[suche] Insidertipps / Hotels in LONDON :) 10

[gone] iNcognitoooo
18.08.2009
Hey Freunde ;)

Ich werde Anfang September mal wieder in London sein... und bin grad n bisschen am Verzweifeln wegen der großen Auswahl an Hotels, B&B etc.

Deswegen meine Frage (an Leute die schon dort waren und sich auskennen):

ICH SUCHE:

* Hotel. Doppelzimmer mit Frühstück

MEINE FRAGEN:

* wo habt ihr übernachtet - würdet ihr es wieder tun? + / -
* was habt ihr bezahlt (will nicht sooo viel ausgeben fürs Hotel)
* sonst irgendwelche Tipps, was man UNBEDINGT mal sehn muss / wo man gut shoppen gehn kann ;)

PS.: Ich war selbst schon öfter in London - aber vielleicht kennt ihr Sachen, die ich noch nicht kenne ;)

LG und schonmal DANKE :D

iNa
18.08.2009
Charing Cross Hotel
Superschön, wundervolle große Zimmer, extrem zentral. Leider auch
eher unbillig. Lohnt aber auf jeden fall - mal nach Special Rates gucken.

Tja, was sollte man sehen? Die Flüstergalerie in der St. Pauls Cathedral,
den Wachwechsel der Berittenen, Harrod's, Speakers Corner, Camden
Town (obwohl das schon ganz schön Touri ist)... Aber Einiges wirst Du
davon vielleicht schon erlebt haben, wenn Du schon da warst - sind ja
die Klassiker :)
18.08.2009
hey
wir haben letzes jahr in einem holidtday inn an der Old station uebernachtet

hotel war ok, ich glaube 60 dollar pro nacht pro person

fruehstuck war fuer meisten leute ok, da ich fleischfresser bin, eher ungenuegend (gab keine wurst) ^^

shoppen solltest du NICHT im harrods. das ist zwar riesig, aber ueberteuert!


LG
[gone] iNcognitoooo
18.08.2009
Da hast du Recht, die wollen fürs Doppelzimmer 119 Pfund pro Nacht, das ist über dem Budget ;)

Camden war ich noch nicht, hab ich mir schon auf meine Wunschliste geschrieben ;) Danke :)


Original von Futility
Charing Cross Hotel
Superschön, wundervolle große Zimmer, extrem zentral. Leider auch
eher unbillig. Lohnt aber auf jeden fall - mal nach Special Rates gucken.

Tja, was sollte man sehen? Die Flüstergalerie in der St. Pauls Cathedral,
den Wachwechsel der Berittenen, Harrod's, Speakers Corner, Camden
Town (obwohl das schon ganz schön Touri ist)... Aber Einiges wirst Du
davon vielleicht schon erlebt haben, wenn Du schon da warst - sind ja
die Klassiker :)
18.08.2009
Du schreibst, das Du mal wieder in London sein wirst! Also warst Du doch schon da, mehr als einmal, würde ich assoziieren (schreibt man das so?).
Demnach müsstest Du Dich wohl auch schon ein wenig auskennen.

Bist Du also mal wieder in London oder zum Ersten mal?
[gone] iNcognitoooo
18.08.2009
steht doch da ;)
ich war schon 4 Mal dort. Diesmal flieg ich aber mit meinem Freund rüber, der kennt noch gar nix.

Wegen Hotel: ich hatte letztes mal ein gutes, ist aba diesmal ausgebucht, das ist das problem ;)


Original von iNa bambina


PS.: Ich war selbst schon öfter in London - aber vielleicht kennt ihr Sachen, die ich noch nicht kenne ;)

[gone] ..........
18.08.2009
Ich schließe mich gleich mal an ...
Bin vermutlich vom 17.-23. September dort für die Fashion Week.
Während der Fashion Week in Berlin habe ich neulich eine Nacht
auf dem Fußboden im Büro geschlafen. Das war sehr billig. :-)
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
18.08.2009
Ich war zuletzt vor vier Wochen dort und hatte im Hotel Russel gewohnt das (wer hätte das gedacht) am Russel Square liegt.
Super zentral, sehr schönes Hotel und für London grosse Zimmer mit einem tollen Bad.
Die haben wohl öfter mal Spezials für den halben Preis. Ist aber immer noch nicht so ganz billig.

Gruss und viel Spass dort
Jens
[gone] Hermann Klecker
18.08.2009
Tip 1 - nur für gute Nerven.

http://www.lastminute.com

Das ist zunächst einmal eines der vielen Buchungsportale. Nix besonderes. Sogar eher unübersichtlich gestaltet.

Aber man kann so vorgehen:
1. Such Dir gute und durchaus teure Hotels heraus. Also Häuser aus bekannten Ketten oder so etwas wie das Tower Bridge Hotel.
2. Markiere genau auf einer Karte oder bei google maps, wo die Hotels liegen.
3. Frühestens zwei Tage vor der Reise schaust Du bei lastminute.com nach anonymen Überaschungsangeboten. Also Hotels, die ihren Namen nicht nennen und auch keine genaue Adresse.
Aaaaber ... sie bieten eine Karte an, auf der man sieht, wo genau das Hotel liegt ...

Tip 2 - Buget Hotels
Wenn es nur sauber und preiswert sein soll, der Übernachtung und so dient, aber sonst keinen Luxus braucht, dann schau auf klecker.de unter Links dann Reisen-London.
Das Howard-Winchester ist preiswert, sauber aber sonst nichts. Das Frühstück ist naja, essbar. Du solltest wenigstens an einem Tag ein Full English irgendwo anders einnehmen und auf das Hotelfrühstück verzichten.

Vorteile: keine 200m zur King's Cross Station, bzw. St. Panckras. Züge nach Luton und Gatwick, 6 (!) U-Bahn-Linien kreuzen hier. Idealer Ausganspunkt - egal wo in London es hingeht.

In der Gegend sind noch weitere preiswerte Hotels nach ähnlichem Muster. Alte Wohnhäuser der ehemaligen Mittelklasse konvertiert in einfache Hotels.

Die Gegend bietet einige Pubs und einfache Restaurants.
British-Museum ist fussläufig.

Tip 3: etws teurer - etwas besser
Wenn es etwas teurer sein darf, dann das Brompton Hotel, Old Bromton Road. Etwas bessere Zimmer in ähnlich alten aber schöneren Häusern und besserer Gegend.
Das Frühstück ist deutlich besser, wird mangels Frühstücksraum auf dem Zimmer serviert. Die meisten Zimmer haben einen kleinen Kühlschrank. Tea & Coffe making facilities.
Die Nachbarschaft hat nicht sooo viele Pubs und Restaurants. Verhungern wird man aber dennoch nicht. Die Bar unten im Hotel ist originell aber teuer. Das Pub die Straße weiter in westlicher Richtung rechts, an der nächsten oder übernächsten Kreuzung, wird in mehreren Reiseführern empfohlen. Da hat es sogar meinen Eltern geschmeckt, bei ganz normalen londontypischen Pub-Preisen.

Das Hotel ist noch näher an der South Kensington Station (Picadilly Line, Circle und District Line). Fussläufig sind Harrods, Museum for Science, Natural History, Royal Albert Hall, Eaton Place (Bist Du zu jung oder kennst Du das noch? ;-) ...


Ausgeh-Tip für gute Londoner Pub-Kultur: Dick Whittington Ale Trail. Ich habe bisher aber erst zwei T-Shirts :-)
Der Ale-Trail im Finance-District ist an Samstagen oder Sonntagen eher tot bis unmöglich, weil alles zu hat. An Wochentagen ist es dort ab 15 Uhr interessant und brechend voll. Viele Banker und Anwälte etc. trinken dort in feinstem Zwirn ihr Feierabendbeir. Um Bank herum gilt das aber für so ziemlich jedes Pub.

Macht so viel Ihr könnt zu Fuß oder per Bus. http://www.tfl.gov.uk/assets/downloads/central_bus_map.pdf


Shopping? Off the beaten track? Fahrt mal raus nach Brixton.
Tourist Nap aber cool? Camden Lock Market. Ich mag dort aber eher das Angebot an Ständen mit internationaler Küche.
Freitag und Samstag ist Essen auf dem Borough Market ein Erlebnis.

Wenn es denn sehr touri-mässig sein muß, dann gönn Dir eine ausgedehnte Pause mit Operertten-Musik im Covent Garden (von der U-Bahn aus die hintere Halle)

Falls Du Dich für Fotografie interessierst, findest Du interessante wechselnde Ausstellugnen nah bei Leicster Square/Covent Garden bei http://www.photonet.org.uk/


Übrigens, es geht kein Zug um 16.50 ab Paddington.

Wachsfiguren? Dann geh doch lieber (oder zusätzlich) um die Ecke in Baker Street 221. (nicht 221 B, leider) Es gibt Kombi-Tickets.

Wenn es sich arrangieren läßt, dann lauf um 12 Uhr (egal ob am oder pm) durch Westminster. Die Westminster Tube Station ist eh sehenswert - auf ihre Art. Und der Sound des Clock Towers (St. Stephens Tower, oft aber falsch nach seiner größten Glocke Big Ben benannt) ist irgendwie ... einmalig und unvergesslich, obwohl jeder Mensch den Sound irgendwo anders schon gehört hat.

Um Whitechapel gibt es einige Jack the Ripper walking tours. Google mal. Ich kenne keine persönlich weil das aus gesundheitlichen Gründen nichts für mich ist. Aber ich habe gutes davon gehört. Wenn Du Dich nicht auskennst, dann nimm eine, bei der Anfang und Ende an der gleichen Stelle sind.

Friedhöfe - Oasen der Ruhe
Londoner nutzen die alten Friedhöfe wie Parks.
Nunhead ist mein Lieblingsfriedhof. Ist ähnlich weit draußen wie Highgate, aber im Süden. Dafür kostet Nunhead keinen Eintritt. Andererseits - Highgate ist einen Besuch wert, auch wenn sie etwas Geld dafür verlangen. Sieh zu, daß Du eine guided tours über den West-Teil bekommst. 3 Pfund und 1 Pfund extra, wenn Du Fotos machen willst.
Brompton Cemetery ist auch nicht uncool und durchaus sehenswert, aber alles andere als verwildert. Fotos der alten Friedhöfe findest Du auf meiner HP. Infos bzw. Links auch.

Ein absoluter Insider: St. Bartholomew the Great (Von dort, klick auf das zweite der Serie usw.)
4 Pfund, wenn ich mich recht erinnere. Nicht so teuer wie Westminster Abbey. Obwohl älter als Westminster Abbey nicht ganz so geschichtsträchtig, also keine Königs- und Bischofsgräber und so. Aber viel ... stimmungsvoller. Echter. Ehrlicher. In jedem Fall das Geld wert.

Ich kann es nicht beschwören. Aber wenn ich wetten sollte, welche der Kirchen inkl. St. Paul's, häufiger Kulisee für Kinofilme war, dann würde ich auf St. Bartholomew tippen.

Nebenan ist der alte Schlachthof. Auf der anderen Seite des Schlachthofs das Fox & Anchor (sollte man googeln können). Eine 1a Frühstückskarte, zu fast jeder Tageszeit.

Eine Kaffeepause kann man gut in den Katakomben von St. Martin in the Fields (direkt am Trafalgar Square) einlegen. Das Café ist jetzt weder gut noch günstig, aber die Location ist irgendiwie cool.

Da Du Wiederholungstäterin bist, freunde Dich doch mal mit ner Oyster-Card an. Man läuft nie Gefahr, für eine Travel-Card zu viel zu bezahlen. Man zahlt immer den optimalsten Preis, manchmal etwas weniger, für die jeweils genutzte Strecke.
(Geht auch bei einmaligen Besuchen. Man kann sich das Pfand und das Restguthaben verlustfrei auszahlen lassen. Ist dann nur weniger praktisch als sie beim nächsten Besuch einmal mit etwa 1 oder 2 Pfund mehr als dem voraussichtlichen Verbrauch aufladen zu lassen.)
Die Alternative ist eben eine ggf. überbezahlte Travelcard für alle Tage oder eine genaue Planung an welchem Tag man wie weit fährt oder jeden Morgen in der Schlange stehen.


Für gehobene Küche und Clubbing hab ich keine aktuellen Tips. Aber falls Du sonst noch etwas wissen willst, frag. :-)
[gone] **Tina**
18.08.2009
wenn du studentin bist kannst du eine isic karte zulegen, kostet 12€ und du bekommst in LDN auch in vielen Hotels Rabatt.

Topic has been closed