Worauf muss man bei Tätowierern achten? Empfehlung Raum Ruhrgebiet! 31

26.08.2009
Ich gehe mit dem Gedanken schwanger, mir vielleicht ein Tattoo machen zu lassen. Was Motiv, Größe und Position angeht, habe ich schon eine Vorstellung.

Allerdings sind mir die ganzen Tattooläden irgendwie alle suspekt. Ich habe echte Schwierigkeiten damit, mich für irgendeinen zu entscheiden, dem ich dann sozusagen blind vertrauen kann.

Woran kann ich als Laie erkennen, ob einer gut oder schlecht ist? Woran kann ich erkennen, ob alles hygienisch zugeht?

Habt ihr vielleicht einen ganz besonderen Tipp für mich, wo man mal hingehen und anfragen könnte!?
26.08.2009
Nun ein Kumpel von mir der geht immer auf Wettbewerbe, und der kennt auch die besten Tattooläden. Aber es gibt auch Magazine, schau mal hier. http://www.taetowiermagazin.de/
Meine Frau hat ein kleines Tattoo auf dem Rücken, und mein Kumpel sagt in den Laden wäre er nie gegangen. Er hatte gesagt, die Dame dürfte mir nie ein Tattoo machen, die hat es im Schnell Lehrgang gelernt.

LG Klaus
[gone] Nadine-J
26.08.2009
Im Ruhrgebiet kann ich dir nun nichts nennen, aber für Tipps wäre es noch wichtig zu wissen, in welche Richtung dein Tattoo gehen soll.

Manche Studios können echt gute Oldschool-Sachen machen, andere lebensechte Portraits usw.

Auf eine mehr oder weniger lange Wartezeit wirst du dich bei einem guten Studio auf jeden Fall einstellen müssen - sofern dein Tattoo nicht so klein ist, dass du noch irgendwo zwischen zwei Termine "reinrutschen" kannst.

Schau dich doch mal in speziellen Foren um, da wird man dir sicher etwas empfehlen können.

LG
Nadine
26.08.2009
ich würde zu ilja, glaube liebe hoffnung
ist bekannt und sehr guten ruf!
26.08.2009
"Pretty in Ink" in Köln, Venloer Str.

Drea hat sich auf Bionical Tribals, Tiere und People spezialisiert und Micha auf die ganzen anderen Themen. Er sticht sehr gut Old-School und hat ein Faible für Schädel.

Alle meine Motive sind von Drea gestochen worden.
In Essen, oder?

Habe zwar mit Tattoos absolut nichts am Hut, habe aber nebenbei schon sehr viel gutes von dem Laden gehört.


Original von Lola van Day -Trauer um Rapi :'(
ich würde zu ilja, glaube liebe hoffnung
ist bekannt und sehr guten ruf!
[gone] BNS Photoart
26.08.2009
Ich war gestern erst beim tätowieren. Ich kenne mich zwar jetzt im ruhrgebiet nicht aus (Komme aus Bayern), aber ein paar Tips kann Ich dir schon geben.

Tattooläden sehen alle von Aussen etwas "abschreckend" aus, ebenso ihre Besitzer, da sie ja am eigenen Körper Werbung für ihre Arbeit machen. Demnach kannst du vom Erscheinungsbild aus nicht unbedingt sagen ob der Laden gut ist.

Geh einfach mal in ein paar Tattooläden und schau sie Dir an. Ein Seriöser Tätowierer hat keine Probleme damit dir den Laden zu zeigen. Schau ihm nach Möglichkeit auch beim tätowieren zu, sofern er Kundschaft hat. Dabei achte mal auf die Instrumente die er benutzt. Wenn alles mit Folie abgedeckt ist, z.B. das Kabel zur Tattoomaschine, Trafo, Evtl. auflagen für Arm oder Bein, einfach alles was irgendwie im dem tätowierten in Berührung kommen kann, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen für einen Sauberen Laden. Auch die allgemeine Sauberkeit im Laden sagt viel aus. Es muss nicht so steril sein wie im Krankenhaus, aber sollte schon nen sauberen Eindruck machen.

Schau Dir die Mappe des Tätowierers an. Dort siehst du in der Regel Fotos von seine Arbeiten. Nicht die Flashkarten, also die Vorgedrucken Motivbeispiele, sondern wirklich die Fotos von seinen Arbeiten. Daran kannst du schonmal erkennen ob er was taugt oder nicht. Gibt viele bei uns die als "gut" gelten, aber wenn man dann seine Mappe sieht, dann ist man schnell anderer Meinung.

Ein Ebenfalls gutes Zeichen für nen guten Tätowierer ist meist die Wartezeit. Wenn er Kunden hat und dadurch ne längere Wartezeit für nen Termin hat (1/2 Jahr, oder länger z.B.) spricht das auch für ihn. Bei meinem Tätowierer muss ich teilweise 8 bis 10 Monate auf nen Termin warten. Bei schlechteren oder unseriösen Tätowierern sind die Wartezeiten meist kürzer, da sie ja eben keine Aufträge habe.

Kauf Dir das "Tätowiermagazin" oder andere Zeitschriften ("Tattoo Spirit", "Tattoo Scout" usw.) Dort sind Anschriften von Tätowierern drin, teilweise sogar mit kleinen Berichten und Beispielbildern derer Arbeiten.

Grüße,

Ben
26.08.2009
jau ist in essen :)
ilja macht zufällig auch super fotos...

viele arbeiten sind auch in tätowiermagazinen zu sehen und soweit ich weiß auch hygienisch einwandfrei.

LG


Original von Der Weber
In Essen, oder?

Habe zwar mit Tattoos absolut nichts am Hut, habe aber nebenbei schon sehr viel gutes von dem Laden gehört.


[quote]Original von Lola van Day -Trauer um Rapi :'(
ich würde zu ilja, glaube liebe hoffnung
ist bekannt und sehr guten ruf!
[/quote]
[gone] Susi S.
26.08.2009
Gestochen Scharf
Hagenstrasse 28
45894 Gelsenkirchen
Tel: +49 (0) 2093899366

Die sind gut ;) Kann dir auch die Seite wildcat empfehlen. Da gibts ganz viele Bilder, Tipps etc rund um Tattoos und Piercings.

LG
26.08.2009
Yo Cash,
kann Dir einen SEHR guten Laden in Düsseldorf empfehlen.
Sehr sauber, sehr seriös... Er macht es traditionell und mit Maschine.

Hier der link...

Komm doch mal auf nen Kaffee vorbei, dann kann ich Dir meine beiden zeigen.
Allerdings in meinem Fall nur Typo..
26.08.2009
Original von Its a Gas !!!
...Bionical Tribals, Tiere und People... Old-School



Mit diesen ganzen Stilrichtungen muss ich mich erstmal vertraut machen. Ich ahbe nur eine Vorstellung von dem, was ich gerne hätte, ohne zu wissen, wei man das nun nennt.

Es sollte auf jeden Fall weder ein Schädel, noch ein Portrait, Schriftzeichen oder sowas sein.
Ich dachte an sowas auf der Schulter. Wie nennt man diese Stilrichtung?

Wichtig ist mir, ich sehe es nur als Schmuck und möchte in dem Tattoo keine tieferen Aussagen verstecken.

Original von Lola van Day -Trauer um Rapi :'(
ich würde zu ilja, glaube liebe hoffnung
ist bekannt und sehr guten ruf!


Danke, Essen ist mir natürlich sehr sympatisch. Werd mal googln und einfach mal vorbeifahren.

lg
26.08.2009
Original von cash - just ask for ...
Wie nennt man diese Stilrichtung?


Tribal
26.08.2009
@Bens: Geh einfach mal in ein paar Tattooläden und schau sie Dir an. Ein Seriöser Tätowierer hat keine Probleme damit dir den Laden zu zeigen. Schau ihm nach Möglichkeit auch beim tätowieren zu, sofern er Kundschaft hat. Dabei achte mal auf die Instrumente die er benutzt.

In dem Punkt, mit dem über die Schulter schauen, bei Kundschaft, muss ich Dir wiedersprechen.
Meiner würde das nie zulassen...nicht, weil er sich gestört fühlt oder so, sondern aus Hygienischen Grüden.
Der würd nen Anfall kriegen, wenn da die Leute so rein latschen würden.
Den Tattooraum hat er von den anderen Räumen strikt getrennt.

Ansonsten kann ich mich Deinen Tips aber anschließen.


LG
Melena
[gone] photoart bauhaus
26.08.2009
Hallo Cash,

kann dir nur die Empfehlung geben dir dein Tattoo genau zu überlegen, alleine was Größe und Stil angeht, nachher Ärgert man sich......

Am besten sind immer Tätowierer die ihre Motive selber zeichnen, ich habe schon einen Erlebt der meinte nur "Da liegt der Katalog such dir was aus" :D :D

Dann triffst Du nachher im Schwimmbad auf 15 andere die das gleiche Tattoo haben :D :D

Spreche da aus eigener Erfahrung, habe selber 2 Tribals auf den Oberarmen mit Chinesischen Zeichen, diese werden nächstes Jahr überarbeitet und der Spaß kostet 1200€ :D :D

Also wie gesagt, guck dir den Laden vorher genau an und vor allem die Tattos die gemacht wurden..... lass die ein Tattoo zeichnen und auf den Arm kleben, überlege dann ganz genau ob es nicht vielleicht zu groß oder zu klein ist (zweiteres ist bei mir der Fall).

Denn im ersten Moment sieht auch ein noch sooo kleines Tattoo immer RIESIG aus, weil man es ja nicht kennt und nachher ist es zu klein und wirkt auf dem Arm total "verloren"dann muß es teuer gecovert werden oder in ein neues Tattoo mit eingebaut werden (zweiteres ist wieder bei mir der Fall :D :D ).

Sehr gute Adresse für Tattoos ist z.B. Die Piraterie in Weseke, sind ca. 60km von Essen entfernt, aber ein sehr geiler Tätowierer.

Hoffe ich konnte dir ein bißchen Helfen.
26.08.2009
Danke für die Tipps und Empfehlungen. Ich überlege mir das alles sehr gut. Bin auch im Moment noch völlig unsicher. Werde mir aber mal ein paar Läden ansehen und mich dann entscheiden.
[gone] Christine De La Luz
26.08.2009
Original von Bens Photoart
(...) Tattooläden sehen alle von Aussen etwas "abschreckend" aus, ebenso ihre Besitzer, da sie ja am eigenen Körper Werbung für ihre Arbeit machen. (...)

Die wenigsten Tätowierer, die ich kenne, haben sich selbst tätowiert... *fg* Das ist bei den Jungs eher ne Lebenseinstellung als Litfaßsäule....
An den TO: Solche Tribals waren vor ca. 9 Jahren mal 'in', da hatte das jeder (siehe auch diverse Tribal-Arschgeweihe). Würde das aber auch lieber vom Tätowierer selbst zeichnen lassen als ne Vorlage zu nehmen...
Übrigens: Tribals sind eigentlich eine der einfachsten Übungen für einen Tätowierer. Gute Tipps und Empfehlungen und Bilder findest Du übrigens z.B. bei tattooscout.de und wildcat.de. Da kannst Du nach der Anmeldung auch alle möglichen Fragen posten.....
27.08.2009
Ich denke, das sich Tattowierer beim arbeiten ebenso ungern beobachten lassen, wie ich beim Fotografieren. Für die Person auf der Pritsche oder im Stuhl ist es sicher auch nicht besonders toll.

Über das Motiv bin ich mir noch nicht ganz sicher. Das war halt so meine erste Idee, weil damit keine Symbolic ins Tattoo kommt, was ich auf jeden Fall vermeiden will.

Vielleicht warte ich auch mal die nächste Tattoo-Messe im Ruhrgebiet ab und schau mich dann da mal um. Da kann man viele verschiedene Motive ja auch live sehen. Ich lasse mir auf jeden Fall Zeit mit dieser Entscheidung.
27.08.2009
Hallo Cash,

wenn Du ein Tattoo nur als Schmuck siehst, würde ich da lieber die Finger von lassen.
Ein Schmuckstück guckt man sich irgendwann ab, will es wieder ablegen...etwas aus Deinem Leben, was eine Bedeutung hat dagegen, wirst Du immer lieben!

Das sind jedenfalls meine Beweggründe mich tätowieren zu lassen.

LG
Melena
ich glaube auch das du da irgendwie die falsche einstellung dazu hast, für dich ist das irgendwie nur ein netter schmuck über den du dir mit allem drum und dran nicht wirklich informiert und im klaren darüber bist was du willst... und gerade so ein tribalkram war ja ne zeit die reinste modeplage... informiere dich erstmal im netz und mit zeitschriften, such dir dann ein studio und lass dir nen entwurf machen und packe den für ein halbes jahr in ne schublade hol ihn dann wieder raus und schau ob es das wirklich ist was du willst...
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
27.08.2009
Fine Line in Düsseldorf ist sehr gut und kann ich empfehlen sowie Mythos in Ratingen :)

Die Adressen suche ich dir heut abend raus....

Definitiv vermeiden solltest du den Tättoowierer in Heiligenhaus.
Muss da auch noch mal schaun wegen der Adresse.....er wirbt mit gut gestochenen Tattoos und versticht diese.....
ZU tief in die Hautschichten sowie Schattierungen sind einfach schlecht!

Topic has been closed