Bewerbungsbilder 35

[gone] Dorian Gray
27.08.2009
[quote]Original von *trisha*
Das ist ja lieb von dir gemeint. Aber ich brauche nun wirklich keine 180 verschiedene Bewerbungsbilder.

;-)))
27.08.2009
Ist es eine Bewerbung für ein Praktikum im kreativen Bereich der Redaktion oder wirklich mehr in der standart Verwaltung? Hast nen direkten Ansprechpartner oder geht das ganze über die Personalabteilung? Die Fragen solltest du dir vorher stellen. Wenn es ne Position ist, in der du Ideen haben sollst und wenn du, wie du schon sagst, da auch in die Moderation schnüffeln willst ist das Schlimmste was du machen kannst mit genormten Bildern anzurücken. Genau genommen ist das heutzutage bei Bewerbungen überhaupt ein NoGo. Fall ruhig ein bisschen auf, Fotmat, Motiv.. wie auch immer, aber heb dich von den anderen Bewerbern auf sympathische Weise ab.
[gone] Trini.ty
27.08.2009
Hi Trisha,
ich meld mich einfach mal als "Personalerin" zu Wort.

Du brauchst auf keinen Fall zum "Normalofotograf" und dir "Leichenbilder" abholen. Die braucht man für den biometrischen Reisepass, aber nicht für eine Bewerbung.

In der Regel gibt es keine bestimmten Anforderungen an Format oder Posen von Bewerbungsbildern. Grundsätzlich ist erlaubt was gefällt.

Das können durchaus ausgefallene Idee sein - Bilder mit nur einer Gesichtshälte, Querformat integriert in eine Art Banner oder Balken, Rahmen.
Wichtig ist vor allen Dingen, dass es erstens zu dir und deinem Charakter passt. Klar könntest du dich für die Bewerbung verstellen, aber mal ehrlich gesagt: man will doch um seiner selbst willen eingestellt werden und nicht aufgrund einer gespielten Rolle, die nicht wirklich dem eigenen Charakter entspricht. Lieber eine Absage, als ein Job bzw. eine Firma die nicht zu dir passt.
Zweitens: natürlich sollte dein Bild schon ins Jobumfeld passen. Eine gewisse Seriösität ist nie verkehrt.
Ich finde DIESES Bild geht schon in die richtige Richtung. MakeUp vielleicht etwas dezenter.

ICH habe z.B. auch Bilder von einem Shooting-Serie hier als Businessbilder im Einsatz. Entsprechend passender Schnitt und schon wird aus einem Fashionbild ein tolles Businessportrait (nicht genau das, aber aus dieser Serie).

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und die Angst nehmen, dass "Bewerbungsfotos" was ganz anderes sind.
LG
Trini
27.08.2009
Die Frage ist nur, wie weit kann man da gehen? Ich wäre Redaktionspraktikantin, also mache Recherchearbeiten und sowas. Würde dann schon gern herausstechen, aber wie gesagt, wie weit kann man gehen?


Original von Chriss
Ist es eine Bewerbung für ein Praktikum im kreativen Bereich der Redaktion oder wirklich mehr in der standart Verwaltung? Hast nen direkten Ansprechpartner oder geht das ganze über die Personalabteilung? Die Fragen solltest du dir vorher stellen. Wenn es ne Position ist, in der du Ideen haben sollst und wenn du, wie du schon sagst, da auch in die Moderation schnüffeln willst ist das Schlimmste was du machen kannst mit genormten Bildern anzurücken. Genau genommen ist das heutzutage bei Bewerbungen überhaupt ein NoGo. Fall ruhig ein bisschen auf, Fotmat, Motiv.. wie auch immer, aber heb dich von den anderen Bewerbern auf sympathische Weise ab.
Also ich schlage Dir vor, so etwas wie von Deiner SC 8.Reihe rechts oder das allerletzte Foto zu nehmen.
Zu flippig ist auch nicht gut und Du mußt der Hauptinhalt des Bildes sein. Nicht dass als Ergebnis steht: " Sie brauchen wir nicht, aber schicken Sie uns mal den Fotografen vorbei."
Ich habe mal für eine Kundin z.B. ein Bewerbungsfoto gemacht, 15 cm breit, 5 cm hoch und den Kopf ganz rechts plaziert und auch noch angeschnitten. Sie arbeitet jetzt in der Firma, bei der sie sich beworben hat.
27.08.2009
Die Frage ist:
Ist das eine Bewerbung, die Du auf Ansage machst,
also der Chef hat dir den Tipp gegeben: Bewirb dich mal!

Wird die Stelle öffentlich ausgeschrieben, in den Online Stellenbörsen
etc. melden sich beim Fernsehen mindestens 300 Menschen.
Da ist es gar nicht möglich, seriös auf jede Bewerbung einzugehen.

Man bestimmt milestones, wichtige Eckdaten wie Ausbildung, Erfahrung, Alter,
etc. Die Fotos spielt fast keine Rolle. Allzu künstlerisch wird meist scheitern.
So nach dem Motto: Hat die Person nix zu bieten wie ein Profofotobildchen.

Aus meiner Sicht sind Bilder, wie Marc Gross sie in seiner Homepage in
Galerie 4 vorstellt perfekt für Bewerbungen in der Masse. Gepflegt, edel seriös.

Bist Du zu Bewerbung eingeladen, geht es nicht um Hintergrundrecherche sondern
auch um Moderation, dann sind etwas peppigere Bilder besser. Dann seid ihr zu
zweit oder dritt. Dann spielt das Bild eine entscheidende Rolle.

Natürlich ist es so, dass wenn Du in die letzten 4 oder 6 KandidatInnen
kommst, wird das Bild wichtiger. Wenn Du beim Interviewteam
noch nicht bekannt bist, ist es wichtig, dass man Dich erkennt,
wenn Du kommst. Nicht dass Du wie 50 kg schwer wirkst, dann kommt eine
stattliche Dame von 100 kg ins Büro. Oder anders rum.

Ich verstehe die Sorge, aber eine Allzwecklösung gibt es nicht

Heiner
27.08.2009
Wenn es ein natürliches Bild ist, nicht besonders sexy, nicht frech aber durchaus selbstbewust, du sympathisch lachst und Klamotten aus dem Bereich "Upper Casual" an hast, kannst eigentlich im Bereich Medien nicht so verkehrt liegen. Teste es an deiner Mutter. Wenn die findet "Oh da schaust du aber nett aus aber zum bewerben nimmst du das nicht!" ist es genau richtig ;)


Original von *trisha*
Die Frage ist nur, wie weit kann man da gehen? Ich wäre Redaktionspraktikantin, also mache Recherchearbeiten und sowas. Würde dann schon gern herausstechen, aber wie gesagt, wie weit kann man gehen?


[quote]Original von Chriss
Ist es eine Bewerbung für ein Praktikum im kreativen Bereich der Redaktion oder wirklich mehr in der standart Verwaltung? Hast nen direkten Ansprechpartner oder geht das ganze über die Personalabteilung? Die Fragen solltest du dir vorher stellen. Wenn es ne Position ist, in der du Ideen haben sollst und wenn du, wie du schon sagst, da auch in die Moderation schnüffeln willst ist das Schlimmste was du machen kannst mit genormten Bildern anzurücken. Genau genommen ist das heutzutage bei Bewerbungen überhaupt ein NoGo. Fall ruhig ein bisschen auf, Fotmat, Motiv.. wie auch immer, aber heb dich von den anderen Bewerbern auf sympathische Weise ab.
[/quote]
27.08.2009
Wie wäre denn das Bild zum Beispiel? Mit nem anderen Schnitt natürlich.

[img]https://fotoalbum.web.de/alben/winterflowercat/Hier_neues_Album_anlegen/printImage?imageId=131504043&imageType=image[/img]
27.08.2009
Du meinst dein Profilbild? Du guckst zu unnett. Und die freien Schultern finde ich auch unpassend.
27.08.2009
Nein, das ist nicht mein Profilbild.
Also muss ich schon lachen?
27.08.2009
Nein du musst nicht, versteh das nicht falsch. Es ist ne Frage dessen, wie du wirken möchtest. Was willst du denn, was die Leute von dir denken wenn sie das Bild sehen? Tough und energisch? Freundlich und unkompliziert? Kühl und professionell? Überleg dir wen die suchen könnten, ob du da hinein passt und versuch ein Bild zu finden, das ihnen genau das erzählt. Wenn du Bewerberfotos anschaun müsstest, was für einen Typen würdest du dir raus suchen damit er für dich arbeitet? Versuch einfach mal dir diese Sachen zu überlegen.
27.08.2009
Hallo!
Nehme Bild 1 (Aufmacher) Deiner SC-Erweiterung.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
27.08.2009
Ich glaube das ist nicht so sehr geeignet.


Original von Guenter Peschel
Hallo!
Nehme Bild 1 (Aufmacher) Deiner SC-Erweiterung.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
27.08.2009
Da muss ich Dir Recht geben!
Meine waren immer so grausig, dass ich sie am liebsten versteckt hätte, statt sie in eine Bewerbung zu kleben...mit der letzen Fotografin hab ich mich voll in die Haare bekommen.
Die wollte ständig, dass ich lache, halt Zähne zeige...ich hasse das wie die Pest!!!!!!!
Dieses gekünstelte lachen...grausig...zudem lassen die dabei meine Nase dann breit aussehen.
Ich hab ihr dreimal gesagt, dass ich nur lächeln möchte und als die mir ein viertes Mal damit kam, hab ich sie gefragt, was daran nicht zu verstehen ist bin ziemlich sauer geworden.
ABER ich hatte endlich mal Bilder, die mir auch gefielen!




Original von *trisha*
Ich finde aber auf Bewerbungsfotos sollte man schon gut aussehen. Ist schließlich auch ziemlich wichtig.


[quote]Original von Tina aus dem Harz
aber dein zukünftige chef hat im normal fall den anspruch von normalos... den unterschied zwischen ein gutes berwerbungsfoto und ein super gemachtes bewerbungsfoto dürfte für ihn nicht so groß sein...
außerhalb der mk erlaube ich mir auch hässlich zu sein :)
[/quote]
[gone] marga m.
27.08.2009
Das mit dem "aus der Masse herausstechen", wie es meine Vorschreiber meinten, ist auch das, was ich dir sagen wollte. Diese 180 Bilder werde ich mein Leben nicht brauchen, dass weiß ich, sollst du auch nicht machen lassen. Aber weißt du jetzt schon, wo du dich überall bewirbst? Kannst du grundsätzlich ausschließen, dass es nicht doch auch z.B. N-TV oder doch MTV wird? Unterschiedliche in petto zu haben ist nicht verkehrt, wenn du einmal den Aufwand hast. Und Polarlicht stimme ich zu, bei seiner Sicht zu Marcs Bewerbungsfotos.
Die grundsätzliche Frage ist, meiner Meinung nach, auch nicht, ob du lächeln sollst, sondern was du mit deiner Be W E R B U N G (Marketing in eigener Sache) aussagen willst: Offenheit, Lockerheit, Sachverstand, Kreativität, Professionalität, ....je nach dem. Und genau das sollte das Foto rüberbringen.
Dieses ist eines, was zu den 180 Bildern gehört:
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4693999/

Bei meiner jetztigen Stelle hatte ich ein Ganzkörperfoto, harter schwarz/weiß-Kontrast und Größe ca. 13 x 16 cm genommen.

Die, die du als letztes vorgeschlagen hast, finde ich zu hart und unfreundlich.

Die wollte ständig, dass ich lache, halt Zähne zeige...ich hasse das wie die Pest!!!!!!! Dieses gekünstelte lachen...grausig...zudem lassen die dabei meine Nase dann breit aussehen. Ich hab ihr dreimal gesagt, dass ich nur lächeln möchte ...

Das Lachen soll auch nicht künstlich sein, sondern Sympathie erzeugen. Und das Gefühl muss dann aus dir kommen.
Aber wie gesagt, die Vielfalt macht es.

Noch ein Tipp am Rande: Beschäftige dich noch etwas tiefgründiger mit dem Thema Bewerbung (auch wenn es "nur" ein Praktikum ist) - also Anschreiben, CV, usw. - und vor allen Dingen mit dir selber (Warum bin ich am geeignetesten?, Was habe ich, was andere nicht bieten? usw.). Wenn du dafür eine Richtung gefunden hast, wirst du auch merken, auf was es bei den Fotos ankommt und wie weit du dabei gehen kannst. Deine Bewerbungsmappe ist deine Visitenkarte.

Topic has been closed