Sofortbildkamera / Polaroid 12

10.09.2009
Hallo,

ich ahb gesucht aber nichts gefunden. Ich bin ja eh ein absoluter Neuling auf dem Gebiet Fotografie und hab auch nicht vor zur Fotografin zu werden. Ich bleib lieber vor der Kamera.

Trotzdem suche ich für den privaten Gebraucht eine Sofortbildkamera. Was könnt ihr mir da empfehlen? Preisbereich sit eigentlich erstmal egal, aber bitte nichts über 200 €, es sei denn, sie macht vergoldetet Bilder.

Es kann auch gern ein Modell von Polaroid sein, also ne bestimmte Marke habe ich da nicht im Kopf.

Halt eben einfach ne Kamera die man immer und jeder Zeit benutzen kann und bei der eben diese typischen Bilder vorne raus kommen (mit dem weißen Rand, z.B. [url=http://www.impulstanz.com/festival07/extras/polaroid.jpg]>so
10.09.2009
Polaroid-Kameras gibt es für gaaaanz kleines Geld bei Ebay. Problematisch sind die Filme, ich empfehle dringend im sitzen nach Preisen zu schauen ;-)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
10.09.2009
hach wie ich diesen logout während des tippens liebe...

jetzt musst Du eben mit der Kurzform leben. :-)


Polaroid gibts nicht mehr. 2008 wurde die Produktion aufgegeben - ein neues Projekt will zwar ab 2010 wieder Filme herstellen, bisher ist das aber eher noch Zukunftsmusik.

Auf Polapremium findest Du wiederum Restbestände (zu hohen Preisen) von Cams und Filmen - eine Kamera würd ich in diesem Fall allerdings eher bei ebay oder im Second-Hand bzw. An- und Verkaufladen um die Ecke erwerben. So getan mit meinen letzten drei "Schnäppchen" - 3 Cams für 5 Euro.

Das wohl für dich interessanteste dürfte allerdings Fujifilm Instax sein. Das sind moderne Sofortbildcams zu verträglichen Preisen. Sollte es in jedem größeren Fachgeschäft oder halt im Elektrodiscounter oder im Online-Fachshop geben. Das gute daran: Fuji baut auch weiterhin Filme dafür und die sind gar nicht mal sooooo teuer (glaub ab 16 Euro für ein Doppelpack (2 Kassetten/20 Bilder) gehts da los.

Hoffe war Dir eine Hilfe. :-)
10.09.2009
Hm, dass es Polaroid nicht merh gibt wusste ich schon, dachte allerdings, dass das relativ sicher wär, dass es ab 2010 wieder Filme geben würde (klick ).

Was ich aber noch nicth verstanden habe bzw. was ich nicht weiß ist, warum die Pola-Filme nur eine gewisse Haltbarkeit haben. Wovon hängt das ab? Ist das nur speziell bei der Marke Polaroid so? Wie kann man die Haltbarkeit verlängern etc.

Und @flaschbelichtung: Kosten 20 Bilder 17 € oder 40 Bilder (also sind auf einer Kasette 10 oder 20 Bilder) ^^
[gone] falschbelichtung ( o.O )
10.09.2009
Original von Beatrice B. - Noch bis 12.10 unendlich viel Zeit
Hm, dass es Polaroid nicht merh gibt wusste ich schon, dachte allerdings, dass das relativ sicher wär, dass es ab 2010 wieder Filme geben würde (klick ).

Siehe mein Link zum Projekt - sie hoffen, dass es klappt. Versprechen können sie es nicht - ist halt kein Mega-Konzern sondern eher eine kleine gesellige Runde mit großen (und nennenswerten!) Zielen. Ich hoffe auch sehr, dass sie es schaffen. Aber darauf wetten würde ich nicht.
Was ich aber noch nicth verstanden habe bzw. was ich nicht weiß ist, warum die Pola-Filme nur eine gewisse Haltbarkeit haben. Wovon hängt das ab? Ist das nur speziell bei der Marke Polaroid so? Wie kann man die Haltbarkeit verlängern etc.

Nein, das ist bei allen Sofortbildfilmen so. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass die ganze Entwicklungschemie ja schon mit da drinnen ist. Die Tinte in Deinem Drucker trocknet irgendwann ja auch ein. Die Haltbarkeit verlängern kann man z.B. durch Luftdichte Lagerung bei den jeweils optimalen Temperatur und Luftfeuchtigkeitsbedigungen. Sprich: Irgendwo im Schrank in einer Plastiktüte luftdicht verpackt. Dann mag der auch länger halten.
Und @flaschbelichtung: Kosten 20 Bilder 17 € oder 40 Bilder (also sind auf einer Kasette 10 oder 20 Bilder) ^^
Eine Kassette enthält (wie bei Polaroid auch) 10 Bilder. Ich habs grad bei ebay geguckt: Da schwanken die Preise pro Kassette zwischen 9 und 12 Euro.
[gone] Dirk Krauzig
10.09.2009
Original von Beatrice B. - Noch bis 12.10 unendlich viel Zeit
Hm, dass es Polaroid nicht merh gibt wusste ich schon, dachte allerdings, dass das relativ sicher wär, dass es ab 2010 wieder Filme geben würde (klick ).

Was ich aber noch nicth verstanden habe bzw. was ich nicht weiß ist, warum die Pola-Filme nur eine gewisse Haltbarkeit haben. Wovon hängt das ab? Ist das nur speziell bei der Marke Polaroid so? Wie kann man die Haltbarkeit verlängern etc.

Und @flaschbelichtung: Kosten 20 Bilder 17 € oder 40 Bilder (also sind auf einer Kasette 10 oder 20 Bilder) ^^


Die kurze Haltbarkeit hängt damit zusammen, daß die "Entwicklerchemie" in dem breiten Bildrand unten enthalten ist und beim Auswerfen aus der Kamera durch 2 Walzen in der Cam "im" Bild verteilt wird. Flüssigpampe quasi und deshalb verbietet sich hier ein Einfrieren zur Haltbarkeitsverlängerung, wie es sich bei "normalen" Filmen eingebürgert hat.

Alternativ zu Polas finde ich die nur wenig zeitraubendere Möglichkeit, digital zu knipsen und die Bilder über einen der zahlreichen Minidrucker (gibt es auch mit Akku für mobile Anwendung) auzugeben. Vermittelt zwar nicht die Ästhetik eines "echten" Polas, rein qualitativ dürften aber selbst die billigsten Cam/Drucker-Kombinationen überlegen sein und langfristig fährst Du damit auch billiger im Verbrauch.

LG Dirk
[gone] falschbelichtung ( o.O )
10.09.2009
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Alternativ zu Polas finde ich die nur wenig zeitraubendere Möglichkeit, digital zu knipsen und die Bilder über einen der zahlreichen Minidrucker (gibt es auch mit Akku für mobile Anwendung) auzugeben. Vermittelt zwar nicht die Ästhetik eines "echten" Polas, rein qualitativ dürften aber selbst die billigsten Cam/Drucker-Kombinationen überlegen sein und langfristig fährst Du damit auch billiger im Verbrauch.

LG Dirk

Das mit dem günstiger stimmt auf jeden Fall...

Eine Alternative, die es auch noch gibt, aber von der ich persönlich absolut nix halte ist: Polaroid PoGo. Die Idee dahinter ist zwar gut, aber die Cam ist "mist" und die daraus resultierenden Fotos dann meistens auch...
10.09.2009
Hast du die Cam schonmal ausprobiert? Ich finde den ersten Eindruck ganz gut.

Und wie lang hält sich so eine Kasette etwa? Steht das drauf? Oder muss ich einfach fotografieren und gucken ob was draus wird?

Hab übrigens gestern noch herausgefunden, dass wir noch alte Polaroid Kameras haben =) Sind noch aus den Fotografenzeiten meines Vaters übrig xD Werd mal gucken, was ich für Filme für brauche.

Von Polaroid gibts ja grundsätzlich nur 2 Sorten oder? Irgendwas mit 600 und noch was. Worin liegt da der Unterschied?

(Übrigens jetzt schon mal danke für die ganze liebe Hilfe von euch ^^)
10.09.2009
ne, da gibts (gabs) etliche Filmsorten mehr, schau mal hier da gibt es eine kleine Übersicht, bei Polaroid konnte man auch mal schauen, welcher Filmtyp in welche kamera passte, find ich aber leider nicht mehr...
10.09.2009
Polaroid hat seinen Support für Sofortbild abgeschaltet. Wahrscheinlich konnten sie die Anfragen der Anhänger nicht mehr hören... =)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
10.09.2009
siehe auch meinen link zu polapremium weiter oben - das hat eine recht einfache menüführung zum filme-kaufen. einfach das Modell anklicken, dass Du hast und schwupps werden auf der rechten Seite kompatible Film-Kassetten angezeigt.
11.09.2009
fuji instax!

ich nutze die instax 200 macht bilder im format 6x9 cm

gibt schon die 210 mit aufsteckbarer nahlinse

musst du in ebay suchen - gibt es meist im paket mit bis 100 bildern/10 filmen aus fernost für kleines geld ca. 150 € incl. den 10 filmen

filmmaterial ist kein problem da fuji das zeug produziert - beim nachkaufen kostet allerdings ein film mit 10 bildern ca. 10 €

viel spass

;-)

instax-foto

ist gescannt und leicht bearbeitet

Topic has been closed