Canon 5D + Vista 64 + Bilder live auf dem Laptop ansehen 15
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
20.08.2009
keine Ahnung, wir benutzen weder WIndows noch diese unsägliche Canon-Software...
aber vielleicht solltest du mal CaptureOne ausprobieren!
aber vielleicht solltest du mal CaptureOne ausprobieren!
#2Report
20.08.2009
Danke, habe dort soeben nachgefragt, bei CaptureOne wird der Modus nur mit 32 Bit Vista unterstützt :-(
#3Report
#4
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
20.08.2009
da ist irgendwas wahres dran...
eine alte Weisheit sagt ja: never touch a running system!
solange alles problemlos läuft sollte man daran auch nichts ändern, die Erfahrung zeigt immer wieder, dass jeder Eingriff auch Gefahren mit sich bringt...
Gerade auch wenn etwas neues mit älteren Dingen zusammenarbeiten soll geht das nicht immer reibungslos, nicht selten werden die neuen Dinge dann von den alten nicht unterstützt.
z.B. dauert es immer erst mal ein bisschen, bis die Neuen Kameras von den ganzen Programmen auch unterstützt werden oder aber die Hersteller meinen, die alten Dinge müssen in ihre neuen Produkte gar nicht erst integriert werden, die Leute sollen sich gefälligst was neues kaufen... bzw. wie in diesem Fall, sind die alten Produkte dann halt einfach nicht dafür vorgesehen gewesen, auch mit den neuen Dingen zu funktionieren...
eine alte Weisheit sagt ja: never touch a running system!
solange alles problemlos läuft sollte man daran auch nichts ändern, die Erfahrung zeigt immer wieder, dass jeder Eingriff auch Gefahren mit sich bringt...
Gerade auch wenn etwas neues mit älteren Dingen zusammenarbeiten soll geht das nicht immer reibungslos, nicht selten werden die neuen Dinge dann von den alten nicht unterstützt.
z.B. dauert es immer erst mal ein bisschen, bis die Neuen Kameras von den ganzen Programmen auch unterstützt werden oder aber die Hersteller meinen, die alten Dinge müssen in ihre neuen Produkte gar nicht erst integriert werden, die Leute sollen sich gefälligst was neues kaufen... bzw. wie in diesem Fall, sind die alten Produkte dann halt einfach nicht dafür vorgesehen gewesen, auch mit den neuen Dingen zu funktionieren...
#5Report
[gone] Gunter_Regge
20.08.2009
Es gibt halt leider nur wenig Software dafür die 64 Bit fähig ist.
Photoshop CS4 kann es, damit solltest du dann auch die RAW sehen können.
@ never touch a running system!
Dann dürfte man ja nie Updates machen und wir würden noch bei DOS 3.11 sein
Gruß
Gunter
Photoshop CS4 kann es, damit solltest du dann auch die RAW sehen können.
@ never touch a running system!
Dann dürfte man ja nie Updates machen und wir würden noch bei DOS 3.11 sein
Gruß
Gunter
#6Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
20.08.2009
Original von Gunter_Regge
@ never touch a running system!
Dann dürfte man ja nie Updates machen und wir würden noch bei DOS 3.11 sein
ja, aber das hat doch damals wenigstens alles wunderbar funktioniert, oder?
#7Report
[gone] Gunter_Regge
20.08.2009
Original von Alex | Photodesign (su. Models f. Kunst-Bilder)
[quote]Original von Gunter_Regge
@ never touch a running system!
Dann dürfte man ja nie Updates machen und wir würden noch bei DOS 3.11 sein
ja, aber das hat doch damals wenigstens alles wunderbar funktioniert, oder?[/quote]
Wir nur schwierig Fotos zu bearbeiten :-)
#8Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
20.08.2009
Original von Gunter_Regge
[quote]Original von Alex | Photodesign (su. Models f. Kunst-Bilder)
[quote]Original von Gunter_Regge
@ never touch a running system!
Dann dürfte man ja nie Updates machen und wir würden noch bei DOS 3.11 sein
ja, aber das hat doch damals wenigstens alles wunderbar funktioniert, oder?[/quote]
Wir nur schwierig Fotos zu bearbeiten :-)[/quote]
och, das ging damals schon!
Aber letztlich ist das ja dann wieder was anderes, wenn man etwas neues BRAUCHT, will heissen, dass man aus einem bestimmten Grund etwas ändern muss, sei es beispielsweise dass eine neue Kamera von der alten Software nicht mehr unterstützt wird, dass ein neues Programm eine neuere Version des Betriebssystems verlangt oder ähnliches, dass ist es im Prinzip kein "running System" mehr und dann muss man natürlich auch etwas machen, aber wenn man beispielsweise nur, weil es gerade ein neuen Betriebssystem gibt hgleich darauf umsteigen muss, oder wenn man nur mal so zum Spass irgendwas an der Hard- oder Software verändert ohne dass es einen driftigen Grund dafür gibt, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn dann unnötigerweise irgend etwas nicht mehr funktioniert, das vorher wunderbar gegangen ist...
Das ist eine alte Weissheit, die ich nicht erfunden habe, die sich aber immer wieder bewahrheitet!
#10Report
[gone] Gunter_Regge
20.08.2009
@anTon
Ich meinte DOS3.11 vom März 1985 nicht Windows 3.11.
Glaube 1985 gab es noch kein Corel :-)
Gruß
gunter
Ich meinte DOS3.11 vom März 1985 nicht Windows 3.11.
Glaube 1985 gab es noch kein Corel :-)
Gruß
gunter
#11Report
20.08.2009
Vista 64 nutze ich nun schon seit 2006 ohne Probleme, nur halt bisher noch nicht mit dem Laptop, 64 Bit macht schon richtig Sinn, 32 Bit kann gerademal 4 GB verwalten wovon max. 3,12 GB verwendet werden können, zieht man das OS ab, bleibt nicht mehr viel für Photoshop und den Rest, somit führt eigentlich bei mehr Speicher kein Weg an 64 Bit vorbei egal ob die Anwendungen 64 Bit oder 32 Bit können...
Habe nochmal mit Canon telefoniert, das Problem liegt wohl an deren USB / WIA-Treiber welcher nur 32 Bit unterstützt, der Rest der Software von Canon kann 64 Bit, nützt halt nur nichts wenn der Rechner die Kamera gar nicht erst erkennen kann.
Ob und evtl. wann Canon was nachliefert konnte mir keiner sagen, man würde aber den Wireless LAN Transmitter WFT empfehlen als Lösung für knapp 1000 Euro oder die 5D MKII.
Nunja, wenn der Support so schnell eingestellt wird für ehemalige Semipro oder Promodelle wie die 5D, kann Canon ja nichts an ihren Kunden liegen und an einer Kundenbindung, Vista 64 ist seit 2006 auf dem Markt, die 5D seit 2005, 1 Jahr danach schon die Treiberunterstützung einzustellen....
Gerade mit einer geliehenen 5D MKII probiert, die läuft ohne Probleme...
Hier der Link vom Canon Support welche Modelle laufen und nicht, bin zum Glück nicht alleine mit meiner Uraltkamera:
http://support-sg.canon-asia.com/contents/SG/EN/0200068604.html
Habe nochmal mit Canon telefoniert, das Problem liegt wohl an deren USB / WIA-Treiber welcher nur 32 Bit unterstützt, der Rest der Software von Canon kann 64 Bit, nützt halt nur nichts wenn der Rechner die Kamera gar nicht erst erkennen kann.
Ob und evtl. wann Canon was nachliefert konnte mir keiner sagen, man würde aber den Wireless LAN Transmitter WFT empfehlen als Lösung für knapp 1000 Euro oder die 5D MKII.
Nunja, wenn der Support so schnell eingestellt wird für ehemalige Semipro oder Promodelle wie die 5D, kann Canon ja nichts an ihren Kunden liegen und an einer Kundenbindung, Vista 64 ist seit 2006 auf dem Markt, die 5D seit 2005, 1 Jahr danach schon die Treiberunterstützung einzustellen....
Gerade mit einer geliehenen 5D MKII probiert, die läuft ohne Probleme...
Hier der Link vom Canon Support welche Modelle laufen und nicht, bin zum Glück nicht alleine mit meiner Uraltkamera:
http://support-sg.canon-asia.com/contents/SG/EN/0200068604.html
#12Report
20.08.2009
1985: Das Jahr der Gründung. Corel entwickelt Desktop-Publishing-Systeme. Dies führt zur Idee, eine umfassende Grafikanwendung für den PC zu entwickeln. ...
wobei ich jetzt Dos 3.11 auch etwas später einordnen würde. ich bin 87 in die EDV eingestiegen ....
wobei ich jetzt Dos 3.11 auch etwas später einordnen würde. ich bin 87 in die EDV eingestiegen ....
#13Report
20.08.2009
Original von Frank IE
Nunja, wenn der Support so schnell eingestellt wird für ehemalige Semipro oder Promodelle wie die 5D, kann Canon ja nichts an ihren Kunden liegen und an einer Kundenbindung, Vista 64 ist seit 2006 auf dem Markt, die 5D seit 2005, 1 Jahr danach schon die Treiberunterstützung einzustellen....
ist nicht nur bei Canon so, machen die anderen genauso. Kundenbindung ist mittlerweile ein Fremdwort.
anTon
#14Report
[gone] Gunter_Regge
20.08.2009
Original von anTon
1985: Das Jahr der Gründung. Corel entwickelt Desktop-Publishing-Systeme. Dies führt zur Idee, eine umfassende Grafikanwendung für den PC zu entwickeln. ...
wobei ich jetzt Dos 3.11 auch etwas später einordnen würde. ich bin 87 in die EDV eingestiegen ....
Habe gerade mal nach gelesen, Coreldraw´s erste Version kam 1989 raus und lief wenn ich das richtig interpretiere unter Windows 2.0 (da kann ich mich aber auch täuschen)
DOS 3.11 war 1985, April 1987 war DOS 3.3, wie Zeit vergeht...64 kb und so :-)
Gruß
Gunter
#15Report
Topic has been closed
Hat jemand eine 5D mit Vista 64 Bit so laufen, daß die Bilder der Kamera ob nun mit Canon Utility oder DSLR Remote Pro wieder direkt nach dem Bildmachen am Rechner sichtbar sind ?