Neuer Trend "Visa Day"? 30

[gone] Dori 1980
28.09.2009
ja, wo liegt das problem ?

wenn ich denke, das sie gute arbeit leistet,
soll diese auch belohnt werden.

wenn mich fotografen anschreiben, bezahlen die ja auch für mich.
nicht immer, aber immer öfter ;-)

wenn ich der meinung bin, das die visa, die mich anschreibt
nichts für mich wäre, würde ich freundlich absagen.

jeder verkauft sich, so gut er/sie kann.

warum sollte sie ihre dienstleistung umsonst anbieten,
wenn mir die arbeiten gefallen ?

ich bekomme ein gutes honorar für die 3 tage,
da kann ich etwas von diesem in eine visaarbeit investieren.

ob sich die investition lohnt, wird man dann sehen.
wenn ich es nicht machen würde, kann ich auch keine
ergebnisse sehen.


Original von Lola van Day -Trauer um Rapi :'(
Ne Visa hat dich angeschrieben udn wollte dass du sie bezahlst?
Und du machst es auch?

WTF


[quote]Original von stellabambina
Geht auch anders.

Eine Visa hat mich mal vor 3 Monaten angeschrieben,
ob wir nicht mal etwas gemeinsames planen könnten.

Nun kommt ein Fotograf in meine Gegend
und shootet mich 3 Tage.

Ich bot ihm an, das wir die Visa doch mal zu einem
Shooting hinzuziehen könnten und was er davon hält,
die Kosten der Visa zu teilen.

Er stimmte zu.
Ich bekomme nun 50,00 Euro weniger Honorar.
Der Fotograf zahlt 50,00 Euro mehr.

Dann schauen wir mal, was die Ergebnisse bringen.

Es werden 2 Stylings von der Visa übernommen.
Pauschal kostet es ca. 100,00 Euro.

Wenn man überlegt, das ein Styling ca. 1.30 Stunden dauert.
Dann 1 Stunde Shooting.

Dann das nächste Styling 1.30 Stunden.
Anfahrt ...u.s.w.

Dann kommt die Visa auf einen Stundenlohn von 20,00 Euro.
Ich denke, das es gerechtfertigt ist.

Massenabfertigungen finde ich persönlich nicht so gut,
da es vom Ergebnis her, nicht stimmen kann.
[/quote]
28.09.2009
Original von Ludershooter L|S
Ist wie in allen Bereichen der Wirtschaft...Masse statt Klasse lässt sich, grade heutzutage über einen günstigen Preis, recht schnell an die Leute bringen.
Siehe Fitness-Ketten, Burger-Ketten, Nagelstudio-Stände im Einkaufszentrum usw.
Einmal vor Ort...werden flugs alle, die vor Ort sind, 'verarztet'.

Die Dienstleistungsbranche muß das erst noch für sich entdecken...
Aber schon längst gibt es z.B. Hochzeitsfotografen, die mit einem Hochzeits-Paar nach Kreta fliegen, dort aber einige Tage länger ihr Zimmer buchen als nötig und die restlichen Tage als 'Hochzeits-Shooting-Event' zum Sonderpreis anbieten!

So haben alle was davon..aber siehe oben..Masse statt Klasse ;-)
Was ja nichts über die Qualität aussagen muss ;-))


Kreta ist bestimmt schön, das gilt aber nicht für die breite Masse. Das gilt wieder nur für Leute die sich sowas leisten können, die mit Geld, mit großen Waagen und viel Zeit!

Da das Leben aber anders aussieht - Arbeitslosigkeit, Harz 4,5,6, oder noch schlimmer, kein Geld für garnix, sind solche Angebot immer gerne genommen.

Klar nach Kreta, nach Ägypte, nach Bali mit seinem Hochzeitsfotografen..... und wer zahlt das. Der normale Bürger, da junge Paar mit 20, Er arbeitslos, Sie in der Ausbildung.

Ich mag Euch hier nicht, diejenigen die Ihre Künstlernase so hoch tragen (nicht bezogen auf meinen Vorschreiber), auf diejenigen die nix besseres von sich geben als, wie kann man nur.

Viele hier vergessen zu leicht die andere Seite des Lebens.

Ich habe z.B. meine Freundin auch schon mal versteigert - nein nicht zur Benutzung - war nur ein Shooting, nicht um Geld zu verdienen, nur um zu sehen, was sind das für Leute die sich melden, was denkt so jemand der für 25,-€ ein Shooting in der Bucht ersteigert.

Es kam eigentlich so wie ich es im vorraus vermutet hatte. Es waren grundsätzlich Leute, die wollten sowas einfach mal machen, Interessenten ohne DSLR, einfache Leute, die sehen wollten, wie geht sowas überhaupt von statten. Mit Interesse an Fotografie grundsätzlich, mal ein Model fotografieren zu dürfen, das eben nur für Sie das posing vornimmt und wahrscheinlich ein Erfolgserlebnis und Grlücksgefühl zu erleben - ja es hat Spass gemacht.

Was ist daran verwerflich wenn jemand damit Geschäfte macht - auch wenn der "Lehrer" noch so gut ist, würden wahrscheinlich keine Top-Fotos entstehen, manche können grade mal so die Kamera halten aber, aber finden so ein Shooting trotzdem oder gerade deswegen aufregend.

Hier wird ganz gerne vergessen das es Millionen sind die eine Kamera besitzen, Millionen einfacher und einfachster Leute, die gerne bereit sich 40,-€ zu zaheln um mal ne Stunde mit einem Model zu shooten. Ich kann darin keine Ausbeutung erkennen und darüber herziehen und sich lustig machen braucht man noch lange nicht.

Wieviel essen täglich nen Hamburger in diesen Ladenketten und sind damit glücklich - ja wieso geht Ihr denn nicht zum Inder oder in ein spanisches Restaurant, kostet doch nur 60,- bis 120,-€ für zwei Personen - nee ? Wie zu teuer, man seid Ihr arm.

Es bleibt doch jedem selbst überlassen in welcher Preiskategorie er sich aufhalten möchte - bzw. aufhalten KANN!
28.09.2009
@ spiderwitch-Studio

möglicherweise siehst du das etwas falsch.
Klar haben nicht alle gleich viel Geld zur Verfügung. Deshalb sollte eben zusehen wie er mit dem auskommt was er hat.

Wenn ich mir keinen Maybach leisten kann, dann muss ich mir ein Gefährt suchen das meinem Budget entspricht oder zu Fuß gehen.

Gerade in der MK gibt es aber viel Leute sie sich durchaus eine Visa oder einen Fotografen jür je 100 EUR leisten können, aber trotzdem alles für lau haben möchten.
28.09.2009
Original von Camera Obscura
Gerade in der MK gibt es aber viel Leute sie sich durchaus eine Visa oder einen Fotografen jür je 100 EUR leisten können, aber trotzdem alles für lau haben möchten.

Und dann auch noch TOP-Leistung erwarten..LOL

Das ist es, was ich meine...diese unsägliche 'Geiz ist geil'-Mentalität...die aber schon manchen Anbieter, der da aufgesprungen ist, umgebracht hat...so was funktioniert fast nur bei großen Unternehmen mit sehr langem Atem..z.B. als Instrument um Neukunden zu gewinnen.

Der klassische Einzelunternehmer fährt langfristig fast immer besser mit guter Qualität und gutem Service...auch im mittleren Preissegment gibts ja ein 'gutes' Preis-Leistungsverhältnis ;-)
28.09.2009
Original von LadyCassandra
Ist das ein neuer Trend hier in der MK? Man sieht ja jeden Tag etliche solcher Ausschreibungen.

Quasi nach den Modelsharings, Workshops etc kommt jetzt ne Visa ins Studio, tunkt die hunderten wartenden Models nacheinander einmal in den Kompost, hängt ein Stöckchchen ins Haar und dann werden fesche Beautybilder gemacht?

Mir solls egal sein - ich finds nur Lustig wie aus allem immer gleich so eine Massenbewegung wird ;-)

Ich frag mich halt auch nur wie man mehrere Modelle an einem Tag abhandeln soll - ein gutes Styling /Makeup braucht seine Zeit, oft werden 2 Stylings versprochen, aber es sollen auch mehrere am Tag gemacht werden - da muss ja irgendwie die Qualität leiden - oder die isa ist Rekordhalterin im Schnellschminken...

Wie dem auch sei - ist mir nur mal aufgefallen udn in der Laberecke darf man ja labern ;-)


Bitte oben nochmal nachlesen!!! - es gin hier um Massenabfertigung und nicht darum das sich hier Leute 100,-€ für ne Visagistin leisten können. Thema erkannt?

Da ich beide Seiten kenne - ich hab mit 14 meinen Vater durch Unfall verloren - Getrennte Eltern keine Versicherungen usw. und wir haben von der Kirche Essenpakete bekommen - wenn ich jetzt nen Blitzkopf will und der 1500,-€ kostet gehe ich hin und kauf den eben einfach so, selbst erarbeitet, selbst erkämpft.

In "diesen" Visa-Workshops soll und wird doch die breite Masse bedient und deswegen auch oft weniger anspruchsvoll, aber vielleicht anspruchsvoll eben für die Vielen mit weniger dickem Geldbeutel.
28.09.2009
es geht nicht darum ob wer Pay oder TfP macht....

Es geht um diese "Wellenbewegung" die zur Massenabfertigung führt (logischerweise führen muss)... Diese "Visa Days" sind, zumindest die die ich gesehen habe - keineswegs billiger als eine separat gebuchte Visagistin. Nur dass man da noch Stress inklusive hat und in einigen Fällen B-Klasse Visagisten (kenne natürlich nicht alle der gefühlten 500 Visa Day-Ausschreibungen)....

Mir will es halt nicht einleuchten dass man sich enen termin lieber mit 5 Leuten teilt die alle nacheinander abgefertigt werden anstatt für die gleiche Kohle ne Visagistin zu buchen und zum Fotografen des Vertrauens geht um ein geplantes TfP Shooting aufzuwerten...

Letzten Endessoll eh jeder machen was er/sie für richtig hält - aber ich hab gerne Hektikfreie shootings ;-)
28.09.2009
@Cassandra

genauso ist es.

Bei der Massenabfertigung a la Parfümeriekette geht die Rech nung nur für den Veranstalter und den Fotografen auf.
Der Veranstalter kommt so an neue Kunden und generiert - je nach "Qualität der Beratung durch die schminkenden Visas" doch einen beträchtlichen zusätzlichen Umsatz während der Aktionstage.

Der Fotograf verdient ganz passabel ab den zusätzlich für teueres Geld verkauften Abzüge und noch teureren Leinwandfotos die von den Kundinnen mit schöner Regelmäßigkeit geordert werden.

Die kundin hat ihre Illusion und lhat letztendlich genauso viel -für wenig Leistung bezahlt - als sie beim Fotografen vor Ort für wesentlich mehr Leistung bezahlt hätte. Nur hat man ihr das geld dabei scheibchenweise aus der Tasche gezogen.

Wie das bei den MK Visa-days ist weiß ich nicht - weil wir sowas nicht veranstalten.

Aber eines ist sicher Styling von einer guten Visa ist Kunst und kommt von Können und es braucht eben eine gewisse Zeit bis das Werk vollendet ist.

Wenn das "Model" eben nur ein schnelles "Styling von der Stange" will - dann ist das Wunst - weil es von wollen kommt ;-) .
28.09.2009
Original von Camera Obscura
@Cassandra

genauso ist es.

Bei der Massenabfertigung a la Parfümeriekette geht die Rech nung nur für den Veranstalter und den Fotografen auf.
Der Veranstalter kommt so an neue Kunden und generiert - je nach "Qualität der Beratung durch die schminkenden Visas" doch einen beträchtlichen zusätzlichen Umsatz während der Aktionstage.

Der Fotograf verdient ganz passabel ab den zusätzlich für teueres Geld verkauften Abzüge und noch teureren Leinwandfotos die von den Kundinnen mit schöner Regelmäßigkeit geordert werden.

Die kundin hat ihre Illusion und lhat letztendlich genauso viel -für wenig Leistung bezahlt - als sie beim Fotografen vor Ort für wesentlich mehr Leistung bezahlt hätte. Nur hat man ihr das geld dabei scheibchenweise aus der Tasche gezogen.

Wie das bei den MK Visa-days ist weiß ich nicht - weil wir sowas nicht veranstalten.

Aber eines ist sicher Styling von einer guten Visa ist Kunst und kommt von Können und es braucht eben eine gewisse Zeit bis das Werk vollendet ist.

Wenn das "Model" eben nur ein schnelles "Styling von der Stange" will - dann ist das Wunst - weil es von wollen kommt ;-) .


Ja und Blah! Gut geschrieben, subjektiv. Ob Sie wirklcih genausoviel bezahlt hat wage ich zudem zu bezweifeln.
Ja die Kundin hat eine Illusion, die Sie ja vorher garnicht hatte. Sie wurde erst durch die Veranstaltung darauf gebracht, läßt sich schminken fotografiere, für vielleicht zu viel Geld.

Wenn es Ihr zusagt steht Sie vielleicht später bei Euch im Studio, das war toll das will ich nochmal. Dann mit Euerer Visa und Ihr verdient, wenn die "Billigheimer" den Markt nicht angekurbelt hätten, wäre Sie niemals auf dioe Idee gekommen und Ihr hättet garnichts gehabt.

Und wenn Sie kein Interesse an der Sache hat wäre Sie von allein sowieso nicht zu Euch gekommen.

So hat auch dieses Blatt wie immer zwei Seiten.

Und jetzt warte ich auf die weiteren, ja aber, ja aber, ja aber!
[gone] Gary Busch
28.09.2009
Nunja die Massenabfertigung steht doch schon im Verhältnis zum Preis.
Wenn ich billig sein will, dann muss ich mehr "durchziehen" als es eigentlich die Qualität verlang, so der Trend bei einigen.
Ganz besonders Lustig finde ich allerdings, dass hier ja zum Teil die Workshops auch nur noch nach Preis gebucht werden. Dann dürfen diejenigen aber auch nicht jammern, wenn es dann nicht wirklich das ist, was man erwartet hat.
Wir konnten gerade lustiger Weise beobachten, wie die Preise fallen können:
Wir bieten einen Workshop an, bei dem die Modelle und natürlich auch "normale" Frauen lernen können, wie man sich für ein Shooting (aber natürlich auch für privates) selber ein Make-up zaubern kann. Wer es sich ansehen will....*lol*
Die Visagistin die wir dazu gewinnen konnten den Kurs zu leiten, ist wirklich eine von denen, die zu den TOP-Leuten der Branche zählt. Unter anderem durch Ausbildungen und Erfahrungen hat sie es recht weit gebracht und zeichnet mittlerweile für Deutschlands bekannteste Foto-Tour eines Top-Fotografen verantwortlich.
Dieses Wissen und die Qualität ihrer Arbeit hat allerdings auch Ihren Preis. Auch waren wir alle uns einige, dass es hier nur begrenzte Plätze und ausreichend Zeit geben muss, damit die Teilnehmer auch etwas davon haben.
Insegsamt wird es aber die Dumping-Workshops immer geben, egal ob für Visa, Fotografen oder was auch immer. Nur wage ich den "Nährwert" einer solchen Veranstaltung doch sehr zu bezweifeln, wenn er dann so abläuft wie letztens im TV zu sehen bei einem auch sehr bekannten Fotografen......reines Rudelknipsen......und Geldscheffeln

Kurz und Knapp: Qualität hatte früher und wird auch in Zukunft ihren Preis haben.
[gone] DOMINIK BRANDS
02.10.2009
bei solch spannenden diskusionen kann ich nur beitragen..

die kuh macht muh...

bin gespannt wer sich jetzt wieder alles drüber aufregt ;-)

Topic has been closed