vor 40 Jahren war Woodstock 16

Das legendäre Woodstock Festival fand offiziell vom 15. bis 17. August 1969 in Bethel statt, endete jedoch erst am Morgen des 18. August.

Also genau vor 40 Jahren war der 2. Tag dieser Veranstaltung und heute sind die Sender voll mit dieser genialen Musik von damals.

Nun frage ich mich, ob ein solches Festival heute auch noch fonktionieren könnte, oder war es nur ein phänomen dieser Hippiezeit, die so geniale Musiker und Musik hervorgebracht hat. Wenn ich damals älter gewesen wäre, ich glaube, hätte ich mich garantiert auf den Weg nach Woodstock/Bethel gemacht.
[gone] ..........
16.08.2009
[IMG]
Es hat Woodstock II ja gegeben.
Oder hätte es geben sollen...
... war aber leider kein Woodstock.

Damals konnten wir auch noch
einen Menschen auf den Mond
bringen. Auch das würden wir
heute nicht mehr schaffen.
Ich denke, die Möglichkeiten der
Menschheit gleiten immer mehr
vom Realen ins Virtuelle ab.
Nach allem was ich weiß, haben viele Faktoren Woodstock begünstigt. Es hätte, gerade auch wegen der schlechten Organisation, ganz anders ausgehen können.

Eigentlich ein Wunder, dass alles so positiv abgelaufen ist.

Und Woodstock II war ja wohl eher ein müder Abklatsch
[gone] ..........
16.08.2009
Zum Thema freie Liebe siehe den Thread, wo gerade diskutiert wird, daß eine Einladung zum Kaffeetrinken ja so was von Übergriff und unmöglich ist.

Und statt über die Musik würden wir wohl heute eher über die Rechtslage der Konzertbilder diskutieren.

Ach ich bin gerade ein bischen missmutig.
Aber ja: ich würde auch hingehen.
Original von Hendrik in München
Zum Thema freie Liebe siehe den Thread, wo gerade diskutiert wird, daß eine Einladung zum Kaffeetrinken ja so was von Übergriff und unmöglich ist.

Und statt über die Musik würden wir wohl heute eher über die Rechtslage der Konzertbilder diskutieren.

Ach ich bin gerade ein bischen missmutig.
Aber ja: ich würde auch hingehen.



könntest recht haben ...

damals muss alles viel lockerer und unkomplizierter gewesen sein.
Als ich in der Fotografie angefangen habe ging sehr vieles per Handschlag und ohne Verträge. Und trotzdem wurde sich dran gehalten von beiden Seiten.

damals war man auch mehr unter gleichgesinnten.

als ich angefangen habe haben einen die Bands und das Management hofiert.
heute halten sie einem einen Vertrag unter die Nase, das man nur die ersten 3 Lieder fotografieren darf und nach Veröffentlichung des Fotos in der Zeitschrift die Fotos in den Besitz des Managements übergehen und von denen honorarfrei genutzt werden "dürfen"


auf einer Plattform wie dieser dieser die Menschheit was nicht immer positiv zu werten ist.
wie man in dem von Dir angesprochenen Thread ganz deutlich sieht.



aber die Musik war genial und ich denke das Feeling in Woodstock auch
16.08.2009
ja ! ... lief seit freitag bis heute bei mir im garten ... die bilder erspar ich dir lieber, wir werden ja alle nicht jünger ;o))) *auch die klamotten nicht


Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF


Nun frage ich mich, ob ein solches Festival heute auch noch fonktionieren könnte?.
16.08.2009
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
... als ich angefangen habe haben einen die Bands und das Management hofiert.
... aber die Musik war genial und ich denke das Feeling in Woodstock auch
Das kann ich mir gut vorstellen, waren halt andere Zeiten :-) Wobei das Musikmanagement auch nicht ohne war. Eine Reihe gutgläubiger Musiker, die vor allem heiss auf Spielen waren, sollen da ganz gut von ihren "Managern" ausgenommen worden sein. Ich habe mal Aufzeichnungen von Interviews mit engen Vertrauten von Jimi Hendrix gesehen, und demnach ist dieser ganze Blödsinn mit Gitarre auf der Bühne abfackeln usw. auf Anordnung des Managements inszeniert worden, weil das die Leute immer wieder sehen wollten, eine derartige Show hatte es bis dahin halt nicht gegeben. Und diesen Hype wollten die so lange hoch halten wie die Kassen klingeln. Der Jimi hätte sich wohl gerne musikalisch weiter entwickelt, woran ihn sein Management eher gehindert hat zu Gunsten dieser Show, die die Kassen hat klingeln lassen. Na ja, ich wüsste echt gerne, was der in den folgenden Jahrzehnten musikalisch abgeliefert hätte, wenn er das alles überlebt hätte. So ist er ein Mythos (geblieben), vielleicht auch besser so!?

So was wie Woodstock kann man nicht wiederholen, es ist und bleibt einmalig, weil es exakt den damaligen Zeitgeist widerspiegelt. Das war damals halt alles neu, vor allem auch musikalisch gesehen, die verzerrten E-Gitarren, diese Power, die man damit ausüben kann :-) Hängt euch mal so ein Ding um und haut rein, es ist einfach ... geil :-)

Dann der junge Carlos Santana! Wenn man sich mal Aufnahmen aus den 1970ern und frühen 1980ern anhört und mit denen von heute vergleicht. Der hatte imho damals ein Unmenge mehr Power dahinter. Man höre sich z.B. mal das Konzert zusammen mit Buddy Miles an ;-)

Oh sorry, es wird immer mehr offtopic, wir sind ja hier in einem Fotografie-Forum :D

Liebe Grüße, Udo
[gone] User_22694
16.08.2009
Scheiss Hippies. :)

Im Prinzip 3-taegige Kulturvernichtung.

Verdirbt mir immer wieder die Lust auf meine Lieblingsband The Who.

Wattstax!
16.08.2009
Original von Ricardo Samuel
Scheiss Hippies. :)

Im Prinzip 3-taegige Kulturvernichtung.

Verdirbt mir immer wieder die Lust auf meine Lieblingsband The Who.

Wattstax!
The Who sind sowieso geil, leider lebt nur noch die Hälfte der Original-Besetzung :-( Der Pete Townsend hatte 1986 (allerdings solo) ein supergeiles Konzert bei der Midem in Cannes ;-) Geniale Band mit dem jungen Simon Phillips in Football-Klamotten am Schlagzeug :-)

Liebe Grüße, Udo
16.08.2009
hm.... dafür gibts doch in europa das festival "haltestelle woodstock" jedes Jahr. Ist das größte open-Air-Festival Europas und die Menschen kommen von überall her, nur in Deutschland ist es leider so gut wie gar nicht bekannt :-( und dabei findet es nur eine stunde von Berlin entfernt statt an der deutsch-polnischen Grenze...

ich war dieses Jahr da und bin noch immer hin und weg. 350.000 Menschen, die in Frieden feiern aus allen Ländern, Eintritt kostenlos, großartiges Line-up, geniale Stimmung!!!!!! ich werde nächstes Jahr auf jeden fall wieder hin!!!!! *jetztschonganzaufgeregtist*
[gone] User_22694
16.08.2009
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Das legendäre Woodstock Festival fand offiziell vom 15. bis 17. August 1969 in Bethel statt, endete jedoch erst am Morgen des 18. August.

Also genau vor 40 Jahren war der 2. Tag dieser Veranstaltung und heute sind die Sender voll mit dieser genialen Musik von damals.

Nun frage ich mich, ob ein solches Festival heute auch noch fonktionieren könnte, oder war es nur ein phänomen dieser Hippiezeit, die so geniale Musiker und Musik hervorgebracht hat. Wenn ich damals älter gewesen wäre, ich glaube, hätte ich mich garantiert auf den Weg nach Woodstock/Bethel gemacht.


Na ja, die Hippies fahren heute alle nach Glastonbury.
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
16.08.2009
Original von UdoD

The Who sind sowieso geil, leider lebt nur noch die Hälfte der Original-Besetzung :-( Der Pete Townsend hatte 1986 (allerdings solo) ein supergeiles Konzert bei der Midem in Cannes ;-) Geniale Band mit dem jungen Simon Phillips in Football-Klamotten am Schlagzeug :-)


Give Blood von dem Konzert ist sowas von genial von Schlagzeug und Gitarre her (Dave Gilmour). Der hatte da so einen Spass daran und ist auch ein sehr sympathsicher Mensch.
The Who waren bei Woodstock aber froh wieder weg zu sein. Pete Townshend meinte da wohl nur das sie dachten in der Hölle zu landen als sie im Hubschrauber ankamen...

Jens
Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Das legendäre Woodstock Festival fand offiziell vom 15. bis 17. August 1969 in Bethel statt, endete jedoch erst am Morgen des 18. August.

Also genau vor 40 Jahren war der 2. Tag dieser Veranstaltung und heute sind die Sender voll mit dieser genialen Musik von damals.

Nun frage ich mich, ob ein solches Festival heute auch noch fonktionieren könnte, oder war es nur ein phänomen dieser Hippiezeit, die so geniale Musiker und Musik hervorgebracht hat. Wenn ich damals älter gewesen wäre, ich glaube, hätte ich mich garantiert auf den Weg nach Woodstock/Bethel gemacht.


Na ja, die Hippies fahren heute alle nach Glastonbury.[/quote]

ist das nicht in GB ?
[gone] x4nu
16.08.2009
Wenn Du wüßtest, was Du von Dir gibst!

Die "Scheiss Hippies" waren ein erheblicher Teil einer Friedensbewegung, die dazu beigetragen hat, dass der Vietnamkrieg beendet wurde.
Außerdem wüßtest Du dann auch, dass Deine Lieblingsband The Who in Woodstock aufgetreten ist.

Zero Points.

Mantey
Gesund trotz Sterbehilfe


Original von Ricardo Samuel
Scheiss Hippies. :)

Im Prinzip 3-taegige Kulturvernichtung.

Verdirbt mir immer wieder die Lust auf meine Lieblingsband The Who.

Wattstax!
Lustig, wie diese Zeit vom Junggemüse idealisiert wird, ohne die Hintergründe zu kennen...
Original von Alice vom See [unzumutbare Dilettantin]
Lustig, wie diese Zeit vom Junggemüse idealisiert wird, ohne die Hintergründe zu kennen...


lol

hab 2 gute Bekannte ( älter alswiesich ) die dort waren

Topic has been closed