UNTERWASSER - Tipps??? 23

[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
10.09.2009
naja
ich denk eben immer noch in schwimmbadtiefen...
da braucht man ja kein tauchgerät...
vllt mach ich es doch irgendwie so


Original von nitrox21
nein, das prinzip ist immer das gleiche.... egal ob in 2m oder 20m tiefe.... nur die risiken steigen....

lg
m

p.s. die gefahr sollte man wirklich nicht unterschätzen.... ich hatte selbst in 48m tiefe einen tauchunfall


*edit: fehler gefunden*


[quote]Original von Lena R ... neue Fotos :-)
könnte heißen: atemgeräteinweisung ist einfacher als für tiefe tiefen? weil der ganze schwimmvorgang wegfällt?
[/quote]
[gone] User_6863
10.09.2009
Original von Lena R ... 13.10. MUC, noch 1 Modell gesucht
naja
ich denk eben immer noch in schwimmbadtiefen...
da braucht man ja kein tauchgerät...
vllt mach ich es doch irgendwie so


[quote]Original von nitrox21
nein, das prinzip ist immer das gleiche.... egal ob in 2m oder 20m tiefe.... nur die risiken steigen....

lg
m

p.s. die gefahr sollte man wirklich nicht unterschätzen.... ich hatte selbst in 48m tiefe einen tauchunfall


*edit: fehler gefunden*


[quote]Original von Lena R ... neue Fotos :-)
könnte heißen: atemgeräteinweisung ist einfacher als für tiefe tiefen? weil der ganze schwimmvorgang wegfällt?
[/quote][/quote]

Für gute UW-Photos braucht man auch in 2m Tiefe ein Gerät.
Zuerst muss ja der Photograph abtauchen, alle Einstellungen vornehmen, warten bis sich die Luftblasen auf dem Objektiv verflüchtigt haben etc.
Dann erst taucht das Model mit angehaltener Luft ab, man man einige Photos, das Model taucht wieder auf, und so weiter...
Der Photograph bleibt die ganze Zeit unter Wasser - das machen alle UW-Fotografen so.

Und noch mal - bestimmte Unfälle, wie Lungenrisse, kommen GERADE in Tiefen von 2-5 Metern vor!
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
10.09.2009
das glaub ich dir ja mit den unfällen
wie gesagt, deswegen findet das ganze in nem tauchclub und nicht irgendwo statt

ich kenn auch um ne ecke rum die leiterin einer tauchschule
mal schaun, was sich da an kursen hinbiegen lässt

Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
[quote]Original von Lena R ... 13.10. MUC, noch 1 Modell gesucht
naja
ich denk eben immer noch in schwimmbadtiefen...
da braucht man ja kein tauchgerät...
vllt mach ich es doch irgendwie so


[quote]Original von nitrox21
nein, das prinzip ist immer das gleiche.... egal ob in 2m oder 20m tiefe.... nur die risiken steigen....

lg
m

p.s. die gefahr sollte man wirklich nicht unterschätzen.... ich hatte selbst in 48m tiefe einen tauchunfall


*edit: fehler gefunden*


[quote]Original von Lena R ... neue Fotos :-)
könnte heißen: atemgeräteinweisung ist einfacher als für tiefe tiefen? weil der ganze schwimmvorgang wegfällt?
[/quote][/quote]

Für gute UW-Photos braucht man auch in 2m Tiefe ein Gerät.
Zuerst muss ja der Photograph abtauchen, alle Einstellungen vornehmen, warten bis sich die Luftblasen auf dem Objektiv verflüchtigt haben etc.
Dann erst taucht das Model mit angehaltener Luft ab, man man einige Photos, das Model taucht wieder auf, und so weiter...
Der Photograph bleibt die ganze Zeit unter Wasser - das machen alle UW-Fotografen so.

Und noch mal - bestimmte Unfälle, wie Lungenrisse, kommen GERADE in Tiefen von 2-5 Metern vor![/quote]

Topic has been closed