referenzen Einstellung in der SC 12
24.08.2009
Na ja es bleibt jedem selbst überlassen, was er/sie bei den Referenzen angibt.
Aber gedacht ist der Bereich wohl eher für namhafte Dinge z.B. Veröffentlichung in einem Magazin usw.
Aber gedacht ist der Bereich wohl eher für namhafte Dinge z.B. Veröffentlichung in einem Magazin usw.
#2Report
24.08.2009
Ja,... das ist so ne Sache mit der Definition, was eine Referenz ist,... ich bina uch immer mal wieder am überlegen, ob ich dei nicht ganz rausnehme, hat vor und Nachteile,...
Gruss
Boris
Gruss
Boris
#3Report
[gone] Christine De La Luz
24.08.2009
Öhm, ich finde hier Model- und Fotografennamen als Referenzen anzuführen irgendwie... doof. Diese sieht man ja bei den Shooting-Bewertungen. Referenzen definiere ich selbst eher als Veröffentlichungen....
#4Report
24.08.2009
a) Du kannst Personen angeben, die für dich bürgen können. Lohnt sich natürlich nur, wenn der Leser weiss, wie diese zu erreichen sind. Dafür gibt es in der mk aber schon die Shooting-Bewertungen, das Netzwerk und die Bildteilnehmer. Und von Personen ausserhalb der mk wirst du bestimmt nicht die Kontaktdaten veröffentlichen wollen.
b) Du kannst Veröffentlichungen angeben. Da es viele gibt, die an der Stelle grenzwertig kreativ sind, sollten diese belegbar sein. Also besser gleich als Foto in eine Galerie.
b) Du kannst Veröffentlichungen angeben. Da es viele gibt, die an der Stelle grenzwertig kreativ sind, sollten diese belegbar sein. Also besser gleich als Foto in eine Galerie.
#5Report
24.08.2009
Sehe ich auch so,... das sind echte Referenzen, alles andere ist Banane,...
Original von KittyDeluxxxe
Öhm, ich finde hier Model- und Fotografennamen als Referenzen anzuführen irgendwie... doof. Diese sieht man ja bei den Shooting-Bewertungen. Referenzen definiere ich selbst eher als Veröffentlichungen....
#6Report
[gone] TASH ***
24.08.2009
Stimme Kitty und Wombat zu. Ich finde es sogar bissl nervig, wenn bei jemadem steht:
2x XY
5x YXX
etc.
2x XY
5x YXX
etc.
#7Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
24.08.2009
ich finde es oftmals eher lächerlich was da als Referenz alles angegeben wird...
Wenn man als Model mit einem wirklich namhaften Fotografen oder für eine wirklich gute Veröffentlichung gearbeitet hat, dann kann man das auch schreiben,
wenn man aber von Franz Müller aus Hintertupfing fotografiert worden ist, die letzte "Miss Weinfest Unterbierwang" war oder die Txxxen in der Bild-Zeitung präsentiert hat, dann ist das keine Referenz in meinen Augen, bei sowas weiss ich dann immer nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Auch Angaben wie "Pro7", weil man da mal irgendwie durch's Bild gerannt ist oder für irgendwas Interviewt worden ist sollte man sich vielleicht besser sparen...
Wenn man als Model mit einem wirklich namhaften Fotografen oder für eine wirklich gute Veröffentlichung gearbeitet hat, dann kann man das auch schreiben,
wenn man aber von Franz Müller aus Hintertupfing fotografiert worden ist, die letzte "Miss Weinfest Unterbierwang" war oder die Txxxen in der Bild-Zeitung präsentiert hat, dann ist das keine Referenz in meinen Augen, bei sowas weiss ich dann immer nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Auch Angaben wie "Pro7", weil man da mal irgendwie durch's Bild gerannt ist oder für irgendwas Interviewt worden ist sollte man sich vielleicht besser sparen...
#8Report
24.08.2009
Mein Netzwerk sind meine Referenzen…
...dewegen gibbet in dem Feld auch nur nen Querverweis.
:)
...dewegen gibbet in dem Feld auch nur nen Querverweis.
:)
#9Report
[gone] ..........
24.08.2009
Ich halte es so: Referenzen sind ...
a) Designer/Label/Firmen, die meine Fotos verwendet haben
(und nicht deren Kleidung auf den Fotos zu sehen ist).
b) Medien, die meine Fotos veröffentlich haben.
Models/MUAs/Agenturen würde ich weglassen,
denn die helfen ja mir, Fotos zu machen, und
nicht ich helfe ihnen mit meinen Fotos...
a) Designer/Label/Firmen, die meine Fotos verwendet haben
(und nicht deren Kleidung auf den Fotos zu sehen ist).
b) Medien, die meine Fotos veröffentlich haben.
Models/MUAs/Agenturen würde ich weglassen,
denn die helfen ja mir, Fotos zu machen, und
nicht ich helfe ihnen mit meinen Fotos...
#10Report
24.08.2009
Meiner Meinung langt es wenn sie in deinem Netzwerk sind bzw wenn sie nicht in der Mk vertrehten sind, das du sie unterm Bild erwähnst.
Das Feld Reverenz würde ich nur für Veröffentlichungen benutzen.
Das Feld Reverenz würde ich nur für Veröffentlichungen benutzen.
#11Report
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
24.08.2009
Was eine Referenz für einen persönlich darstellt, sollte jeder selbst entscheiden!
Definitionsgemäß läßt es durch die worteigene Bezugsmentalität alle Möglichkeiten zu!
Für mich sind meine Arbeiten meine Referenzen ob publiziert oder nicht - es geht ja darum seine Arbeiten zu referenzieren und nicht seine vermarktungstechnischen soft skills.
Es gibt ja auch viele SCs mit nahmhaften Referenzen, denen man das aber auf der SC nicht ansieht, d.h. die Qualität entspricht nicht dem Renommee der Referenz.
Oder ein praktisches Beispiel in meinem Falle:
Wenn ich ein Foto für einen Flyer erstelle, dieses Foto allerdings einen reinen pragmatischen Nutzen für die Werbebotschaft haben sollte und 08/15 wirkt, dann stellt dies für mich persönlich keine Referenz dar (auch wenn das Unternehmen bekannt ist) - aber das ist reine Ansichts- und Überzeugungssache.
lg
Roberto
Definitionsgemäß läßt es durch die worteigene Bezugsmentalität alle Möglichkeiten zu!
Für mich sind meine Arbeiten meine Referenzen ob publiziert oder nicht - es geht ja darum seine Arbeiten zu referenzieren und nicht seine vermarktungstechnischen soft skills.
Es gibt ja auch viele SCs mit nahmhaften Referenzen, denen man das aber auf der SC nicht ansieht, d.h. die Qualität entspricht nicht dem Renommee der Referenz.
Oder ein praktisches Beispiel in meinem Falle:
Wenn ich ein Foto für einen Flyer erstelle, dieses Foto allerdings einen reinen pragmatischen Nutzen für die Werbebotschaft haben sollte und 08/15 wirkt, dann stellt dies für mich persönlich keine Referenz dar (auch wenn das Unternehmen bekannt ist) - aber das ist reine Ansichts- und Überzeugungssache.
lg
Roberto
#12Report
Topic has been closed
mal eine Frage wie ist das den mit den Referenzen hier in SC.
Ich hatte bisher seid dem ich mit meinem Hobby Personen Shootings angefangen habe ca. 30 Shootings mit verschiedenen Modelen. Die auch auf meinen Gallerien anzufinden sind.
Nun würd ich sie gerne hier erwähnen in Referenzen aber bevor ich hier noch irgendwas falsch mache frag ich lieber. Die meisten der Modele habe ich über andere Wege als Model Kartei kennengelernt und die meisten bis auf glaube 2 ausnahmen haben hier kein Profil.
Ist das schlimm? oder egal?
vllt ne doofe frage ich weis ja nit wie es die anderen handhaben ihr habt sicherlich nicht nur selber shootings gemacht nur mit modellen hier oder mit fotografen von hier oder?
lg
Baumbart