Drahtgittermaske "verstecken"? 10

[gone] falschbelichtung ( o.O )
22.09.2009
Hallöle,

ich bastel nebenbei an einer "Maske" im Stil von Pinhead. Das Maske ist daher in Häkchen gesetzt, da es sich eher um ein Drahtmodell mit aufgesetzten Nägeln an den Drahtkreuzungen handelt. Das ganze Konstrukt ist recht flexibel gehalten und soll als Gesichtsaufsatz dienen. Verwendet hab ich dafür einen Lötkolben und sehr dünnen Draht (und Nägel).

Die Frage ist: Kann man die "Zwischenräume" zwischen den Nägeln, also die dünnen Drahtfäden unter einem Narben-Make-Up verstecken?

Ich würde folgendermaßen vorgehen: Maske ansetzen, Gitterlinien fein nachzeichnen, dann mit Kolodium überpinseln um eine Struktur zu bekommen. Dann die entstehenden Rillen einfärben, das Gittermodell aufsetzen (und hoffen, dass ich sauber gearbeitet habe) und dann mit Mastix darüber die Narben formen und entsprechend einfärben.

Ist mein Denkansatz da richtig oder geht das einfacher/besser?

Danke für die Antworten.

Gruß, Nico.
[gone] Blackcherry
22.09.2009
wie wärs, wenn du versuchst du nägel direkt mit mastix anzukleben?
oder stehen sie dann in die falsche richtung und so ab? das problem hast du dann ja auch mit der maske, sie sollte sich ja an die gesichtsform anpassen (sonst geht das mit überkleben und -schminken) ja ned so gut.
oder?

so ein nagel sollte ja genug fläche haben (wenn du einen flachen kopf nimmst) um ihn aufzukleben.

narben kannst du dann ja ganz frei gestalten.

glg,sandra
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.09.2009
Das mit dem direkt aufkleben hatte ich auch schon überlegt und auch schon ausprobiert, allerdings wackeln die Nägel dann trotz reichlich Mastix (is ja auch nur Gummi wenn man so will) doch ziemlich stark - das Problem umgehe ich durch die Maske.

Flexibel genug ist sie auf jeden Fall um sich problemlos an die Gesichtsform anzupassen und zeitgleich auch stabil genug um die Nägel zu tragen, das hab ich ebenfalls schon ausprobiert.

Aber danke schonmal für den Hinweis.
[gone] John Doe II
23.09.2009
Ich hätt da zwei Ideen:

- Nägel mit sehr breitem, flächigem Kopf direkt aufkleben - Mehr Fläche, höhere Stabilität

- Eine Maske aus Latex über das Drahtgestell - praktisch eine drahtgestützte Latexmaske
Ich würde mit Silikon arbeiten. Maske plazieren und Silikon direkt auf die Haut als Narben formen. Der Vorteil, du kannst das Silikon ne Weile bearbeiten, und kannst den Draht verschwinden lassen bevor es trocken wird, es hält bombenfest für längere Zeit und wenn man es vorsichtig genug entfernt wieder, kannst du die Narben wiederverwenden für einfachere Aktionen. ... oder wenn es ganz perfekt wird, kannst du alles als Maske entfernen, zum wiederverwenden.
23.09.2009
Original von falschbelichtung ( ... )
Hallöle,

eher um ein Drahtmodell mit aufgesetzten Nägeln an den Drahtkreuzungen handelt. Das ganze Konstrukt ist recht flexibel gehalten und soll als
Gruß, Nico.


na ich würde dann lieber vom "Original" weggehen und die Drahtmaske in den Vordergrund stellen. Wenns fertig ist mit Chromspray schön glänzend machen, oder schwarz oder rot oder alles nacheinander ....

anTon
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.09.2009
Original von Markus Fischer
Ich hätt da zwei Ideen:

- Nägel mit sehr breitem, flächigem Kopf direkt aufkleben - Mehr Fläche, höhere Stabilität

Die Idee ist zwar gut, aber die Nagelspitze zeigt nach innen. Die "Fläche" ist also nicht vorhanden. :-)

Original von Kordula
Ich würde mit Silikon arbeiten. Maske plazieren und Silikon direkt auf die Haut als Narben formen. Der Vorteil, du kannst das Silikon ne Weile bearbeiten, und kannst den Draht verschwinden lassen bevor es trocken wird, es hält bombenfest für längere Zeit und wenn man es vorsichtig genug entfernt wieder, kannst du die Narben wiederverwenden für einfachere Aktionen. ... oder wenn es ganz perfekt wird, kannst du alles als Maske entfernen, zum wiederverwenden.

Das mit dem Silikon ist eine echt gute idee, da bleib ich am Ball. Danke Dir!
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.09.2009
Original von anTon
na ich würde dann lieber vom "Original" weggehen und die Drahtmaske in den Vordergrund stellen. Wenns fertig ist mit Chromspray schön glänzend machen, oder schwarz oder rot oder alles nacheinander ....

anTon

Hm ich glaub das könnte mir gefallen. *für später notier*
[gone] Blackcherry
23.09.2009
achso,die fläche zeigt nach aussen!
jetzt hab ich es auch noch verstanden :D
hab mir schon gedacht, das kann doch nicht so schwierig sein, die nägel mit grossen flächen aufzukleben. aber so... bist du mit dem drahtgestell sicher besser dran ;)
ja, am besten gleich ne ganze maske machen.. hui,was für ein aufwand :D

glg,sandra
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.09.2009
Original von Blackcherry
ja, am besten gleich ne ganze maske machen.. hui,was für ein aufwand :D

glg,sandra

Nein, das war ja gerade das, was ich nicht wollte - dann hätte ich auch eine Fertige nehmen können. Mir ging es bei der Konstruktion vor allem darum, lediglich die Gesichtspartie damit zu bestücken, so dass die Haaransätze komplett erhalten bleiben. Ebenfalls war es mir wichtig, die Naturhaut beizubehalten an den stellen, an denen keine Narben bzw. Nägel wären. Ich will damit einen Kontrast Beauty/Ugly schaffen also quasi Modelgesicht/Horrorfilm. Den Horrorfilm nachzubasteln kommt nicht infrage, das haben schon andere Leute x-hundert mal gemacht.

Topic has been closed