Canon bringt die EOS 7D ... 40

Axel H.
01.09.2009
Auf Video kann ich auch verzichten, aber der Rest klingt für mich sehr brauchbar. Wobei man auch nochmal genau mit der 50D vergleichen sollte, denn die wird vermutlich bald günstiger wenn sich alles auf die 7D stürzt.
#21Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
01.09.2009
Ja das hört sich doch toll an.
Ich stehe auf Crop und besserer Autofocus. Was will man mehr ?
Ich stehe auf Crop und besserer Autofocus. Was will man mehr ?
#22Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
01.09.2009
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Ja das hört sich doch toll an.
Ich stehe auf Crop und besserer Autofocus. Was will man mehr ?
ich steh eher auf Vollformat und gute (Bild-)qualität, daher finde ich die 5D MKII besser, und schlechter als bei Hasselblad wird der AF wohl bei keiner Canon-Kamera sein ;-)
#23Report
01.09.2009
ich bin auch eher für vollformat und hatte gedacht ... 7d oha ... vielleicht der 12mp sensor der alten 5d in einem abgespecktem gehause
aber die 18mp auf crop find ich too much ... nagut erstmal abwarten wie finale fotos aussehen :-)
lg maik
aber die 18mp auf crop find ich too much ... nagut erstmal abwarten wie finale fotos aussehen :-)
lg maik
#24Report
01.09.2009
Hätte sie Vollformat gehabt, hätte ich sie mir morgen reservieren lassen *sfz* - so fehlt mir das wichtigste Feature.
Ansonsten klingt der Text bei digitalkamera.de sehr vielversprechend.
Ansonsten klingt der Text bei digitalkamera.de sehr vielversprechend.
#25Report
01.09.2009
Es fehlen jetzt schon gute Weitwinkel bei Canon die, die Auflösung schafen aber noch mal 3 mp mehr am crop.
Wers brauch!
Wers brauch!
#26Report
03.09.2009
Wenn das Ding ma Vollformat hätte... ich würds kaufen. ;)
Wens interessiert:
Canon Eos 7D - Canon bringt ab Oktober 2009 Spar-Version der Eos 5D Mark II mit APS-C Sensor
Wens interessiert:
Canon Eos 7D - Canon bringt ab Oktober 2009 Spar-Version der Eos 5D Mark II mit APS-C Sensor
#27Report
03.09.2009
na vieleicht als Backup ;-) Für jemanden der noch die 40D oder darunter hat ne gute allternative!
#28Report
06.09.2009
Für mich ließt die 7D sich wie eine Kamera für Sportfotografen. Da ich häufiger auch im Bereich Sportaufnahmen tätig bin, hört sich das mit dem Verbesserten AF und den dazugehörigen Modi ganz gut an. Außerdem wurde ja noch was an der Bedienung gefeilt. Vielleicht ein erster Ansatz für eine 1DM4 Bedienung? Wenn der AF wirklich schneller ist, als der der 5DM2 und 40/50D, hat Canon doch bei den Sportfotografen viele Freunde gefunden. Denn die hatten ja bisher nur die Wahl zwischen der 1D oder 40/50D. Und die 1D ist die mit dem schnellsten AF und am wenigsten Ausschussbildern (bei AI Servo). Bei der 40/50D bekommt man ja schonmal nur so ca 30% brauchbare Bilder (bei schnellem Sport) im AI Servo Modus. Wenn nun die 7D im AI Servo Modus nichtmehr so viel Ausschuss produziert, wäre das eine lange ersehnte Alternative zu 1D (die eigentlich nichts anderes ist als ne eierlegende Wollmilchsau). Einen Vollformatsensor finde ich nicht so wichtig. Zumal die meisten Objektive (auch der L-Serie) doch Randunschärfen aufweisen, fallen diese ja bei ASP-C meist weg. Selbst die 1D hat ja kein Vollformat, denn die hat auch nen Crop von 1,3 (wegen ASP-H). Außerdem als Sportfotograf freut man sich meist über etwas Crop. Über einen ASP-H Sensor hätte ich mich dennoch gefreut. Die 18 MP finde ich jedoch übertrieben. Können die Objektive das überhaupt leisten?
Wer bisher mit einer 40/50D ausschließlich im Portrait Bereich tätig war, braucht sich um die 7D meiner Ansicht nach auch nichtmehr kümmern. Für diejenigen kommt auch nur eine 5DM2 oder halt eine 1Ds für einen Umstieg in Frage.
Wer bisher mit einer 40/50D ausschließlich im Portrait Bereich tätig war, braucht sich um die 7D meiner Ansicht nach auch nichtmehr kümmern. Für diejenigen kommt auch nur eine 5DM2 oder halt eine 1Ds für einen Umstieg in Frage.
#29Report
06.09.2009
Die 7D ist ja keine Verbesserung der 5D -
es wird als Zeit für ein Segment zwischen der 5er Reihe und der 1er Reihe -
also wo bleibt die 3D?
es wird als Zeit für ein Segment zwischen der 5er Reihe und der 1er Reihe -
also wo bleibt die 3D?
#30Report
[gone] Visual Dope
06.09.2009
Ich finde, dieser Satz sagt eigentlich alles:
"Besonders interessant ist die Eos 7D wohl für alle Besitzer einer Eos 30D oder Eos 40D, die keine Vollformat-Ambitionen und keine neue Eos 50D im Schrank haben."
Somit scheint eigentlichnur ein eventuell zukünftiger Sprung für jene, die sich jetzt eine 7D anschaffen und später mal auf Vollformat umsteigen möchten, kleiner zu werden...
"Besonders interessant ist die Eos 7D wohl für alle Besitzer einer Eos 30D oder Eos 40D, die keine Vollformat-Ambitionen und keine neue Eos 50D im Schrank haben."
Somit scheint eigentlichnur ein eventuell zukünftiger Sprung für jene, die sich jetzt eine 7D anschaffen und später mal auf Vollformat umsteigen möchten, kleiner zu werden...
#31Report
[gone] Nasty World Media
20.09.2009
Schade kein Vollformat - im Videobereich wurden nämlich viele gravierende Schwächen beseitig welche die 5D noch hatte. Somit wäre das Ding extrem interessant für Filmer, die HD mit einem Vollformat-Sensor aufnehmen wollen.
Da kann man nur hoffen, dass schnell ein 5D+ mit der Videosektion der 7D rauskommt.
Gruß
Nasty
Da kann man nur hoffen, dass schnell ein 5D+ mit der Videosektion der 7D rauskommt.
Gruß
Nasty
#33Report
20.09.2009
Original von Nasty World Media
Schade kein Vollformat - im Videobereich wurden nämlich viele gravierende Schwächen beseitig welche die 5D noch hatte. Somit wäre das Ding extrem interessant für Filmer, die HD mit einem Vollformat-Sensor aufnehmen wollen.
Da kann man nur hoffen, dass schnell ein 5D+ mit der Videosektion der 7D rauskommt.
Gruß
Nasty
IMHO - Eigentlich ist es ja gerade "der Clou" einer 7D, ein professionelles Gehäuse mit APS-C Sensor anzubieten. ( Heller, brillianter Sucher mit 100% Sichtfeld, große Anzahl der Kreutzfeld-Sensoren ... etc.)
Der Markt für professionelle Kameragehäuse ohne Vollformatsensor ist sicher da.
- Etwa im Presse- oder Sportbereich. Selbst in einigen Bereichen der
Fashionfotografie gäb's Vorteile, zumindest als Zweitgehäuse.
Im Bereich "Vollformat" gibt's schliesslich die 1D(s)mark II/III.
Was "Video betrifft, hast Du sicher recht.
Wer echtes Video macht, greift aber auch zu echten Videokameras.
Michael R.
#34Report
[gone] Nasty World Media
20.09.2009
@Micha19 -- Camer(a)flimmern:
Zitat: "Was "Video betrifft, hast Du sicher recht. Wer echtes Video macht, greift aber auch zu echten Videokameras."
Für Home-Movies oder normalen Stoff hast Du sicher recht und auch ich würde für meine normalen SM-Filme nicht zu einer Fotokamera greifen, da der ganze Workflow doch deutlich komplizierter ist.
Aber für Projekte wo es auf eine geringe Schärfentiefe ankommt gibt es bisher keine guten Lösungen - entweder sind die Kamera unbezahlbar oder man dreht mit normalen DV-Kameras mit teuren, unhandlichen und lichtschluckenden 35 mm Adaptern.
Hier zum Vergleich mal die Standartbrennweiten der verscgiedenen Formate:
Kleinbild Foto = 48mm
Cinemascope (35 mm Film anamorph) = 36 mm
35 mm Film = 32 mm
16 mm / Super 16 = 14 mm
Video 2/3" Sensor = 13 mm
Video 1/2" Sensor = 10 mm
Die meisten Prosumer Kameras haben 1/3" bis 1/2" Chips - Konsumer Kameras 1/3" bis runter auf 1/6".
Da ist selbst die 5D mit ihren 30 mm noch interessant - immerhin nur knapp hinter dem Cinemascope-Format und meilenweit von den üblichen DV / HDV Kameras entfehrnt.
Gruß
Nasty
Zitat: "Was "Video betrifft, hast Du sicher recht. Wer echtes Video macht, greift aber auch zu echten Videokameras."
Für Home-Movies oder normalen Stoff hast Du sicher recht und auch ich würde für meine normalen SM-Filme nicht zu einer Fotokamera greifen, da der ganze Workflow doch deutlich komplizierter ist.
Aber für Projekte wo es auf eine geringe Schärfentiefe ankommt gibt es bisher keine guten Lösungen - entweder sind die Kamera unbezahlbar oder man dreht mit normalen DV-Kameras mit teuren, unhandlichen und lichtschluckenden 35 mm Adaptern.
Hier zum Vergleich mal die Standartbrennweiten der verscgiedenen Formate:
Kleinbild Foto = 48mm
Cinemascope (35 mm Film anamorph) = 36 mm
35 mm Film = 32 mm
16 mm / Super 16 = 14 mm
Video 2/3" Sensor = 13 mm
Video 1/2" Sensor = 10 mm
Die meisten Prosumer Kameras haben 1/3" bis 1/2" Chips - Konsumer Kameras 1/3" bis runter auf 1/6".
Da ist selbst die 5D mit ihren 30 mm noch interessant - immerhin nur knapp hinter dem Cinemascope-Format und meilenweit von den üblichen DV / HDV Kameras entfehrnt.
Gruß
Nasty
#35Report
20.09.2009
@Nasty World Media:
Was die Grösse des Sensors anbetrifft, läufst Du bei mir offene Türen ein!
- Nicht nur bei Video.
Aber alleine die 25p, bzw. 23.9xx der 7D sind für ein professionelles Video schon mal
Gold wert. (Diese 30/60 frames/sec bei einer 5D müssen zB. komplett
neu encodiert werden für den europäischen Markt ...)
Aber was ist mit dem Sound?
Guter Originalsound macht 50% der Qualität eines Videos aus.
- Bei Fotokameras mit zusätzlicher Videofunktion schauts da zappenduster aus.
(Keine Cinch-Buchsen für die Mikrophone ... 48V-Stromversorgung auch
Fehlanzeige ... . Keine Anzeige des Pegels im Sucher oder manuelle
Regelbarkeit)
Mitziehen der Schärfe - Oh je ... .
Keine integrierten Graufilter. Bei FotoVideo müssten umständlich
Graufilter ins Kompendium eingesetzt werden.
- Eigentlich sollte man Beides haben.
Michael R.
Was die Grösse des Sensors anbetrifft, läufst Du bei mir offene Türen ein!
- Nicht nur bei Video.
Aber alleine die 25p, bzw. 23.9xx der 7D sind für ein professionelles Video schon mal
Gold wert. (Diese 30/60 frames/sec bei einer 5D müssen zB. komplett
neu encodiert werden für den europäischen Markt ...)
Aber was ist mit dem Sound?
Guter Originalsound macht 50% der Qualität eines Videos aus.
- Bei Fotokameras mit zusätzlicher Videofunktion schauts da zappenduster aus.
(Keine Cinch-Buchsen für die Mikrophone ... 48V-Stromversorgung auch
Fehlanzeige ... . Keine Anzeige des Pegels im Sucher oder manuelle
Regelbarkeit)
Mitziehen der Schärfe - Oh je ... .
Keine integrierten Graufilter. Bei FotoVideo müssten umständlich
Graufilter ins Kompendium eingesetzt werden.
- Eigentlich sollte man Beides haben.
Michael R.
#36Report
[gone] Nasty World Media
20.09.2009
@ Micha19 -- Camer(a)flimmern:
Deswegen schrieb ich ja nicht für Home-Movies oder normalen Stoff.
Bei aufwendigen Produktionen wo es auf Filmoptik mit der dazugehörigen Tiefenunschärfe ankommt sind diese Punkt kein wirkliches Problem.
Da hat man eh Matteboxen mir Chrosziel vor der Kamera und einen Tonmann, dem es egal ist ob der Ton in der Kamera oder extern aufgezeichnet wird.
Was mich mehr interessiert ist ob es bei längeren Aufnahmen durch die Liveview-Funktion auch bei der 7D zu einer hitzebedingten Qualitätsverschlechterung des Bildes kommen kann, wie man im Handbuch der 5D vorgewarnt wird und ob auf einem externen Kontrol-Monitor wie bei der 5D nur ein kleines Bild gezeigt wird.
Gruß
Nasty
Deswegen schrieb ich ja nicht für Home-Movies oder normalen Stoff.
Bei aufwendigen Produktionen wo es auf Filmoptik mit der dazugehörigen Tiefenunschärfe ankommt sind diese Punkt kein wirkliches Problem.
Da hat man eh Matteboxen mir Chrosziel vor der Kamera und einen Tonmann, dem es egal ist ob der Ton in der Kamera oder extern aufgezeichnet wird.
Was mich mehr interessiert ist ob es bei längeren Aufnahmen durch die Liveview-Funktion auch bei der 7D zu einer hitzebedingten Qualitätsverschlechterung des Bildes kommen kann, wie man im Handbuch der 5D vorgewarnt wird und ob auf einem externen Kontrol-Monitor wie bei der 5D nur ein kleines Bild gezeigt wird.
Gruß
Nasty
#37Report
[gone] Sascha Koglin || Fotograf Bremen
21.11.2009
Hat Sie hier in der MK schon jemand und kann davon berichten ob Sie auch Studiotauglich ist :-))
#38Report
[gone] M. Lauterbach
26.11.2009
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer, und werde gerne mal berichten sobal ich die ersten Shootings hatte (bin aber kein "Pro") daher beschreibe ich es dann eher aus Hobby sicht.
Ein es kann ich schon berichten: Der neue AF mit 19 Kreuzsensoren ist klasse und deckt das
Sucherfeld top ab. der Fokus ist irre schnell und sitzt klasse.
Sobald ich die ersten Shootingerfahrungen habe, berichte ich gerne..
Gruß
Manuel
Ein es kann ich schon berichten: Der neue AF mit 19 Kreuzsensoren ist klasse und deckt das
Sucherfeld top ab. der Fokus ist irre schnell und sitzt klasse.
Sobald ich die ersten Shootingerfahrungen habe, berichte ich gerne..
Gruß
Manuel
#39Report
26.11.2009
Nein, ein Studioeinsatz ist für diese Kamera niemals vorgesehen gewesen.
Im ernst, warum sollte es im Studio nicht gehen? Wenn man ausschließlich im Studio fotografiert, wird einem sicher ne 500D oder 50D auch reichen. Die 7D reizt ihre Stärken z.B. erst beim Sport so richtig aus.
Im ernst, warum sollte es im Studio nicht gehen? Wenn man ausschließlich im Studio fotografiert, wird einem sicher ne 500D oder 50D auch reichen. Die 7D reizt ihre Stärken z.B. erst beim Sport so richtig aus.
#40Report
Topic has been closed