Nummer nicht wählbar machen 9

[gone] TASH ***
28.08.2009
Hallo,


mal eine Frage an die Techniker hier, vllt. kennt sich ja jemand aus:

Wie bzw. kann man überhaupt eine Nummer so sperren, dass man sie vom Handy aus nicht mehr wählen kann?

Die Deppen vom O2-Shop meinten es geht ned, aber so ganz glaube ich das nicht. Die teueren 0900-usw-Nummern kann man ja auch irgendwie sperren...

Weiß es jemand besser?


LG

Tash
28.08.2009
Du kannst einem Handy sagen, dass es nur Nummern aus dem Telefonbuch wählen darf. Die 0900-Sperre arbeitet auf anderer Ebene, da werden die Techniker dich nicht grad hinlassen :-)
Und andere Vorwahlblöcke werden da wohl auch nicht so leicht mit reinrutschen.

Oliver
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
28.08.2009
die 0900 Nummern werden nicht auf Handy gesperrt sondern auf den Switchen beim Telefonanbieter. Dort wird entschieden, ob dur weitervermittelst wirst oder eine Ansage erhälst. Gesperrt werden in der Regel auch nur Nummernblocks ...

Technisch gesehen lassen sich auch einzelne Nummern sperren, aber der Aufwand wäre einfach zu gross. Es müsste immer ein Eintrag manuell angelegt werden. Die "Routingtabellen" wachsen, der Switch hat mehr zu rechnen, die Vermittlung der Gespräche verzögert sich ...
Bei vielen Geräten kann man die Telefone über die Sicherheitsfunktionen konfigurieren, ohne über den Netzbetreiber gehen zu müssen.

Da die EInstellungen immer unterschiedlich sind, sollte man die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.

Bei Nokia z.B. Kann man internationale Anrufe spreeen, Roaming im Ausland einschränken oder sogar alle abgehenden Anrufe. Weiter kann man die zulässigen Nummern bis auf wenige einschränken.

Dies wird oft bei Firmentelefonen genutzt, um teure Privatgespräche auf Firmenkosten zu unterbinden.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
28.08.2009
Hängt vom jeweiligen Handymodell ab, ob man selbst eine Nummernsperre von diesem Gerät aus verhängen kann und auch in welchem Umfang.

Einige Handys bieten die Möglichkeit, lediglich die letzten 10 angerufenen Nummern wählbar zu machen, andere beschränken das auf die Telefonbucheinträge des Telefons (oder auch der SIM-Card). Wieder andere räumen die Möglichkeit ein, Vorwahlblöcke (0900, 0190, etc) in eine Sperrliste einzutragen.
Welche Form der Sperre (und ob überhaupt) Dein Telefon unterstützt, siehst Du in der Bedienungsanleitung.

Andersherum gibt es übrigens mitlerweile bei einigen Handys auch eine "Ignorefunktion". Sprich - Anrufe von der auf der Sperrliste eingetragenen Nummern können Dich nicht mehr erreichen. Die Funktion heißt "Ignore", "Number Red", "Blacklist" oder ähnlich. Falls Dein Gerät das kann, steht das allerdings auch im Handbuch.

Anbieterseitig ist da nicht viel zu machen, aus den Gründen die Patric schon nannte.
[gone] www.trash-pixel.de
28.08.2009
Als ehemaliger Sachbearbeiter Debitel (6 Jahre) ...

Wie schon beschrieben, weden 0900 und ggf andere Servicenummern auf dem Server der Telefonanbieter gefiltert und erst dort wird bei positiver Erkennung die Durchleitung gestoppt. Es ist definitiv technisch machbar auch in diesen Filter andere Rufnummern zu packen, aber die könnte dann ein anderer Teilnehmer auch nicht mehr anrufen, auch wenn er es dürfte.
Was DU mit deinem Handy wählst, ist den Anbietern sowas von schnuppe, ausgenommen natürlich die Sperren, das ist denen Ihr Umsatz! und die Sperren gibt es nur, weil die Anbieter in 8 von 10 Fällen hinterher der Kohle nachlaufen müssen. Mal kurz ein Zahl ... 2008 per 31.12 ... 1,8 Mio € offene Posten nur aus Sonderrufnummern!

Wenn derjenige dauern eine Nummer wählt, die er nicht soll oder darf, dann nehm dem Pimpf das Handy weg! ...

Oder ein Handy anschaffen, in dem man Rufnummernsperren manuell setzen kann, wie Nokia eben ... die neuen Modelle haben fast alle die Funktion. Dann natürlich auch das Rücksetzen des Filters mit ner PIN sperren ...
[gone] TASH ***
28.08.2009
Scheint ja doch nicht alles so hoffnungslos zu sein.

Danke schön, kennt Euch echt super aus.

Ich habe SGH-U700. Weiß jemand, ob und wie es da geht?
28.08.2009
Für Deinen Typ kann ich es nicht genau sagen, ob es da auch so ist. Ich vermute es aber.
Versuch mal in die Anrufliste zu gehen, dort einen Kontakt auszuwählen und drück Optionen. Da sollte dann "Zur Sperrliste hinzufügen" stehen. Das sollte es sein.

LG
Sebastian
[gone] TASH ***
28.08.2009
Die Option kenne ich. Die bedeutet aber, dass der Benutzer VON MIR abgewiesen wird, und nicht, dass seine Nummer nicht wählen kann.

Topic has been closed