Gibt es Model Agenturen für kleine Models ? 27

18.09.2009
Hallo, ich bin 1,53 und möchte trotzdem in einer Agentur aufgenommen werden.
Natürlich bin ich für den Laufsteg zu kelin aber doch nicht für Fotos ? Oder ?
Gibt es Foto Model Agenturen ? Oder allgemein Agenturen die ein so kleines Model nehmen ?
Habt ihr erfahrungen, Tipps oder adressen ?

LG

aramea
18.09.2009
Velma ist ein Verband von Modelagenturen.
Für alle Bereich der Modeltätigkeit

Hier sind die grundsätzlichen Anforderungen gelistet,
die grundsätzlich gestellt werden:

Velma Anforderungen

In der Homepage findest Du eine Liste von angeblich
vertrauenswürdigen Agenturen. Unter Mitglieder

Velma Mitglieder

Ich würde mich trotzdem, auch wenn Du die Anforderungen
in Bezug auf Körperlänge bei weitem nicht erreichst, mal die eine
oder andere Agentur aufsuchen, anschreiben oder telefonieren.
Auch dort nach Adressen fragen für Dich. Im allgemeinen sind
die Leute da sehr freundlich. Vielleicht hat die eine oder andere Agentur
sogar etwas für den kleinen Markt.

Heiner
18.09.2009
Oje hab mir das gerade angeschaut auf velma und alle Agenturen da sin erst ab 1.74 cm leider leider..
Naja kann man wohl nichts machen * : ( *
18.09.2009
Guck nach einer Agentur in deiner Region
ruf an und frag nach:
Ich bin so und so gross, kennen sie eine Agentur, wo für kleinere Models
eine Möglichkeit wäre?



Heienr
[gone] Nadine-J
18.09.2009
Ich will dir ja nun keine Illusionen rauben, aber wir befinden uns ja quasi bildlich auf Augenhöhe ;-)

Mach dir keine großen Hoffnungen. Wenn du nicht gerade DAS Gesicht hast, bist du mit der Größe bei Standardagenturen (und da kommen ja auch eigentlich nur die mit "People"-Bereich in Frage) chancenlos.

Du hast schon einen speziellen Look, also könntest du es höchstens noch bei Agenturen versuchen, die "Typen" suchen, wie z.B. Rockstarmodel. Aber auch da ist es schwer, denen wird ja die Bude eingerannt.

Aber Agentur ist nicht alles, mit guter Selbstvermarktung kann man mehr vom Modeldasein haben.
[gone] Bauchtanz1
20.09.2009
Original von ARAMEA *Kommentiert zurück*
Hallo, ich bin 1,53 und möchte trotzdem in einer Agentur aufgenommen werden.
Natürlich bin ich für den Laufsteg zu kelin aber doch nicht für Fotos ? Oder ?
Gibt es Foto Model Agenturen ? Oder allgemein Agenturen die ein so kleines Model nehmen ?
Habt ihr erfahrungen, Tipps oder adressen ?

LG

aramea


Hallo Liebe Aramea,
meine Mutter & ich sind auch sehr KLEIN geraten und modeln ! Versuche es doch Im People-Bereich zu modeln.
Link zu einer Casting-Page:

Casting-HP


melde dich dort mal an. Ich war von denen dort für das Fort-Fun-Gesicht 2009 im Finale

Gruß
Christine
27.09.2009
Danke für eure Antowrten, leider hatte ich noch kein Erfolg da ich grundsätzlich zu klein bin....
Naja ich gebe nihct auf und versuche es weiter.
ICH MÖCHTE WEITERKOMMEN, auch wenn ich klein bin !

Ganz lieben dank und Liebe Grüße

aramea
27.09.2009
liebste ARAMEA!

nein - du bist für fotos wohl nicht zu klein, und du wirst deine fotografen und bildermacher hier schon finden.....aaaaber:

wenn ich 8 dioptrien habe, kann ich kein pilot werden....mit 160 kilo wäre ich zu dick um busfahrer zu werden.

du wirst sicher weiterkommen im leben...aber ich würde mich an deiner stelle da nicht auf eine große modelkarriere versteifen.

man muss da schon versuchen seine chancen realistisch einzuschätzen!

trotzdem natürlich viel erfolg!
[gone] Eudoxias Latex
27.09.2009
Ich bin auch zu klein :)
Deswegen kann man trotzdem weiterkommen, sei aktiv in der MK, mach viele Shootings, verbessere dich und freue dich an den Ergebnissen.
Aber mit deiner Größe wirds nunmal nichts mit den Agenturen. Damit muss man sich abfinden.
Hab Spaß an deinem Hobby und versuche den Traum von der großen Karriere mal abzuhaken.
:)

Viel Erfolg weiterhin!

Eudoxia
also, manchmal hinken diese Körpergrößenvergleiche einfach...als Busfahrer mit 160 Kilo kann man abnehmen, wenn man unbedingt Busfahrer werden will. aber was soll man denn bitte tun, wenn man zu klein ist..

ich finde diese ganze diskussion immer ziemlich sinnlos (ist ja nicht das erste model, dass das fragt)...und meist endet es mit: "ich will dir ja nicht die illusionen rauben, aber...." fotografen und designer sind diejenigen, die sowas ändern könnten und ja auch fotografen hier in der mk..diese so genannte gesellschaft, die diese tollen regeln aufstellt, das SEID ihr und nicht irgendwelche anonymen werbefuzies.

ich bin auch nur 1,60m, hätte große lust für eine agentur zu arbeiten und mir ist durchaus bewusst, dass das mit 1,60m noch nicht viel sinn macht..aber sinn hin oder her...es gibt KEINE aussagekräftigen argumente, die für models unter 1,75m sprechen. und jetzt kommt nicht wieder mit der kleidergröße..die xs-größen im klamottenladen passen auch 1,60m großen models und meist ist da bei den designern weniger stoff, der passen muss, als im normalen klamottenladen..und ja man kann auch als kleines model lange beine haben (noch so ein scheinargument)...
auch das argument mit der präsenz auf dem laufsteg is völliger quatsch, sonst gäbe es keine schauspieler, sänger o.ä., die unter 1,70m groß sind und ja, in diesem bereich gibt es sogar mehr als genug beispiele, mit viel präsenz auf der bühne..da gibt es sogar mehr, als solche mit einer größe über 1,70..

deshalb will ich hier nicht rumjammern, aber die diskussion darum ist einfach nonsense! tut einfach was dagegen und engagiert auch kleinere models, wenn jobs zu vergeben sind...und irgendwann wird das die so genannte modebranche auch einsehen und der markt wird sich mischen mit schönen großen und kleinen models..und SCHÖNHEIT und AUSSTRAHLUNG wird entscheidend sein und nicht die körpergröße

lg
esther
23.01.2012
Original von Esther Cassiopeia
"ich will dir ja nicht die illusionen rauben, aber...." fotografen und designer
sind diejenigen, die sowas ändern könnten und ja auch fotografen hier in der
mk..diese so genannte gesellschaft, die diese tollen regeln aufstellt, das SEID
ihr und nicht irgendwelche anonymen werbefuzies.
Warum sollen die Designer was ändern? Es gibt Standards, auf welche Grösse
Kleider vorproduziert werden. Oder hast Du schon einmal gesehen, wie viel eleganter es
wirkt, ob ein Kellner mit 180 cm Grösse einen Teller aufträgt oder eine Dame mit einer
Körperlänge von 160 cm.

Das hat nichts mit wollen, können, machen zu tun.
Natürlich ist diese Grösse nicht in Stein gemeisselt.

Wenn ich mich an meine Modelzeit erinnere, reichten für Männer noch
178 cm und für Frauen 168. Da ist man heute schlicht zu klein.
Natürlich gibt es Ausnahmen - oder wenn Promis zum posen eingeladen
werden. Aber ich würde mal sagen, 70% der Aufträge gehen an Models
mit den aktuellen Standardmassen.

Jeder Fotograf hier in der MK kann natürlich Models fragen, die er mag.
Mache ich auch. Dann stelle ich fest, wieviel einfacher es ist,
ein Model wie Asley abzulichten, das eben fast 180 cm lang ist.

Heiner
das ist dann wohl geschmacksache..ich finde eine kylie minogue, eine eva longoria, sarah jessica parker, nelly fortado, madonna und sogar eine kate moss (mit 1,68) können in designer-klamotten auch sehr gut aussehen und ich kann mir vorstellen, dass sie auch auf so manch einem foto besser zu fotografieren waren, als ein model ohne ausstrahlung, dafür aber mit 180 cm

und diese standards sind dann ja wohl der größte quatsch...außer bei langen kleidern is da wohl kein unterschied..xs bleibt xs..is ja auch in jedem geschäft so...über die magergeschichte will ich hier ja auch gar nicht diskutieren...(wobei ja der witz is, das für übergroßen-models inzwischen ja sogar ein markt besteht) tatsache ist aber ja auch einer frau, die 1,85m ist passt ein kleid, das für eine frau mit 1,75 zugeschnitten ist, genauso gut oder schlecht wie einer mit 1,60m...deshalb ist dieses argument einfach ebenso sinnfrei..ich geh ja in den läden auch nicht in läden "nur für kleine frauen" und die großen frauen in die läden "nur für große frauen".
23.01.2012
Diese "Tatsache" bezweifle ich stark. Die Körperproportionen sind nun mal stark von der Körpergröße abhängig. Ob man will oder nicht.
ob die proportionen stimmen hat nichts mit der größe zu tun..sondern mit den verhältnissen der längen der verschiedenen körperteile. auch ob man will oder nicht.
23.01.2012
Die Wahrscheinlichkeit ist aber höher, das ein großes Model die für das Kleid nötigen Proportionen hat.
Das sagt nicht, das sie schöner ist. Nur praktischer.
23.01.2012
Hier wird immer gleichgesetzt Model=Laufstegmodel.

Ein Model für Fotokunst und Werbung ausserhalb des Modebereiches ist auch ein Model, ich weiss blos nicht ob es Agenturen dafür gibt.
:-) wo haste denn die wahrscheinlichkeit her...gibts da statistiken zu oder was? und wenn die models früher alle kleiner waren, dann waren die wahrscheinlichkeiten wohl früher noch andere???
ich merk schon es dreht sich wieder im kreis derselben argumente, die irgendwo, irgendwer mal verkündet hat und die deshalb so sicher stimmen, wie das die erde eine scheibe ist....
ich bin ja auch nicht bestrebt euch jetzt davon zu überzeugen, dass kleinere models besser sind, ich finde es nur komisch, dass immer wieder mit denselben argumenten diskutiert wird und das dann einfach jeder das alles als gegeben hinnimmt.

wenn in 20 jahren nur noch kleine models rumlaufen, dann wird wohl genau andersrum argumentiert, so in etwa:
ach, weißte, so en großes model, das kann ja keinen hintern haben, da is ja alles lang gezogen oder welcher mann will denn ne frau, die größer is als er, mit nem buckel, weil se immer runtergucken muss..und überhaupt vom bildschnitt her, da passt so en kleines model auch viel besser in meine fotos...und die kleider passen da ja auch viel besser, weil in den läden hängen ja auch keine für 1,80 große frauen....
hört sich doch genauso schwachsinnig an, oder?:-D
23.01.2012
So ein bisschen einfach:

Wo sind die grössten Differenzen in Bezug auf %Längen
zwischen langen und weniger langen Models?

Kopf? Nein, in etwa gleich.
Körper? Kann differieren, aber wenig
Hüfte? Sowieso sehr unterschiedlich
Bein? Ja, klar.

Darum sind bei fast allen kleineren Models de Proportionen
eben sehr anders wie bei langen Models. Weil sie ben nicht
gleichmässig kürzer gewachsen sind, sondern hauptsächlich
nur die Beine kürzer sind.
Und wenn Du das nicht glaubst, dann besuche einen Kurs
im Akt skizzieren. Und dann weisst DU das aus eigener Betrachtung.

Wo Du rechts hast: In Bezug auf Engagement, Professionalität,
Freude am Job etc. sind sicher keine Differenzen zwischen
längeren und kürzeren Models zu beobachten.

Heiner

Heiner
23.01.2012
Ich hab nix gegen kleine Models, ich muss aber auch keine Kleider verkaufen.

Die Mode geht mit dem Zeitgeist. Zu Rubenszeiten waren fülligere Frauen der Zeitgeist, zu JLo's Glanzzeiten waren rund Hintern der Zeitgeist, momentan sind es große Frauen, irgendwann sind es Frauen mit große Ohren oder tollen Kniescheiben. Ist halt so. Der Zeitgeist definiert allgemein gehandhabte Ästhetik. Die Mode im Bereich Kleidung richtet sich danach. Und so halt auch deren Modelwahl.
Ich wähle anders. Aber das wird auf Laufstegen niemanden interessieren :).
:-) ich weiß ja auch, dass die mode gerade so ist..aber auch zu jlo's zeiten gabs nur große frauen im modelbusiness...und auch das mit den beinen stimmt vielleicht zu 50% der großen frauen...dennoch sind das alles keine gründe, warum es nicht auch anders werden sollte und dazu darf eben nicht jeder immer denselben quark zu großen frauen von sich geben, sondern sollte vielleicht auch mal nach schönheit jenseits des model-körpergrößen--standards schauen. ich habe auch keine laufsteg-ambitionen, aber auch außerhalb des laufsteges scheinen ja sowohl fotografen (siehe heiner) als auch agenturen von dieser "großen meinung" überzeugt^^

Topic has been closed