Gebrauchte Ware kaufen...Trennungsängste der Vorbesitzer? 12

23.09.2009
Mahlzeit,

seit einiger Zeit versuche ich hier einen günstigen, gebrauchten Blitz zu kaufen. Angebote gibts ja häufiger.
Versuch 1 habe ich vor ca. 3 Monaten gestartet.
Ein Fotograf bot diverses Equipment an, unter anderem einen für mich interessanten Studioblitz. Ich hab ihn kontaktiert und man war sich auch schnell über den Preis einig. Als ich dann noch nach den Kontodaten für die Überweisung fragte kam nichts mehr. Auch bei wiederholter Nachfrage keinerlei Reaktion. 6 Wochen später bekomme ich dann eine Mail vom Fotografen mit der Frage ob ich denn noch am Blitz interessiert sei. War ich unter diesen Umständen natürlich nicht mehr.
Versuch 2 in dieser Woche.
Wieder wurde von einem Fotografen gebrauchtes Equipment angeboten, wieder war ein für mich interessanter Blitz dabei. Also habe ich den Fotografen angeschrieben und nach den Preisvorstellungen gefragt. Als Antwort wurde mir eine Prozentzahl des Neupreises genannt, freundlicherweise mit Link zum Onlinehändler damit ich selbst nachsehen und errechnen konnte, was der Blitz denn nun kosten solle. Fand ich zwar merkwürdig, aber am Ende war das Angebot OK und ich schrieb ihm, das wir da ins Geschäft kommen würden. Eine Antwort bekam ich nicht mehr.

Kann sich einer erklären was es mit diesem Verhalten auf sich hat? Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen, ich möchte eigentlich nur einen gebrauchten Blitz kaufen.
Wenn man Equipment anbietet sollte man doch sicher sein das man sich davon auch trennen möchte :-)

MfG
Sascha
[gone] Die Biggi
23.09.2009
Vielleicht existiert das gebrauchte Equipment nur in der Fantasie der Anbieter und das Angebot ist nur eine Art Effekthascherei. Zumindest spricht die Art der Preisfindung von wenig Ahnung des zweiten Anbieters über wieviel Neuwert gesprochen wird. Irgendwie merkwürdig aber auch lustig zugleich. Als ich mein altes Equipment verkauft habe, war ich froh dass ich es los war.

LG Birgit
23.09.2009
Tippe mal auf zwischenzeitlich anderweitig verkauft....

Gruß,
Manfred


Original von Erle -Aileen u. Cathy bald wieder im Rheinland!
Mahlzeit,

seit einiger Zeit versuche ich hier einen günstigen, gebrauchten Blitz zu kaufen. Angebote gibts ja häufiger.
Versuch 1 habe ich vor ca. 3 Monaten gestartet.
Ein Fotograf bot diverses Equipment an, unter anderem einen für mich interessanten Studioblitz. Ich hab ihn kontaktiert und man war sich auch schnell über den Preis einig. Als ich dann noch nach den Kontodaten für die Überweisung fragte kam nichts mehr. Auch bei wiederholter Nachfrage keinerlei Reaktion. 6 Wochen später bekomme ich dann eine Mail vom Fotografen mit der Frage ob ich denn noch am Blitz interessiert sei. War ich unter diesen Umständen natürlich nicht mehr.
Versuch 2 in dieser Woche.
Wieder wurde von einem Fotografen gebrauchtes Equipment angeboten, wieder war ein für mich interessanter Blitz dabei. Also habe ich den Fotografen angeschrieben und nach den Preisvorstellungen gefragt. Als Antwort wurde mir eine Prozentzahl des Neupreises genannt, freundlicherweise mit Link zum Onlinehändler damit ich selbst nachsehen und errechnen konnte, was der Blitz denn nun kosten solle. Fand ich zwar merkwürdig, aber am Ende war das Angebot OK und ich schrieb ihm, das wir da ins Geschäft kommen würden. Eine Antwort bekam ich nicht mehr.

Kann sich einer erklären was es mit diesem Verhalten auf sich hat? Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen, ich möchte eigentlich nur einen gebrauchten Blitz kaufen.
Wenn man Equipment anbietet sollte man doch sicher sein das man sich davon auch trennen möchte :-)

MfG
Sascha
23.09.2009
mm...ich hab jetzt gerade meine alte 1ds bei ebay drin... irgendwie habe ich das gefühl die alte mit meiner neuen zu betrügen... allein schon eine "neue" haben... mmm... wir haben so viel zeit zusammen verbracht...
23.09.2009
Das könnte man ja freundlicherweise schreiben, aber da von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Preisvereinbarung 10 Minuten vergingen kann ich das kaum glauben.
24.09.2009
oder er denkt ganz einfach, sein Preis war zu niedrig angesetzt (und steht deswegen nicht mehr zu seiner mündlichen Vereinbarung).

Ich würde ihn nochmal auf sein Verhalten ansprechen. Nicht das der Deal jetzt zu Stande kommt aber manche Menschen fangen erst so an, zu reflektieren...andere natürlich nie :)
24.09.2009
Ich habe nicht viel Erfahrung mit Kauf von "Gebrauchtgütern".
Jene male, wo ich mitspielte - zum Zuge kam,
war der Ablauf und die Ware perfekt.
Schnell, dem Angebot entsprechend, Nachfrage ob alles so
sei wie vorgestellt per Mail oder Telefon.

Heiner
25.09.2009
Die "Trennungsängste" erkennt man manchmal schon am eingestellten Angebot.

Da wird ein Preis für ein gebrauchtes Teil jenseits von Gut und Böse genannt.
Manchmal als Verhandlungsbasis, aber bereits diese "Basis" genügt dass das "verhandeln" überhaupt keinen Spaß machen würde ^^

Unnötig zu erwähnen das es gerade bei...nun ja...etwas teureren Artikeln ins Auge fällt. ;)

Ansonsten...
Zweimal über die Börse hier was erworben....
Zweimal vorab bezahlt...
Zweimal ist die Ware gut und schnell geliefert worden...
26.09.2009
Hm... sowas ähnlich kenn ich, da wird ein Blitzkopf verkauft,a n dem ich Interesse habe, auf Nachfrage Preis VB - Ja was bieten Sie denn?

Wie was ich biete Man stelle sich vor man komt in einen Laden und möchte -???- ne Tasche kaufen und Preis ist keiner dran, bei Nachfrage sagt der Verkäufer was bieten Sie denn - Hähä natürlich 1,-€. Was soll der blödsinn - jemand will verkaufen ich hab Interesse, dann möcht ich auch einen Preis und dann kauf ich oder nicht.

Nennt man das neurdings Luftversteigerung, oder was, wie lange soll ich eine neue Zahl hinwerfern bis der Gegenüber ja sagt.
[gone] T..
26.09.2009
Original von Spiderwitch-Studio
Wie was ich biete Man stelle sich vor man komt in einen Laden und möchte -???- ne Tasche kaufen und Preis ist keiner dran, bei Nachfrage sagt der Verkäufer was bieten Sie denn - Hähä natürlich 1,-€. Was soll der blödsinn - jemand will verkaufen ich hab Interesse, dann möcht ich auch einen Preis und dann kauf ich oder nicht.

Genau das ist mir letztens so gegangen (Allerdings nicht bei Fotokram, sondern einem Nabendynamo). Der Händler legte das Ding auf den Tisch und fragte, was ich ihm denn geben würde. Kurz überlegt, war ein älteres Modell und man bekam beim Versandhandel das neue für etwa 70Eur, "50Eur!". Er war einverstanden.

Tüte umgedreht, da klebte das Preisschild: Etwa 95Eur sollten es mal sein... Ich fand den Preis eigentlich sehr fair. :-)

Tobi
also, meine beiden blitze aus der börse (siehe richter) darfst du (der to) gerne kaufen und bekommst sie auch, aber da musste halt 2 nehmen... ;-)
27.09.2009
ich hab mir jetzt einfach nen neuen bestellt, aber danke :-)


Original von tomphoto.de
also, meine beiden blitze aus der börse (siehe richter) darfst du (der to) gerne kaufen und bekommst sie auch, aber da musste halt 2 nehmen... ;-)

Topic has been closed