Fontersteller 7

[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
12.09.2009
Gibt es einen guten,einfachen und vor allem kostenlosen Fontersteller?
Darf man seine Schrift dann auch frei kommernziell nutzen?
[gone] User_6099
12.09.2009
Du darfst sogar mit der Hand schreiben und musst niemandem was dafür zahlen...

schon mal was von Urheberschaft gehört?... wer will Dir verbieten einen eigenen Font zu erstellen?
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
12.09.2009
Ja das mag ja sein allerdings gehört ja jemanden das Programm und bevor ich da Probleme bekomme frage ich lieber naiv nach!
12.09.2009
Ich hatte mal ein billiges Fonterstellungsprogramm von DATA Becker. Wenn du das brav bezahlst, dürfte da keiner was gegen haben, wenn du die Fonts später auch nutzt.
[gone] Stephie D. [out of order]
12.09.2009
Hab dazu folgenden Thread gefunden und dieses Programm.

Erfahrungen hab ich damit keine aber da ich ab und an mal in einem Vektorprogramm arbeite, kann ich mir vorstellen, dass es ewig dauert, bis man was zusammen gebastelt hat.
#6
12.09.2009
Original von KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN°
Gibt es einen guten,einfachen und vor allem kostenlosen Fontersteller?
Darf man seine Schrift dann auch frei kommernziell nutzen?



http://www.typeforum.de/

hier gibt es im download bereich

Manutius 2.0
und
OpenType Compiler

Tipp =>
http://www.typeforum.de/thread_82_6.html




http://www.fontmaster.nl/english/downloads_rdrct.html

Die DTL FontMaster Light Module sind voll funktionsfähig aber nur für maximal 256 glyphs. Die Konvertierung funktioniert nur von das BE und IK format in PostScript Type1



My Colleagues suck and my boss is a jerk
http://www.spreeblick.com/2009/09/01/my-colleagues-suck-and-my-boss-is-a-jerk/

Topic has been closed