mk-Wasserzeichen mindert die Bild-Qualität 20
23.08.2009
Ist ja irgendwie auch logisch, oder?
Wie soll man sonst etwas ins Bild bekommen, ohne es neu zu berechnen?
Und die Neuberechnung erfolgt halt nach den üblichen Qualitätsregeln für Non-VIPs und VIPs
Eine Lösung wäre, das Wasserzeichen zum Download zur Verfügung zu stellen, damit man es selbst ins Bild einbetten kann
Wie soll man sonst etwas ins Bild bekommen, ohne es neu zu berechnen?
Und die Neuberechnung erfolgt halt nach den üblichen Qualitätsregeln für Non-VIPs und VIPs
Eine Lösung wäre, das Wasserzeichen zum Download zur Verfügung zu stellen, damit man es selbst ins Bild einbetten kann
#2Report
23.08.2009
Original von Wombat
Ich bin auf das Thema aufmerksam geworden, da in letzter Zeit Modelle Bilder von mir in ziemlich schlechter Qualität hochgeladen haben. Das hat mich schon etwas geärgert, da die EBV für mich ein ziemlich wichtiger Schritt ist, in den ich auch viel Aufwand investiere. Bis hin zur optimalen Formatierung für die mk.
Also habe ich mal getestet und entdeckt:
Das Wasserzeichen wird beim Upload direkt in das JPG eingefügt. Dadurch ist gewährleistet, dass es bei einem Download des Bildes auch noch darin ist. Dabei wird das Bild ebenso schlecht komprimiert, als wenn man es im falschen Format hochladen würde.
Beispiel:
- ohne Wasserzeichen (149.489 Byte)
- mit Wasserzeichen (51.394 Byte)
Ja, ist bei jpg Systembedingt und nicht zu ändern
sollte jedem klar sein der sich mal 2 Minuten damit beschäftigt hat.
Deswegen:
wenn Wasserzeichen dann selbst einbauen bevor man jpg erzeugt.
#3Report
23.08.2009
Klar geht das. Man kann das JPG ohne es zu dekomprimieren bearbeiten und nur die relevanten Pixelgruppen durch das Logo ersetzen. Nur kann das so gut wie kein Bildprozessor.
In der Videobearbeitung, wo jeder unnötige Rechenaufwand vermieden wird, ist das längst etabliert.
In der Videobearbeitung, wo jeder unnötige Rechenaufwand vermieden wird, ist das längst etabliert.
#4Report
[gone] With Design In Mind
23.08.2009
In der Tat sind die Änderungen extrem und mindern die Qualität. Ich frage mich nur, warum sollte man ein fremdes Wasserzeichen überhaupt in sein Bild einbetten wollen. Der Sinn des MK-Wasserzeichens hat sich mir noch nie erschlossen...
#5Report
23.08.2009
Original von With Design In Mind
In der Tat sind die Änderungen extrem und mindern die Qualität. Ich frage mich nur, warum sollte man ein fremdes Wasserzeichen überhaupt in sein Bild einbetten wollen. Der Sinn des MK-Wasserzeichens hat sich mir noch nie erschlossen...
Nun ich kenne das bisher nur so daß Models Angst haben, daß die Bilder runtergeladen und dann z.B. für Fake-Accounts in anderen Communities verwendet werden
#6Report
24.08.2009
Hm, irgendwie kann ich keinen Unterschied bei beiden Fotos erkennen (außer dem MK-Zeichen). Wo soll da was anders aussehen?
Lg, Robert
Lg, Robert
#7Report
24.08.2009
Original von Robert Kneschke
Hm, irgendwie kann ich keinen Unterschied bei beiden Fotos erkennen (außer dem MK-Zeichen). Wo soll da was anders aussehen?
Lg, Robert
Du brauchst eine bessere Brille ^^
Ich seh da recht deutliche JPG-Artefakte. Schau z.B. mal auf ihr Gesicht. Oder das Kreuz im Hintergrund.
#8Report
24.08.2009
Original von Robert Kneschke
Hm, irgendwie kann ich keinen Unterschied bei beiden Fotos erkennen (außer dem MK-Zeichen). Wo soll da was anders aussehen?
Lg, Robert
Nun, die Unterschiede sind Marginal (Kompressionsartefakte). Leg mal beide Versionen in PS übereinander - Ebenenmodus Differenz - oder gugg bei 500% ;)
Bei 100% sehe ich trotz geputzter Brille bei diesem Bild übrigens auch nix ;)
VLG: Manni
#9Report
[gone] With Design In Mind
24.08.2009
Original von Robert Kneschke
Hm, irgendwie kann ich keinen Unterschied bei beiden Fotos erkennen (außer dem MK-Zeichen). Wo soll da was anders aussehen?
Lg, Robert
Am besten mal in zwei verschiedenen Tabs öffnen und hin und herschalten. Dir Unterschiede sind schon sehr deutlich...
@Pixelspalter: Ja die "Angst" der Models kann ich schon nachvollziehen, aber warum dann ein "fremdes" Logo draufpacken statt ein eigenes oder das des Fotografen? Verrückte Welt... ;o)
#10Report
24.08.2009
Original von With Design In Mind
@Pixelspalter: Ja die "Angst" der Models kann ich schon nachvollziehen, aber warum dann ein "fremdes" Logo draufpacken statt ein eigenes oder das des Fotografen? Verrückte Welt... ;o)
Na ja ich für meinen Teil hab z.B. kein Logo. Der Wunsch wurde allerdings auch noch nicht oft an mich herangetragen.
#11Report
24.08.2009
Wenn man das Wasserzeichen hinzufügt wir das Script tätig und je nach VIP Status bedeutet das unterschiedlichen komprimierungsszufen, wie hier Beschrieben:
Bildgrößen / Dateigrößen
Robert
Bildgrößen / Dateigrößen
Robert
#12Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
24.08.2009
also bei dem Bild mit Wasserzeichen sehe ich einen deutlichen Qualitätsverlust ... da stellen sich ja bei mir die Nackenhaare auf.
#13Report
24.08.2009
Ich habe übrigens über das Thema mal eine längere Abhandlung geschrieben. Unter anderem auch mit Vorher-Nachher-Bildern zum Umschalten:
http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/69176-0-qualitaetsverlust-beim-hochladen-von-bildern-in-der-mk-eine.html
http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/69176-0-qualitaetsverlust-beim-hochladen-von-bildern-in-der-mk-eine.html
#14Report
24.08.2009
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Robert Kneschke
Hm, irgendwie kann ich keinen Unterschied bei beiden Fotos erkennen (außer dem MK-Zeichen). Wo soll da was anders aussehen?
Lg, Robert
Du brauchst eine bessere Brille ^^
Ich seh da recht deutliche JPG-Artefakte. Schau z.B. mal auf ihr Gesicht. Oder das Kreuz im Hintergrund.[/quote]
... oder nen besseren Monitor - auch das hat schon geholfen. Weil ne Brille hat er ja offenbar schon ;-)
#15Report
24.08.2009
Eigentlich ließe sich das Problem doch leicht lösen, vorausgesetzt das Skript gibt die Abfrage der Kompressionsrate vor Einbau des Logos her. Bei einem Ausgangsbild < 150 KB, könnte so das Logo eingefügt und die Originalkompressionsrate wieder eingestellt werden, so dass das Bild nicht stärker komprimiert wird, als bereits vom Benutzer angelegt.
#16Report
#17
24.08.2009
Original von Timm Kimm
Eigentlich ließe sich das Problem doch leicht lösen, vorausgesetzt das Skript gibt die Abfrage der Kompressionsrate vor Einbau des Logos her. Bei einem Ausgangsbild < 150 KB, könnte so das Logo eingefügt und die Originalkompressionsrate wieder eingestellt werden, so dass das Bild nicht stärker komprimiert wird, als bereits vom Benutzer angelegt.
Da hast du einen Denkfehler drin
Die Verluste einer JPG Konvertierung lassen sich nicht rückgängig machen
auch wenn man weiß wie der Regler bei der Konvertierung stand.
Die Kompressionsrate sagt nur schmeiss viel oder weniger weg
sagt aber nicht was nachher im Mülleimer liegt
und beim Rückwandeln ist der Mülleimer schon längst abgeholt
#18Report
24.08.2009
Original von CSM Mediendienst
An sich sehe ich die Fotos auf MK eher als Muster und nicht als Basis für einen Download. Persönlich habe ich nicht das geringste Interesse, dass etwa meine Fotos in guter technischer Qualität auf MK zur Verfügung stehen. Das würde es im Bedarfsfall Bilderklauern nur leichter machen.
Dir ist es also egal wen die Betrachter deiner Sedcard den Eindruck haben du seist nicht fähig
halbwegs ordentlich technische Qualität fürs Web zu liefern.
schlechter Mediendienst wenn schon das nicht klappt.
#19Report
24.08.2009
weil nicht jeder ein eigenens hat, bin auch ewige jahre ohne unterwegs gewesen bis ich für mich entschieden habe doch eins zu brauchen...
#20Report
Topic has been closed
Also habe ich mal getestet und entdeckt:
Das Wasserzeichen wird beim Upload direkt in das JPG eingefügt. Dadurch ist gewährleistet, dass es bei einem Download des Bildes auch noch darin ist. Dabei wird das Bild ebenso schlecht komprimiert, als wenn man es im falschen Format hochladen würde.
Beispiel:
- ohne Wasserzeichen (149.489 Byte)
- mit Wasserzeichen (51.394 Byte)