORTEIL ist:
als Bildbearbeiter brauchste KEIN teueres Equipment... (ja ja ich weiss das die Programme teuer sind aber gehe davon aus das die meisten die Programmen nur geliehen haben von Adobe und freunden) also kannst recht schnell loslegen und hier in der MK mitmischen... 2 Filter und zack das ding ist geritzt ;-)
als Bildbearbeiter brauchste NICHTMAL aus dem Haus... keine Shootings oder sowas in der Art... brauchst lediglich ein bereits gemachtes Bild !!
aus meiner Sicht, aber nochmals das ist NUR meine persönliche Meinung, sollten viele Bildbearbeiter (meistens Fotografen die das nebenbei mache... NICHT ALLE !!) sich mal überlegen ob sie sich wirklich Bildbearbeiter nennen wollten aber das ist ein ganz anderes Thema :-P
Gruß
Steven
#6Report
[gone] User_102184
11.08.2009
Interessieren würde mich mal WAS ist ein "richtiger Bildbearbeiter" ist (Definition?).....ein Profi-Photoshopper ist noch lange kein Bildbearbeiter nur weil er Fotos künstlerisch verfeinert (oder zerstört).
Wenn ein Bäcker nicht gute Brötchen backt, er aber sein Beruf gelernt hat, ist er trotzdem ein RICHTIGER Bäcker ;)
Und den BEruf Bildbearbeiter gibt es so weit ich weiss nicht, also einer der NUR Bilder bearbeitet ;)
WÄre ich dann quasi als Mediendesigner(gestalter) ein richtiger Bildbearbeiter ? Ich hab den Beruf immerhin richtig gelernt. Das bedeutet aber nicht dass ich deswegen besser wäre als andere ? Ich nutze die Bildbearbeitung z.b. nur für eigene Projekte oder bei Aufträgen von Kunden , aber nicht um mich mit fremder Arbeit zu schmücken.
Wenn ein Bäcker nicht gute Brötchen backt, er aber sein Beruf gelernt hat, ist er trotzdem ein RICHTIGER Bäcker ;)
Und den BEruf Bildbearbeiter gibt es so weit ich weiss nicht, also einer der NUR Bilder bearbeitet ;)
WÄre ich dann quasi als Mediendesigner(gestalter) ein richtiger Bildbearbeiter ? Ich hab den Beruf immerhin richtig gelernt. Das bedeutet aber nicht dass ich deswegen besser wäre als andere ? Ich nutze die Bildbearbeitung z.b. nur für eigene Projekte oder bei Aufträgen von Kunden , aber nicht um mich mit fremder Arbeit zu schmücken.
Original von Kunststuerze - ethical fashion![/quote]
Ja,... aber wehe Du suchst mal hier jemanden, der wirklich vom Fach ist, so von den echten Bildbearbeitern,... LOL ;-)
Richtige Bildbearbeiter hat es hier vielleicht zwei Duzend,...
LG
Boris
[quote]Original von PHOTO-SMART | Steven Kauffeld
*schmunzel* das ist ein witziges Thema... für mich sind hier über 90% der Bildbearbeiter KEINE Bildbearbeiter und machen Fotografen bessere Bildbearbeiter als die selbsternannte Bildbearbeiter ABER auch wir Fotografen/Modells oder auch Visagisten fangen mal irgendwo an... der VORTEIL ist:
als Bildbearbeiter brauchste KEIN teueres Equipment... (ja ja ich weiss das die Programme teuer sind aber gehe davon aus das die meisten die Programmen nur geliehen haben von Adobe und freunden) also kannst recht schnell loslegen und hier in der MK mitmischen... 2 Filter und zack das ding ist geritzt ;-)
als Bildbearbeiter brauchste NICHTMAL aus dem Haus... keine Shootings oder sowas in der Art... brauchst lediglich ein bereits gemachtes Bild !!
aus meiner Sicht, aber nochmals das ist NUR meine persönliche Meinung, sollten viele Bildbearbeiter (meistens Fotografen die das nebenbei mache... NICHT ALLE !!) sich mal überlegen ob sie sich wirklich Bildbearbeiter nennen wollten aber das ist ein ganz anderes Thema :-P
Gruß
Steven
#7Report
[gone] User_102184
12.08.2009
Hinzu zu fügen ist noch ich habe Respekt vor denen die Photoshop beherrschen wie andere atmen ;) also ohne nachzudenken. Und sehr sehr viele können auch mehr als man jemals in einem Job "beigebracht" bekommt, weil meist einfach die Zeit nicht zur Verfügung steht.
Mich hätte nur mal interessiert , was in den Augen vieler ein "richtiger Bildbearbeiter" ist. Aber hier nennt sich auch jeder Fotograf obwohl es sicher nicht mal die Hälfte "gelernt" haben mit Abschluss (als es noch ein Handwerk war).
Bei mir selbst hat der Anteil von Photoshop und Lightroom ca. 1/3 bei den Fotos - 2/3 reine Fotografie.
Mich hätte nur mal interessiert , was in den Augen vieler ein "richtiger Bildbearbeiter" ist. Aber hier nennt sich auch jeder Fotograf obwohl es sicher nicht mal die Hälfte "gelernt" haben mit Abschluss (als es noch ein Handwerk war).
Bei mir selbst hat der Anteil von Photoshop und Lightroom ca. 1/3 bei den Fotos - 2/3 reine Fotografie.
#8Report
12.08.2009
Original von mediapixler
Bei mir selbst hat der Anteil von Photoshop und Lightroom ca. 1/3 bei den Fotos - 2/3 reine Fotografie.
...dieser satz musste natürlich noch geschrieben werden! stimmts?
denn die aussage dahinter lautet:
ich bearbeite meine bilder, aber eigentlich brauche ich das nicht denn ich bin ein guter fotograf. und damit willst du nur kritikern deiner zuvor verfassten zeilen den wind aus den segeln nehmen?
oder soll ich mich einfach zurücklehnen und meinen kaffee weiter trinken,
weil meine reaktion auf diese zeilen von dir überzogen ist?
meine frage daher, ist eine rockband eine schlechte band weil sie ihren sound
nach dem tonstudio am rechner (bevorzugt MAC) schleifen lässt?
wie sang schon warren zevon: this shits fucked up ;-)
#9Report
12.08.2009
Ich sag es mal so,... ich suche schon länger auch hier jemanden, der bei uns (kommerzielle) in dem Berich das Team untzerstützt,... leider niente ;-/ Es geht ja nicht nur um retusche, sondern um handfeste postproduction bis zur Druckvorbereitung,... mit einem bischen an Reglern spielen ist da nix.
LG
Boris
LG
Boris
Original von mediapixler[/quote][/quote]
Interessieren würde mich mal WAS ist ein "richtiger Bildbearbeiter" ist (Definition?).....ein Profi-Photoshopper ist noch lange kein Bildbearbeiter nur weil er Fotos künstlerisch verfeinert (oder zerstört).
Wenn ein Bäcker nicht gute Brötchen backt, er aber sein Beruf gelernt hat, ist er trotzdem ein RICHTIGER Bäcker ;)
Und den BEruf Bildbearbeiter gibt es so weit ich weiss nicht, also einer der NUR Bilder bearbeitet ;)
WÄre ich dann quasi als Mediendesigner(gestalter) ein richtiger Bildbearbeiter ? Ich hab den Beruf immerhin richtig gelernt. Das bedeutet aber nicht dass ich deswegen besser wäre als andere ? Ich nutze die Bildbearbeitung z.b. nur für eigene Projekte oder bei Aufträgen von Kunden , aber nicht um mich mit fremder Arbeit zu schmücken.
[quote]Original von Kunststuerze - ethical fashion!
Ja,... aber wehe Du suchst mal hier jemanden, der wirklich vom Fach ist, so von den echten Bildbearbeitern,... LOL ;-)
Richtige Bildbearbeiter hat es hier vielleicht zwei Duzend,...
LG
Boris
[quote]Original von PHOTO-SMART | Steven Kauffeld
*schmunzel* das ist ein witziges Thema... für mich sind hier über 90% der Bildbearbeiter KEINE Bildbearbeiter und machen Fotografen bessere Bildbearbeiter als die selbsternannte Bildbearbeiter ABER auch wir Fotografen/Modells oder auch Visagisten fangen mal irgendwo an... der VORTEIL ist:
als Bildbearbeiter brauchste KEIN teueres Equipment... (ja ja ich weiss das die Programme teuer sind aber gehe davon aus das die meisten die Programmen nur geliehen haben von Adobe und freunden) also kannst recht schnell loslegen und hier in der MK mitmischen... 2 Filter und zack das ding ist geritzt ;-)
als Bildbearbeiter brauchste NICHTMAL aus dem Haus... keine Shootings oder sowas in der Art... brauchst lediglich ein bereits gemachtes Bild !!
aus meiner Sicht, aber nochmals das ist NUR meine persönliche Meinung, sollten viele Bildbearbeiter (meistens Fotografen die das nebenbei mache... NICHT ALLE !!) sich mal überlegen ob sie sich wirklich Bildbearbeiter nennen wollten aber das ist ein ganz anderes Thema :-P
Gruß
Steven
#10Report
[gone] User_102184
12.08.2009
Ich hab doch an keiner Stelle kritik geäußert und auch niemand schlech tgemacht ....ich wollte ja wissen WAS ein "richtiger Bildbearbeiter" ist ...mehr nicht und hab eben von mir erzählt wie ich das handhabe.
Und im Alltag beschäftige ich mich mit Printmedien und Werbung sowie auch ein wenig Bildbearbeitung. Ich sagte nicht dass jemand der nachhilft schlechter ist .
Die meisten Fotografen meinen ein Bild muss von Anfang an perfekt sein. Ich sehe das eben nicht so.
Verstehe nun nicht was dich stört ???
...dieser satz musste natürlich noch geschrieben werden! stimmts?
denn die aussage dahinter lautet:
ich bearbeite meine bilder, aber eigentlich brauche ich das nicht denn ich bin ein guter fotograf. und damit willst du nur kritikern deiner zuvor verfassten zeilen den wind aus den segeln nehmen?
oder soll ich mich einfach zurücklehnen und meinen kaffee weiter trinken,
weil meine reaktion auf diese zeilen von dir überzogen ist?
meine frage daher, ist eine rockband eine schlechte band weil sie ihren sound
nach dem tonstudio am rechner (bevorzugt MAC) schleifen lässt?
wie sang schon warren zevon: this shits fucked up ;-)[/quote]
Und im Alltag beschäftige ich mich mit Printmedien und Werbung sowie auch ein wenig Bildbearbeitung. Ich sagte nicht dass jemand der nachhilft schlechter ist .
Die meisten Fotografen meinen ein Bild muss von Anfang an perfekt sein. Ich sehe das eben nicht so.
Verstehe nun nicht was dich stört ???
Original von k a r m a k o m a
[quote]Original von mediapixler
Bei mir selbst hat der Anteil von Photoshop und Lightroom ca. 1/3 bei den Fotos - 2/3 reine Fotografie.
...dieser satz musste natürlich noch geschrieben werden! stimmts?
denn die aussage dahinter lautet:
ich bearbeite meine bilder, aber eigentlich brauche ich das nicht denn ich bin ein guter fotograf. und damit willst du nur kritikern deiner zuvor verfassten zeilen den wind aus den segeln nehmen?
oder soll ich mich einfach zurücklehnen und meinen kaffee weiter trinken,
weil meine reaktion auf diese zeilen von dir überzogen ist?
meine frage daher, ist eine rockband eine schlechte band weil sie ihren sound
nach dem tonstudio am rechner (bevorzugt MAC) schleifen lässt?
wie sang schon warren zevon: this shits fucked up ;-)[/quote]
#11Report
13.08.2009
Am Ende kommt es doch immer darauf an, was der Kunde wünscht.
Dazu muss man auch noch verstehen, dass ein "Bildbearbeiter" der gut retouchieren kann nicht unbedingt auch gute Collagen können muss.
ist eben alle eine Frage der Sichtweise
LG
Farbflash-Bildbearbeiter ;)
Dazu muss man auch noch verstehen, dass ein "Bildbearbeiter" der gut retouchieren kann nicht unbedingt auch gute Collagen können muss.
ist eben alle eine Frage der Sichtweise
LG
Farbflash-Bildbearbeiter ;)
#12Report
[gone] egal
13.08.2009
Original von Wombat
...
Nur ist bei der Umstellung auf Jobs eine Inkonsistenz entstanden. Die Rubrik zur Suche nach Bildbearbeitern ist immer noch im Forum: Pimp-My-Picture.
Sind Bildbearbeiter so besonders, dass man ihnen als einzigen SC-Typ die Angebote gleich an 2 Stellen antragen muss? ...
Die Pimp my picture Abteilung richtet sich ja nicht ausschließlich an hier gemeldete Bildbearbeiter. Da darf sich für gewöhnlich jeder dran versuchen (auch Modelle, Fotografen oder meine Oma, wäre sie hier registriert), der gerade entsetzlich viel Langeweile hat oder gar glaubt er könne das was er da tut.
Die dort zur Verfügung gestellten Fotos werden also quasi zum Abschuss freigegeben.
(So sehen sie danach auch meist aus).
Im Gegensatz zur Jobausschreibung kann dort jeder die Ergebnisse einsehen. Eine leicht masochistische Ader wird allerdings sowohl den Ausschreibenden als auch den Zuschauern abverlangt.
Irgendwer dachte wohl mal, eine solche Veränderung eines Fotos durch Bildbearbeitung könne von allgemeinem Interesse sein. Und die Person lag nicht falsch. Also ich für meinen Teil möchte auf diese Kunstwerke keinesfalls verzichten. :)
#13Report
13.08.2009
Original von Kunststuerze - ethical fashion!
Richtige Bildbearbeiter hat es hier vielleicht zwei Duzend...
Eben. Wenn es eine Benachteiligung der echten Bildbearbeiter gibt, dann eher dadurch das die unter den unzähligen "Ich-konnte-eine-Photoshopverpackung-verletzungsfrei-öffnen-und habe- dabei-ein-paar-Automatikfilter-gefundn-Bearbeiter" untergehen...
#14Report
13.08.2009
Original von mediapixler
Interessieren würde mich mal WAS ist ein "richtiger Bildbearbeiter" ist (Definition?).....ein Profi-Photoshopper ist noch lange kein Bildbearbeiter nur weil er Fotos künstlerisch verfeinert (oder zerstört).
Tjo, sowas interessiert mich auch aber eher aus der praktischen Sicht:
Ich hab manchmal 300 Bilder zu bearbeiten aber wenig Zeit.
Trotzdem würde ich zögern das hier auszuschreiben - die einen werden sich dann beklagen dass ich nicht bereit bin mehr zu bezahlen als ich für die 300 Bilder selber incl. Fotografie erhalte, die anderen werden wahrscheinlich schlicht und einfach die geforderte Aufgabe nicht meistern - ordentlich gute aber zu 75% batchmäßige Bearbeitung.
Vielleicht sollte es so was wie "Bildbearbeitungsbereiche" geben ähnlich Aufnahme-bereiche
#15Report
14.08.2009
300 Bilder,... das ist ja locker, ich sitze hier manchmal auf mehr al 10.000 Bilder, die das team an einem Tag geschossen hat, klar keine Retusche, sondern "nur" crops, Wb, Farkorreturen, und vor allem, den Ausschuss aussortieren (ca. 15% die dannw egkommen),...
LG
Boris
Tjo, sowas interessiert mich auch aber eher aus der praktischen Sicht:
Ich hab manchmal 300 Bilder zu bearbeiten aber wenig Zeit.
Trotzdem würde ich zögern das hier auszuschreiben - die einen werden sich dann beklagen dass ich nicht bereit bin mehr zu bezahlen als ich für die 300 Bilder selber incl. Fotografie erhalte, die anderen werden wahrscheinlich schlicht und einfach die geforderte Aufgabe nicht meistern - ordentlich gute aber zu 75% batchmäßige Bearbeitung.
Vielleicht sollte es so was wie "Bildbearbeitungsbereiche" geben ähnlich Aufnahme-bereiche[/quote]
LG
Boris
Original von carl [ ffm ]
[quote]Original von mediapixler
Interessieren würde mich mal WAS ist ein "richtiger Bildbearbeiter" ist (Definition?).....ein Profi-Photoshopper ist noch lange kein Bildbearbeiter nur weil er Fotos künstlerisch verfeinert (oder zerstört).
Tjo, sowas interessiert mich auch aber eher aus der praktischen Sicht:
Ich hab manchmal 300 Bilder zu bearbeiten aber wenig Zeit.
Trotzdem würde ich zögern das hier auszuschreiben - die einen werden sich dann beklagen dass ich nicht bereit bin mehr zu bezahlen als ich für die 300 Bilder selber incl. Fotografie erhalte, die anderen werden wahrscheinlich schlicht und einfach die geforderte Aufgabe nicht meistern - ordentlich gute aber zu 75% batchmäßige Bearbeitung.
Vielleicht sollte es so was wie "Bildbearbeitungsbereiche" geben ähnlich Aufnahme-bereiche[/quote]
#16Report
Topic has been closed
Nun finde ich ja ganz ok, dass notwendige Randgruppen wie Studiobetreiber, Visagisten, Produzenten etc. hier auch eine Sedcard anlegen können. Ich würde mir sogar noch die Location-Anbieter dazu wünschen.
Früher hat man in der mk zueinander gefunden durch Threads im Forum. Dafür war das Forum entsprechend strukturiert. Mit zunehmender User-Anzahl wurde das zu unübersichtlich und nun haben wir die Jobs.
Jetzt kann jeder mit einer konkreten Idee diese beschreiben und durch Suchkriterien finden lassen. Manchmal ist zwar nicht ganz klar, ob man dabei sich anbietet oder einen Partner sucht, aber das ist ja auch egal.
Nur ist bei der Umstellung auf Jobs eine Inkonsistenz entstanden. Die Rubrik zur Suche nach Bildbearbeitern ist immer noch im Forum: Pimp-My-Picture.
Sind Bildbearbeiter so besonders, dass man ihnen als einzigen SC-Typ die Angebote gleich an 2 Stellen antragen muss? Oder fühlen sie sich benachteiligt, weil sie an 2 Stellen suchen müssen?